Axel Schade - Reisen für Nichtirdische

Здесь есть возможность читать онлайн «Axel Schade - Reisen für Nichtirdische» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reisen für Nichtirdische: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reisen für Nichtirdische»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Geschichte ist lustig! Shabbadag Wixwurst, Pilot und Reiseführer aus der Parallelwelt TERRA fliegt mit einer Reisegruppe, der Fisch und Chips Kooperative (FuCK), zur Erde. Es sollte nur ein Tagesausflug werden, um den Feierlichkeiten am Tag des Hitzkopfs zu entfliehen. Dem Raumgleiter geht vermutlich die Gleitcreme aus, was zum Absturz in Ostfriesland führt. Zum Glück haben sie eine Strausselbert Eng Notsignaltasche. Deren Inhalt, Qasseline und Ullabulla erweisen sich als ausgesprochen nützlich auf der Flucht vor dem Kommissar mit den roten Hosenträgern.
Erfahren Sie vieles über die Parallelwelt Terra und ihre Bewohner!
Warum existiert dort ein Schwarzhandel mit Spazierstöcken? Warum haben die Kevinisten im Schwimmbad eine eigene Bahn? Wer ist Waldoof der Namentänzer? Was ruft Hacki der Specht? Was ist ein Tuthahn? Warum mußte Christel Mess in der Hedwig Schnullerbacke Mädchenschule wiederbelebt werden? Was erfand Schluppo der Geknickte? Was ist ein Schwappski mit Schuss? Warum schmecken manche Gewässer nach Leberwurst und andere nach Waldmeister? Was ist ein Mösenmarder?
Diese und weitere Fragen werden geklärt.
Die Geschichte sprüht nur so von skurrilen Einfällen, Wortwitz, herrlichem Blödsinn, abgedrehten Ideen und Humor! Wenn Lachen gesund ist, dann ist Reisen für Nichtirdische ein medizinisch wertvolles Buch!

Reisen für Nichtirdische — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reisen für Nichtirdische», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Erde, Forschungs- und Vergnügungsplanet für Terraner

Tatsächlich steht die Erde unter ständiger Beobachtung und wird häufig besucht. Die Nichtirdischen kommen und gehen wann immer und wie sie wollen. Einige Berufs - Komiker unter Ihnen bleiben gern mal für länger. Sie tragen fantasievoll per Live Schaltung ins laufende Terra TV Programm zur Unterhaltung Ihres Publikums bei. Dabei gehen die Scherze selbstverständlich zu Lasten der Erdlinge, deren Naivität zur allgemeinen Erheiterung vorgeführt wird. Zum Beispiel dadurch, dass jemand über Wasser läuft. Oder das sich einer im Gebüsch versteckt und ahnungslos Vorbeikommende anquatscht. Manchmal sogar mit Feuersbrunst. Vor langer Zeit wurden die irdischen Trottel mit Aufgaben versorgt und mussten bisweilen sauschwere beschriftete Steintafeln von einem Berg ins Tal schleppen. Das Ganze auf Sandalen! Mit dem ganzen Unfug hatte einer angefangen, an dessen Namen sich heute keiner mehr erinnert. Man weiß nur noch, dass er sich als Kriechtier verkleidet hatte und in einem Garten einem Mädel eine Frucht aufdrängte. Und!!! Was man noch sicher weiß: Es war definitiv kein Apfel, wie von gewissen Kreisen auf der Erde gerne behauptet wird. In den folgenden Jahren gab es viel zu lachen. Manch ein Schelm war unter den Besuchern. Da wurde Wasser in Wein verwandelt und die Anwesenden hemmungslos unter Alkohol gesetzt, Frauen wurden in Salzstangen verwandelt und derlei mehr. Ein gewisser Charly Darwin sollte nicht unerwähnt bleiben, da er zu enormer Erheiterung beitrug, indem er den Erdbewohnern weismachte, sie stammten von stark behaarten Primaten ab, die sich gerne in Bäumen aufhielten und von gelben krummen Obststangen ernährten. Köstlich. Die glauben das wirklich bis heute!

Auf dem Deich

Da standen sie auf dem Deich in Ostfriesland. Victor Bur war inzwischen zur Gruppe gestoßen und zeigte den Mitreisenden seine von grauem, zähen, seltsam muffelnden Schleim bedeckten Füße. „Ich war da nur ganz kurz drin! Ich schwöre!“, schwor er den staunenden Mitreisenden und zeigte Richtung Nordsee. „Da ist gar kein Wasser drin!“, empörte er sich. „Ist das ein Grund zur Beschwerde? So ein Reiseminderungsgrund oder wie das heißt?“ „Du hast vielleicht Sorgen!!!“, sagte Lotte Rie und schüttelte den Kopf über Victor´s Frage. „Ich habe mein Notizbuch verloren.“, murmelte Heide Witzka. „Hat einer mein Notizbuch gesehen?“ Sie durchstöberte ihre Handtasche und anschließend ihre Jacken- und Hosentaschen. „Wer hat denn heutzutage noch ein Notizbuch?“, wunderte sich Christel und schüttelte ungläubig den Kopf. „Ich bin eben nostalgisch und schreibe mir gerne was auf, damit ich es nicht vergesse. Das weißt du doch!“, antwortete Heide ein klein wenig pikiert.

Die Teilnehmer des Ausflugs zur Erde waren nicht zufällig an Bord. Einige kannten sich bereits seit Kindertagen, manche waren gemeinsam im Kinderpark, dem größten Hort im Ort. Andere standen in geschäftlichen Beziehungen zueinander. Eines verband sie jedoch alle. Sie waren Mitglieder der „Fisch und Chips Kooperative“ (FuCK). Ein elitärer Freizeitclub mit langer Tradition. Kartoffelbauer Anno Tobak gründete seinerzeit die Kooperative von Fischern und Kartoffelbauern. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Kooperative schließlich zu einem rein spaßorientierten Eventclub für Leute mit Geld. Einmal im Jahr veranstaltete der Club für Mitglieder einen Tagesausflug zur Erde. Diesmal war die Nordseeküste das Ziel. Den Vorschlag machte der bekannte beliebte beleibte Schauspieler, Autor und vielfach ausgezeichnete Preisträger Fischfried Otter.

Fischfried Otter

In seiner Welt steht das Schauspiel an erster Stelle. Das er zwei (!) Schokoladenseiten hat, kommt seiner Couleur der Charakter-darstellung zu Gute! Die Kamera liebt ihn. Seinem Talent als Schauspieler folgt unmittelbar die Schriftstellerei, für die er sich, seit seiner Kindheit begeistert. „Ich bin schreibender Schausteller!“, ist seine Antwort, wenn Pressefuzzis ihn fragen, wie er sich beruflich einordnet. In der Tat feiert er außergewöhnliche Erfolge mit seinen Kinderbüchern. Ein kleiner Bär und seine Schwester sind darin die Helden, die den Kindern wertvolle Tipps für ihren Lebensweg geben. Als „Prägend und fruchtbringend“ stuft man in Fachkreisen mehrere seiner Werke ein! Das Erstlingswerk „Pups der Bär“wurde an jeder Straßenecke gepriesen. Eine praktische Anleitung für kleine Kerlchen durch die schwere Zeit der Pupsität. Diese humorige Geschichte wurde vom Erfolg des nachfolgenden Werks für Mädel nochmals übertroffen. „Puder Bär“heißt die Heldin, die mit hängenden Schultern und gesenktem Blick, missmutig vor sich hin pupsitierend, ungelenk auf High Heels durch die Geschichte stolpert. Genial eingestreute Schminktipps führen humorvoll in die, für heranwachsende Mädel typische, suizidale Gedankenwelt der Protagonistin ein. Die sympathische stets übel gelaunte Bärin findet schließlich Halt in der empathischen Handtaschenverkäuferin Takko Zalando. Diese besitzt die Fähigkeit, die Zukunft aus Handtaschen und High Heels zu lesen. Eine zu Tränen rührende Erzählung mit Happy End. Geeignet für die weibliche Altersgruppe von 11 bis 32 Jahren. Besonderes Lob erhielt Fischfried Otter für seinen sanftmütigen, feinfühligen Beitrag zur Sexualaufklärung. Einfühlsam schickt er die Bärchen auf Entdeckungsreise, die Funktionen ihrer unterschiedlichen Geschlechtsteile zu erkunden. Puderquaste und Puderdose werden in kindgerechter, spielerischer Art entdeckt. Zurzeit schreibt Fischfried Otter an einer Krimireihe für Vorschulkinder: Tatörtchen. Kleine Kriminalfälle, die man dem Kind auf dem Töpfchen vorlesen kann. Dem erwachsenen Publikum ist Fischfried Otter besser als Darsteller knallharter Gesetzeshüter in Kriminalfilmen bekannt. Seine Paraderolle ist und bleibt der musikalische Spion mit der Lizenz zum Flöten. In diesen Filmen brilliert er als A. Gent ¼ vor 7. Sie kennen sicher den Standardsatz: "Mein Name ist Gent. A. Gent!". Die Bedeutungsvollsten Filme der Reihe sind:

Der Spion der Fisch liebte.

Och, du Tussi.

Der Rauch des Kotes.

Ein Quantum Toast.

Ein Zelt ist nicht genug.

Stinkefüße aus Monschau.

Die Reaktionen des Publikums variieren von gerührt bis geschüttelt. Legendäre Erfolge feiert Fischfried Otter als Seriendarsteller im TV, in der Rolle des Doktor Bibber, der Frauenarzt mit den feuchtkalten Händen. „Die kleine Gynäkologie“, erreicht Top Einschaltquoten. Einen weiteren Serienerfolg feiert er im Dauerbrenner „Blindengasse“, wo er den griechischen Gastwirt Anus Haemoridis verkörpert. Fischfried Otter ist jedoch nicht auf drahtig schneidige harte Typen festgelegt. Er kann ebenso weiche mitfühlende Charaktere mit Leben füllen. Im viel beachteten Filmdrama Doktor Schikago, spielt Fischfried Otter die Geschichte eines Arztes, der sich zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen fühlt bis ihm total schlecht wird und er schließlich selbst zum Arzt muss. Ob er überlebt, bleibt am Ende offen. Regisseur Cliff Hanger gab vor wenigen Tagen bekannt: “Ein zweiter Teil wird zeitnah folgen!“ Für die Darstellung des Dr. Schikago wurde Fischfried Otter der „Vincent“ Preis verliehen. Wiederholt ausgezeichnet zählt er zu den meist Dekorierten Darstellern. Die Film Branche (DFB) kürte ihn mehrere Jahre in Folge zum besten Darsteller. Er erhielt wiederholt den begehrten DFB Pokal. Als Rekord DFB Pokalsieger wurde er als erster lebender Darsteller in die FIFA (Film und Funk Akademie) aufgenommen. Dort dient Fischfried Otter nun als gutes Beispiel in der Abteilung Vorbilder. Übergangsweise als Poster an der Wand. Nach seinem Ableben erhält er mumifiziert seine eigene Vitrine in der Ruhmeshalle der Schauspielkunst. Dort findet er seinen wohlverdienten Platz zwischen den Weihnachtselfen Sissi Immenhof und Brödel Aschennüsschen und vielen weiteren verdienten Berühmtheiten aus dem Schaugeschäft.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reisen für Nichtirdische»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reisen für Nichtirdische» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reisen für Nichtirdische»

Обсуждение, отзывы о книге «Reisen für Nichtirdische» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x