null KEBO - Dämonen und Zauberer
Здесь есть возможность читать онлайн «null KEBO - Dämonen und Zauberer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Dämonen und Zauberer
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Dämonen und Zauberer: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dämonen und Zauberer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Dämonen und Zauberer — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dämonen und Zauberer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ich spreche hier von den sogenannten Lebensaufgaben. Diese flackern wie Fackeln auf dem Pfad zur Erleuchtung vor uns und es wäre ein Leichtes, ihnen zu folgen. Doch leider lenken wir uns allzu gerne ab und widmen uns lieber Gewächsen, die abseits dieses Weges locken. Diese süßen Verlockungen entpuppen sich letztlich als bittere Früchte.
Mit dieser Metapher möchte ich nicht ausdrücken, wir sollten Dingen wie Reichtum, Karriere etc. entsagen. Wir dürfen den Pfad selbst nur nie aus den Augen lassen, wenn wir uns entwickeln wollen.
Es ist niemals die Frage von „entweder, oder“, stattdessen immer der Aspekt von „sowohl, als auch“.
Das Gegenteil von Weiterentwicklung heißt Stillstand und dieser Zustand wiederum ruft in uns Unzufriedenheit hervor. Wie wir später erfahren werden, strebt alles im Universum nach Ausgleich, einer Waage gleich, deren optimale Position die Mitte ist.
Wenn wir aber zu lange auf einer Seite dieser Waage verharren, wächst das Gewicht der anderen Seite an. So lange, bis der Ausgleich wieder hergestellt wird, ob wir wollen oder nicht. Der Ausdruck von starkem Ungleichgewicht kennt viele Erscheinungsformen, jedoch zeigt er sich meistens als ausgeprägter Zorn oder tief empfundene Angst. Bei jedem Menschen.
Hier handelt es sich um Ausdrucksformen von großem Ungleichgewicht, denn Zorn/Wut/Hass und auch Angst wirken destruktiv auf uns. Sie schränken Wahrnehmung und Handlungsspielraum ein und drücken schwer auf eine Seite der persönlichen Waage. Wenn wir unser Umfeld gewaltsam zu verändern versuchen, wird die Außenwelt entsprechend darauf reagieren. Letztlich führen Zorn und Angst immer zur Abgrenzung von den Anderen und somit in Isolation.
Menschen mit diesen Ausdrucksformen stecken in einer gefährlichen Blockade ihrer energetischen Entwicklung, die schnellstmöglich aufgelöst werden sollte. Nicht nur, weil sie sich mit ihrem Entwicklungsverlauf in einer Sackgasse befinden, sondern auch, da wir es mit Emotionen zu tun haben, die auf gewalttätige Weise nach Ausdruck verlangen. In einer solchen Stufe wird die betroffene Person selbst nicht mehr das Ausmaß ihres Ungleichgewichts zu erkennen in der Lage sein. Das Ergebnis kennt ein jeder von uns. Es ist wie eine Spirale, die immer weiter abwärtsführt und letztlich alles zerstört: chronische Erkrankungen, Isolation (das Resultat von nach außen gerichteter Gewalt), Frustration und Verbitterung in allen Varianten.
Gerade in unserer heutigen Gesellschaft befinden wir uns - speziell in den technisch hoch entwickelten Ländern - in einer Welt starken Ungleichgewichts.
Schlagen wir die Zeitungen auf, sind diese voll von Katastrophen und Schreckensmeldungen. Hören Sie sich im Freundes- und Bekanntenkreis um, überwiegen wahrscheinlich die Erzählungen von negativen Erlebnissen gegenüber jenen über Erfreuliches.
Obwohl sich unsere Gesellschaft augenscheinlich immer weiter entwickelt, entfernen sich die Menschen immer mehr voneinander und schlimmer noch: Sie entfernen sich von sich selbst.
Im Ergebnis führt dies zu Unzufriedenheit, Frustration, Stress, Krankheiten und übersteigertem Egoismus.
Aber warum sind die Menschen so unzufrieden?
Nur weil wir die in uns schlummernden Leidenschaften nicht erkennen?
Weil wir es versäumen, uns weiter zu entwickeln?
So einfach ist die Antwort leider nicht, es existieren jedoch grundlegende Gesetze, denen allen Wesen folgen. Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, diese Prinzipien zu beschreiben und verständlich zu machen.
Die oben bereits erwähnten „Symptome“ wie Unzufriedenheit, Frust, usw. sind letztlich das Ergebnis vieler Ursachen. Da die meisten Menschen heutzutage permanent im starken Ungleichgewicht leben, drückt sich der Drang, dies auszugleichen, immer intensiver aus, je länger wir in disharmonischen Zuständen verweilen. Die Lösung aus diesem Dilemma heraus wäre Veränderung. Damit meine ich die Abkehr von bisherigen, entwicklungshemmenden Mustern hin zu neuen Ansätzen, die uns zurück in die Mitte der Waage bringen. Dummerweise ist der Mensch jedoch ein relativ träges Wesen, das stets Wendungen zu vermeiden versucht. Zu bequem wurden wir im Laufe der Entwicklung zum modernen Vertreter unserer Spezies.
Dazu kommt, dass wir jedes Mal erneut unsichere Pfade beschreiten, wenn wir uns wieder zur Mitte der Waage begeben wollen. Daher ist es umso wichtiger zu wissen, welche Kräfte es sind, die uns permanent zurück ins Gleichgewicht zwingen.
Diese kosmischen Grundsätze stellen die Basis dar, auf der sämtliche spirituellen Strömungen und Techniken beruhen.
Spiritualismus.
In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl jener Menschen auffällig zugenommen, die spirituelle Methoden anwenden.
Heute ist gelebte Spiritualität, meist basierend auf östlichen Überlieferungen, weit verbreitet und wird von vielen praktiziert.
Gleichzeitig bedeutet dieses Wort jegliche Auseinandersetzung mit der geistigen Welt. Der Begriff „Spiritualismus“ schließt keine religiöse Praktik aus, im Gegenteil, alle sind Teil davon. Bete ich - meiner Religion entsprechend - zu meinem Gott, praktiziere ich ebenso eine spirituelle Handlung wie jemand, der zu einem bestimmten Thema meditiert. Grenzen fließen ineinander und sind letztlich inexistent.
Metaphysische Zuwendung existierte immer schon, egal, auf welche Zeitepoche wir blicken. Doch das Umfeld hat sich stark verändert, verglichen mit Zeiten, in denen spirituelle Meister ihren Schülern Übungen zur Reinigung des Geistes auftrugen. Zahlreiche dieser Konzepte lassen sich nicht mehr so ohne Weiteres auf unsere Gegenwart übertragen.
Nur wenn wir den Sinn beziehungsweise den Kern einer Übung verstehen, können wir diese an die heutige Lebenssituation anpassen und gleichzeitig vermeiden, das eigentliche Ziel zu verfehlen.
Muss sich, wie viele behaupten, der Mensch erst auf eine einsame Insel oder in eine entlegene Gegend zurückziehen, um zu sich selbst zu finden?
Können wir in unserer heutigen Gesellschaft wirklich nicht mehr jene geistige Vollkommenheit erreichen, von der die alten Schriften berichten?
Im Umkehrschluss bedeutet dies, die moderne Zivilisation setzt kosmische Grundprinzipien außer Kraft und der fortschrittliche Mensch wäre dazu verdammt, als von Zorn zerfressener oder von Angst erdrückter Zombie durch die Welt zu wandeln.
Ich sehe das nicht so.
Natürlich ist es einfacher, in einem Umfeld ohne störende Einflüsse zurück zur Mitte zu finden. Doch was nützen solche „Auszeiten“, wenn Sie danach in ihre eigenen vier Wände zurückkehren und abermals innerhalb kürzester Zeit in die alten Schemata zurückfallen?
Es liegt an uns, uraltes Wissen um den Zustand der Göttlichkeit und darum, diesen zu erlangen, an das gegenwärtige Zeitalter anzupassen. Allerdings müssen wir dafür zuerst verstehen, wie dieses Universum aufgebaut ist und welchen Gesetzen es folgt.
In der heutigen Zeit gibt es eine Menge von Informationsquellen, die persönliche Weiterentwicklung oder geistige Reinigung zum Inhalt haben: Die Welt ist sozusagen voll von entsprechenden Büchern, Seminaren, Kursen, etc.
Was diesen Quellen jedoch meist fehlt, ist die GRUNDLAGE ALLEN WIRKENS.
Natürlich kenne ich nicht jede der jemals veröffentlichten Schriften, doch habe ich unzählige studiert. In vielen davon vermisste ich eine Ahnung davon, warum gebetet, geschwiegen, gesalbt, geopfert oder meditiert wird. Aber ist es tatsächlich wichtig zu wissen, aus welchem Grund wir diese oder jene Technik einsetzen? Weshalb wir meditieren, räuchern, beten?
Meine Antwort darauf lautet ganz klar: Ja!
Bereits als Kind brannte in mir der Wunsch, anderen Menschen in ihrer Entwicklung zu helfen. Natürlich formulierte ich es damals nicht so, dafür reichte mein Wissen noch lange nicht aus. Ich lernte die Bedeutung der Karten, machte mir unterschiedliche Legesysteme zu eigen und fing an, einigen meiner Tanten Wahrsagekarten zu legen. So begann mein spiritueller Weg, als kleiner Steppke im Alter von gerade einmal zehn Lenzen. Viele Jahre später arbeitete ich als Lebensberater und half meinen Klienten bei der Lösung ihrer Probleme. Zu dieser Zeit erweiterte sich mein esoterisches Wissen bereits enorm. Ich verschlang unzählige Bücher über Lebenshilfe und Metaphysik und widmete mich in dieser Zeit besonders dem Channeling, magischen Ritualen und Jenseitskontakten. Ich beschäftigte mich mit der Bibel, dem Koran, las über die Philosophie und den Lehren Aleister Crowleys. Dann befasste ich mich mit dem Studium der Kabbala und absolvierte außerdem eine Reiki-Ausbildung. Mein Weg führte mich tief in die spirituelle und esoterische Welt hinein. Doch irgendetwas fehlte mir immer in all diesen Schriften und Büchern: sozusagen ein Missing Link, das die unterschiedlichen Philosophien miteinander verband.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Dämonen und Zauberer»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dämonen und Zauberer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Dämonen und Zauberer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.