Römische Truppen beginnen mit dem Bau der Trajansbrücke über die Donau (Drobeta/Rumänien).
Der berühmte Architekt, Apollodor von Damaskus, wird mit der Planung der Brücke beauftragt.
Sie blieb, sowohl hinsichtlich ihrer Gesamtlänge mit 1.135 m, als auch ihrer Bogenspannweite, über ein Jahrtausend lang die längste erbaute Brücke der Welt.
Jahr: 104
Kaiser : Traian
Consuln: Sex. Attius Suburanus Aemilianus II, Marcus Asinius Marcellus
Herrscher:
Bischof v. Rom: |
Evaritus |
|
|
Bosporus: |
Sauromates |
Osroene: |
Sanatruk |
Armenien: |
Tiridates II. |
Parther: |
Pacorus II. |
Nabatene: |
Rebel II. |
Dacien: |
Decebalus |
Ereignisse der Jahres 104:
Die Daker unter ihrem König Decebalus erheben sich erneut gegen die Römer.
Brand des Oppius-Hügels und der Domus Aurea in Rom.
Baubeginn der Traians-Thermen über den Ruinen der Domus Aurea.
Jahr: 105
Kaiser : Traian
Consuln: Tiberius Iulius Candidus Marius Celsus II,
Gaius Antius Aulus Iulius Quadratus II
Cos.suf.: Gaius Iulius Quadratus Bassus, Gnaeus Afranius Dexter,
Quintus Caelius Honoratus (für Dexter), Marcus Vitorius Marcellus,
Gaius Caecilius Strabo
Herrscher:
Bischof v. Rom: |
Evaritus |
|
|
Bosporus: |
Sauromates |
Osroene: |
Sanatruk |
Armenien: |
Tiridates II. |
Parther: |
Pacorus II. |
Nabatene: |
Rebel II. |
Dacien: |
Decebalus |
Ereignisse der Jahres 105:
06.06.105
Aufbruch des Kaisers Traian zum Zweiten Dakerkrieg.
Zweiter Dakerkrieg:
Dakerkönig Decebalus hält die Friedensbedingungen nicht ein, betreibt Wiederaufrüstung und geht ein Bündnis mit den Parthern ein.
Schließlich greift er die römischen Legionärslager an und nimmt den Legaten Pompeius Longinus gefangen.
Kaiser Traian überschreitet erneut die Donau auf der neu erbauten Brücke und dringt mit 15 Legionen in Dakien ein.
Dakerkönig Decebalus fordert für die Freilassung des Pompeius Longinus die Räumung aller römische besetzten Gebiete, doch Pompeius Longinus begeht Selbstmord.
Decebalus plant auch Kaiser Traian zu ermorden, der Anschlag missglückt.
Jahr: 106
Kaiser : Traian
Consuln: Lucius Ceionius Commodus, Sextus Vettulenus Civica Cerialis
Cos.suf.: Lucius Minucius Natalis,
Quintus Licinius Silvanus Granianus Quadronius Proculus
Herrscher:
Bischof v. Rom: |
Evaritus / Alexander |
|
|
Bosporus: |
Sauromates |
Osroene: |
Sanatruk |
Armenien: |
Tiridates II. |
Parther: |
Osroes |
Nabatene: |
Rebel II. |
|
|
Ereignisse der Jahres 106:
21.03.106
Nabatäerkönig Rabbel II. stirbt.
Aulus Cornelius Palma Frontonianus, der Statthalter der Provinz Syria marschiert in das nabatäische Reich ein und erobert die Hauptstadt Petra.
Nabatäa wird zur römischen Provinz Arabia mit Bosra als Hauptstadt.
Zweiter Dakerkrieg:
Die römischen Legionen kämpfen sich systematisch gegen die dakische Hauptstadt Sarmizegetusa vor.
Ein Kapitulationsangebot des Decebalus wird abgelehnt, so dass der Dakerkönig gezwungen ist zu fliehen. In einer entlegenen Festung, versucht er mit einigen Vertrauten den letzten Widerstand zu organisieren.
Schließlich versucht er nach Norden zu entkommen, wird aber von den Auxiliarreitern der Ala II Pannoniorum Veterana, unter der Führung des Unteroffiziers Tiberius Claudius Maximus, eingeholt.
Decebalus schneidet sich die Kehle durch, um der Gefangennahme zu entgehen.
Damit ist der dakische Krieg beendet. Dakien wird römische Provinz und wird mit Kolonisten und Veteranen besiedelt.
Evaristus, Bischof von Rom stirbt.
Nacholger wird Alexander.
Jahr: 107
Kaiser : Traian
Consuln: Lucius Licinius Sura III, Quintus Sosius Senecio II
Cos.suf.: Lucius Acilius Rufus, Gaius Minucius Fundanus,
Gaius Vettennius Severus, Gaius Iulius Longinus,
Gaius Valerius Paullinus
Herrscher:
Bischof v. Rom: |
Alexander |
|
|
Bosporus: |
Sauromates |
Osroene: |
Sanatruk |
Armenien: |
Tiridates II. |
Parther: |
Osroes |
Ereignisse der Jahres 107:
26.05.107
Kaiser Traian feiert in Rom seinen Triumph über die Daker:
Die gewaltige römische Kriegsbeute soll 50.000 Kriegsgefangene, 500.000 Pfund Gold und 1.000.000 Pfund Silber betragen haben.
Das Volk erhielt ein congiarium (Geldspende) in der Höhe von 500 Denaren pro Kopf.
Die Festspiele sollen 123 Tage gedauert haben.
Es traten 10.000 Gladiatoren auf, 11.000 Tiere wurden getötet.
Aufteilung der Provinz Pannonien in Pannonia superior und inferior.
Jahr: 108
Kaiser : Traian
Consuln: Appius Annius Trebonius Gallus, Marcus Atilius Metilius Bradua
Cos.suf.: Publius Aelius Hadrianus, Marcus Trebatius Priscus,
Q. Roscius Coelius Murena Silius Decianus Vibullius Pius Iulius
Eurycles Herculanus Pompeius Falco
Herrscher:
Bischof v. Rom: |
Alexander |
|
|
Bosporus: |
Sauromates |
Osroene: |
Sanatruk |
Armenien: |
Tiridates II. |
Parther: |
Osroes |
Ereignisse der Jahres 108:
28.01.108
Kaiser Traian feiert in Rom seine Decennalia (10-jährige Herrschaft).
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.