seine schriftliche Genehmigung vorausgesetzt, als Kunden und damit auch seine
Identität bestätigen. Das ist als Referenz ausreichend.
Der Akademiker ergänzt: "Gleichzeitig hätte er offiziell als Peter Graf, der Held
von Brühl und Vater von Tennis - Ass Uns - Steffi, in Deutschland eine GmbH
eintragen lassen, hier die deutschen und einen Teil der internationalen
Werbeeinnahmen kassiert und diese auch ordentlich versteuert. Reisekosten,
Investments, Spesen etc. hätten die Steuerlast entsprechend reduziert. Peter Graf
hätte alles selber kontrollieren können. Das deutsche Finanzamt wäre zufrieden
gewesen, die Medien auch. Und während der rebellische Boris von einem
Steuerparadies ins nächste zieht, bleibt Uns - Steffi schön zu Hause im miefigen
Provinzregen, wie alle anderen auch. Kein Grund neidisch zu werden. Schöne
heile Welt !
Das Koffergeld von Peter Graf hätte Pedro Comte übernommen. Wäre das
Finanzamt jetzt misstrauisch geworden und hätte versucht, geheime Konten und
Firmenverbindungen zu unterstellen, wären die Ermittlungen ins Leere
verlaufen, da es weder ein Geheimkonto noch eine diskrete Firma gibt, die mit
Peter Graf in Verbindung gebracht werden kann. Treuhänder, die unter Druck
gesetzt werden können, existieren nicht. Diese kennen ohnehin nur Pedro
Comte. Selbst, wenn es den Fahndern gelingen sollte, sich in alle Bankcomputer
auf den Bahamas, Liechtenstein und anderen Steuerparadiesen illegal
einzuhacken, findet sich nirgendwo der Name Peter Graf. Peter Graf hat nur
ein gutgefülltes Konto bei der Volksbank in Brühl, das dem Finanzamt bekannt
ist.
Auch bei Streitigkeiten (Scheidung, Alimenteforderungen, unberechtigte
Schadenersatzforderungen etc. pp.) oder in einem Konkursfall etc. hätte immer
nur in das Brühler Vermögen vollstreckt werden können. Da niemand Pedro
Comte und seine Mill. kennt, kann auch niemand versuchen, Ansprüche geltend
zu machen und / oder das Kapital einzufrieren oder zu beschlagnahmen."
Welche Möglichkeiten jetzt ein Pass auf einem Phantasienamen , der u.U.
nirgendwo registriert ist und somit nicht überprüft werden kann, selbst, wenn er
nicht "zum Reisen" geeignet sein sollte, bedarf keiner weiteren Erklärung.
WICHTIGER HINWEIS: Selbstverständlich dürfen Sie den Pass nicht illegal
einsetzen. Selbstverständlich (!) sollten Sie prüfen, ob ein derartiges Dokument
gegen die Gesetze Ihres Heimatlandes verstößt. Dann dürfen Sie es
selbstverständlich auch nicht in Ihrem Heimatland benutzen!
So wird ein BANKING - PASS beantragt:
Wenn Sie einen zweiten Pass beantragen, müssen Sie unterscheiden zwischen
1. einer offiziellen und legalen Staatsbürgschaft mit allen Bürgerrechten (z.B.
oft keine Auslieferung an Drittstaaten) und natürlich auch mit einem Reisepass
(siehe hierzu Info DIPLOMATENPÄSSE / ZWEITPÄSSE /
STAATSBÜRGERSCHAFTEN / KONSULATE. Komplette Liste mit erprobten
Direktkontakten (Botschaften, Anwälte, Insider etc. ) gegen EUR 300,-- von
Reyharths & Lynn, Inc. Info gegen EUR 10,--).
2. einem echten und legalen Reisepass ohne Staatsbürgerschaft, der allerdings
offiziell registriert und ausgestellt wird (vergleich Fremdenpässe, problemlos
möglich in Uruguay gegen 10 Jahre Investment von USD 70.000 in
verzinslicher und rückzahlbarer Anleihe - Rechtsanwaltkontakt in RL's
PPINSIDERKONTAKTLISTE,
s.o.)
3. echte Reisepässe, die aber im Ausstellungsland nicht registriert sind, und
damit auch keine Überprüfung / Abgleich mit dem Inhaber zulassen, aber relativ
preiswert sind ( Kontakte in der PP-Insiderkontaktliste), sowie
4. Camouflagepässe, oder Tarnpässe, die echt aussehen, es aber nicht sind. Die
Pässe werden aber legal in den USA zum Schutze der Bürger gegen
Terrorattacken (auf US-Bürger) auch auf Phantasienamen ausgestellt und sind
sogar als DIPLOMATENPASS auch für Deutsche erhältlich.
DIPLOMATEN - TARNPÄSSE: Sehen aus wie echte Diplomaten - Pässe mit
Einreisestempeln etc., sind es aber nicht. Legale Ausstellung auch auf
Phantasienamen, Adels-, Dr.-, Prof. Titel möglich. Zusammen mit
diplomatischen Personalausweis, exklusiver Clubmitgliedskarte und
Diplomaten Führerschein. Komplett für USD 399, Normalpass (Reisepass) mit
Personalausweis, Clubmitgliedskarte und Führerschein, USD 289, nur
Führerschein USD 99. Passvermittler machen insbesondere mit den
Diplomatentarnpässen, die oft für einige Tausender angeboten werden, ein
Vermögen. Detailinformationen und ein Antrag mit deutscher Ausfüllanleitung
sowie Lieferanschrift können gegen EUR 100 von Reyharths & Lynn, Inc.,
BCM Box 1602, London WC1N 3xx, England, abgerufen werden.
Hintergrundinformationen (ohne Kontakte, Antrag) sind erhältlich gegen EUR
10 .
Wünschen Sie nur die Kontaktanschrift des Ausstellers (ohne Antrag und
deutscher Ausfüllanleitung) finden Sie diese in der PP-Insiderkontaktliste.
Hintergrundinformationen (ohne Kontakte) sind erhältlich gegen EUR 10 .
5. gefälschte Dokumente (Nicht zu empfehlen und ganz sicher illegal. Infos von
jedem besseren Zuhälter, Geheimdienstler, Botschaftspersonal im Ausland und
bestechlichen Grosstadtpolizisten sowie den Angestellten der Bundesdruckerei
... (das war ein Scherz))
Während Sie mit (1) und (2) offiziell und legal reisen können, wie mit Ihrem
europäischen Pass, und diese Dokumente auch einer zwischenstaatlichen
Überprüfung standhalten, sind (3) & (4) zum Reisen nicht empfehlenswert.
Selbstverständlich kommen Sie mit (3) über jede Grenze, werden Sie aber
festgehalten und detailliert überprüft, kann es Schwierigkeiten geben.
Bedenken Sie bitte auch, dass Sie die jeweilige Landessprache i.d.R. nicht
beherrschen, und u.U. nicht aussehen, wie der Grenzbeamte es von Ihnen
gemäß Ihrer Passnation erwartet. Auch als vorurteilsfreier Deutscher sollten Sie
wissen: Eine Däne sieht anders aus und ist anders als ein Dominikaner.
Abweichungen vom Klischee provozieren Misstrauen, Misstrauen provoziert
Fragen, und die können Sie i.d.R. nicht wie ein "Einheimischer" beantworten.
Beispiel: Ein Freund musste sich einmal einen Deutschtest in Port of Spain /
Trinidad gefallen lassen. Die clevere Grenzbeamtin wollte wissen, ob es in
korrektem Deutsch "Gefällt es Ihnen hier ?" oder "Gefällt es Sie hier ?" heißen
muss, hatte so gleich die Gewissheit, dass der Inhaber des deutschen Passes mit
den vielen Stempeln auch gutes Deutsch spricht und wahrscheinlich auch
Deutscher ist. Pässe kann schließlich jeder fälschen, Haare lassen sich färben,
die Augenfarbe durch Kontaktlinsen ändern. Mit detaillierten Sprachkenntnissen
ist das nicht so leicht.
Weiteres Beispiel: Wissen Sie, wer der berühmte Baseballspieler in Santo
Domingo/ Dominikanische Republik ist, den jedes Kind kennt ? - Wir auch
nicht. Aber wir reisen auch nicht mit nicht registrierten dominikanischen
Papieren oder -noch schlimmer- als dominikanischer Diplomat.
In den USA versucht der Grenzbeamte Sie falsch freundlich in ein kurzes
Gespräch zu verwickeln, um so ihren Akzent ermitteln zu können. Der sollte
dann auch zu ihren Reisedokumenten passen.
Sie merken: Wenn jeder Grenzbeamte nur eine Fangfrage je Nationalität in einer
Liste bereithält, ist der Missbrauch "falscher Papiere" nicht mehr so leicht
möglich. Reisen sollten Sie daher nur mit echten und offiziell ausgestellten
Papieren.
Für Konteneröffnungen und Firmengründungen, insbesondere per Post (da Sie
die Landessprache Ihrer Passnation i.d.R. nicht beherrschen und so in einer
Читать дальше