Dirk Dornbusch - Traum von einer Raumfahrt

Здесь есть возможность читать онлайн «Dirk Dornbusch - Traum von einer Raumfahrt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traum von einer Raumfahrt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traum von einer Raumfahrt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hier wird beschrieben: wie die Lightcrafttechnik dazu verwendet wird, als orbitales Transportsystem tausende von Menschen ins All zu hieven und was mit einer solchen Raumfahrttechnik im Weltraum zu etablieren ist.

Traum von einer Raumfahrt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traum von einer Raumfahrt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die beste Möglichkeit in diesem Fall wäre, ein Werkstoff herzustellen, der die Eigenschaften beider Ansprüche genügt, sprich: hohe Beanspruchung und Hitzebeständigkeit. - Der Fachbegriff für so ein Werkstoff lautet: Verbundwerkstoff.

Ich suche mir aus dem Tabellenbuch (Europa-Verlag), Materialien die diesen Anforderungen entsprechen, das wären Kohlenstoff ( C ), für die hohe Temperaturbeständigkeit, Holz ( ist leicht kann hohe Beanspruchungen standhalten wie das deutsche Geheimwaffenprogramm des 2. Weltkrieges bewiesen hat ) und Aluminium für die Leitfähigkeit (das Plasma wird Ionisiert, sprich: elektrisch aufgeladen).

Nun jetzt heißt es: wie mache ich daraus einen Verbundwerkstoff. Ist gar nicht so leicht. Obwohl das Grundprinzip einfach ist. Das Holz wird in einem Spezialofen mit einem Edelgas-Kohlenstoff als Luftgemisch(um dem Holz das Sauerstoff-Luftgemisch zu entziehen) langsam auf hoher Temperatur ausgeglüht (an diesem Projekt arbeiten derzeit ein paar Uni-Leut´). Vor diesem Vorgang, wird Aluminium in dem Holz eingedampft (da es „nur“ das Plasma ionisieren soll, ist es auch „nur“ an den Randzonen erforderlich ), bei dem aus-glühen, wird das Aluminium, sowie die Holzfasern, dann vom Kohlenstoff umschlossen, womit dieselben vor der Hitzeeinwirkung geschützt wären, theoretisch!

Das eigentliche Problem liegt hierbei bei der Temperaturerzeugung und den Edelgas-Kohlenstoff innerhalb der Öfen zu erzeugen. Anderseits sind solche Öfen erst mal gebaut, lassen sich damit Werkstoffe fabrizieren, die nicht nur im Zivil- sondern auch im Militärbereich, hohe Anforderungen gerecht werden können. Dementsprechende Gewinne können erzielt werden und sind billig herzustellen, gemessen an anderen Verbundwerkstoffen.

Das wäre die erste Möglichkeit, die zweite wäre ein Keramikverbundstoff, bestehend aus Keramik-Hohlkugeln, Kohlefasern und Aluminium. Diese Stoffe in einem dafür gebauten Spezialofen miteinander zu verbacken, ergeben ein Temperatur beständigen und hohen Beanspruchungen widerstehenden Verbundwerkstoff. Ähnliche Verbundstoffe werden derzeit, durchaus schon in Einzelfertigungen vertrieben ( PCCB- Porsche Ceramic Composite Brake, vertrieben im Porsche 911 GT2 als Keramik-Bremse, allerdings noch ein bisschen teuer).

Sobald entsprechende „Spezialöfen“ gebaut sind, die große Stückzahlen herstellen können, werden die Preise fallen. Dürften sich die Anwendungen auch dementsprechend erweitern.

Ich persönlich wurde dem Holzverbundwerkstoff den Vorzug geben. Denn nach meiner Ansicht wird Holz, in der derzeitigen „modernen Technologie“, immer noch Unterschätzt. Holz ist schwingungsfester wie Keramik. In der Raumfahrt ein nicht zu verachtendes Thema.

Je nach Holzart liegt der Sauerstoff-Luftanteil im Holz zwischen 30 bis 80%. Leichtes Holz hat dabei einen hohen Sauerstoff - Luftanteil, schweres Holz hat einen geringen Anteil. Kohlenstoff hat eine Dichte von 3,5kg /dm³.

Sobald man also eine Verhältnissrechnung (grob über dem Daumen) anwendet, erhalte ich ein Roh von 2,3kg /dm³, nehme ich das mal dem Volumen, habe eine Leergewichtsmasse von aufgerundeten 130 t, nehme ich dazu 50 t für die Magnetschwebevorrichtung sowie Pumpaggregate und etc. plus 45 t für Basis-Lto, und mit einem Zuladungsvolumen von 468m³ sowie einem Treibstoffvolumen von rund 5.459m³ beim Ltu, und das schöne daran ist, man kann sich aussuchen, ob man Heizöl(25 bis 40 Cent je Liter) oder Wasser( zwischen 10 und 20 Cent je m³) nimmt, das ist nämlich abhängig von der Leistungsstärke der Laserbatterien (ich bezweifle das ein Laser die nötige Kapazität hat, also baut man eine entsprechende „Geschützbatterie“ ) und danach richtet sich auch die „Masse der Frachtkapazitäten“. Also dem Zuladungsvolumen und die Masse des Treibstoffs.

Trotzdem, die letztendliche Masse des Lts (Lasttransportsystems) ergibt sich noch aus den Lto`s. Die noch konzipiert werden müssen. Andererseits wissen wir jetzt: das das mindeste Tragfähigkeit des Gestell 's bei 6½ Kt liegen sollte, übern Daumen gepeilt und mit großzügiger Sicherheitstoleranz, sehr großzügig aufgerundet. Wobei der Frachtvolumen und Treibstoffvolumen mit einer Tonne pro m³ gerechnet wurden. Denn aus dem Startgestellkonzept, ergibt sich der Treibstoff der verwendet werden sollte. und je nach Treibstoffart ändert sich Roh. Also der Dichtegehalt der Masse pro m³ an Volumeninhalt und damit letztendlich die Startmasse, die Zuladung der Frachtkapazität sowie Masse des Lto`s - und mit dieser Argumentation, brauch´ ich an meiner 3-D Modellzeichnung (vorläufig), nichts zu ändern. Bisschen Faulheit darf auch sein. Denn wie heißt es so schon: Faulheit ist die Tugend des Talentierten.

Ich sollte zudem anmerken: das ich hier nur eine Idee zu einem Raumfahrtkonzept im industriellen Sinn vorschlage und nicht komplett Konstruiere!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traum von einer Raumfahrt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traum von einer Raumfahrt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Traum von einer Raumfahrt»

Обсуждение, отзывы о книге «Traum von einer Raumfahrt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x