Die Stadt Cape Coral liegt mit 163.095 Einwohnern (Stand 2010) auf Rang 11 der bevölkerungsstärksten Städte in Florida, flächenmäßig sogar auf Rang 2.
Cape Coral ist die Stadt mit dem schnellsten Wachstum. Was genau ist es, dass Cape Coral so viel Zuspruch findet, sowohl bei den Residenten als auch bei den Touristen? Der Anteil an deutschen Bewohnern beträgt zwischenzeitlich fast 21 % der Gesamteinwohner von Cape Coral.
Sicherlich ist ein Aspekt die geringe Kriminalitätsrate von Cape. Und bestimmt werden Sie bei Ihrem Besuch positiv überrascht sein, wie viel Präsenz die Ordnungshüter in Cape Coral zeigen.
Anreise
Um das Flugzeug wird man von Deutschland aus nicht herumkommen. Der nächst gelegene Flughafen für die Anreise nach Cape Coral ist der Fort Myers – Southwest Florida Intl Airport (RSW).
Es gibt von Düsseldorf aus mehrfach wöchentlich einen Direktflug nach Fort Myers (Air Berlin). Die Flugzeit beträgt ca. 10 Stunden. Derzeit (Stand 2014) handelt es sich um die einzige Direktverbindung von Deutschland aus. In den Ferienzeiten muss man leider mit stark überhöhten Preisen rechnen. Bei der Anreise mit mehreren Personen ist eine Buchung anderer Airlines mit Umsteigen evtl. schonender für die Reisekasse.
Ansonsten können Sie mit fast jeder beliebigen Fluggesellschaft von Flughäfen in Deutschland mit einem Zwischenstopp fliegen, alternativ einen Direktflug nach
Miami (z. B. Lufthansa) hin 10 Std., zurück 9 Std.
Orlando (z. B. Lufthansa) gleiche Flugzeit wie Miami
Tampa (wie vor)
wählen. Bei diesen Strecken muss man allerdings noch einmal ca. 2 bis 3 Std. Fahrtzeit mit dem Auto einkalkulieren, bis man Cape Coral erreicht.

(Über den Wolken, © A. Kuban)
Von den Preisen und vom Komfort sind die großen Linien-Fluggesellschaften sehr ähnlich. Vorteil ist, dass die Linienflüge täglich starten. Hier lohnt es sich, Spezialaktionen zu beachten, die immer wieder von den Fluggesellschaften angeboten werden.Die Fluggesellschaften Air Berlin (Anflug Fort Lauderdale, Miami, Fort Myers, Orlando, Tampa) und Condor (Anflug Fort Lauderdale + Orlando) fliegen nur an bestimmten Flugtagen in der Woche.
Die Preise variieren je nach Jahreszeit zwischen ca. 600 € (außerhalb der Schulferien) bis zu ca. 1300 € (innerhalb der Schulferien), jeweils pro Person. Kinderrabatte werden üblicherweise bis zum Alter von 11 Jahren gewährt. Bei US Airways gilt der Kinderrabatt bis zum Alter von 14 Jahren.
Einreisebestimmungen
Bereits nach der elektronischen Flugbuchung werden Sie aufgefordert, ein sogenanntes ESTA-Formular(Electronic System for Automatic Authorization) auszufüllen. Dieses wird elektronisch bearbeitet und kostet ca. 14,00 USD (Stand 2013). Leider gibt es im Internet einige dubiose Anbieter, die die Unerfahrenheit der Erst-Amerika-Urlauber ausnutzen, und diesen Service für ein Vielfaches dieser Gebühr anbieten. Die Internetseiten sind kaum von der offiziellen Seite der Regierung zu unterscheiden.
Das Ausfüllen der offiziellen Seite am Computer ist einfach. Der offizielle Link heißt:
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
Die Anmeldung kann in deutscher Sprache durchgeführt werden, außerdem gibt die Seite diverse Hilfestellungen.
Das System akzeptiert zur Zahlung der Gebühren ausschließlich eine Kreditkarte.
Weiterhin benötigen alle Personen (auch Kinder!) zur Einreise in die USA einen - zur Zeit der Rückreise - noch 6 Monate gültigenReisepass.
Wenn Sie in den USA gelandet sind, lassen Sie bitte Ihr Handy aus, bis Sie die Einwanderungsbehörde erfolgreich passiert haben. Im Einreisebereich ist das Telefonieren verboten. Die Beamten sind wenig tolerant.
Für die Einreise benötigen Sie bei den stark frequentierten Flughäfen (New York, Atlanta, Miami) Geduld für eine lange Wartezeit, denn wenn zur gleichen Zeit mehrere große Flugzeuge landen, können viele Hundert Menschen an den Einreiseschaltern stehen. Wenn es schneller geht, können Sie nur positiv überrascht werden.
Man wird Sie bei der Einreise nach Ihrer Aufenthaltsadresse fragen. Es ist unerheblich, ob Sie eine Rundreise antreten, oder ob Sie sich während Ihres Aufenthalts nur an einer Adresse aufhalten. Geben Sie Ihre erste Hoteladresse an, das genügt.
Streng verboten ist die Mitnahme von Lebensmitteln, insbesondere Fleischwaren. Verpackte Süssigkeiten sind kein Problem.
Nach der Landung erledigen Sie zunächst die Einreiseformalitäten am Schalter, danach nehmen Sie ihr Gepäck vom Kofferband und gehen mit Ihrer Zollerklärung durch den Zoll.
Bei einem Zwischenstopp müssen Sie ebenfalls Ihr Gepäck aufnehmen, durch den Zoll gehen und das Gepäck neu aufgeben. Falls Sie beim Rückflug nach Deutschland einen Zwischenstopp einlegen müssen, entfällt die zusätzliche Gepäckaufgabe. Diese Regelung gilt nur für die Einreise in die USA. Die Zollerklärung erhalten Sie bereits im Flugzeug ausgehändigt, eine Erklärung pro Familie reicht.
Das alles hört sich viel komplizierter an, als es tatsächlich ist. Lassen Sie sich von diesen Formalitäten nicht abschrecken.
Leihwagen
Nachdem Sie in Ihrem Zielflughafen alle Kontrollen durchlaufen haben, geht es zur Abholung des Leihwagens. In jedem Fall ist eine möglichst lange Voraus-Buchung von Deutschland aus wesentlich günstiger, als eine Anmietung am Schalter vor Ort.
Es lohnt sich ein Preisvergleich über das Internet (z. B. CardelMar.de oder billiger-Mietwagen.de, rentalcars.com).
Achten Sie auf Paketpreise, bei denen ein Zusatzfahrer enthalten ist, wenn Sie diesen benötigen. Zusatzbuchungen für einen zweiten Fahrer sind sehr teuer (8 bis 10 USD pro Tag zzgl. Steuer).
Wenn Sie ein Navigationsgerät mit USA-Karten haben, ist das hilfreich (z.B. von TomTom). Sie können zwar auch bei der Mietwagenfirma ein Navigationsgerät anmieten, aber die Leihgebühr ist sehr teuer (zwischen 5 und 10 USD pro Tag plus Steuer). Wenn Sie vorhaben, sich öfter in den USA aufzuhalten, lohnt sich ggf. der Kauf eines günstigen Navigationsgerätes, das beim nächsten Urlaub wieder verwendet werden kann.
Viele Kreditkarten beinhalten den Versicherungsschutz für Leihwagen. Geschäftstüchtige Mitarbeiter am Schalter werden versuchen, Ihnen weitere Versicherungen zu verkaufen, diese sind jedoch unnötig.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.