Jahr: 405 Jahr: 405 Herrscher: Kaiser im Westen: Honorius Kaiser im Osten : Arcadius Consuln: Flavius Stilicho II (W), Flavius Anthemius (O) Papst: Innozenz Westgoten: Alarich Armenien: Bahram-Schapur Perser: Yazdegerd Ereignisse der Jahres 405: 12.02.405 Kaiser Honorius erlässt das Unionsedikt, ein strenges Gesetz gegen die nordafrikanische Sekte der Donatisten. Ihre Gottesdienste werden verboten, ihr kirchliches Eigentum den katholischen Gemeinden zugesprochen. Ein Heer aus Alanen, Vandalen, Sueben und Ostgoten unter Führung des Radagaisus fällt plündernd in Oberitalien ein. Sie belagern die Stadt Florenz. Heerführer Stilicho schließt einen Pakt mit Gotenkönig Alarich, um Illyrien an den Westen anzugliedern. 11.11.405 Bischof Arsacius von Konstantinopel stirbt.
Jahr: 406 Jahr: 406 Herrscher: Kaiser im Westen: Honorius Kaiser im Osten : Arcadius Consuln: Flavius Anicius Petronius Probus (W), Arcadius Augustus VI (O) Papst: Innozenz Westgoten: Alarich Vandalen: Gunderich Armenien: Bahram-Schapur Perser: Yazdegerd Ereignisse der Jahres 406: 10.03.406 Atticus wird zum Bischof von Konstantinopel gewählt. Da er ein Gegner des verbannten Bischofs Chrysostomus war, wollen die Bürger keine Gemeinschaft mit ihm haben. Ein kaiserlicher Befehl zwingt aber das Volk dazu. Die Truppen in Britannien rufen den Soldaten Marcus zum Gegenkaiser aus. Doch er wird kurz darauf ermordet und Gratian zum Kaiser ausgerufen. Gunderich wird nach dem Tode seines Vaters Godigisel König der Vandalen. Aug. 406 Schlacht bei Faesulae (Fiesole): Heermeister Stilicho gelingt es, das Heer des Radagaisus bei Florenz zu besiegen. Radagaisus wird in Faesulae eingeschlossen und ausgehungert. Die Reste des Heeres werden in die römischen Legionen aufgenommen, ein großer Teil wird in die Sklaverei verkauft. 23.08.406 Nach seiner Gefangennahme wird Radagaisus, auf Befehl Stillichos, in Florenz hingerichtet. 31.12.406 Die Vandalen, Sueben, Alamannen, Alanen und Burgunder überschreiten bei Mainz den zugefrorenen Rhein und dringen in Gallien ein.
Jahr: 407 Jahr: 407 Herrscher: Kaiser im Westen: Honorius Kaiser im Osten : Arcadius Gegenkaiser : Constantinus III. Consuln: Honorius Augustus VII (W), Theodosius Augustus II (O) Papst: Innozenz Westgoten: Alarich Vandalen: Gunderich Armenien: Bahram-Schapur Perser: Yazdegerd Ereignisse der Jahres 407: 22.02.407 Kaiser Honorius erlässt ein weiteres Gesetz gegen die nordafrikanischen Manichäer und Donatisten. Frühj. 407 Die Vandalen verwüsten Moguntiacum (Mainz) und Augusta Treverorum (Trier) und dringen tief nach Gallien ein. In Britannien wird Gegenkaiser Gratian ermordet. Darauf ernennt sich Flavius Claudius Constantinus zum Kaiser. Er setzt mit allen in Britannien stationierten Truppen nach Gallien über. Mitte 407 Constantinus Generäle, Justinianus und der Franke Nebiogastes, werden von Sarus, Stilichos Heerführer geschlagen. Nebiogastes wird in Valence getötet. Constantinus sendet neue Truppen, angeführt von Edobich und Gerontius, die Sarus zwingen, sich nach Italien zurückzuziehen. Constantinus sichert die Rheingrenze und bemannt die Garnisonen an den Straßen von Gallien nach Italien. 14.09.407 Johannes Chrysostomos, der ehemalige Erzbischof von Konstantinopel, stirbt in Comana Pontica, auf dem Weg in seine zweite Verbannung nach Pityus. 15.11.407 Kaiser Honorius erlässt ein weiteres Gesetz gegen die Heiden. Ihnen werden feierliche Zusammenkünfte verboten, die Einkünfte heidnischer Tempel sollen eingezogen werden, die Götzenbilder und Altäre zerstört und die Tempel zu anderen Zwecken verwerdet werden. Maria, die Ehefrau des Kaisers Honorius und Tochter des Heermeisters Stilicho stirbt.
Jahr: 408
Kaiser Theodosius II.
Stammbaum Theodosius II.
Vita - Kaiser Theodosius II.
Jahr: 409
Jahr: 410
Jahr: 411
Jahr: 412
Jahr: 413
Jahr: 414
Jahr: 415
Jahr: 416
Jahr: 417
Jahr: 418
Jahr: 419
Jahr: 420
Jahr: 421
Kaiser Constantius III
Vita - Kaiser Constantius III
Jahr: 422
Jahr: 423
Das Römische Reich im Jahr 424
Jahr: 424
Kaiser Valentinianus III.
Stammbaum Kaiser Valentinianus III.
Vita - Kaiser Valentinianus III.
Jahr: 425
Jahr: 426
Jahr: 427
Jahr: 428
Jahr: 429
Jahr: 430
Jahr: 431
Jahr: 432
Jahr: 433
Jahr: 434
Jahr: 435
Jahr: 436
Jahr: 437
Jahr: 438
Jahr: 439
Jahr: 440
Das Römische Reich im Jahr 440
Jahr: 441
Jahr: 442
Jahr: 443
Jahr: 444
Jahr: 445
Jahr: 446
Jahr: 447
Jahr: 448
Jahr: 449
Jahr: 450
Kaiser Marcianus
Vita - Kaiser Marcianus
Jahr: 451
Jahr: 452
Jahr: 453
Jahr: 454
Jahr: 455
Kaiser Petronius Maximus
Vita - Kaiser Petronius Maximus
Kaiser Avitus
Vita - Kaiser Avitus
Jahr: 456
Flavius Ricimer
Vita - Flavius Ricimer
Jahr: 457
Kaiser Maiorianus
Vita - Kaiser Maiorianus
Kaiser Leo I. (der Große)
Vita - Kaiser Leo I.
Jahr: 458
Das Römische Reich im Jahr 458
Jahr: 459
Jahr: 460
Jahr: 461
Kaiser Libius Severus
Vita Kaiser Libius Severus
Jahr: 462
Jahr: 463
Jahr: 464
Jahr: 465
Jahr: 466
Jahr: 467
Kaiser Anthemius
Vita - Kaiser Anthemius
Jahr: 468
Jahr: 469
Jahr: 470
Jahr: 471
Jahr: 472
Kaiser Olybrius
Vita - Kaiser Olybrius
Jahr: 473
Kaiser Glycerius
Vita - Kaiser Glycerius
Jahr: 474
Kaiser Nepos
Vita - Kaiser Nepos
Kaiser Zenon
Vita - Kaiser Zenon
Jahr: 475
Kaiser Basiliskos
Vita - Kaiser Basiliskos
Kaiser Romulus Augustulus
Vita - Kaiser Romulus Augustulus
Jahr: 476
Flavius Odoaker
Vita - Flavius Odoaker
Jahr: 477
Europa im Jahr 477
Jahr: 478
Jahr: 479
Jahr: 480
Jahr: 481
Ostgotenkönig Theoderich
Vita - Ostgotenkönig Theoderich
Jahr: 482
Jahr: 483
Jahr: 484
Jahr: 485
Jahr: 486
Jahr: 487
Jahr: 488
Jahr: 489
Jahr: 490
Jahr: 491
Kaiser Anastasios
Vita - Kaiser Anastasios
Jahr: 492
Jahr: 493
Jahr: 494
Jahr: 495
Jahr: 496
Europa im Jahr 496:
Jahr: 497
Jahr: 498
Jahr: 499
Das Römische Reich im Jahr 400
Kaiser Honorius
Flavius Honorius - Kaiser Honorius
Regierungsdauer:23.01.393 bis 15.08.423; (30 Jahre, 7 Mon.)
*09.09.384 in Konstantinopel
+15.08.423 in Ravenna
Vater :Kaiser Theodosius
Mutter:Aelia Flavia Flacilla
Ehefrau:
Maria,
Thermantia (beide Töchter von Heerführer Stilicho)
Kinder :keine
09.09.384 |
Flavius Honorius wird in Konstantinopel geboren. |
Anfang 386 |
Seine Mutter Aelia Flavia Flacilla stirbt. |
Herbst 387 |
Sein Vater heiratet Galla. |
388 |
Seine Stiefschwester Aelia Galla Placidia wird geboren. |
23.01.393 |
Honorius wird zum Augustus ausgerufen. |
17.01.395 |
Sein Vater Kaiser Theodosius stirbt in Mailand. Honorius wird Kaiser im Westen. |
398 |
Heirat mit Maria, der Tochter des Flavius Stilicho. |
Frühj. 403 |
Er wird in Mediolanum und in Asta von den Goten belagert. |
407 |
Seine Frau Maria stirbt. |
408 |
Heirat mit Thermantia der zweiten Tochter Stilichos. |
01.05.408 |
Sein Bruder Kaiser Arkadius stirbt. |
Herbst 408 |
Nach der Hinrichtung Stilichos, verstößt Honorius seine Frau Thermantia. |
14.11.408 |
Kaiser Honorius erlässt Heidengesetze. Er muss Konstantin III. als Mitkaiser anerkennen. |
08.05.413 |
Er erlässt ein Gesetz zu Steuererleichterungen für die durch die Plünderungen der Goten geschädigten Gegenden Italiens. |
30.04.418 |
Honorius verbannt Pelagius und Coelestius und ihre Anhänger aus Rom. |
08.02.421 |
Honorius ernennt Constantius III. als Mitkaiser im Westen. Seine Schwester Galla Placidia und Frau des Constantius wird zur Augusta ernannt. |
15.08.423 |
Kaiser Honorius stirbt in Ravenna an Wassersucht. |
Читать дальше