Thomas Arndt - Zwischenebene Acht

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Arndt - Zwischenebene Acht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwischenebene Acht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwischenebene Acht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, wird in wenigen Stunden 55 Jahre.
Plötzlich erleidet er ohne Vorwarnung einen schweren Schlaganfall!
Zuerst zeigen sich Lähmungserscheinungen, wenig später bricht er ohnmächtig zusammen.
Durch etwas Unbekanntes und Mächtiges wird er von dem Ort seines Zusammenbruches weggezogen – in eine andere Dimension.
Als er dort ankommt, erlebt eine fast unfassbare Überraschung!

Zwischenebene Acht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwischenebene Acht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Arndt

Zwischenebene Acht

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Arndt Zwischenebene Acht Dieses eBook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Arndt Zwischenebene Acht Dieses eBook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Solange es die Menschheit auf unserem Planeten Terra gibt, solange stellt sich diese die eine große unbeantwortete Frage: Was passiert nach dem Tod? Schon früh wurden Berichte veröffentlicht, die von Scheintoten sprachen und deren Erlebnisse. Man stellte diese Personen als Geisteskranke und Lügner an den Pranger oder manche endeten sogar auf dem Scheiterhaufen.In unserem Jahrtausend gehen immer noch viele Menschen davon aus, das Nahtod-Erlebnisse pure Halluzinationen sind.Auch Andreas Langhorn ist ein Mensch, der recht real auf dem Boden der Tatsachen steht. Auch er ist davon überzeugt gewesen, dass Nahtod - Erfahrungen nichts als Fantasien sind, die durch bestimmte biochemische Prozesse im Gehirn eines Sterbenden ausgelöst werden. Nicht mehr und nicht weniger. Doch im Oktober 2012 passiert Andreas Langhorn etwas für ihn Unvorhersehbares, das, wie hier erzählt, ihn so überwältigt hat, was wiederum sein gesamtes Weltbild grundlegend verändert wird. Thomas Arndt

Kapitel 1 An einem Abend im Oktober 2012

Kapitel 2 Hilfe kommt

Kapitel 3 Fällt diesmal ein Geburtstag aus?

Kapitel 4 Ein schwerer Eingriff

Kapitel 5 Eine Rolltreppe ins Ungewisse

Kapitel 6 Antonio hunderteinundfünfzig

Kapitel 7 Alles nur eine Täuschung?

Kapitel 8 Die Jury

Kapitel 9 Herr Langhorn hören Sie mich?

Kapitel 10 Alles im grünen Bereich

Kapitel 11 Interview: Die Forschung zwischen Leben und Tod

Schlusswort des Autors

Literaturhinweise / quellen:

Impressum

Vorwort

Solange es die Menschheit auf unserem Planeten Terra gibt, solange stellt sich diese die eine große unbeantwortete Frage: Was passiert nach dem Tod? Schon früh wurden Berichte veröffentlicht, die von Scheintoten sprachen und deren Erlebnisse. Man stellte diese Personen als Geisteskranke und Lügner an den Pranger oder manche endeten sogar auf dem Scheiterhaufen.In unserem Jahrtausend gehen immer noch viele Menschen davon aus, das Nahtod-Erlebnisse pure Halluzinationen sind.Auch Andreas Langhorn ist ein Mensch, der recht real auf dem Boden der Tatsachen steht. Auch er ist davon überzeugt gewesen, dass Nahtod - Erfahrungen nichts als Fantasien sind, die durch bestimmte biochemische Prozesse im Gehirn eines Sterbenden ausgelöst werden. Nicht mehr und nicht weniger.

Doch im Oktober 2012 passiert Andreas Langhorn etwas für ihn Unvorhersehbares, das, wie hier erzählt, ihn so überwältigt hat, was wiederum sein gesamtes Weltbild grundlegend verändert wird.

Thomas Arndt

Kapitel 1 An einem Abend im Oktober 2012

Es war an diesen Abend bereits sehr kalt und die Dunkelheit breitete sich schnell aus.

Große Schneeflocken fielen schon jetzt am 26.Oktober 2012 vom Himmel und verhüllten alles, in ein frisches, sauberes Weiß. Denn der Winter wollte diesmal überhaupt nicht warten und kam mit Riesen Schritten.

Aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses, welches in dem kleinen Dorf Truilz mit neunzig Einwohnern im Allgäu steht, kam dunkler Rauch und legte sich auf den frisch gefallenen Schnee, der bereits das Dach komplett bedeckte.

Ein großer Kachelofen war gefüllt mit Holzscheiten und verbreitete im Innern des modernen Hauses eine mollige Wärme.

Meine Frau Margit hatte, hinter verschlossener Küchentür, in ihrer Küche, für meinen morgigen Geburtstag, dem 27.Oktober, einen Frankfurter Kranz, meinen Lieblingskuchen gebacken.

Mit viel Liebe garnierte sie diesen und holte anschließend eine kleine - фото 2

Mit viel Liebe garnierte sie diesen und holte anschließend eine kleine exklusive Schachtel aus einem Versteck, welches sich in einem Küchenschrank befand und fing an, die Schachtel in Geschenkpapier einzupacken. Anschließend verzierte sie mit großer Liebe und viel Geduld, das gerade Eingepackte und versteckte dieses wieder in dem Schrank.

Ich machte gerade Feierabend und kam aus meinem Arbeitszimmer, welches sich im 1.Stock des Hauses befand.

Dort war ich fast jeden Tag beschäftigt, soweit ich nicht gerade unterwegs im Außendienst, mit dem Verkauf, der Mitarbeiterführung und Controlling für ein Schweizer Unternehmen war.

37 Jahre waren wir bis heute verheiratet und selten, meist beruflich, voneinander getrennt.

Margit und ich haben zudem zwei erwachsene Töchter, die jeweilig gut verheiratet sind. Insgesamt 4 Enkelbuben, im Alter zwischen 11 und 20 Jahren, machen uns viel Freude.

Wie viele „alte Ehepaare“ erlebten wir alle Höhen und Tiefen in unserer Ehe wirklich hautnah.

So mußte Margit sich selber vor Jahren aus der Geschäftswelt wegen eines schweren Gesundheitlichen Problems zurückziehen und führte jetzt nicht nur unseren Haushalt, sondern hatte mit ihrem Hobby, dem zweitausend Quadratmeter großen Garten, mehr als zu tun.

Schon seit Tagen fühlte ich mich unwohl. Mich plagten nicht nur laufend starke Kopfschmerzen, sondern auch ein Druckschmerz im Nacken. So etwas hatte ich noch nie in meinem Leben gehabt und kannte dies nur vom Hörensagen. Kopfschmerztabletten zeigten keine Wirkung. Dazu kam allerdings auch ein schwer zu beschreibendes Gefühl – eine eigenartige Leere im Kopf. Zudem war ich sehr unkonzentriert und reagierte teilweise sehr gereizt. Das passte so gar nicht zu mir, denn eigentlich bin ich immer gut gelaunt, selbst wenn große Hektik im Geschäft herrscht, lasse ich mich durch die Arbeit nicht unterkriegen.

Allerdings fragten nun die Kollegen schon: „Was ist bloß los mit Dir?“

Selbstverständlich war meiner Frau Margit mein Zustand natürlich nicht entgangen. „Geh doch endlich mal zum Dr. Fürst nach Bad Wurzach und lasse Dich untersuchen!“, sagte Margit mir ins Gesicht, mit einer Mine die ich nur zu gut kannte.

„Was sollte ich schon haben?“ sagte ich zu meiner Margit. Dennoch machte ich einen Termin beim Doktor aus.

Dr. Fürst befragte mich in der Sprechstunde nach meinen Beschwerden und maß den Blutdruck. Das Ergebnis war ein Kopfschütteln und mit einem besorgten Blick sagte er nur: „Mmh, 220 zu 120 – ein viel zu hoher Wert, der schon besorgniserregend ist, da sollten wir schnell reagieren.“

Dr. Fürst fragte weiter: „Rauchen Sie viel oder trinken Sie viel Alkohol?“ Beides konnte ich mit guten Gewissen verneinen. Nun meinte der Arzt, dass meine Beschwerden vermutlich mit dem Blutdruck zusammenhingen, an welchen mein leichtes Übergewicht schuld sei. Er verschrieb mir ein blutdrucksenkendes Medikament, meinte: „Abnehmen und Sport ist ab sofort angesagt!“ und bestellte mich am 4.November zu weiteren Untersuchungen in seine Praxis.

„Margit, Schatz bist Du in der Küche?“, fragte ich durch einen Schlitz in der Küchentür blickend.

„Bleib Du bitte draußen, Schatz, ich bin gleich fertig und komme dann rüber ins Wohnzimmer, Du mußt Deinen Rüssel nicht überall reinstecken!“, rief Margit gut aufgelegt durch die Tür mir zu.

„Ok, dann mache ich es mir mal vor dem Fernseher gemütlich und schaue mir die Nachrichten an“, sagte ich und ging ein paar Schritte in unser Wohnzimmer und nahm auf einen violett schimmernden Leder Sofa platz.

Per Fernbedienung schaltete ich den Fernseher an, denn gleich würden auf einen bekannten Sender die Tagesnachrichten kommen.

Margit kam aus der Küche, hielt zwei Gläser Sekt in ihrer Hand und lachte mich an: „Schatz, stoßen wir gemeinsam an, heute feiern wir schon in deinen Geburtstag rein!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwischenebene Acht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwischenebene Acht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwischenebene Acht»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwischenebene Acht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x