Aug./Sept. 900
Berengar kann die in Oberitalien eingefallenen Ungarn durch die Stellung von Geiseln und durch Geschenke zum Abzug bewegen.
Sept. 900
Ludwig III. (der Blinde), König von Niederburgund, von italienischen Adligen zur Übernahme der Königsherrschaft in Italien gerufen, zieht nach Italien.
Berengar zieht sich in seine nordöstlichen Stammlande zurück.
05.10.900
Ludwig III. (der Blinde), wird in der Königspfalz zu Pavia von geistlichen und weltlichen Großen Italiens zum König gewählt.
12.10.900
Ludwig III. (der Blinde) wird zum König der Langobarden (Italien) gekrönt.
Waimar I, Herzog von Salerno stirbt.
Sein Nachfolger wird Waimar II.
Donald II., der König von Schottland stirbt.
Nachfolger wird sein Cousin Konstantin II.
Name:Benedikt
*?
+Jul./Aug. 903 in Rom
Beisetzungsort:St. Peter, Rom
Vater :Mamaolus, röm. Bürger
Mutter:?
Pontifikat:06.04.900 – Aug. 903 (3 Jahre, 5 Monate)
Gedenktag:?
Gebäude:?
Würdigung:
Papst Benedikt IV. krönte im Februar 901 Ludwig von Niederburgund, zum römischen Kaiser
König Ludwig III. (der Blinde)
König von Niederburgund 887–928, König von Italien 900-905,
Kaiser 901-905
*um 881/882
+05.06.928 in Arles
Begraben:?
Vater:Boso von Vienne (* 825/829, + 11.01.887), König von Niederburgund 879-887
Mutter:Ermengarde (* ca. 852/855, + <896, & 876), Tochter des Kaisers Ludwig II.
Ehefrau:
1. Anna (* 886, + <914, & 900), Tochter des byzantinischen Kaisers Leo VI.
2. Adelheid von Burgund (& 914)
Kinder:
von 1:
Karl Konstantin (* ca. 901, + > Jan.962), Graf von Vienne
von 2:
Rudolf (+ >19.03.929)
Stammbaum – Ludwig III. (der Blinde)
|
|
? * ? + ? |
|
Graf Bovin * ? + ? |
|
|
|
? * ? + ? |
Boso von Vienne König von Niederburgund 879-887* * 825/829 + 11.01.887 |
|
|
|
|
Boso Graf von Arles * ? + vor 855 |
|
Richildis * ? + ? |
|
|
|
Ingeltrud * ? + ? |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lothar Kaiser 840-855 * 795 + 29.09.855 |
|
Ludwig II. Kaiser 855-875 * 825 + 12.08.875 |
|
|
|
Irmingard von Tours * um 805 + 20.03.851 |
Ermengarde * ca. 852/855 + <896 |
|
|
|
|
Adelgisus Graf von Parma * ? + ? |
|
Engelberga * ? + 23.03.890/891 |
|
|
|
? * ? + ? |
Vita – Ludwig III. (der Blinde)
um 881/882 |
Ludwig wird geboren. |
11.01.887 |
Sein Vater, Boso von Vienne, König von Niederburgund, stirbt. Ludwig III. (der Blinde) und seine Mutter Ermengard huldigen Kaiser Karl III. und erhalten von ihm deren Erbe als Lehen. |
Sept. 900 |
Ludwig III., von italischen Adligen zur Übernahme der Königsherrschaft in Italien gerufen, zieht nach Italien. |
05.10.900 |
Ludwig wird, in der Königspfalz zu Pavia, von geistlichen und weltlichen Großen Italiens zum König gewählt. |
12.10.900 |
Ludwig III. (der Blinde), wird zum König der Langobarden (Italien) gekrönt. |
15.(?) 22.Feb. 901 |
Ludwig III. wird, von Papst Benedikt IV., zum Kaiser gekrönt. |
Juni 902 |
Berengar rückt mit einem starken Heer gegen Kaiser Ludwig III. vor und zwingt diesen, Italien zu verlassen. Der Kaiser muss schwören, nie wieder zurückzukehren. |
Mai 905 |
Kaiser Ludwig III. (der Blinde), kehrt auf Einladung italienischer Adligen, die sich mit Markgraf Adalbert II. von Tuszien beraten haben, nach Italien zurück, wo er wieder allgemeine Anerkennung als König von Italien findet. |
21.07.905 |
Nach dem Rückzug Berengars nimmt Kaiser Ludwig die Stadt Verona kampflos ein. |
Aug. 905 |
Kaiser Ludwig entlässt in Verona seine Truppen. Berengar dringt in der Nacht in die Stadt ein und bemächtigt sich durch Verrat des Kaisers, der sich in der Kirche S. Pietro in Castello verborgen hielt. Wegen seines Meineides, nicht mehr nach Italien zurückzukommen, lässt Berengar Kaiser Ludwig III. blenden und schickt ihn in die Provence zurück. |
05.06.928 |
König Ludwig III. (der Blinde) stirbt in Arles. |
Herrscher:
Kaiser: |
Ludwig III. |
Oström.Kaiser: |
Leo VI. |
Papst: |
Benedikt IV. |
Lothringen: |
Ludwig das Kind |
Westfranken: |
Karl III. |
Ostfranken: |
Ludwig das Kind |
Erzbf. Hamburg: |
Adalgar |
Sachsen: |
Otto |
Alamannien: |
Ludwig das Kind |
Baiern: |
Ludwig das Kind |
Erzbf. Trier: |
Radbod |
Erzbf. Köln: |
Hermann von Bliesgau |
Erzbf. Mainz: |
Hatto |
Erzbf.Salzburg: |
Theotmar |
Ereignisse des Jahres 901:
11.04.901
Ein baierisches Heer schlägt an der Fischa die Ungarn, die sich von einem Beutezug auf dem Rückweg befinden.
13.09.901
König Ludwig IV. (das Kind), schenkt in Regensburg der Kirche von Säben, auf Bitte des Bischofs Zacharias und auf Fürsprache der Bischöfe Diotmar von Salzburg, Adalpero von Augsburg, Waldo von Freising, Erchanbold von Eichstädt, Tuto von Regensburg und des Grafen Liutbold, seines Verwandten, den Hof Brixen in der Grafschaft Ratpods.
Allgemeine Reichsversammlung in Regensburg:
Eine Gesandtschaft der Mährer ersucht nach Frieden. Der Friede wird bewilligt und beschworen.
Bischof Richard von Passau und der Graf Udalrich werden nach Mähren entsandt, um dort den Frieden von Herzog Moimir und allen seinen Edlen beschwören zu lassen.
Ereignisse in Europa:
12.02.901
Antonios II. Kauleas, der Patriarch von Konstantinopel stirbt.
15.(?) 22.Feb. 901
Ludwig III. (der Blinde), wird von Papst Benedikt IV. zum Kaiser gekrönt.
01.03.901
Nikolaus Mystikos wird zum neuen Patriarchen von Konstantinopel gewählt.
12.04.901
Eudokia Baiana, die dritte Frau des byzantinischen Kaisers Leo VI., stirbt.
10.06.901
Die Araber erobern die Stadt Reggio Calabria in Unteritalien.
10.07.901
König Alfons III. von Asturien besiegt in der Schlacht bei Zamora die Mauren.
Die Ungarn fallen in Kärnten ein.
Der Angriff kann aber abgewährt werden.
Herrscher:
Kaiser: |
Ludwig III. |
Oström.Kaiser: |
Leo VI. |
Papst: |
Benedikt IV. |
Lothringen: |
Ludwig das Kind |
Westfranken: |
Karl III. |
Ostfranken: |
Ludwig das Kind |
Erzbf. Hamburg: |
Adalgar |
Sachsen: |
Otto |
Alamannien: |
Ludwig das Kind |
Baiern: |
Ludwig das Kind |
Erzbf. Trier: |
Radbod |
Erzbf. Köln: |
Hermann von Bliesgau |
Erzbf. Mainz: |
Hatto |
Erzbf.Salzburg: |
Theotmar |
Ereignisse des Jahres 902:
Читать дальше