Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Ursachen für Untergewicht
Ist Untergewicht tatsächlich ein Problem?
Funktioniert Zunehmen mit Paleo überhaupt?
Aufbau vom Buch
Säule des Basiswissens
Woraus besteht Ihr Körper eigentlich?
Makro- und Mikronährstoffe
Kohlenhydrate
Fette
Eiweiß
Aminosäuren
Nährstoffe und Inhaltsstoffe kennen
Hormonelle Disbalance
Was sind Hormone eigentlich?
Erste einfache Maßnahmen für Sie
Zusatzstoffe und Inhaltsstofflisten
Raffinierter Zucker
Mineralstoffe & Spurenelemente
Freie Radikale
Vitamine
Ballaststoffe
Glutamat und Hefeextrakt
Pflanzenfette
Zuckerersatzstoffe: Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe
E-Nummern verstehen
Farbstoffe
Konservierungsmittel
Verdickungsmittel
Kosmetik
Plastik
Anti-Nährstoffe
Soja
Das Gefühl für das Gewicht
Körpergewicht
Das Körperfett
Körperfett Grundlagen
Skinny Fat – schlank und fett zugleich
Körperkomposition
Komponentenmodelle
Kalorien
Was ist eine Kalorie eigentlich?
Gründe gegen Kalorienzählen
Gründe für Kalorienzählen
Körperbautypen
Der mesomorphe Typ
Der endomorphe Typ
Der ektomorphe Typ
Food-Return-Rate
Darmgesundheit
Die Darmflora - ein gesunder Garten braucht gesunden Boden
Die Darmbarriere - der Türsteher
Darmgesundheit
Energieverbrauch und Treibstoffe
Glukose - Aerobe Verbrennung im Zuckerstoffwechsel
Laktat - “Benzin” für das Gehirn während großer Belastung
Ketonkörper - Supertreibstoff für das Gehirn im Fettstoffwechsel
Trinken
Wieviel Flüssigkeit trinken?
Wieviel ist zu viel?
Wer viel Wasser trinkt, nimmt leichter ab?
Ist Mineralwasser besser als Leitungswasser?
Was sind häufige Fehler beim Trinken?
Lebensmittelsiegel
Seriöse Siegel
Umweltfreundlich einkaufen
Einfache Praktiken für den Alltag und den Start
Ernährung
Regenerationswunder Mensch
Säule der Ernährung
Was ist Paleo bzw. Paläo? Aus unserer Vergangenheit lernen
Ist Paleo nun gut für die Gesundheit?
Maßnahmen für Vegetarier
Was ist Paleo nicht?
Nahrungsmittel für Geist und Körper
Frühstück
Mahlzeiten
Moderne Welt - Was gilt es zu vermeiden?
Zu viele raffinierte Kohlenhydrate
Getreide
Junkfood und Transfette - “Schlechte Fette”
“Frankenfood” - Genmanipulierte Lebensmittel
Alkohol
Medikamente
Supplemente, Nährstoffe und “Snacks”
Vitamin D3
Vitamin B Komplex
DHA (Docosahexaensäure)
Cholesterin
Antioxidantien
Mineralstoffe
Zink
Magnesium
“Angefetteter”-Kaffee
Grüner Tee
Fischöl Kapseln - Omega-3 Fettsäuren
Curcumin
Probiotika
Zimt
Einkaufen
Informationen zum Einkauf
Paleo Einkaufsliste
Paleo Lebensmittelliste
Säule des gesunden Zunehmens mit Paleo
Heilen Sie Ihren Darm
Makronährstoffe in der Ernährung richtig einsetzen
Makronährstoff Fett nutzen
Makronährstoff Kohlenhydrate nutzen
Makronährstoff Protein (Eiweiß) nutzen
Mikronährstoffe in der Ernährung richtig einsetzen
Flüssigkeiten in der Ernährung richtig einsetzen
Lernen von der Industrie
Die Filmindustrie
Schrittweise anpassen
Heilen Sie Ihren Körper
Epigenetik und Genetik
Stoffwechsel
Malassimilation
Unverträglichkeiten und Allergien
Fehlbesiedlung im Dünndarm (SIBO)
Mangelernährung
Darmpermeabilität – Leaky-Gut Syndrom (erhöhte intestinale Permeabilität)
Reizdarmsyndrom (RDS)
Dysbiose (Gleichgewichtsstörung der Darmflora)
Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse)
Chronische Infektion
Virusinfektion
Reflux
Autoimmunerkrankungen
Säule der Bewegung
Bewegung spielerisch und natürlich
Sport
Starting Strength Program
Pyramidentraining
Klassisches Pyramidentraining
Abgestuftes Pyramidentraining
3 effektive Kettlebell Workouts für Anfänger
HIIT
HIT
Equipment für zu Hause
Regeneration
Hormonelle Balance
Stressmanagement
Säule der Ruhe
Schlafen
Power Napping
Polyphasischer Schlaf
Meditation
Was ist Meditation?
Warum meditieren?
Wie funktioniert Meditation?
Autogenes Training
Unterstufe
Oberstufe
Säule der Umgebung
Toxische Umgebung
Elektromagnetische Frequenzen (EMF)
Kosmetik
Allergien vermeiden
Zusatzstoffe vermeiden
Digital Detox
Säule des allgemeinen Wohlbefindens
Immunabwehr stärken
Vorbeugung als “Paleolaner”
Unbedingt Vermeiden
Rezepte
Appetit anregen
Küchenequipment
Vorräte und Tipps zum Zunehmen
Shakes
Shake 1 mit Milchprodukten
Shake 2 ohne Milchprodukte
Shake 3 für Allergiker
Shake 4 für Menschen mit Fett-Malabsorption
Shake 5 für großen Masseaufbau
Frühstück
Einfache Frühstücks Casserole
“Angefetteter” Kaffee
Bison Frühstück Wurst Rezept
Marokkanischer Kaffee
Omelette Popeye Standard
Omelette vom Sammler
Omelette vom Fischer
Omelette vom Jäger
Paleo Müsli
Mahlzeiten
Salat
Salat mit gerösteten Rüben, Birne und Walnuss
Russische Eier mit Avocado
Suppen
Fleisch und Fisch
Innereien
Fermente
Snacks und Desserts
Selbstgemachte Kokosbutter
“Goldene Milch”
Chia-Samen Schoko-Bananen-Mousse
Blaubeeren Streuselkuchen
Spinat-Ei Muffins
Heißer Paleo Kakao
Apfel Zimt Muffins
Kakao-Avocado Plätzchen
Dunkler Schokoladen-Pudding
Paleo Erdbeereis mit Kokosmilch
Immunabwehr
Vitaminbombe
Knochenbrühe
Antibakteriellbombe
Zwiebel-Honig-Tee
Ingwer Honig-Zitronen-Tee
Grüner Tee
Immunabwehrbombe
Quick-Start Guide – Der 7 Schritte Plan
Einleitung
Der Ablauf
7 einfache Schritte für erfolgreiches Zunehmen mit Paleo
Einleitung
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen."
von Winston Churchill, englischer Politiker
Heutzutage handeln die meisten Ernährungsbücher von dem erfolgreichen Abnehmen und auch im Bereich der Paleo-Ernährungsweise sah es bisher nicht anders aus. Das ist verständlich, da viele Menschen mit dem Thema Übergewicht zu kämpfen haben und dieses Thema in den Medien täglich präsent ist. Aber auch Untergewicht ist heutzutage ein sehr ernst zu nehmendes Thema und ich lese täglich auch Fragen dazu. Auch ich habe mich mit diesem Thema beschäftigen müssen und mich gefragt, wie es denn eigentlich mit gesundem und erfolgreichen Zunehmen mit Paleo aussieht? Ja, das ist in der Tat eine Frage, die ich regelmäßig lese. Es ist schon sehr erstaunlich, wie viele Menschen sich mit dem Thema “Gewichtsverlust” beschäftigen. Vergleicht man die Anzahl der Ergebnisse bei Google findet man zum Suchwort “Zunehmen” 4.680.000 Ergebnisse und zum Suchwort “Abnehmen” 26.400.000. Es spiegelt sehr gut die Wirklichkeit wider. Betroffene untergewichtige Menschen müssen sich oft jahrzehntelang Sprüche anhören wie: “iss doch mal vernünftig” oder “werd’ endlich mal dicker”. Das ist leichter gesagt, als getan. Denn für Betroffene ist es nicht einfach gesund zuzunehmen. Das gesunde Zunehmen ist oft schwerer als das gesunde Abnehmen bei übergewichtigen Menschen. Leider sind sich viele Betroffene gar nicht bewusst, dass Sie ein Problem mit ihrem Gewicht haben. Sie sind eben schlank und können alles essen was sie wollen, ohne dabei zuzunehmen und finden es meist sehr praktisch. Es gibt aber auch Personen, die beispielsweise auf eine gesündere Ernährungsweise wie Paleo umsteigen wollen, aber ihr aktuelles Gewicht halten müssen. Das betrifft beispielsweise Leistungssportler, bei denen das Gewicht eine entscheidende Rolle für den ausgeübten Sport spielt. Denn oft ist es so, dass Sportler auf eine Paleo-Ernährungsweise umsteigen und Körpergewicht verlieren und das so gar nicht zu ihren Zielen passt und sich nun fragen, wie sie diesen Nebeneffekt kompensieren können. Die Paleo-Ernährungsweise muss eben wohl formuliert sein und individuell angepasst. Beginnen wir aber zuerst mit der Frage, warum Menschen untergewichtig sein können.
Читать дальше