auf diese Weise präsentieren können.
Mit einer Karriere als Star sind auch Gefahren verbunden
Jedoch wie man aus den Medien weiß, sind mit dem Stardasein nicht nur
Vorteile verbunden.
Sobald man in der Öffentlichkeit steht, ist man für Journalisten (böse
Menschen würden jetzt Paparazzi sagen) von allergrößtem Interesse,
womit von Privatleben nicht mehr wirklich die Rede sein kann. Du musst
dir darüber im Klaren sein, dass dir jeder noch so kleine Fehltritt (egal ob
in Beziehungsdingen oder modischer Natur) am nächsten Tag von
sämtlichen Boulevardblättern entgegenleuchtet.
Auch musst du mit fanatischen Fans rechnen, die dich zum Beispiel auf
allen deinen Wegen beschatten (so genannte Stalker). Es sind auch schon
von Fanatikern Attentate auf prominente Persönlichkeiten verübt worden.
Des Weiteren muss man sich, sobald man etwas mehr Geld hat als die
anderen und berühmt ist, seine Freunde ganz genau anschauen, sind doch
viele, die früher nichts von dir wissen wollten, auf einmal ganz erpicht
darauf, deine Freunde zu sein und durch dich auch ins Rampenlicht zu
kommen.
Leider ist es auch nicht gewährleistet, dass man, wenn man einmal
berühmt ist, auch berühmt bleibt. So manch erfolgreicher Musiker
verschwand, kaum dass er bekannt war, auch schon wieder in der
Versenkung und viele bekommen dadurch psychische Probleme.
Psychische Probleme können jedoch nicht nur durch Erfolglosigkeit,
sondern gerade durch den Erfolg entstehen. Der immense Druck im
Stargeschäft führt bei vielen Prominenten zu Drogenmissbrauch,
Alkoholsucht, Depressionen, Magersucht/Bulimie und anderen psychischen
Problemen.
Deshalb gibt es einiges zu beachten
Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, sollte man sich dieser
Gefahren bewusst sein, damit man nicht in negativer Hinsicht Popularität
erlangt, denn wer will schon einmal dafür berühmt sein, weil er sich wie
der letzte Idiot aufgeführt hat, nur um einmal im Rampenlicht zu stehen?
Es ist ganz wichtig, dass man mit beiden Beinen fest auf der Erde bleibt
und nicht, nehmen wir mal den Idealfall, sobald man Geld mit seiner
Karriere verdient hat, dies mit offenen Händen zum Fenster herauswirft.
Es gibt leider keine Garantie, dass deine Karriere und deine Popularität
von Dauer sind.
Wie im letzten Kapitel erwähnt, kann es durch den Leistungsdruck und die
mangelnde Privatsphäre zu schweren psychischen Problemen kommen.
Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, den Kontakt zur Familie und zu
Freunden nicht zu verlieren. Denn es wird häufig der Fall sein, dass man
Menschen braucht, auf die man sich verlassen kann und die einen auch
nicht fallenlassen, wenn man einmal keine Erfolge feiert, wie dies bei
falschen Freunden der Fall wäre.
Des Weiteren ist, sobald man die ersten eigenen Verträge abschließt, die
Hinzuziehung eines Fachmannes (z.B. Manager, Anwalt, etc.) der die
Verträge prüft unerlässlich, da es in diesem Business sehr viele schwarze
Schafe gibt, die nur auf Neulinge warten um sie über den Tisch zu ziehen.
Ich will dir hier deinen Traum vom Stardasein nicht vermiesen, jedoch
sollte man sich im Vorfeld über einige Details im Klaren sein, bevor man
sich für solch eine Karriere entscheidet. Man wird im Normalfall nicht von
heute auf morgen ein Star. Dahinter steckt viel Arbeit und Disziplin.
Niemand wird zum Weltklassesportler, wenn er nicht jeden Tag trainiert.
Auch, kommen die perfekte Figur und die überzeugende Ausstrahlung auf
dem Catwalk nicht von allein (z. B. das Modelbusiness ist mit sehr viel
Disziplin und Training verbunden).
Also noch einmal:
UM EIN STAR ZU WERDEN, SIND EIGENSCHAFTEN WIE DISZIPLIN,
EHRGEIZ UND DER UNBEDINGTE WILLE ZUM ERFOLG UNERLÄSSLICH!!!
Doch da es viele verschiedene Sparten für deine außergewöhnliche
Karriere als Star gibt, werden wir jetzt zusammen versuchen
herauszufinden, für welche Sparte du das meiste Talent mitbringst.
Entdeckung deines Talents
Jeder von uns verfügt über Talente in einer oder auch in mehrerer
Disziplinen. Wenn du jetzt denkst, „die anderen vielleicht, aber ich doch
nicht!“, dann liegst du damit falsch. Um jetzt deine außergewöhnlichen
Fähigkeiten zu erkunden, habe ich ein paar Fragen zusammengestellt,
durch die du herausfinden wirst, in welcher Disziplin dein Talent liegt.
Diese Fragen solltest du, in deinem eigenen Interesse, mit der größten
Ehrlichkeit beantworten.
1) Welche/s Fach/Fächerkombination hattest du schon in der Schule
immer besonders gern. Wo hast du gute Leistungen erzielt?
a) Sprachen (Deutsch, Englisch…)
b) Naturwissenschaften (Mathe, Physik, Chemie,…)
c) Sport
d) Kunst
e) Musik
f) Sonstiges, und zwar:
2) Was machst du gerne in deiner Freizeit?
a) Reisen
b) Schreiben/Lesen
c) Theater spielen
d) Sport
e) Zeichnen / Malen
f) Singen / Tanzen
g) Sonstiges, und zwar:
3) Wie beschreibst du dich selbst?
a) offen und gerne im Mittelpunkt stehend
b) eher zurückhaltend
Nun, nachdem du diese Fragen nach bestem Wissen und Gewissen
beantwortet hast, werden wir sie einmal auswerten.
1. Möglichkeit
Also nehmen wir an, du bist gut in Sprachen, schreibst und liest gerne und
bist eher zurückhaltend, was liegt dann näher, als ein berühmter
Schriftsteller zu werden?
2. Möglichkeit
Du schreibst gute Noten in Naturwissenschaften und liebst es in deiner
Freizeit zu zeichnen. Damit erfüllst du alle Voraussetzungen um z. B. ein
Stararchitekt zu werden.
Genauso funktioniert es mit allen anderen Wahlmöglichkeiten, die ich
natürlich in diesem Rahmen nicht alle aufführen kann.
Zusammenfassend soll dieses Kapitel dazu führen, dass du erkennst, in
welchem Bereich deine Stärken liegen. Auf diesen Bereich solltest du dich
dann mit all deiner Kraft und Energie konzentrieren.
Denn es macht wenig Sinn sich auf eine Karriere als weltberühmte
Sängerin oder Tänzerin zu konzentrieren, wenn man völlig unmusikalisch
ist oder Gemälde zeichnen zu wollen, wenn man eigentlich gar nicht malen
kann. Natürlich gibt es auch Beispiele für Stars, die „ohne Talent“ berühmt
geworden sind, jedoch ist es der sicherere und wahrscheinlich auch
einfachere Weg, wenn man sich auf etwas konzentriert, für das man
Talent mitbringt.
Doch wenn du trotz allem einen Karriereweg einschlagen willst, für den du
auf den ersten Blick kein Talent zu haben scheinst, will ich dich nicht
davon abhalten. Auch Idealismus ist ein Mittel zum Erfolg!
Chancen und falsche Erwartungen
So, nun hast du hoffentlich die Fragen ehrlich beantwortet und hast
herausgefunden, wo dein ganz besonderes Talent liegt. Vielleicht hast du
es zuvor schon geahnt und wurdest durch diese Fragen bestätigt oder du
siehst dich einem völlig unerwarteten Resultat gegenüber.
Wie auch immer, jetzt geht es darum, deine Chancen in diesem Bereich zu
nutzen um dein Talent weiter auszubauen. Du kannst nicht erwarten, dass
du, nur weil du jetzt dein ganz eigenes persönliches Talent kennst, sofort
die Millionen scheffeln kannst. Auch der Weg zum Star braucht Zeit und
verlangt, wie schon ein paar Mal gesagt, vor allem Disziplin, Ehrgeiz und
den unbedingten Willen zum Erfolg.
Um deine Chancen effektiv zu nutzen, solltest du dich zuerst ausführlich
mit deinem Spezialgebiet beschäftigen und dich über Internet, Bibliothek
Читать дальше