Birgit Ebbert - Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders

Здесь есть возможность читать онлайн «Birgit Ebbert - Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 37-jährige Kerstin Junker wird von einem neuen Vorgesetzten ohne Angabe von Gründen entlassen und sofort freigestellt. Sie muss das Unternehmen unverzüglich verlassen und jeden Kontakt abbrechen. Um das Unfassbare zu begreifen, schreibt sie ihre Erlebnisse in eine Internet-Newsgroup des Providers Schwapp.de und lernt darüber Karsten Denker kennen, einen Callcenter-Mitarbeiter der Firma Schwapp.de mit sexy klingender Stimme.
Dabei hat sie eigentlich keine Zeit, sich zu verlieben, weil sie Rache an ihrem Ex-Chef, dem Eisberg, nehmen will. Ihre ganze Kreativität steckt Kerstin in Rachepläne, sie denkt über Mordwaffen nach, sammelt Ideen und Informationen über Mordarten und schreibt darüber in der Newsgroup.
Karsten Denker, der sich immer mehr in Kerstins Leben schleicht, empfiehlt ihr, ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Blog und als Videos auf Youtube zu veröffentlichen. Kerstin ist zunächst zögerlich, doch dann richtet sie einen Blog mit dem Titel «Racheengel» ein, der ihr hilft, die Zeit bis zu einem neuen Job zu vertreiben. Da erkundigt sich plötzlich eine Frau per E-Mail, ob Kerstin auch im Auftrag Rache-Geschichten schreibt.

Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Soweit ist es also schon, dass ich mich über eine Zwei-Klassen-Gesellschaft freue. Wie tief werde ich sinken.

In Zimmer 1883 soll ich mich melden und gelange in den Livekanal für Arbeitslose, Big Looser auf dem Arbeitsamt oder so.

Unterhaltungsprogramm Nr. 1: die Schnitzeljagd.

Die Information im Erdgeschoss schickt mich zur Kundentheke im 8. Stock, eben Zimmer 1883.

Kunde! Das muss man sich im Kopf zergehen lassen. Ein Kunde kommt freiwillig und wird wie ein König behandelt. Ich bin gespannt, ob das hier so sein wird.

Auf der Theke steht ein Schild, dass die Theke wegen Arbeitskräftemangel nicht besetzt ist. Man möge warten, bis man aufgerufen werde. Vielleicht sollte ich umgehend eine Bewerbung als Thekenbesetzung schreiben?

Programmpunkt 2 kann ich nicht nutzen: Beide Bildschirme mit Zugriff auf das Informationssystem des Arbeitsamtes sind belegt. Also sehe ich mich nur um.

Ein Blick aus dem Fenster zeigt mir die graue Silhouette eines Förderturms.

Wenn es mir gelänge, den Eisberg auf den Turm zu locken, könnte ich ihn hinabstoßen.

Die Vorstellung von der riesigen Blut- und Wasserlache, aus der seine Hakennase hervorsticht, lässt mich kichern.

Die Leute sehen mich verwirrt an. Anscheinend darf man im Arbeitsamt nicht lachen. Ich versuche meine Mundwinkel in eine passende Stellung zu bringen. In der Fensterscheibe sehe ich, dass sie nach unten hängen.

Beinahe fange ich wieder an zu kichern. Schnell weg hier. Was lauert da auf der eineinhalb Meter hohen, grauen, zerkratzten Kundentheke auf uns Arbeitslose?

Da liegt, versteckt unter dem Schreibkram einer wasserstoffblonden Tussi im Supermini, ein Formular, das ich ausfüllen muss.

Das hätte man deutlicher platzieren können! Und überhaupt, ich denke, dies hier ist die Vermittlung für Fach- und Führungskräfte. Dem Outfit der Lady nach könnte es auch um die Vermittlung von Hostessen mit Zusatzqualifikation gehen. Vielleicht arbeitet sie als Domina, das ist schließlich auch eine Art Führungskraft, eine Fachkraft auf jeden Fall. Auch ein schöner Tod für den Eisberg, an ein Stahlgitter gefesselt und mit Peitschenhieben gequält.

Ich betrachte die Frau genauer. Kein Lack, kein Leder, nur ein ultrakurzer Stofffummel am Po und Absatzflipflops an den Füßen.

Auf den Dingern könnte ich keinen Schritt gehen, aber mit ihnen auf den Eisberg einprügeln, das kann ich mir schon gut vorstellen. Obwohl sich dafür Stilettos besser eignen würden.

Ich spüre, wie sich in meiner Brust erneut ein Kichern nach oben schieben will. Mundwinkel nach unten, Kerstin. Denk an den kranken Hund deiner Nachbarin, der seinen Weihnachtsknochen vermutlich im Hundehimmel abnagen wird.

»Der Nächste bitte!« Eine mütterlich dauergewellte Mittfünfzigerin betritt die Wartezone. Sie trägt eine weiße, am Kragen mit roten Blümchen bestickte Bluse zu ihrem knielangen Trachtenrock, damit man erkennen kann, dass sie hier zu Hause ist. Wir armen arbeitslosen Wichte kauern in dicken Winterjacken auf unseren unbequemen Stühlen. Einen Getränkeautomaten gibt es nicht!

Vier Looser-Boys sind vor mir dran. Schön, da kann ich ein bisschen in meinem Henker-Buch stöbern.

Das Formular geht vor: Was ich bisher gearbeitet habe? Ob ich schon einmal arbeitslos war? Warum ich da bin? Ich habe Programmpunkt Nr. 3 entdeckt: 1, 2 oder 3 für Arbeitslose! Nicht Wer wird Millionär , es gibt schließlich keinen Telefonjoker und zu gewinnen höchstens ein Taschengeld.

Endlich kann ich mich dem Henker widmen. Oder auch nicht! Einer der Looser-Boys hat das Fenster geöffnet und sich mit seiner Fluppe rausgehängt. So bleibt zwar der Qualm draußen, aber ein nervtötendes Scheppern kommt herein.

Ich bereue es, dass ich meinen Ipod nicht mitgenommen habe und stehe frustriert auf, um herauszufinden, ob das noch lange so gehen wird. Wenn vor einem Gebäude ein Baucontainer aufgestellt wird und daneben ein Müllcontainer steht, weiß selbst der Dümmste, dass es sich um eine große Sache handelt. Wenn dann zwei Typen Metallstangen aus einem Gebäude schleppen und in den Container werfen, ist klar, dass das lange dauern wird. Sehr lange. Klirr, Knirsch, Schepper. Das einzige Mittel dagegen sind geschlossene Fenster, Kopfhörer oder Mord. Ich entscheide mich für geschlossene Fenster, was dem Looser-Boy mit der Fluppe nicht gefällt. Da ich meine Kopfhörer nicht bei mir habe, bleibt nur Mord. Bei der Lektüre des Henker-Buches stelle ich mir statt der armen Gehenkten, abwechselnd Looser-Bubi und die Handwerker vor.

53 1/2 Seiten in meinem Henker-Buch und viele genüssliche Gedanken an die Folter des Eisbergs später ruft mich die künstlich gewellte Dame zu sich ins Zimmer.

»Guten Tag, Ihren Personalausweis bitte«, begrüßt sie mich.

Wo bin ich denn hier gelandet? Beim Bundesgrenzschutz?

»Wir müssen schließlich wissen, mit wem wir es zu tun haben«, erklärt Frau Dauerwelle ihren Wunsch. Als ob jemand freiwillig in diesen Laden käme.

Ich krame in meinem Rucksack nach meiner Geldbörse.

Zum Glück trage ich meinen Ausweis immer bei mir. Nicht, um mich spontan ins Ausland abzusetzen, sondern für den Fall, dass ich ein Paket von der Post abholen muss.

Ehe ich das Plastikteil an Frau Arbeitsamt weiterreiche, werfe ich einen unauffälligen Blick auf das Foto, das schon vor beim Ausstellen des Ausweises vor fünf Jahren nicht mehr aktuell war. Mir wird fast schlecht.

Diese Brille, igitt, durch die riesigen Gläser sehen meine Augenbrauen wie dicke Raupen aus.

Und meine Haare, langweilige braune Zotteln, die nicht wissen, ob sie auf der Schulter aufliegen sollen oder nicht.

Über den Scheitel will ich lieber nicht sprechen, ich frage mich, warum der Fotografin nicht aufgefallen ist, dass er diagonal über den Kopf verläuft und nicht schnurgerade auf die Nasenwurzel zuströmt.

Der Pickel, der sich am Kinn häuslich eingerichtet hat, fällt kaum auf, nur, wenn man sich das Bild genau ansieht.

Aber mein Foto muss Frau Arbeitsagentur nicht interessieren.

»Ich heiße Kerstin Junker, geboren am 27. Februar 1976 in Gerleve.«

Mutti Arbeitsamt lächelt mich gütig an. »Das steht in dem Formular. Schön haben Sie das ausgefüllt. Das können nicht alle, wissen Sie?« Stolz überreicht sie mir weitere Formulare, zwei Broschüren und meine Kennkarte.

Fast hätte ich losgeprustet. Die Karte ist nichts anderes als ein DIN A4 Blatt, das viermal gefaltet wurde – wie in einer billig produzierten Live-Show eben.

Frau Dauerwelle schickt mich in den nächsten Warteraum. Hier gibt es kein Unterhaltungsprogramm, aber ich habe mein Henker-Buch und meinen Rachefilm im Kopf.

Ich mache mir Notizen über Tötungsarten, die ich dem Eisberg zukommen lassen könnte: Wie wäre es mit Tot-Kitzeln. Ach nein, da müsste ich ihn anfassen. Womöglich friere ich mir die Finger ab. Kürzlich habe ich beim Friseur in einer Zeitschrift von einer Frau gelesen, der das passiert ist.

Wieso liegen eigentlich hier keine Zeitschriften, die einen über die wahren Dinge des Lebens informieren?

Weiter mit dem Henker! Wie ekelig! Ich muss bei der Auswahl der Tötungsart daran denken, dass ich kein Blut sehen kann. Die Kehle durchzuschneiden, scheidet leider aus. Schade, die Vorstellung, dass der Eisberg langsam ausblutet, ist nicht schlecht. Aber wenn ich ohnmächtig werde, findet man mich neben der Leiche.

Nach sechzehn Seiten und mindestens ebenso vielen Foltervorschlägen darf ich zu meiner Arbeitsvermittlerin.

Wie schön. Ich bekomme eine eigene Arbeitsvermittlerin. Sie ist nett, trotz der typischen Zuhause-Bluse. Ob das eine Arbeitskleidung ist?

Ihre Haare sind allerdings nicht dauergewellt, sie hängen sozialpädagogisch glatt herunter, die Spitzen reichen fast bis zum Po. Wenn ich genau hinsehe, kann ich erkennen, dass die Bluse aus reiner Baumwolle ist. Die Bohnen für den Kaffee in ihrer Tasse wurden bestimmt von fair bezahlten Arbeitern geerntet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 50 besten Morde oder Frauen rächen anders» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x