Ivan de Faveri - Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013

Здесь есть возможность читать онлайн «Ivan de Faveri - Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Poker, insbesondere die Variante Texas Hold'em, erfreut sich seit Jahren einer immer grösseren Popularität. Millionen von Männern und erfreulicherweise auch immer mehr Frauen, erliegen täglich an Live-Pokertischen in Casinos, zuhause in einer gemütlichen Runde oder vor dem Computer bei einem der zahlreichen Online-Poker-Anbietern, der Faszination dieses Kartenspiels, welches von Strategie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und auch Glück geprägt ist.
Einmal im Jahr treffen sich die besten Spieler an der «Poker-Weltmeisterschaft», den World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas. Seit 1970 wird dort jeweils der oder die beste Pokerspieler/in der Welt in verschiedenen Pokervarianten erkoren. Ziel der Teilnehmer ist es, neben einem stattlichen Preisgeld von mittlerweile mehreren
Millionen US-Dollars, das begehrte Bracelet, zu gewinnen.

Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Siegerprämie:US$ 210'000.-

*************************************************************************************************

Auch 1975 wurde die Teilnahmerzahl gegenüber dem Vorjahr wieder übertroffen. 21 Spieler nahmen am WSOP Main Event teil und machten den Pokerweltmeister unter sich aus, der die Gewinnsumme von US$ 210'000.- und das Gold Bracelet einstreichen sollte.

Die letzten drei Spieler am Final Table hiessen:

Brian „Sailor“ Roberts

Crandell Addington und

Bob Hooks

Den Übernamen “Sailor” erhielt Brian Roberts aufgrund seiner Zeit bei der Navy während des Korea-Krieges. Addington wie immer in feinem Zwirn gekleidet sah sich gegenüber einem Brian Roberts im „Schlabber-Look“, was ihm vermutlich ein Dorn im Auge war. Man weiss es nicht, aber vermutlich lenkte ihn der schlechtgekleidete Roberts dermassen ab, dass er als Erster von diesem Trio den Tisch verlassen musste. Somit verblieben die beiden Texaner Roberts und Bob Hooks für das Heads-up.

Der Flop zeigte 7h6c2c als Hooks mit 59'500 Chips All-in ging. Roberts callte und drehte Pocket Jacks auf, während Hook einen Flush-Draw mit Jc9c hatte. Er bekam mit der Turnkarte 9s noch etwas Hilfe und ein paar Outs mehr, aber als auf dem River die 10h aufgedeckt wurde, stand Brian „Sailor“ Roberts als WSOP-Sieger 1975 fest.

Brian Sailor Roberts an der WSOP 1975 Quelle dewikipediaorg World - фото 13

Brian „Sailor“ Roberts an der WSOP 1975

(Quelle: de.wikipedia.org)

World Series of Poker 1976

Austragungsort:Binion’s Horseshoe, Las Vegas

Teilnehmerzahl:22

Buy-in:US$ 10'000.-

Gewinner: Doyle Brunson

Siegerprämie:US$ 220'000.-

*************************************************************************************************

Das erste Mal schien die Teilnahmerzahl etwas zu stagnieren. Mit 22 Teilnehmern nahm lediglich ein Spieler mehr, als im Vorjahr an der WSOP statt. An dieser WSOP wurde eine weitere Poker-Legende berühmt – Doyle Brunson. Obschon er bereits 1970 beim ersten Main Event mit von der Partie war, blieb ihm der Sieg bislang vorenthalten. In diesem Jahr sollte er nicht nur ein Bracelet für den Main Event-Sieg, sondern ein zweites Bracelet für den Sieg im Deuce-to-Seven Lowball-Turnier erhalten.

Nach dem ersten Tag verblieben noch 14 Spieler im Turnier. Und wiederum waren es die Texaner, welche eine grosse Dominanz demonstrierten. Darunter waren die früheren Weltmeister Roberts, Moss, dann Doyle Brunson und ein weniger bekannter Autoverkäufer namens Jesse Alto aus Corpus Christi. Alto wurde in Mexico geboren und wuchs in Israel auf, bevor er nach Texas zog. Er war ausserdem bekannt dafür, dass er seine Emotionen nicht unter Kontrolle hatte, wenn die Karten nicht so fielen, wie er sich dies wünschte. Brunson machte sich dies zu Nutzen, als er sich mit Jesse Alto im Heads-up befand.

Bei der entscheidenden Hand erhielt Brunson 10s2s als Hole-Cards. Alto bettete Pre-Flop und Brunson callte. Der Flop zeigte AhJs10h. Alto hielt AsJh in der Hand, was ihm ein Two Pair brachte. Er setzte erneut, aber Brunson liess sich nicht einschüchtern und callte mit seinem 10er Paar. Der Turn brachte die 2c, was nun auch Doyle Brunson ein Two Pair bescherte, mit welchem er All-in ging. Alto callte sein All-in, weil er sicher war, dass seine Hand die bessere war. Der Dealer drehte auf dem River aber die 10d und Doyle Brunson wurde mit einem Full House Weltmeister und gewann die Summe von US$ 220'000.- sowie sein zweites Bracelet dieser WSOP. Ein Poker-Patriarch war geboren, der noch heute den jungen Spielern paroli bieten kann.

Doyle Brunson an der WSOP 1976 Quelle ukpokernewscom World Series of - фото 14

Doyle Brunson an der WSOP 1976

(Quelle: uk.pokernews.com)

World Series of Poker 1977

Austragungsort:Binion’s Horseshoe, Las Vegas

Teilnehmerzahl:34

Buy-in:US$ 10'000.-

Gewinner: Doyle Brunson

Siegerprämie:US$ 340'000.-

*************************************************************************************************

Die WSOP hat erneut einen Schub erhalten. Dank den 34 Teilnehmern wächst die Gewinnsumme auf sagenhafte US$ 340'000.- an. Auch die Side-Events sind gewachsen und die Jagd auf die begehrten Bracelets findet in diesem Jahr an 13 verschiedenen Turnieren inklusive dem Main Event statt.

Doyle Brunson machte dort weiter, wo er ein Jahr zuvor aufgehört hatte. Er gewann sein drittes Bracelet beim Seven-Card-Stud Eight-or-better-Turnier bevor er am Tisch des Main Events Platz nahm. Ein weiterer Spieler stach 1977 hervor. Bobby Baldwin gewann gleich zwei Bracelets bei den Preliminary Events. Eines beim Deuce-to-Seven-Turnier und eines beim US$ 5'000.- Seven-Card-Stud-Turnier.

Eine weitere Neuheit in diesem Jahr war der erste Ladies-Event. Es war ein Seven-Card-Stud-Turnier, an dem 94 Teilnehmerinnen an den Start gingen. Jackie McDaniels gewann als erste Frau ein Gold Bracelet. Seither gehört der Ladies Event genauso zur WSOP, wie der Main Event.

Doyle Brunson machte am Main Event einen grossen Schritt in Richtung Titel-verteidigung, als er am dritten Tag des Turniers mit Suited Connectors einen riesigen Pot einheimste. Danach warf er mit Buck Buchanan und Ed „Junior“ Whited gleich zwei Spieler mit einem Set Siebner aus dem Rennen und erhöhte seinen Stack um 140'000 Chips.

Die letzten vier Spieler hiessen:

Milo „Sioux Falls Slew“ Jacobson

„Sailor“ Roberts

Gary “Bones” Berland und

Doyle Brunson

Roberts wurde Vierter, als er mit seinen Pocket 8 in Pocket Kings von Berland lief. Jacobsen war der Nächste, der aus dem Turnier fiel, als er wiederum von Berland durch eine Straight geschlagen wurde. Im Heads-up gelang es dann Brunson durch Slow-Play mit einem Paar Queens Berland einen schweren Schlag zu versetzen. Brunson doppelte seinen Stack auf und übernahm den Chiplead.

Die entscheidende Hand war ein déjà-vu für Brunson. Er hatte, wie schon 1976, 10-2 auf der Hand. Diesmal war es 10s und 2h. Berland erhielt vom Dealer die Hole-Cards 8s5h. Der Flop zeigte 10d8s5h. Brunson mit Top Pair und Berland mit Two Pair vor der Turn-Karte. Berland spielte langsam und checkte nur. Brunson checkte ebenfalls und beide sahen die Turn-Karte: 2c. Brunson begann mit der Action und bettete. Sofort pushte Berland All-in, aber Brunson callte umgehend. Der River brachte die 10c und Brunson, der bereits vorher vorne lag gewann das Heads-up erneut mit einem Full-House 10-10-10-2-2.

Brunson gelang es seinen Weltmeistertitel zu verteidigen und dies erneut mit den Starthänden 10-2. Diese Kartenkombination wurde darauf auf Brunson’s Nickname „Texas Dolly“ getauft. Doyle Brunson gewann US$ 340'000.- und sein viertes Gold Bracelet. Er investierte dieses Geld indem er ein Buch mit dem Titel „Super System“ herausbrachte, welches auch heute noch als die Poker-Bibel bezeichnet wird.

So wurde in der Zeitung über Brunsons zweiten WSOP Main EventSieg berichtet - фото 15

So wurde in der Zeitung über Brunsons zweiten WSOP Main Event-Sieg berichtet

(Quelle: flickr.com)

World Series of Poker 1978

Austragungsort:Binion’s Horseshoe, Las Vegas

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013»

Обсуждение, отзывы о книге «Die World Series of Poker Main Events von 1970 bis 2013» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x