Bernhard Bohnke - GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernhard Bohnke - GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lebenskrise – Positives Denken – Abenteuer – Fettnäpfchen – Esoterik – Liebe – Lüge – Glück – Geld – Absturz – Neubeginn.
Stefan gerät in eine Krise. Wer bin ich? Und wenn ja, wie erfolgreich bin ich? Vor allem bei den Frauen. Und besonders bei der schönen, neuen Nachbarin Nicole. – Erst einmal geht gar nichts …
Stefan ist unzufrieden mit seinem Leben: Wie werde ich glücklich?
Er beginnt das Abenteuer des Positivens Denkens. Am Anfang ohne jeden Erfolg. Keep smiling? Nein seine Mundwinkel hängen noch tiefer herunter als vorher: «Mein Gott, ich sehe ja aus wie die Merkel.»
Stefan will «genau ins Glück». Leider landet er «knapp daneben». Anfangs tappt er von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen, von Reinfall zu Reinfall.
Auf seiner Reise durch die Psycho-Szene lernt Stefan viele bizarre Positiv-Denker kennen. Und viele abgefahrene esoterische Gruppen. Und viele Frauen. Eine will ihn ins Tantra einweisen. Kein Höhepunkt für Stefan.
Aber schließlich ist Stefan ganz oben. Ganz glücklich und ganz reich. Total gut drauf. Doch dann stürzt er ab, ins tiefe Tal der Tränen.
Kommt er wieder hoch? Findet er sein Glück noch? Und was wird mit Nicole? Geht da noch was?

GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

- Ist denn das auch ganz sicher?

Natürlich. Die Gesetze von Coué gelten ebenso sicher wie Naturgesetze.

- Ich glaube, jetzt verstehe ich, warum ich bisher so wenig Erfolg mit dem Positiven Denken hatte.

- Ausgezeichnet. Aber genug der Theorie für heute. Jetzt wollen wir zum praktischen Üben kommen. Zunächst sprechen wir zusammen 10mal die Grundformel. Dann spricht jeder 10mal die Suggestion, die für ihn heute am wichtigsten ist. Die anderen unterstützen ihn und verstärken seine Gedankenkräfte durch Ermutigungen.

Wieder fassten sich alle an der Hand und sprachen zusammen: "Es geht mir mit jedem Tag in jeder Beziehung immer besser und besser. - Es geht mir mit jedem Tag in jeder Beziehung immer besser und besser. - Es geht mir mit jedem Tag in jeder Beziehung immer besser und besser ... Diesmal sprach Stefan eifrig mit. Und er hatte wirklich das Gefühl, dass die Gemeinsamkeit der Gruppe die Wirksamkeit der positiven Gedanken steigerte. Die Harmonie wurde nur einige Male gestört, als jemand nicht "Beziehung" sagte, sondern "Hinsicht" oder "Weise".

Jetzt ging es los mit den Einzelsuggestionen. Als erster begann - natürlich - Schmidt-Schmitz: "Ich werde mit jedem Tag immer größer und größer. Ich werde mit jedem Tag immer größer und größer ... Die Gruppenteilnehmer nickten und lächelten ihm dabei aufmunternd zu. Nur Stefan guckte ungläubig. Und als der Kleine mit seinen Größen-Suggestionen fertig war, fragte er ihn ganz direkt: "Kann man denn wirklich auch das Körperwachstum durch Gedanken beeinflussen?" "Mit Autosuggestion ist alles möglich", lautete die Antwort. "Und wie lange üben Sie schon?" "Das steht hier nicht zur Debatte", ließ ihn Schmidt-Schmitz abfahren. Aber sein Nachbar flüsterte Stefan zu: "Der war früher noch winziger - ehrlich."

Als nächstes war eine Frau unbestimmbaren Alters dran, die so eine Art Prototyp für ein Mauerblümchen abgab. Ihre Formel lautete: "Ich werde mit jedem Tag immer begehrter und umschwärmter." Daran zu glauben, fiel Stefan noch schwerer, als dass der Schmidt-Schmitzsche ordentlich an Körpergröße zulegte. Aber er nickte ihr bestätigend zu, denn als nächster war er an der Reihe, und er brauchte auch Zustimmung. Er holte tief Luft. Am liebsten

hätte er etwas Harmloses gesagt wie z.B. "Ich werde mit jedem Tag immer zufriedener", aber tapfer sprach er: "Ich werde mit jedem Tag in jeder Beziehung immer dünner und dünner." Schmidt-Schmitz korrigierte ihn: "Lassen Sie das 'in jeder Beziehung' weg." Stimmt, Stefan wollte ja nicht, dass auch sein Haar oder seine Brieftasche dünner würden. Also setzte er noch einmal an: "Ich werde mit jedem Tag immer dünner und dünner." Und das 10mal!

Die anderen halfen ihm mit Kopfnicken und Blicken, sonst hätte er diese positive Feuertaufe kaum durchgehalten. Jedenfalls war er danach völlig fertig und erleichtert, als sich die Runde endlich für heute auflöste. "Üben Sie zu Hause fleißig!" rief ihm der stimmgewaltige "Mr. Ausgezeichnet" noch nach.

Am nächsten Tag stand Stefan eine halbe Stunde früher auf. Denn inzwischen war sein positives Morgenprogramm schon ganz schön umfangreich geworden. Dabei hatte er sich einen Cocktail zusammengemischt aus all dem, was er bisher gelernt hatte. Zwar widersprachen sich manche Aussagen über das richtige Positive Denken, insofern drohte sein Cocktail ein ungenießbares Gebräu zu werden. Aber Stefan vertraute darauf, dass wenn er von allem ein bisschen hinzutat, ein köstlicher und heilsamer Trank entstehen müsste.

1) Zunächst entwarf er vor seinem inneren Auge ein Idealbild von sich: Ich bin vollkommen glücklich, gesund und vital, rank und schlank, reich und erfolgreich, charmant, beliebt und begehrt, selbstbewusst, selbstsicher, selbstentfaltet und selbstverwirklicht.

2) Dann ging er zum "Kosmos-Melken" über: Ich lasse die kosmische Kraft in mich hinein und durch mich hindurch fließen, bis ich gänzlich von ihr ausgefüllt und erfüllt bin.

3) Nun vollzog er eine Lächel-Übung. Angesichts der schlimmen Erfahrungen, als er sich mit seinem ''Tiger-Lächeln'' lächerlich gemacht hatte, ging er hier äußerst behutsam zu Werke. Nur ein homöopathisch dosiertes Lächeln, da konnten sicher keine Nebenwirkungen auftreten.

4) Jetzt war "think thin", "denk (dich) dünn" angesagt. Aber auch hierbei verfuhr er nach dem Suppenkaspar-Fiasko äußerst vorsichtig. Er stellte sich nicht direkt vor, wie er mehr und mehr abnahm, sondern nur indirekt, wie seine Waage immer weniger anzeigte.

5) Zeit für seine neuesten Errungenschaften, Suggestionen nach Coué: "Es geht mir mit jedem Tag in jeder Beziehung immer besser und besser." Eigentlich sollte er das 20mal wiederholen und dabei die Knoten eines Bindfadens durch die Hand gleiten lassen. Aber er schummelte ein bisschen. Er machte nur 10 Wiederholungen, sagte es dafür aber einmal in Französisch, Coués Muttersprache; das galt bestimmt wie 10: "Tous les jours, à tous points de vue, je vais mieux en mieux."

Zu guter letzt die spezielle Suggestionsformel: "Ich werde mit jedem Tag immer dünner und dünner." Als er den Satz gerade das siebte Mal wiederholte, merkte er, dass er sagte: "Ich werde mit jedem Tag immer dümmer und dümmer." Stefan erschrak. Hoffentlich verwirklichte sich dieser Gedanke nicht. Man musste mit den Suggestionen äußerst vorsichtig umgehen, denn negative erfüllten sich genau so wie positive. Aber wie konnten seine Gedanken

bzw. seine Worte nur so entgleisen? War das Zufall?

- Nein, kein Zufall. Ich hab' das gemacht.

- Wer ich?

- Deine innere Stimme.

- Was immer du sagen wirst, ich halte es für falsch.

- Stefan, hör erst mal zu! Ich muss dich warnen. Du wirst wirklich immer dümmer und dümmer. Glaubst du denn die Mär, du könntest allein durch Positives Denken alle Probleme lösen?

- Ja, allerdings, das glaube ich.

- Und mit welchem Erfolg?

- Wie meinen?

- Ich meine, du hast doch bisher gar keinen Erfolg mit deinen Denkereien.

- Aber nur, weil ich noch nicht lange und intensiv genug positiv gedacht habe. Außerdem sind mir Fehler unterlaufen.

- Stefan, so geht es nicht. Du verdrängst die wahre Ursache deiner Schwierigkeiten. Du lügst dir selbst in die Tasche.

- Ich lüge nie, außer wenn ich lüge. Ich will sagen, außer wenn ich in seltenen Fällen eine Notlüge gebrauche. Aber mich selbst belüge ich nie. Das wäre ja wohl auch dumm, sich selbst zu belügen. Und jetzt entschuldige, ich habe zu tun.

Stefan setzte seine Übung fort, passte jetzt aber genau auf, die richtigen Worte zu nehmen: "Ich werde mit jedem Tag immer dünner und dünner ... " Und vorsichtshalber fügte er noch hinzu: "Ich werde mit jedem Tag immer klüger und klüger." Und dann fügte er noch an: "Ich werde mit jedem Tag für Nicole immer und immer unwiderstehlicher."

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben»

Обсуждение, отзывы о книге «GENAU INS GLÜCK - Oder knapp daneben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x