König der Franken (Austrasien) 596-612
*586
+612 ermordet
Vater:Frankenkönig Childebert II.
Mutter:?
Ehefrauen:
1. Bilichildis;
2. Teudehilde
Kinder:
von 1. Chlothar;
von 2. Merowech
Stammbaum – Frankenkönig Theudebert II.
Vita – Frankenkönig Theudebert II.
586 |
Theudebert wird geboren. |
28.03.596 |
Sein Vater Childebert II. stirbt. Theudebert wird sein Nachfolger in Austrasien, unter der Regentschaft seiner Großmutter Brunihild. |
600 |
Er heiratet Bilichildis. |
|
Ihm und seinem Bruder Theuderich II., gelingt in der Schlacht bei Dormelles ein entscheidender Sieg über deren Vetter Chlothar II. |
602 |
Die Frankenkönige Theudebert II. und Theuderich II., unternehmen einen Feldzug gegen die Basken und machen die Gascogne zu einem Grenzherzogtum. |
609 |
Theudebert II. besetzt Teile des Elsass, des Herrschaftsgebietes seines Bruders Theuderich II. von Burgund. |
610 |
Er ermordet Bilichildis und heiratet Teudechilde. |
|
Theudebert II. zieht mit einem Heer gegen die Awaren. |
|
Sohn Merowech wird geboren. |
612 |
Er unterliegt seinem Bruder Theuderich in der Schlacht bei Toul und Zülpich. |
Juli 612 |
Theudebert II. wird gefangen genommen und ermordet. |
Frankenkönig Theuderich II.
König der Franken (Burgund) 596-613
*587
+613 in Metz
Vater:Frankenkönig Childebert II.
Mutter:Faileuba
Ehefrau:Herminaberga, Tochter des Westgotenkönigs Witterich
Kinder:
Sigibert II., *602
Childebert, *603
Corbus, *604
Merowech, *607
Stammbaum – Frankenkönig Theuderich II.
Vita – Frankenkönig Theuderich II.
587 |
Theuderich wird geboren. |
28.03.596 |
Sein Vater Childebert II. stirbt. Theuderich wird sein Nachfolger in Burgund, unter der Regentschaft seiner Großmutter Brunihild. |
600 |
Ihm und seinem Bruder Theudebert II. gelingt in der Schlacht bei Dormelles ein entscheidender Sieg über deren Vetter Chlothar II. |
602 |
Sohn Sigibert II. wird geboren. |
|
Die Frankenkönige Theudebert II. und Theuderich II., unternehmen einen Feldzug gegen die Basken und machen die Gascogne zu einem Grenzherzogtum. |
603 |
Sohn Childebert wird geboren.. |
604 |
Sohn Corbus wird geboren. |
24.12.604 |
Das austrasische Heer von Theuderichs besiegt mit Hilfe der burgundischen Truppen, unter Hausmeier Bertoald, die Neustrier unter Chlothar II. |
607 |
Sohn Merowech wird geboren. |
609 |
König Theudebert II. von Austrasien besetzt Teile des Elsass. Theuderich muss daraufhin das Elsass, den Thurgau und einen Teil der Champagne an seinen BruderTheudebert abtreten. |
612 |
Er besiegt seinem Bruder Theudebert II. in der Schlacht bei Toul und Zülpich, nimmt ihn gefangen und ermordet ihn. |
613 |
Frankenkönig Theuderich stirbt. |
König der Langobarden 590 - 615
*?
+615
Vater:?
Mutter:?
Ehefrau:Theodlinde, Tochter des Bayernherzogs Garibald
Kinder:Gundeperga, Adaloald
Vita - Langobardenkönig Agilulf
? |
Agilulf wird geboren |
|
Er ist Herzog von Turin. |
05.09.590 |
Nach dem Tod seines Vorgängers Authari, wird Agilulf zum König der Langobarden gewählt. |
Nov. 590 |
Er heiratet Theodelinde, die Witwe seines Vorgängers Authari. |
Mai 591 |
Agilulf wird in Mailand zum König gekrönt. |
Ende 602 |
Sohn Adaloald wird in Monza geboren. |
07.04.603 |
Sein Sohn Adaloald wird katholisch getauft. |
21.08.603 |
Agilulf erhält von Chan der Awaren ein slavonisches Hilfskorps und erobert die Stadt Cremona. |
13.09.603 |
Er erobert Mantua und schließt, mit dem byzantinischen Exarchen von Ravenna Smaragdus, einen Waffenstillstand. |
Juli 605 |
Er lässt seinen Sohn Adaloald zum Nachfolger wählen. |
616 |
Agilulf stirbt |
Herrscher:
Oström.Kaiser: |
Maurikios |
|
|
Papst: |
Gregor |
|
|
Franken-Neustrien: |
Chlothar II. |
Franken-Austrien: |
Theudebert II. |
Franken-Burgund |
Theuderich II. |
Baiern: |
Tassilo |
Langobarden: |
Agilulf |
Exarch Ravenna: |
Callinicus |
Benevent: |
Arichis |
Spoleto: |
Ariulf |
Dalriada: |
Aidan |
Bernicia: |
Aethelfrith |
Mercia: |
Pybba |
Deira: |
Aethelric |
Kent: |
Aethelberht |
East Anglia: |
Raedwald |
Wessex: |
Ceolwulf |
Essex: |
Sledda |
Westgoten: |
Rekkared |
Perser: |
Chosrau II. |
Ereignisse der Jahres 600:
In der Schlacht bei Dormelles, besiegen die Frankenkönige Theudebert II. von Austrasien und Theuderich II. von Burgund, den neustrischen König Chlothar II., der daraufhin Gebietsabtretungen zustimmen muss.
Papst Gregor handelt mit Langobardenkönig Agiulf erneut einen Waffenstillstand von Sept. 600 bis April 601 aus.
Herrscher:
Oström.Kaiser: |
Maurikios |
|
|
Papst: |
Gregor |
|
|
Franken-Neustrien: |
Chlothar II. |
Franken-Austrien: |
Theudebert II. |
Franken-Burgund |
Theuderich II. |
Baiern: |
Tassilo |
Langobarden: |
Agilulf |
Exarch Ravenna: |
Callinicus |
Benevent: |
Arichis |
Spoleto: |
Ariulf |
Dalriada: |
Aidan |
Bernicia: |
Aethelfrith |
Mercia: |
Pybba |
Deira: |
Aethelric |
Kent: |
Aethelberht |
East Anglia: |
Raedwald |
Wessex: |
Ceolwulf |
Essex: |
Sledda |
Westgoten: |
Rekkared / Liuva II. |
Perser: |
Chosrau II. |
Ereignisse der Jahres 601:
Читать дальше