Bischöfe von Basel:
895 - 916 Adalbero
917 - 921 Wilhelm
922 - 949 Wighard II.
950 - 974 Rudolf III.
975 - 998 Gebizo von Altenburg
999 - 1025 Adalbero II.
Bischöfe von Chur:
888 - 913 Diotolfus
920 - 949 Waldo
950 - 972 Hartpert
972 - 988 Hiltibald
989 - 1000 Waldo II.
Bischöfe von Genf:
900 - 906 Riculfe
906 - 926 Franco
927 - 942 Adelgaud
943 - 950 Aymon
958 - 978 Girardus
993 - 1020 Hugo
Bischöfe von Lausanne:
892 - 927 Boso
928 - 932 Libo
932 - 947 Burchard
947 - 968 Magnerius (Meinhard)
968 - 985 Eginolfus
985 - 1018 Heinrich I. von Burgund
Bischöfe von Konstanz:
890 - 919 Salomo III.
920 - 934 Noting
934 - 975 Konrad I. von Altdorf
975 - 979 Gaminolf
979 - 995 Gebhard II. von Bregenz
995 - 1018 Lambert
Äbte St. Gallen:
890 - 919 Salomo III.
922 - 925 Hartmann
925 - 933 Engilbert
933 - 942 Thieto
942 - 958 Craloh
958 - 971 Purchart
971 - 975 Notker
976 - 984 Ymmo
984 - 990 Ulrich
990 - 1001 Kerhart
Äbte St-Maurice:
872 - 912 König Rudolf
912 - 937 Rudolf II.
937 - 993 Konrad
993 - 1000 Rudolf III.
Äbte Reichenau:
888 - 913 Hatto
913 - 913 Hugo
913 - 916 Thieting
916 - 926 Heribrecht
926 - 934 Liuthard
934 - 958 Alawich
958 - 972 Ekkehard
972 - 985 Ruodmann
985 - 997 Witigowo
997 - 1000 Alawich II.
König des Ostfrankenreiches 900–911
*Sept./Okt. 893 in Altötting
+20./24.09.911 in Frankfurt
Begraben:St. Emmeram in Regensburg
Vater:Arnulf von Kärnten (* um 850, 29.11./08.12.899), Kaiser 896-899
Mutter:Oda (*um 873/874, +> 30.11.903)
Ehefrau:keine
Kinder:keine
Stammbaum – Ludwig das Kind
|
|
Ludwig der Deutsche König OFR 843-876 * um 806 + 28.08.876 |
|
Karlmann König v. Baiern 876-880 * um 830 + 22./29.09.880 |
|
|
|
Hemma * 808 + 31.01.876 |
Arnulf von Kärnten Kaiser 896-899 * um 850 + 29.11./08.12.899 |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
Liutswind * ? + < 891 |
|
|
|
? * ? + ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Oda * um 873/874 + > 30.11.903 |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Sept./Okt. 893 |
Ludwig wird geboren. |
22.02.896 |
Sein Vater, König Arnulf von Kärnten, lässt sich in Rom von Papst Formosus zum (Gegen-) Kaiser krönen. |
29.11./08.12.899 |
Sein Vater Kaiser Arnulf stirbt in Regensburg an den Folgen eines Schlaganfalles. |
04.02.900 |
Reichsversammlung in Forchheim. Ludwig wird zum König des Ostfrankenreiches erhoben. |
09.09.906 |
Ende der Babenberger Fehde: Das Heer des Königs Ludwig belagert Adalbert von Babenberg in seine Veste Theres. Adalbert wird gefangen genommen, verurteilt und am 09. September enthauptet. Seine Besitzungen werden konfiszirt und von König Ludwig unter die Adeligen verteilt. |
12.06.910 |
König Ludwig und sein Heerbann aus Alamannen, Franken und Baiern wird in der Schlacht auf dem Lechfeld von den Ungarn besiegt. |
20./24.09.911 |
König Ludwig (das Kind) stirbt in Frankfurt. Mit ihn erlöscht die Linie der ostfränkischen Karolinger. |
König Karl III. (der Einfältige)
König von Frankreich 893/898-922
*17.09.879
+07.10.929 im Kerker in Peronne (Picardie)
Begraben:Kirche Saint-Fursy in Peronne
Vater:Ludwig III. (der Stammler), (*01.11.846, +10.04.879), König Westfränkisches Reich 877-879
Mutter:Adelheid von Friaul (* 850, + 18.11.901)
Ehefrau:
1. Frederuna (*um 887, +10.02.917)
2. Eadgifu (*um 903, + >951)
Kinder:
von 1.:
Ermentrude
Frederuna
Adelheid
Gisela (Gisla)
Rotrud
Hildegard
von 2.:
Ludwig IV. der Überseeische (*920/921, +10.09.954), König von Frankreich 936-954
Eadgifu
unehelich:
Arnulf
Drogo
Rorico (+20.12.976), Bischof von Laon
Alpais
Stammbaum – Karl III. (der Einfältige)
|
|
Ludwig der Fromme Kaiser 800-814 * 02.04.747 + 28.01.814 |
|
Karl (der Kahle) Kaiser 875-877 * 13.06.823 + 06.10.877 |
|
|
|
Judith * um 800 + 19.04.843 |
Ludwig III. (d.Stammler) König WFR 877-879 * 01.11.846 + 10.04.879 |
|
|
|
|
Odo von Orleans Graf * < 798 + 834 |
|
Irmentrud * 27.09.827/830 + 06.10.869 |
|
|
|
Ingeltrud von Fezensac * ? + ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
Graf Wulfhard * ? + ? |
|
Adalhard Graf von Paris * um 830 + > 890 |
|
|
|
Susanna von Paris * ? + ? |
Adelheid von Friaul * 850 + 18.11.901 |
|
|
|
|
? * ? + ? |
|
? * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Vita –Karl III. (der Einfältige)
17.09.879 |
Karl wird geboren. |
28.01.893 |
Karl III. (der Einfältige) wird in Reims von Bischof Fulko zum westfränkischen Gegenkönig gekrönt. |
01.01.898 |
Odo von Paris, König des westfränkischen Reiches stirbt in La Fere (Picardie). Karl III. ist nun Alleinherrscher im Westfrankenreich. |
Mitte 898 |
König Karl III.fällt mit einem Heer in Lothringen ein. König Zwentibold muss fliehen. Karl dringt nach Aachen und Nimwegen vor. Zwentibold sammelt ein Heer und zieht Karl entgegen. Als sich die Heere näher kommen, weden Verhandlungen aufgenommen und ein Frieden geschlossen. |
April 907 |
Karl heiratet Frederuna. |
11.07.911 |
Karl schließt mit dem Anführer der Normannen Rollo den den Vertrag von Saint-Clair-sur-Epte und belehnt ihn mit der Grafschaft Rouen. |
Nov. 911 |
Karl nimmt Lothringen in seinen Besitz. Er setzt Reginhar als Herzog von Lothringen ein. |
Jan. 912 |
Er dringt ins Elsass vor, um den westfränkischen Besitzanspruch auf Lothringen geltend zu machen. |
10.02.917 |
Seine Frau Frederuna stirbt. |
919 |
Er heitatet Eadgifu, die Tochter des Königs Eduard I. von Wessex. |
Sept. 920 |
Karl stößt im Streit um Lothringen durch das Elsass bis Worms vor. Als sich ihm die Vasallen des Königs Heinrich I. entgegenstellen, zieht er sich wieder zurück. |
07.11.921 |
Vertrag von Bonn: König Heinrich I. schließt mit Karl III. ein Freundschaftsbündnis mit gegenseitiger Anerkennung der Besitzstände. |
922 |
König Heinrich I. beruft, zusammen mit König Karl III., eine gesamtfränkische Bischofsynode nach Koblenz ein. |
922 |
Gefangennahme des Königs Karl III. (des Einfältigen): Einer seiner Parteigänger, Graf Heribert II. von Vermandois, lockt König Karl in eine Falle, er lädt ihn zu Verhandlungen ein und nimmt ihn bei dieser Gelegenheit gefangen. Karl wird in Heriberts Festung Chateau-Thierry inhaftiert. |
07.10.929 |
Karl III. stirbt im Kerker in Peronne (Picardie). |
Читать дальше