Natalie Bechthold - In seinen Händen

Здесь есть возможность читать онлайн «Natalie Bechthold - In seinen Händen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In seinen Händen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In seinen Händen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Arthur Hampshire, Duke of Winchester, stirbt hinterlässt er seinem Neffen einen Brief. In dem Brief äußert er ihm seinen letzten Wunsch. Nämlich, dass sein Neffe die Vormundschaft für seine verbliebene Tochter übernimmt und sie mit einem Edelmann bis zu ihrem 18. Geburtstag vermählt. Doch dem selbstbewussten Neffen, Major Blake, schweben ganz andere Gedanken. Er möchte der sein, den seine schöne Cousine, Isabel, heiratet. Und das allein nur wegen ihrem Erbe.
Doch Isabel weigert sich und erbittet eine Frist. Wenn sie bis zu ihrem Geburtstag keinen anderen, geeigneten Ehemann findet, dann wird sie seine Frau.
Wird Isabel, die junge Duchess, ihr Glück in einem Anderen finden? Und wird der arrogante Major einfach so tatenlos zusehen, wie sich seine schöne Cousine auf die Suche macht?
Eine Liebesgeschichte mit Hindernissen.

In seinen Händen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In seinen Händen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Der Wunsch ihres Vaters ist …“, er machte eine kurze Pause und ließ unbemerkt seinen Blick zu ihrem Dekolleté wandern.

Der Anblick versprach ihm nicht viel, aber das genügte auch, ihn glücklich zu machen.

„Dass sie noch vor ihrem Geburtstag heiraten.“

„Was?!“, rief Isabel bestürzt.

Nie im Leben hätte sie das von ihrem Vater erwartet. Er war doch sonst so bedacht, dafür zu sorgen, dass es ihr gut ging. Warum ausgerechnet jetzt das? Wem wäre das zugute? Jedenfalls nicht mir!, dachte Isabel.

Richard sah sie gelassen an.

Die Farbe ihres Kleides passte ausgezeichnet zu ihren Augen, stellte er fest.

„Ja. Und wenn ich fragen darf, wann haben sie Geburtstag?“, fragte er, um festzustellen, ob sie es wagen würde, ihn anzulügen, obwohl er die Antwort längst kannte. Isabels Vater hatte ihm nämlich davon geschrieben.

„29. Januar“, antwortete sie ihm diesmal betrübt, weil sie schnell merkte, dass es keinen Ausweg gab.

Es war der letzte Wunsch ihres Vaters und einem Toten erwies man die letzte Ehre, indem man ihm seine Bitte erfüllte. Deshalb musste Isabel heiraten, ob sie es wollte oder nicht.

Mein Respekt! Sie sagt tatsächlich die Wahrheit.

„Gibt es einen, den sie vielleicht mögen?“, fragte er weiter, und vermied es diesmal ihr in die Augen zu sehen.

In Isabels Ohren klang es so, als wollte er ihr entgegenkommen.

Isabel stieg rötliche Farbe ins Gesicht. Doch bevor sie ihm eine Antwort auf seine Frage gab drehte sie ihr Gesicht von ihm weg und starrte verlegen auf den Marmorboden.

„Nein.“

Das ist gut. Richard lächelte zufrieden. Unschuldig, wie eine Blume, deutete er ihre Reaktion.

Als sie zu ihm wieder aufsah war von seinem Lächeln nichts mehr übrig. Doch seine Augen funkelten noch weiter.

In blauer Uniform saß er selbstsicher vor ihr. So, wie sie auch gern wäre.

Er sah sie lange an und sie ihn. Sie hielt seinem Blick stand und bewies damit ihren Mut und Richard gefiel das.

„Muss ich … unbedingt heiraten?“, wollte sie noch ein letztes Mal fragen und hoffte, dass es für sie einen anderen Weg gab, als die Heirat.

„Ja!“

Er machte eine kurze Pause.

„Du wirst mich heiraten“, sagte er und sah sie eindringlich an.

„Nein!“, empört sprang sie auf.

„Gefällt ihnen etwas nicht am mir? Mein Aussehen oder …“, donnerte er gekränkt zurück.

Andere Frauen würden ihm vor die Füße fallen und ihn darum anflehen, sie zu heiraten. Und seine verwöhnte Cousine wagte es, noch bevor er ihr einen Antrag machen konnte, ihm einen Korb zu geben.

„Nein, es ist nur …“, unterbrach sie ihn: „Warum ausgerechnet sie? Ich kenne sie doch nicht einmal“, fuhr sie diesmal ruhiger fort.

„Ach, und die anderen Männer kennen sie schon alle, was?!“, seine Stimme wurde nur ein ganz klein wenig leiser, als vorher.

„Nein, natürlich nicht.“

„Ich verstehe“, aber in Wahrheit verstand er sie nicht.

Was machte es für einen Unterschied, wen sie heiratet, ob ihn oder einen anderen. Sie kannte weder ihn, noch einen anderen.

Er stand auf und kehrte ihr den Rücken. Am Fenster lehnte er sich mit einer Hand gegen die Wand und sah hinaus. Zwar hatte sich der nächtliche Sturm gelegt, aber es wehte noch immer ein kalter Wind. Orange-braune Blätter flogen wild über dem Schlossgarten.

„Sie wollen mich nicht“, sagte er diesmal ruhiger.

„Um es höflich auszudrücken, ja.“

Der Rasen war noch immer grün. Die Büsche für den Winter zurecht geschnitten und beinah kahl.

„Gut. Ich gebe ihnen eine Frist.“

Er drehte sich wieder zu ihr, stützte sich mit beiden Händen gegen die Fensterbank und sah sie an. Sah ihr tief in die Augen.

Isabel schluckte leise.

„Wenn sie bis zu ihrem Geburtstag keinen geeigneten Ehemann gefunden haben, dann werden sie mich heiraten.“

Das sind gute zwei Monate, ging ihr durch den Kopf. Eine sehr kurze Zeit. Und dennoch war sie ihm für diese kurze Zeit dankbar.

Schon allein der Gedanke, an ihn gebunden zu sein, jagte ihr furchtbare Angst ein, wobei sie sich eingestehen musste, dass sie ihn sehr attraktiv fand. Hör auf, ihn weiter so anzustarren! Sonst verliebst du dich noch in ihn.

„Einverstanden. Und danke! Es wird mir sicherlich gelingen.“

Sie lächelte. Lächelte ihn dankbar an und in Richards Innern breitete sich ein Gefühl aus, das er vorher nicht kannte. Ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Er konnte vor Freude nicht anders, als zurück zu lächeln. Die Maske war gefallen. Seine raue Schale existierte nicht mehr.

Dann ließ sie ihn allein in seinem neuen Büro. Allein mit seinen Gedanken.

„Aber vorher müssen sie an mir vorbei.“

Und damit meinte er den Mann oder die Männer ihrer Wahl.

Und sein altes Ich kehrte wieder zurück.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In seinen Händen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In seinen Händen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Natalie Bechthold - Pfad der Liebe
Natalie Bechthold
Elisa Scheer - Sünden von einst
Elisa Scheer
Wolf-Rainer Seemann - Mit blossen Händen
Wolf-Rainer Seemann
Natalie Bechthold - Dem Feind versprochen
Natalie Bechthold
Natalie Bechthold - Tränen aus Gold
Natalie Bechthold
Natalie Bechthold - Marthe
Natalie Bechthold
Natalie Bechthold - Tränen der Verzweiflung
Natalie Bechthold
Natalie Bechthold - Raffaela
Natalie Bechthold
Natalie Yacobson - Swan Lake. Dragon Empire
Natalie Yacobson
Отзывы о книге «In seinen Händen»

Обсуждение, отзывы о книге «In seinen Händen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x