Billy Remie - Der verborgene Erbe

Здесь есть возможность читать онлайн «Billy Remie - Der verborgene Erbe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der verborgene Erbe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der verborgene Erbe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Finale 5. Band der Reihe!
Die Zeit ist gekommen, die Zeit des letzten Widerstands. Gemeinsam mit seinem neuen Gefährten, Cohen, setzt Desiderius alles daran, seine Heimat vor der drohenden Dunkelheit zu bewahren. Doch während er sein Leben im Kampf gegen die Dämonen riskiert, und für seine neue Liebe seine alten Überzeugungen noch einmal überdenkt, ist sein geliebter Prinz längst von den Toten auferstanden. Wexmell ist am Leben!
Beide glauben, einander durch den Tod verloren zu haben, und schlagen verschiedene Richtungen ein. Desiderius beugt das Knie vor einem neuen König, und Wexmell baut eine Streitmacht auf, um seine Heimat zu befreien. Werden sie am Ende wieder zusammenfinden? Und ist ihre Liebe stark genug, diesen Schicksalsschlag zu überstehen? Möglicherweise gibt es für Desiderius kein Weg mehr zurück, da sein Herz längst nur noch für Cohen schlägt …

Der verborgene Erbe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der verborgene Erbe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Leck mich.«

Bellzazar kicherte. »Gräme dich nicht. Du hast andere Qualitäten. Andererseits frage ich mich, ob du angesichts deiner geringen Ausdauer im Stande bist, einen Jungspund wie Cohen zu befriedigen.«

»Immer wieder erstaunlich«, sagte Desiderius trocken, während er mit verschränkten Armen Cohen beobachtete, der die Arme um den Kopf der schönen braunen Stute schlang und die Wange an ihre Stirn lehnte. So glücklich sah man ihn selten lächeln, es erwärmte Desiderius das Herz.

»Meine Unverfrorenheit?«, säuselte Bellzazar. Er hob eine Hand und fuhr mit einem Finger geradezu spielerisch über Desiderius‘ Nacken, um den Dreck zu entfernen, der noch von Cohens Wurfattacke übriggeblieben war.

»Nein«, konterte Desiderius, »die Tatsache, wie sehr du auf mein Liebesleben fixiert bist.«

Bellzazar lachte frech. »Was soll ich sagen? Dein Versagen ist meine Freude, Bruder.«

»Hau ab«, knurrte Desiderius.

Erneut kicherte Bellzazar. »Niemals.«

Desiderius warf ihm über die Schulter einen nicht ganz ernstgemeinten genervten Blick zu, während auf seinen Lippen ein amüsiertes Grinsen lag.

Dann ging er langsamen Schrittes zu Cohen, sehr darauf achtend, Bellzazar nicht zu zeigen, dass er noch immer schwer atmete.

Liebevoll strich Cohen über den kräftigen Hals der stolzen Stute, sein Kopf lag an ihrer Wange, während er leise mit ihr flüsterte. »Ich habe dich so vermisst.«

Desiderius und Bellzazar gesellten sich zu ihnen.

»Sollen wir dich und deine neue Freundin alleine lassen?«, fragte Bellzazar scherzend. »Braucht ihr ein Zimmer? Oder genügt euch auch der Stall?«

»Ignorier ihn«, sagte Desiderius zu Cohen, als er dicht hinter ihn trat.

Cohen drehte sich zu ihm um. »Das hatte ich vor.«

Die Stute betrachtete mit ihren großen braunen Augen Desiderius mit gesundem Argwohn. Sie hob zunächst den Kopf, um sich größer als er zu machen. Desiderius streckte langsam eine Hand nach ihr aus und gestattete ihr, zunächst daran zu schnuppern.

Ihre riesigen Nüstern bliesen sich auf, warmer Atem traf auf seine Knöchel. Dann senkte sie stockend, als sei sie noch nicht gänzlich sicher, den Kopf. Erst als sie entspannt einen Huf einknickte, legte Desiderius ihr seine große Hand auf die Stirn und streichelte sie.

»Das ist Galia«, erklärte Cohen. »Mein Begleittier.«

»Das hast du mal erwähnt, ja«, erinnerte sich Desiderius. Er würde nie etwas vergessen, das Cohen ihm erzählt hatte. »Aber – verzeih, lass dir von mir nicht die Wiedersehensfreude trüben – Doch, wie kam sie hier her?«

»Und zu welchem Zweck?«, fragte Bellzazar.

»Sie ist wohl kaum ein Spion«, lachte Cohen. Er umschlang den Hals seiner Stute und drückte sie wieder an sich wie ein Kind seine Puppe. »Sie ist eine Freundin. Sie muss gewusst haben, wo ich bin. Wir sind verbunden, sie muss es fühlen.«

»Wenn sie allein kam, ist sie auch unversehrt?«, fragte sich Desiderius. Er umrundete Galia und ließ dabei bewundernd die flache Hand über ihren starken Hals und die kräftige Flanke gleiten. Sie hatte stämmige Beine, große Hufe, einen langen Schweif und eine volle Mähne. »Sie ist prächtig, Cohen, wahrlich.«

»Ich weiß.« Cohen klopfte ihr den Hals. In seinen Augen funkelte der Stolz eines Vaters, was Desiderius schmunzeln ließ.

Diese Jäger und ihre Begleiter, dachte Desiderius amüsiert. Immer wieder verblüffte ihn diese seltsame Verbindung zwischen Tier und Mensch. Auch er liebte Wanderer, und Wanderer respektierte ihn, aber das war nicht mit dem zu vergleichen, was ein Jäger mit seinem Begleittier teilte. Diese Bindung war nicht in Worte zu fassen. Sie waren nicht Herr und Tier, sondern Freunde. Gefährten. Familie. Eins. Das hatte Luro einmal erklärt, und Desiderius hatte nie weiter nachgefragt. Mittlerweile ahnte er, was Luro ihm hatte sagen wollen, denn seit Cohen eine Verbindung mit dem Drachen in Desiderius hergestellt hatte, war nichts mehr, wie es einmal war. Sie gehörten jetzt zusammen. Ihre Gefühle und Gedanken waren unwiderruflich miteinander verflochten. Sie waren Eins, vor allem wenn Desiderius den Drachen herausließ.

Bellzazar kam grinsend näher, als er Desiderius‘ grübelnde Miene richtig gedeutet hatte. »Sie wäre eine gute Gefährtin für Wanderer.«

Über Galias breiten Rücken hinweg grinste Desiderius seinen Bruder an. »Sie hat die richtigen Qualitäten, um Wanderer gute Nachkommen zu schenken.«

»Untersteh dich!«, wandte Cohen sofort ein. »Sie ist ein Kavalleriepferd, keine Zuchtstute. Ich lasse nicht zu, dass irgendein Hengst sie besteigt.«

»Seit wann hat er solch Probleme mit dem Besteigen?«, fragte Bellzazar seinen Bruder.

Cohen ließ die Schultern hängen und sah ebenfalls Desiderius an. »Ich bin versucht, deinen Bruder von der Brücke zu schubsen.«

»Bitte, tu dir keinen Zwang an«, erwiderte Desiderius, während er damit fortfuhr, die Stute zu umrunden.

Cohens Blick schnellte triumphierend zu Bellzazar zurück.

In Abwehr riss Bellzazar die Hände hoch und ging drei Schritte rückwärts. »Ich spüre, es ist Zeit für mich zu gehen, ehe ihr euren bösartigen Plan noch in die Tat umsetzt. Alsdann, wir sehen uns beim Abendmahl, meine Damen …«

»Ich werde dir heute noch mit irgendwas das Maul stopfen, Bellzazar«, drohte Cohen ärgerlich.

Bellzazar lachte nur, als er sich zum Gehen wandte.

»Wartet!« Desiderius entdeckte etwas in der vollen Mähne der Stute. Zunächst hatte er es für einen Knoten gehalten, den er mit den Fingern auszukämmen versuchte, doch dann hatte er das unverkennbare Knistern von Pergament vernommen. »Sie hat etwas im Haar.«

Bellzazar drehte sich sofort mit neugierigem, ernsten Blick um.

Verwundert kam Cohen auf Desiderius‘ Seite und besah sich an, was er aus der Mähne befreite.

»Was …«, Cohen blickte ihn fragend an, » … soll das sein?«

Desiderius zuckte mit den Achseln. Er wollte nicht länger raten und entrollte das Pergament ohne weitere Worte. Wie erwartet, befand sich eine Botschaft auf dem Papier, doch zunächst stand sie auf dem Kopf. Desiderius drehte sie um und las.

Ihm stand der Mund offen, als er geendet hatte. Er war im ersten Moment nicht imstande, die Worte zu verstehen, wollte sie nicht verstehen.

Wie betäubt schüttelte er den Kopf.

»Was ist es?«, fragte Cohen, er versuchte, die Botschaft zu lesen und lehnte sich dabei immer weiter über Desiderius‘ Hände.

»Bruder?« Bellzazar kam besorgt näher, er schien zu spüren, dass etwas Desiderius erschüttert hatte.

»Die Botschaft ist für dich.« Desiderius gab den Brief schmallippig an Cohen weiter und drehte ihm umgehend den Rücken zu, weil er nicht sehen wollte, was sich anschließend in Cohens Gesicht abspielte. Er ahnte die Folgen der Botschaft bereits.

Cohen las. Es schien eine Ewigkeit zu dauern, als würde er mehr als einmal die Worte lesen und sich einverleiben.

Wie betäubt hauchte er schließlich: »Er hat Sigha und die Kinder.«

Bellzazar hatte sich über Cohens Schulter gelehnt und mit ihm gelesen. Er schüttelte frustriert den Kopf. »Und, ganz wie befürchtet, den besagten Hexenzirkel. Verfluchter Bastard!«

Zazar schimpfte ungehalten.

Cohen ballte eine Faust, sodass er den Brief zerknüllte. »Ich muss zurück.«

Gequält schloss Desiderius die Augen. Sein Alptraum begann von vorne, denn schon wieder verließ ihn ein Youri für Frau und Kind.

***

»Du gehst nicht zurück, basta!«

Als die Worte im Raum erklangen, hätte Desiderius sich am liebsten auf Eagle gestürzt und in voller Dankbarkeit niedergeküsst.

Cohen, bereits auf dem Weg zu Tür, nachdem er Eagle erklärt hatte, warum er umgehend aufbrechen musste, drehte sich mit offenem Mund wieder um.

»Aber …« Cohen sah sich hilfesuchend nach allen Seiten um, doch weder von Bellzazar noch von Desiderius war Hilfe zu erwarten, selbst sein Freund Arrav wich seinem Blick aus. Er wandte sich wieder an Eagle, der mit dem Rücken zu ihnen stand und aus dem Buntglasfenster des Ratsraumes der Festung starrte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der verborgene Erbe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der verborgene Erbe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der verborgene Erbe»

Обсуждение, отзывы о книге «Der verborgene Erbe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x