Jürgen Ruszkowski - 27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Ruszkowski - 27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geburtsjahrgang 1935 – Kriegskind – 1945 Flucht aus Hinterpommern – Jugend im Nachkriegs-Mecklenburg. – fünf Jahre harte Schule im Rauhen Haus in Hamburg-Horn: Ausbildung zum Diakon und Wohlfahrtspfleger – Fürsorger bei jungen Bergleuten, Stahlwerkern und Bierbrauern in Dortmund – Geschäftsführer bei der Inneren Mission im malerischen Soest in Westfalen – 27 Jahre als «Himmelslotse» mit Sealords unter einem Dach im Seemannsheim in der Weltstadt Hamburg im Schatten des Michels. Die letzten großen Tage deutscher Seemannschaft und ihr langsamer Niedergang engagiert vor Ort miterlebt in unaufdringlicher christlicher Präsens inmitten harter Lebenswirklichkeit «christlicher Seefahrt» – Rückblicke und Reflexionen im Ruhestand – Hobby-Verleger – Herausgeber von über 70 Büchern – überwiegend Seemanns-Erinnerungsliteratur: maritime gelbe Zeitzeugen-Buchreihe

27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich übernehme Anfang 1970 von Otto Brunschede an Kapital und Rücklagen fast 430.000 Mark und steigere diese bis Anfang der 1990er Jahre auf fast zwei Millionen DM. Die Bilanzsumme beträgt zuletzt mehr als zwei Millionen, die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Umsatz von eineinhalb Millionen Mark aus.

Seemann Kudl Prill gibt seine sauer verdiente Heuer im Büro in Verwahrung Vor - фото 35

Seemann Kudl Prill gibt seine sauer verdiente Heuer im Büro in Verwahrung

Vor Diebstahl ist im Hause nichts sicher. Immer wieder werden Gäste in ihrem Zimmer bestohlen. Wenn sie Geld oder Wertsachen unverschlossen im Zimmer herumliegen lassen, kann ich ihnen den Vorwurf des Leichtsinns nicht ersparen. Aber auch aus verschlossenen Spinden werden mehr oder weniger wertvolle Sachen und oftmals große Geldbeträge entwendet. Etliche Seeleute sind auch selber so leichtsinnig, Tausende Mark auf St. Pauli innerhalb kürzester Zeit zu „verballern“ und stehen dann oft mittellos da. Darum fordern wir die Seeleute immer wieder auf, ihr Geld im Büro in Verwahrung zu geben. So führen wir den Betrieb einer Miniatursparkasse mit durchschnittlich 100.000 DM Einlagen und sicherlich 34 Millionen Umsatz an hinterlegten Geldern in den 27 Jahren meines Wirkens im Seemannsheim.

Hochkonjunktur in der Seefahrt Die deutsche Seefahrt ist 1970 auf dem - фото 36

Hochkonjunktur in der Seefahrt

Die deutsche Seefahrt ist 1970 auf dem Höchststand ihrer Nachkriegskonjunktur - фото 37

Die deutsche Seefahrt ist 1970 auf dem Höchststand ihrer Nachkriegskonjunktur angelangt: Unter deutscher Flagge fahren laut Statistik der Seeberufsgenossenschaft 56.441 Seeleute. Die Reedereien müssen „die Leute an der Küste mit dem Lasso einfangen“, damit genügend Seefahrtbücher an Bord sind und die Wasserschutzpolizei die Dampfer auslaufen lässt. Die Heuern sind noch niedrig. Ist das Geld versoffen, findet Hein Seemann sofort wieder ein Schiff - und zwar im Fahrtgebiet seiner Wahl. Es ist die Zeit der stärksten Expansion nach dem 2. Weltkrieg, die schönste Zeit, die Seeleute je erlebt haben. Die Liegezeiten in den Häfen der Welt machen noch Landgang möglich. – Der Container ist zwar schon erfunden, hat sich 1970 aber noch nicht durchgesetzt. Ein Stückgutfrachter in der großen Fahrt braucht noch etwa 40 Besatzungsmitglieder. 20 Jahre später wird ein Containerschiff vier herkömmliche Frachter ersetzen und nur noch 12 bis 18 Mann Besatzung benötigen. Der Begriff „Mehrzweckeinsatz“ ist noch unbekannt.

Die traditionellen drei Berufsklassen an Bord sind Decksdienst Maschinendienst - фото 38

Die traditionellen drei Berufsklassen an Bord sind Decksdienst, Maschinendienst und Bedienung.

Neben dem Kapitän gibt es noch Berufe an Bord wie 1 2 3 nautischer - фото 39

Neben dem Kapitän gibt es noch Berufe an Bord, wie 1., 2., 3. nautischer Offizier, Steuermann, Zahlmeister, Funker, Elektriker, Bootsmann, Zimmermann, Deckschlosser, Matrose, Leichtmatrose, Decksmann, Jungmann, Schiffsjunge, Leitender Ingenieur, 1., 2., 3. Ingenieur, Maschinist, Ing.-Assistent, Lagerhalter, Schmierer, Reiniger, Leitender Steward, 1., 2., 3. Steward, Messesteward, Aufklarer, Koch, Bäcker-Kochsmaat, Schlachter-Kochsmaat, Küchenjunge. Auf Fischereifahrzeugen gibt es noch den Bestmann und den Netzmacher, auf Tankern Pumpmänner, auf „Musikdampfern“ Schiffsärzte, Konditoren und Musiker. Alle diese Berufe finden sich im Seemannsheim ein. Das Alter reicht vom 15. bis zum 75. Lebensjahr.

Seemannsheim Altona an der Großen Elbstraße Hamburger Seemannshaus heute - фото 40

Seemannsheim Altona an der Großen Elbstraße

Hamburger Seemannshaus heute Hotel Hafen Hamburg in der Seewartenstraße - фото 41

Hamburger Seemannshaus (heute „Hotel Hafen Hamburg“) in der Seewartenstraße

1970 gibt es in Hamburg vier Seemannsheime. Neben unserem am Krayenkamp noch das evangelische in Altona an der Großen Elbstraße, das katholische „Stella Maris“ in der Reimarusstraße und das der Stadt Hamburg gehörende Hamburger Seemannshaus (heute „Hotel Hafen Hamburg“) in der Seewartenstraße. Unser Heim gilt damals unter den Seeleuten als das modernste, sauberste und billigste. Der Andrang nach den 120 Betten ist so stark, dass wir täglich Nachfragende abweisen müssen und die Verweildauer in der Regel auf vier Wochen beschränkt ist.

Nur Seefahrtsschüler und Kranke dürfen länger bleiben Das Seemannsheim am - фото 42

Nur Seefahrtsschüler und Kranke dürfen länger bleiben. Das Seemannsheim am Krayenkamp ist 1970 noch fest in deutscher Hand, fast! Nein, wir haben bereits 13% Ausländer: Die allermeisten dieser Ausländer, nämlich 12%, kommen aus der benachbarten Bundesrepublik Österreich. Denen hatte man nach dem 1. Weltkrieg ihr Triest abgenommen und so wurde Hamburg ihr Lieblingshafen.

Ab und an ist mal ein Türke dazwischen oder ein Grieche Niederländer Spanier - фото 43

Ab und an ist mal ein Türke dazwischen oder ein Grieche, Niederländer, Spanier, Norweger oder Jugoslawe. Viele deutsche Seeleute denken damals noch recht faschistoid und nehmen es mir übel, dass auch ich „Kanaker“ aufnehme und später sogar „Bimbos“.

27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim - фото 44 Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 45

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim»

Обсуждение, отзывы о книге «27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x