vereinbarungsgemäß getilgt und verzinst werden. Auch muss der Kreditnehmer
wieder seinen obigen Betrag (EUR 2.000) überweisen, damit ein weitere
Guthaben für einen weiteren Interessenten gesammelt werden kann. Dieses
Guthaben wird wiederum versteigert.
Alle Teilnehmer sichern sich so Vorteile:
Kreditinteressenten erhalten eine benötigte Finanzierung. Wer nur Geld anlegen
möchte, und keine Kredit in Anspruch nimmt, kann die Guthabenzinsen
kassieren.
Eine Finanzierung, die in China seit Jahrtausenden Tradition hat, kann von
Ihnen auch in Ihrer Heimat organisiert werden. Es muss nur sichergestellt
werden, dass die Darlehen auch ordnungsgemäß zurückgezahlt werden. Da
übliche Sicherheiten entfallen, riskiert ein säumiger Schuldner seinen guten Ruf,
d.h. kann er nicht zurückzahlen, wird er (in Asien) aus der Gemeinschaft
ausgestoßen und von allen Teilnehmern gemieden. Wer weis, wie stark der
gesellschaftliche Druck in deutschen Kleinstädten ist, kann sich sicher
vorstellen, dass auch hier seriöse Schuldner alles versuchen, nicht in Verzug zu
geraten.
So werden Kredite unter falschen Namen abgestaubt
Diese Praxis ist natürlich illegal und nicht zu empfehlen, kann aber dennoch
nicht ignoriert werden. Kapitalgeber müssen gewarnt werden !
Unseriöse Kreditnehmer beantragen einen sog. Banking - Pass in einem
Phantasienamen. Auf diesen Phantasienamen können dann Firmen gegründet,
Geschäftsbeziehungen entwickelt und eine starke Bonität etabliert werden.
Was ist ein Banking - Pass ? –
Ein Banking - Pass (dt. "Bank-Reisepass") ist ein
Reisepass oder Identitätsnachweis, der offiziell unter Phantasienamen ausgestellt
wird. Der Pass wird nicht (hauptsächlich) zum Reisen, sondern zur Abwicklung
von Geschäften aller Art genutzt.
Verständlich, dass derartige Geschäfte unter Pseudonym nicht mit der
tatsächlichen Identität des Inhabers in Verbindung gebracht werden können.
Selbstverständlich müssen derartige Geschäfte nicht automatisch illegal sein.
Ein Wunsch nach einer unbürokratischen, aber legalen Abwicklung, ohne
Einfluss von ignoranten Beamten des Heimatlandes oder z.B. ein
scheidungswilliger Ehepartner, kann Grund genug sein.
Während Fritz Brause z.B. in Deutschland eine kleine, aber feine
Unternehmensberatung in Stuttgart betreibt und hier auch offiziell seine Steuern
zahlt, hält er als Frederico Fanta alle Anteile einer US amerikanischen Holding
und verwaltet über diese eine internationale Bank und Versicherung, die ihm
Profite in Millionenhöhe garantiert. Sollte die Bank einmal wider Erwarten
"platzen", kann keine Verbindung zum Unternehmensberater Fritz Brause aus
Stuttgart hergestellt werden (siehe auch Info zur "Bankgründung mit Lizenz"
(im Report).
Hier eine rein akademische Untersuchung ohne jede Empfehlung. Insbesondere
distanzieren sich die Autoren, der Editor, Verlag, seine Mitarbeiter und seine
Vertriebspartner auf Schärfste von Äußerungen, die im Sinne des StGB 111
missverstanden werden könnten.
Der Akademiker: "Können Sie sich noch an deutschen Steuerskandal 1995 um
den Vater von Steffi Graf erinnern ? - Millionenvermögen, das er zuvor wie ein
blutiger Amateur über diverse Stationen vor dem Finanzamt zu verstecken
versuchte, konnte ihm zugerechnet werden.
Warum ? - Sein "Treuhänder" (ein ehemaliger Bekannter und
Tankstelleninhaber (!) packte auf Druck der Ermittlungsbeamten aus und legte
einen "Freistellungsbescheid" vor, der angeblich "mit vielen anderen
Dokumenten überall herumgeschwirrt" und von den Ermittlern "gefunden"
worden war. Dieser bestätigte Vater Graf als rechtmäßiger Vertreter diverser
Offshore Firmen, den Tankstellenpiloten als Strohmann (und stellte ihn damit von
aller Verantwortung und evtl. Verbindlichkeiten frei). Folge: Peter Graf wurde
sofort wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe angeklagt.
Nehmen wir jetzt einmal an, Amateur Graf hätte nicht versucht Profi Tiriac und
sein Niederländischen Antillen Modell (siehe auch GEWUSST-WIE-INFO "Das
Tiriac Modell: So zahlen Sie Null, Steuern auch, wenn Sie mit einer Deutschen
GmbH Millionengewinn einfahren", Euro 20, Reyharths & Lynn, Inc))
kleinbürgerlich zu imitieren, sondern hätte sein Gehirn eingeschaltet.
Er hätte sich einen zweiten Pass zulegen können (selbst eine offizielle, von einer
Botschaft ausgestellte Staatsbürgerschaft z.B. aus Peru für USD 25.000, hätte
sich bezahlt gemacht, Info gegen Euro 20 von Reyharths & Lynn Inc.), auf dem
sein Name leicht geändert worden wäre. Aus dem deutschen "Graf" wäre z.B.
ein spanisches "Comte" geworden, aus dem "Peter" ein "Pedro".
Pedro Comte hätte jetzt Konten eröffnet und Firmen gegründet. Das wäre sogar
per Post, z.B. über eine Büroanschrift in London, gegangen (Details im Info "US
AG" im Report). Er hätte keine Bank persönlich besuchen müssen. Als
Treuhänder und Direktoren hätte er professionelle Rechtsanwälte eingesetzt, die
außerhalb des deutschen Rechtsbereiches (besser sogar außerhalb der EU)
ihren Sitz haben, so für die deutsche Justiz nicht greifbar sind, und daher nicht
"unter Druck gesetzt" werden können (nicht aber einen (Kneipen-?-) Bekannten
aus dem gleichen Provinznest). Niemand hätte selbst Pedro Comte so eine
Verbindung zu den Firmen nachweisen können.
Wie mit einem Banking Pass in der Praxis eine Firmenstruktur etabliert wird
Nachdem unser Phantasiecharakter, bleiben wir beim Namen Pedro Comte,
seinen Pass erhalten hat, etabliert er zunächst eine Büroserviceanschrift
außerhalb seines Heimatlandes (z.B. in Zürich, London, Channel Islands etc.).
Siehe Info: IHRE FIRMENANSCHRIFT IM * NEW YORKER EMPIRE
STATE BUILDING ODER Z.B. IN DEUTSCHEM SCHLOSS Aktuelle Liste
mit über 40 erstklassigen prestigeträchtigen Büroserviceanschriften (z.B. auch
Marbella, Monaco, Hong Kong, Panama, CH, FL, LUX, Arabien, Albanien,
Andorra, Gibraltar, Hawaii, Tahiti, Seychellen, Philippinen, Thailand, Japan,
Russland, Australien, Zypern etc. pp.) die meisten zu Tiefstkosten von z.B. nur
USD 100 p.a., gegen Euro 50 von Reyharths & Lynn, Inc., BCM 1602, London
WC1N 3XX, England.
Über diese Anschrift fordert er Informationen zur Eröffnung eines (Spar-)
Bankkontos in der Schweiz bei einer der großen CH - Banken an.
Das Konto wird per Post eröffnet, den Kontoeröffnungsunterlagen eine
Passkopie beigelegt. Ein Betrag von zum Beispiel EUR / SFR 5.000 wird von
einem
deutschen Postamt (bei dem er nicht persönlich bekannt ist) anonym oder unter
Pedro Comte eingezahlt und an das CH - Konto per Post / Bankanweisung
transferiert.
Als nächsten Schritt ruft er Informationen zur Gründung von Offshore - Firmen ab.
Alle Anträge werden von Pedro Comte ausgefüllt und per Bankscheck oder
SWIFT Transfer von der CH - Bank gezahlt. Nach anonymer Gründung der
Firma, z.B. in USA, eröffnet die Firma (US AG) ein Konto in einem
Steuerparadies. Über die AG und das Konto im Namen der AG können jetzt alle
erdenklichen Geschäfte anonym und steuerfrei abgewickelt werden. Die AG
könnte jetzt sogar eine eigene Bank oder Versicherung (s.o.) gründen oder
Darlehen beantragen.
Sollte irgendwann einmal eine Bankreferenz von Pedro Comte persönlich
erforderlich sein, dient die CH - Bank (oben) als Referenzbank. Das
Kontoguthaben ist unerheblich, da dieses wegen des CH-Bankgeheimnisses
ohnehin nicht weitergegeben werden kann. Die Bank kann aber Pedro Comte,
Читать дальше