Alexander Arlandt - Trinkgeld Guide für Servicekräfte

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Arlandt - Trinkgeld Guide für Servicekräfte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Trinkgeld Guide für Servicekräfte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Trinkgeld Guide für Servicekräfte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sicherlich werden mit Trinkgeldern keine Millionen verdient. Aber es ist ein Unterschied, ob Sie am Abend mit 15,00 Eur oder 200,00 Eur oder mehr nach Hause gehen.
Während die Preise für Speisen und Getränke feststehen und in der Speisekarte präsentiert werden, gibt es für die Höhe von Trinkgeldern keinen festen Rahmen. Es gibt lediglich Empfehlungen allgemeiner Art wie viel ein Kunde an Trinkgeld zahlen sollte. Wie viel er dann tatsächlich an Trinkgeld gibt, hängt von Ihnen ab.
Und genau hier liegt die ganz große Chance für Servicekräfte. Ob und wie viel Sie erhalten, haben zu einem sehr großen Teil Sie selbst in der Hand. Es kommt einzig darauf an, was Sie konkret unternehmen, damit Kunden Ihnen nicht nur einen Euro, sondern zehn oder oder zwanzig Euro in die Hand drücken. Und wenn Sie dies täglich bei den verschiedenen Kunden umsetzen, kommt ein schönes Sümmchen zusammen.
Wie Sie als Servicekraft, als Kellnerin, Kellner, Ober oder Barman tatsächlich solche hohen oder noch weit höhere Trinkgelder erwirtschaften können, erfahren Sie in diesem einzigartigen Trinkgeld-Guide. Lassen Sie sich nicht weiter mit minimalen Trinkgeldern abspeisen. Vervielfachen Sie mit den cleveren Tricks dieses Trinkgeldratgebers Ihre Trinkgeld-Einnahmen!

Trinkgeld Guide für Servicekräfte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Trinkgeld Guide für Servicekräfte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und wer als Kellner seine Steuererklärung einreicht, wird von jedem Steuerbeamten nach dem Trinkgeld befragt. Luftnummern sind hier schnell entlarvt. Es soll angeblich sogar Finanzbeamte geben, die in Kneipen gehen und einen Vormittag lang den Ausschank von Bier und Schnäpsen heimlich kontrollieren. Ziel ist es, Schwarzverkäufe unter der Ladentheke aufzudecken – und eben auch die Höhe des Trinkgelds relativ genau abzuschätzen. Also muss das Trinkgeld schon eine gewisse Attraktivität besitzen.

Und seien wir doch mal ehrlich: Wer lässt sich nach einem guten Essen nicht erweichen, ein Extra-Trinkgeld auf dem Tisch liegen zu lassen? Das ist mittlerweile internationaler Standard und gehört zum Anstand.

Das Trinkgeld ist einerseits zum Selbstläufergeworden; doch andererseits kann derjenige, der geschickt mit seinen Kunden umgeht, noch viel mehr daraus machen. Wer sympathisch mit seinen Kunden umgeht und trickreich das Geld noch lockerer macht, kann schnell so einiges dazuverdienen. Es gibt tatsächlich Leute, die damit erfolgreich unter Sonne und Palmen ausgewandert sind.

Wie das funktioniert, zeigt Ihnen dieses eBook – dazu einige ganz erfolgreiche Tipps und Tricks. Vielleicht werden Sie nach dem Lesen dieses Buches sogar dazu animiert, Ihren gegenwärtigen Job hinzuschmeißen und bewusst ins Trinkgeld-Geschäft zu wechseln und Kellner zu werden.

Wer sich Träume erfüllen möchte, dem bietet sich hier die Gelegenheit. Man muss nicht Lotto spielen oder eine Bank ausrauben, um die Traumfrau zu bekommen, ein Haus zu bauen, unter Palmen zu arbeiten oder auf einem Schiff über die Weltmeere zu schippern. Es geht alles viel einfacher. Nun gut, etwas anstrengen müssen Sie sich schon, ein paar Jahre Durchhaltevermögen haben und einfach clever sein. Aber die gebratenen Hähnchen sind noch keinem in den Mund gefallen.

Internationaler Standard

In fast allen Reiseführern wird das Thema Trinkgeld angesprochen. Als internationale Faustregel gelten zehn bis 15 Prozent der Rechnungssummeals Trinkgeld. Allerdings: Wenn das Essen nicht gut war oder der Service schlecht, dann darf man auch mit einem entsprechendem Hinweis das Trinkgeld ganz verweigern. Doch das ist meist die Ausnahme. Selbst wenn´s mal nicht ganz so toll war, lässt man etwas auf dem Tisch oder dem Teller zurück. Dies gilt besonders für die Länder, von den wir wissen, dass das Trinkgeld nahezu der einzige Verdienst des Personals ist, wie beispielsweise in den USA.

Natürlich gibt es auch Länder, in denen Trinkgeld nahezu unbekannt ist, wie beispielsweise Japan. Aber selbst dort sind wir aus unserer Mentalität heraus großzügig. Die Extragabe ist schon zu einer Kultur geworden – so selbstverständlich wie das tägliche Essen.

Ob man nun Trinkgeld, Tip, Service Charge, Pourboire, Bakschisch, Schmattes oder Mancia dazu sagt - die wahren Trinkgeld-Gurus jedoch entlocken dem Gast ein Vielfaches dieser Prozente. Wenn der Restaurantbesucher nämlich voll zufrieden ist und Sie ein persönliches Verhältnis in den zwei oder drei Stunden Ihrer Betreuung aufgebaut haben, dann können Trinkgelder auch schon mal ins Astronomische gehen.

Wir reden hier nicht von dem Scheich, der seine Bedienung mit Brillanten entlohnt. Aber wenn Sie richtig gut sind, dann verdoppelt der Gast auch mal seine Rechnung oder schenkt Ihnen einen Tageslohn. Wichtig ist, sich solche „Kunden“ warm zu halten. Wer gut bedient wurde, kommt gerne regelmäßig zurück. Das muss Ihr Ziel sein, denn eine pralle Kuh lässt sich oft melken. Setzen Sie also als Kellner, Concierge oder Page auf Nachhaltigkeit.Schielen Sie nicht auf den kurzfristigen Einmal-Erfolg. Füttern Sie Ihre Kuh ruhig und gelassen an. Sie kommt wieder, weil sie sich bei Ihnen wohl fühlt und weiß, was sie an Ihnen hat. Das ist wie mit Hund oder Katze: Füttern Sie sie einmal, dann prägt sich das in deren Instinkt ein; sie schnuppern quasi Fressen bei Ihnen. Ähnlich ist das Verhältnis Gast-Kellner.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Trinkgeld Guide für Servicekräfte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Trinkgeld Guide für Servicekräfte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexander Arlandt - Raus aus der Einsamkeit
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Jobsuche
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Workaholics
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Alkoholsucht heilen
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Freunde gewinnen
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Angst bewältigen
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Gesund abnehmen
Alexander Arlandt
Alexander Arlandt - Glaubenssätze auflösen
Alexander Arlandt
Отзывы о книге «Trinkgeld Guide für Servicekräfte»

Обсуждение, отзывы о книге «Trinkgeld Guide für Servicekräfte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x