Oliver Rosenthal - Wie dem auch sei

Здесь есть возможность читать онлайн «Oliver Rosenthal - Wie dem auch sei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie dem auch sei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie dem auch sei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Alltag steckt voller Überraschungen! Oliver Rosenthal beschreibt in seinem Tagebuch über 240 Geschichten mitten aus dem Leben. Mal hintergründig, oft ironisch und immer ein bisschen am Rande des Wahnsinns. Warum steht der Autor nachts mitten auf der Straße – im Batman-Pyjama? Was passiert, wenn man «Einsatz in vier Wänden» rückwärts schaut? Darf man nach Telefonaten fremder Leute im Bus Fragen stellen, wenn einem etwas unklar geblieben ist? All diesen Fragen geht Oliver Rosental nach. Begleiten sie den Mittvierziger sieben Monate lang – als Belohnung erwartet den Leser und die Leserin ein tolles EinHorn als Gimmick!

Wie dem auch sei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie dem auch sei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Impressum

Texte: © Copyright by Oliver Rosenthal

Umschlag: © Copyright by Oliver Rosenthal

Fotos: © Copyright by Oliver Rosenthal

sofern nicht anders gekennzeichnet

Umschlagfoto: © Copyright by Lars Nitschke

Korrektorat: Albert Rohloff

Verlag: Oliver Rosenthal

Walther-Rathenau-Straße 15

26133 Oldenburg

rosenthaloliver@gmx.de

ISBN: 978-3-7450-1277-4

Druck: epubli ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Vorwort

Herzlich willkommen in meinem Leben! Mein Name ist Oliver Rosenthal, ich bin Mitte 40 und wohne in Oldenburg, Niedersachsen. Ich möchte sie herzlich einladen, mich ein paar Monate lang zu begleiten. Die Zeitreise in Form eines Tagebuchs beginnt am 1. November 2016 und endet mit dem Eintrag vom 30. Juni 2017.

Ich schreibe über Dinge des Alltags, die mich beschäftigen. Meistens heiter, gelegentlich nachdenklich, selten verärgert … aber immer ein bisschen am Rande des Wahnsinns. Sie werden viele Facetten meines bescheidenen Lebens entdecken und mich vielleicht ein bisschen näher kennenlernen.

An einigen wenigen Stellen werden Sie einen sogenannten »QR-Code« finden: Immer dann, wenn das Einbinden eines Fotos nicht möglich war oder der Text von einem Video unterstützt wird. Sie wissen nicht, wie man einen QR-Code aufrufen kann, oder das ist ihnen zu lästig? Kein Problem. Besuchen sie einfach die Facebook-Seite, die so heißt, wie dieses Buch: »Wie dem auch sei«. Sie müssen nicht bei Facebook Mitglied sein, um diese Seite besuchen zu können. Falls sie doch Lust haben auf die kleine QR-Code-Spielerei: Am Ende des Buches finden Sie eine kleine Liste von Smartphone-Apps.

zur FacebookSeite Bevor es losgeht eine wichtige Sache noch Bereits seit - фото 1

zur Facebook-Seite

Bevor es losgeht, eine wichtige Sache noch: Bereits seit einigen Jahren lebe ich zusammen mit meinem Freund Lutz. Das obligatorische aber leider abgenudelte »… und das ist auch gut so!« erspare ich ihnen. Wir führen eine innige und doch in einigen Punkten offene Beziehung. Mit diesem vorausgeschickten Wissen sind einige Tagebucheinträge ohne langes Rätselraten besser zu verstehen.

Ich wünsche ihnen nun viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße

Danksagung Dies ist mein erstes Buch und ich möchte nicht versäumen einigen - фото 2

Danksagung

Dies ist mein erstes Buch und ich möchte nicht versäumen,

einigen Menschen für die kompromiss- und selbstlose Unterstützung zu danken:

Lutzimmer an meiner Seite

Martingab mir den entscheidenden Impuls für das Projekt

Larsunverzichtbarer Freund in meinem Leben

Christina, Ulrik& Garretunersetzliche Freunde – ohne wenn und aber

Klausimaginäre Unterstützung aus dem südlichen Sauerland

Albertfür die famose Zusammenarbeit

Lieselotte& Heinzfantastische Eltern, die jeden Blödsinn mitmachen

All diesen Menschen widme ich dieses Buch von Herzen.

November 2016

Dienstag, 1. November 2016

Es ist mitten in der Nacht. Ich werde wach. Irgendeine Frau fleht ständig den Herrgott an. Laut. Sehr laut. So langsam verstehe ich, was nebenan passiert: Meine frisch verheirateten Nachbarn Klaus und Sabine vergnügen sich zu später Stunde. Unter diesen Umständen ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Ich schicke Klaus eine SMS und bitte um etwas Ruhe. Schon nach wenigen Minuten ist seine Antwort da: »Bin bei der Arbeit, habe Nachtschicht!?« Ich vermute, der nächtliche Vorfall wird diplomatische Verwicklungen nach sich ziehen …

Mittwoch, 2. November 2016

Der Service der Paketdienste wird immer besser. Für die Zustellung eines Paketes fragte mich DHL per E-Mail nach meinem »Wunschnachbarn«. Ich habe geantwortet: Er sollte Single sein, ca. 25–35 Jahre alt, 1.80 m bis 1.90 m groß, möglichst schlank, dunkle Haare und auf jeden Fall humorvoll. Das wären wohl die wichtigsten Eckdaten.

Donnerstag, 3. November 2016

Manchmal staune ich über die Doppelmoral unseres Volkes. Auf der einen Seite liegt gesunde Ernährung absolut im Trend: Wir kaufen überteuertes »Superfood«, Brötchen aus Weizenmehl sind neuerdings ein »No Go« und wehe das morgendliche Müsli enthält keine »Chia-Samen«. Keime und Bakterien werden im Haushalt mit jeder Menge Chemie vernichtet, Kinder dürfen nicht mehr im Dreck spielen. Wir rennen ins »Gym« um fit, jung und vor allem gesund zu bleiben. Auf der anderen Seite werfen wir beim Thema Sex alle Vorsichtsmaßnahmen über Bord: 42% der europäischen Jugendlichen verzichten laut einer Studie 1 1 Studie im Auftrag der Stiftung »Weltbevölkerung«, Befragung von 5.000 Jugendlichen aus 25 Ländern durch die »GfK Healthcare« 2 Kaffee Käthe, Kaiserstraße 28, 26122 Oldenburg auf Kondome. Vorwerfen kann man ihnen das nicht, denn bei den Erwachsenen sieht es kaum besser aus. Beim Schnackseln fällt jede Vorsicht der Begierde zum Opfer, als seien HIV, Hepatitis und Tripper nur Verschwörungstheorien der Pharmaindustrie. Nein, der »weiche Schanker« ist eben kein »schwuler Gastronom mit Schankerlaubnis«. Aber Hauptsache die Zigarette danach ist »frei von schädlichen Zusatzstoffen« …

Freitag, 4. November 2016

Ich bin irgendwie total aufgedreht und unkonzentriert. Vielleicht waren zwei Becher Kaffee und ein Energydrink zu viel des Guten? Dabei sollte die Extra-Portion Taurin eigentlich anregend wirken. Nun arbeitet mein Gehirn wie ein Internetbrowser: Fünfzehn Tabs sind geöffnet, mindestens vier hängen, irgendwo läuft ein Katzenvideo und ich habe keine Ahnung, wo die Musik herkommt …

Samstag, 5. November 2016

Papa hat sich endlich ein Smartphone zugelegt! Nun ist er auch an dieses Internet angeschlossen und sammelt seine ersten Erfahrungen. Soeben bimmelt mein iPhone: »Hallo Oliver! Endlich habe ich herausgefunden, wie man mit dem Handy Texte kopieren kann. Ich lerne sehr langsam, aber es macht viel Spaß! Liebe Grüße, Papa.« Ich freue mich und antworte: »Das ist toll! Immer weiter üben und ausprobieren! Hast Du die Wetter-App schon gesehen? Schau doch mal, ob es morgen regnet oder trocken bleibt!« Ein paar Minuten später bekomme ich eine Antwort: »Hallo Oliver! Endlich habe ich herausgefunden, wie man mit dem Handy Texte kopieren kann. Ich lerne sehr langsam, aber es macht viel Spaß! Liebe Grüße, Papa.« Ich gucke selber nach. Morgen wird es regnen …

Sonntag, 6. November 2016

Manchmal kann man tiefer nicht sinken. Mein Freund und ich lagen schon im Bett. Aus Spaß an der Freude trugen wir unsere Comic-Schlafanzüge. Es war schon weit nach Mitternacht, aber wir konnten nicht einschlummern. Zu allem Überfluss bekamen wir auch noch Hunger auf Fastfood von »Burger King«. Ohne uns vorher umzuziehen sprangen wir albern und übermütig ins Auto – frei nach dem Motto: »Uns sieht ja eh keiner!« Leider kam es anders: Auf dem Weg zum Restaurant krachte uns ein anderes Fahrzeug hinten rein – Auffahrunfall. So standen kurze Zeit später folgende Personen auf der Cloppenburger Straße: Zwei Polizisten, der Unfallgegner, Batman und Robin. Und alle haben sich furchtbar angestrengt, ernst zu bleiben. Mit überwiegend mäßigem Erfolg.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie dem auch sei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie dem auch sei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie dem auch sei»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie dem auch sei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x