Heinz Rehn - Von Klütenewern und Kanalsteurern

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz Rehn - Von Klütenewern und Kanalsteurern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Klütenewern und Kanalsteurern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Klütenewern und Kanalsteurern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heinz Rehn spricht seit seiner Kindheit plattdeutsch. Er fuhr in den 1950er Jahren zunächst als Decksjunge und später als Matrose zur See, erwarb 1959 sein Steuermanns-Patent in kleiner Fahrt und wurde 1963 Kanal-Steurer auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Diesen Beruf übte er 30 Jahre lang aus. Heinz Rehn erzählt in Romanform mit vielen plattdeutschen Dialogen über den harten Anfang seiner Seefahrt auf einem Klütenewer in der Ostsee und seine Erlebnisse in skandinavischen Häfen. Kurze Geschichten und plattdeutsche Gedichte über die Seefahrt und den Nord-Ostsee-Kanal runden seine Einblicke in die Seefahrt vergangener Tage ab. 1997/98 erschienen die Texte bereits in zwei Büchern und nun zusammengefasst und überarbeitet als Neuauflage als Band 40 in dieser gelben maritimen Buchreihe.

Von Klütenewern und Kanalsteurern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Klütenewern und Kanalsteurern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heinz Rehn

Von Klütenewern und Kanalsteurern

Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers Vorwort des Herausgebers Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen. Im Februar 1992 begann ich, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzutragen, dem ersten Band meiner gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“: Seemannsschicksale . Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch. Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Diese gelbe Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über zwei Dutzend maritime Bände. In diesem Band 40 können Sie bereits um 1998 in zwei Büchern im Mohland-Verlag veröffentlichte Texte in einem Buch vereinigt und neu aufbereitet wieder finden. Heinz Rehns Texte beschreiben in mancherlei Hinsicht die Gegebenheiten der Seefahrt seiner Zeit ab den 1950er Jahren sehr treffend und sollten weiterhin lesbar sein. Man spürt beim Lesen, dass die Texte einen autobiographischen Hintergrund haben. Dem Autor liegt die niederdeutsche Mundart sehr am Herzen. Einige seiner Texte sind daher up Plattdüütsch schreben. Alle Dialoge an Bord des Klütenewers werden up Platt geführt. Hamburg, im Mai 2009 /2014 Jürgen Ruszkowski

Autor Heinz Rehn Autor Heinz Rehn Heinz Rehn , boorn 1934, is na de Schooltied to See gohn. As Moses is he anfung'n, is Matros worrn un hett 1959 dat Stüermannspatent in lütte Fohrt maakt. 1963 is he Kanalstürer op den Nord-Ostsee-Kanal worrn un hett 30 Johr in dissen Beruf sien Geld verdeent — bit he in Rente gohn is. De plattdüütsche Spraak ligg em an't Hart. He schrift hoch- un plattdüütsch. Vele vun sien plattdüütschen Geschichten sünd as Hörergeschichten in den NDR send worrn. Aver ok in Anthologien, Tageszeitungen, Monatsblööd un Klenner sünd sien Geschichten afdruckt. He leest ok ut egen Warken un ut ‚Keen Hüsing’ vun Fritz Reuter, dat he in Prosa bringt un in't holsteiner Platt överdragen hett. http://www.rehn-plattdeutsch.de/

Moses auf einem Klütenewer Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Mit dem Klütenewer in Dänemark Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Seefahrtgeschichten Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Seefahrtsgedichte Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Schippbruch Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Hinter dem Ruder Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Kanalsteurer Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Kanalgeschichten Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Seemännische Umgangssprache und Fachausdrücke Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Weitere Informationen Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Die maritime gelbe Buchreihe Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Heinz Rehn Von Klütenewern und Kanalsteurern Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten.

In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen Im Februar - фото 3

In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Im Februar 1992 begann ich, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzutragen, dem ersten Band meiner gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“: Seemannsschicksale.

Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch. Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Diese gelbe Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über zwei Dutzend maritime Bände.

In diesem Band 40können Sie bereits um 1998 in zwei Büchern im Mohland-Verlag veröffentlichte Texte in einem Buch vereinigt und neu aufbereitet wieder finden.

Heinz Rehns Texte beschreiben in mancherlei Hinsicht die Gegebenheiten der Seefahrt seiner Zeit ab den 1950er Jahren sehr treffend und sollten weiterhin lesbar sein. Man spürt beim Lesen, dass die Texte einen autobiographischen Hintergrund haben. Dem Autor liegt die niederdeutsche Mundart sehr am Herzen. Einige seiner Texte sind daher up Plattdüütsch schreben. Alle Dialoge an Bord des Klütenewers werden up Platt geführt.

Hamburg, im Mai 2009 /2014 Jürgen Ruszkowski

Autor Heinz Rehn Heinz Rehn boorn 1934 is na de Schooltied to See gohn As - фото 4

Autor Heinz Rehn

Heinz Rehn boorn 1934 is na de Schooltied to See gohn As Moses is he - фото 5

Heinz Rehn, boorn 1934, is na de Schooltied to See gohn. As Moses is he anfung'n, is Matros worrn un hett 1959 dat Stüermannspatent in lütte Fohrt maakt. 1963 is he Kanalstürer op den Nord-Ostsee-Kanal worrn un hett 30 Johr in dissen Beruf sien Geld verdeent — bit he in Rente gohn is.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Klütenewern und Kanalsteurern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Klütenewern und Kanalsteurern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Klütenewern und Kanalsteurern»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Klütenewern und Kanalsteurern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x