Bozena Möhring - Nun bin ich schlank

Здесь есть возможность читать онлайн «Bozena Möhring - Nun bin ich schlank» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nun bin ich schlank: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nun bin ich schlank»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch schildert meine Erfahrungen, wie ich innerhalb eines halben Jahres 35 kg verlor.
Sie werden hier keine Wunderdiät finden. Ich habe mit ganz normalen Lebensmitteln abgenommen: Ohne Fitness-Studio, ohne Nahrungsergänzungsmittel, ohne «mehr Bewegung», ohne Tabletten, ohne zu hungern, ohne Jo-Jo-Effekt. Kleine Änderungen in den Ernährungsgewohnheiten reichten aus, um die Kilos purzeln zu lassen.
Ich zeige Ihnen, wie auch Sie das schaffen können.

Nun bin ich schlank — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nun bin ich schlank», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bozena Möhring

Nun bin ich schlank

In sechs Monaten 35 kg leichter

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Bozena Möhring Nun bin ich schlank In sechs Monaten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Bozena Möhring Nun bin ich schlank In sechs Monaten 35 kg leichter Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Wieder war es Frühling geworden und wie jedes Jahr wollte ich versuchen, überflüssige Pfunde loszuwerden. Unzählige Versuche hatte ich schon gestartet, doch alle hatten nur das Ergebnis, dass ich wenige Monate später genauso viel wog, wie vor der Diät. Dabei schätzte ich mich glücklich, nicht noch mehr an Gewicht zugelegt zu haben. Ich nahm schnell ab, nahm jedoch noch schneller wieder zu. All die Monate, die ich mich gequält hatte, waren innerhalb kürzester Zeit umsonst gewesen. Woran lag es, dass die Diät auf Dauer nichts brachte? Lange machte ich mir Gedanken darüber, startete viele Abnehmversuche, die ich meist einige Tage oder Wochen später wieder abbrach, bis ich schließlich durchhielt und Gewicht verlor. Dauerhaft. Geholfen haben mir dabei im Wesentlichen meine Aufzeichnungen früherer Diäten. Diese umfassten das, was ich gegessen hatte, zu welchen Tageszeiten das geschah und das Gewicht, welches ich verlor – und zeigten mir vor allem, was ich bisher verkehrt gemacht habe. In diesem E-Book schildere ich meine Erfahrungen. Ich stelle Ihnen meine Rezepte vor, mit denen ich innerhalb von sechs Monaten mehr als 35 kg verloren habe. Kleine Änderungen an den Mahlzeiten nach der Diät bewirkten, dass mein Gewicht nicht wieder nach oben ging. Außerdem gehe ich darauf ein, wie ich meine Heißhungerattacken in den Griff bekam und den Jo-Jo-Effekt vermied. Herzlichst Claudia Wagner Wichtiger Hinweis: Ich bin weder Arzt noch Ernährungsexperte. Alles, was ich in diesem Buch niederschrieb, beruht auf Beobachtungen und Erfahrungen bei mir und anderen Personen. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die hier vorgestellten Ratschläge und Hinweise für sich anwenden!

Die Diät

Mein Protokoll

Warum soll es gerade diesmal funktionieren?

Worauf achtete ich nicht?

Welche Dinge waren nützlich?

Welche Dinge finde ich nicht nützlich?

Wie verhinderte ich Fressattacken?

Naschte ich hin und wieder?

Sport

Der Essensplan

Was geschah während der Diät?

Das Ende der Abnehm-Diät

Wie stellte ich nach der Diät das Essen um?

Wie verhinderte ich den Jo-Jo-Effekt?

Eine typische Mahlzeit nach der Diät

Was änderte sich?

Was besserte sich?

Was besserte sich nicht?

Rezepte

Gerichte

Brötchen, Weißbrot und Kuchen

Zubereitungen

Mein Gewichtsverlust

Schlusswort

Impressum neobooks

Einleitung

Wieder war es Frühling geworden und wie jedes Jahr wollte ich versuchen, überflüssige Pfunde loszuwerden. Unzählige Versuche hatte ich schon gestartet, doch alle hatten nur das Ergebnis, dass ich wenige Monate später genauso viel wog, wie vor der Diät.

Dabei schätzte ich mich glücklich, nicht noch mehr an Gewicht zugelegt zu haben. Ich nahm schnell ab, nahm jedoch noch schneller wieder zu. All die Monate, die ich mich gequält hatte, waren innerhalb kürzester Zeit umsonst gewesen.

Woran lag es, dass die Diät auf Dauer nichts brachte? Lange machte ich mir Gedanken darüber, startete viele Abnehmversuche, die ich meist einige Tage oder Wochen später wieder abbrach, bis ich schließlich durchhielt und Gewicht verlor. Dauerhaft.

Geholfen haben mir dabei im Wesentlichen meine Aufzeichnungen früherer Diäten. Diese umfassten das, was ich gegessen hatte, zu welchen Tageszeiten das geschah und das Gewicht, welches ich verlor – und zeigten mir vor allem, was ich bisher verkehrt gemacht habe.

In diesem E-Book schildere ich meine Erfahrungen. Ich stelle Ihnen meine Rezepte vor, mit denen ich innerhalb von sechs Monaten mehr als 35 kg verloren habe. Kleine Änderungen an den Mahlzeiten nach der Diät bewirkten, dass mein Gewicht nicht wieder nach oben ging.

Außerdem gehe ich darauf ein, wie ich meine Heißhungerattacken in den Griff bekam und den Jo-Jo-Effekt vermied.

Herzlichst

Claudia Wagner

Wichtiger Hinweis:

Ich bin weder Arzt noch Ernährungsexperte. Alles, was ich in diesem Buch niederschrieb, beruht auf Beobachtungen und Erfahrungen bei mir und anderen Personen. Bitte entscheiden Sie selbst, ob Sie die hier vorgestellten Ratschläge und Hinweise für sich anwenden!

Die Diät

„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.“

Katharina von Siena

Als Kind musste ich Medikamente einnehmen, weil ich nicht essen wollte. In der Kindheit war Essen für mich ein Zwang, etwas Unangenehmes. Mit den Pausenbroten, die mir meine Mutter zur Schule mitgab, fütterte ich Vögel oder die Tiere im Zoo. Auf keinen Fall durfte ich das Pausenbrot wieder mit nach Hause bringen, denn dann bekam ich Ärger.

So war es für mich jeden Tag eine wichtige Aufgabe, daran zu denken, das Pausenbrot verschwinden zu lassen. Nicht immer dachte ich daran. Oftmals vergaß ich es und musste mir dann eine Ausrede einfallen lassen, warum ich es nicht gegessen hatte.

Ich bin in den fünfziger und sechziger Jahren aufgewachsen. Zu dieser Zeit musste der Teller abgegessen werden. „Du stehst nicht eher auf, bis Du alles aufgegessen hast!“ bekam ich immer wieder zu hören. Ich aß dann langsam und versuchte mein Bestes, doch ich hatte das Gefühl, es wurde immer mehr im Mund. Manchmal brauchte ich Stunden, bis ich die Mahlzeit endlich heruntergewürgt hatte.

Als ich etwa zwanzig Jahre alt war rieten mir meine Arbeitskollegen zu einer Kur, weil ich für meine Größe viel zu wenig wog.

Damals wollte ich vieles, nur nicht essen. Genau wie zuvor in der Kindheit war das Essen eine Qual für mich. Ich vermied es, zum Essen eingeladen zu werden, denn ich wusste, ich würde kaum einen Bissen herunterbekommen.

Oft bestand die Mahlzeit an einem Tag nur aus einer Kleinigkeit, die ich irgendwann zwischendurch aß. Meine Gedanken kreisten nicht um das Thema „Was könnte ich essen?“ sondern um „Welche Ausrede benutze ich das nächste Mal, um nichts essen zu müssen?“

Was war damals anders? Warum war das Essen damals eine Last für mich, während ich mich heute oftmals nicht zügeln kann? Wie finde ich den Weg zurück zu den alten Essgewohnheiten?

Genaugenommen musste ich nur diese alte Einstellung zum Essen wiederfinden, dann würde ich von ganz allein abnehmen.

Diese Gedanken wirbelten vor jeder Diät durch meinen Kopf.

***

Es gab Zeiten, da konnte ich keine Diät beginnen. Ich wusste von vornherein, dass es nicht der richtige Zeitpunkt war. Es war eine Zeit, in der ich nicht bereit war, mich einzuschränken, was bei einer Diät zweifellos der Fall ist. Ich wusste aber auch, dass diese Einstellung irgendwann ein Ende haben würde.

Als diese Zeit gekommen war, beschloss ich, mich während der Diät jeden Tag auf die Waage stellen. Auf diese Weise kam ich weniger in Versuchung, etwas über die Stränge zu schlagen oder kleine Ausnahmen zuzulassen. Die Quittung für mein Fehlverhalten hätte ich sofort am anderen Tag erhalten.

Mir war klar, dass der tägliche Gang auf die Waage auch Frust hervorrufen kann, besonders wenn ich viel gelitten habe und dieses Leiden mit nicht einem Gramm weniger belohnt wurde.

Ich startete mit einem Gewicht von 112,9 kg bei einer Körpergröße von 1,77 m. Das ergab einen Body-Mass-Index von 36,04. Ein BMI von über 35 bedeutete Adipositas Grad II, was schon erhebliches Übergewicht ist. Als Ziel setzte ich mir 77 kg, was meinem Normalgewicht entspricht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nun bin ich schlank»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nun bin ich schlank» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nun bin ich schlank»

Обсуждение, отзывы о книге «Nun bin ich schlank» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x