Bernd Gärtner - Äthiopien Danakil Schicksal

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Gärtner - Äthiopien Danakil Schicksal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Äthiopien Danakil Schicksal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Äthiopien Danakil Schicksal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Winter 2012 habe ich in Äthiopien in der Danakil Wüste einen brutalen Überfall mit sinnlosen Entführungen und einem Massaker erlebt und überlebt.
Dieses Erlebnis hat einiges in mir verändert. Und diese Veränderung ist der Grund, warum ich das Bedürfnis habe dieses Buch zu schreiben.
Ich möchte von mir erzählen – wer ich bin, welche Reise ich unternommen habe. Was ich auf dieser Reise erlebt habe – und die Folgen aus diesem Erlebnis. Ich möchte andere Reisende sensibilisieren, das es beim Reisen nicht nur um das «beobachten einer anderen Welt» geht sondern das sich jeder Reisende den «Regeln dieser anderen Welt» bewußt sein muss. Das unser Weltverständnis nicht überall Gültigkeit hat.
Durch diesen Überfall habe ich auch verstanden das ich ein Schicksal habe. Das ich dieses Schicksal aber auch selbst in die Hand nehmen kann. Diese Erfahrung möchte ich der anderen «Zielgruppe» mitgeben.
Am Anfang von diesem Buch werde ich beschreiben, wer ich eigentlich bin. Anschließend werde ich von den ersten Wochen in Äthiopien berichten. Dies war für mich eine sehr interessante Reise. Ich hoffe, dass ich dem Leser in diesem Teil mitnehmen kann. Absichtlich habe ich diesen Teil sehr nüchtern erzählt, da das Buch kein Roman werden soll – dieser Teil aber zu diesem Buch unbedingt dazugehört.
Im nächsten Teil werde ich von dem Überfall berichten, als ich andere Werte und Glaubensansätze erleben musste. Wie mir dann geholfen wurde, wieder gesund nach Hause zu kommen. Im dritten Teil geht es um die Zeit nach Äthiopien. Was ich und was mein Umfeld und unsere Gesellschaft getan haben, warum es mir heute gut geht.
Jetzt wenn ich das Buch veröffentliche merke ich, dass nicht alles «rund geschrieben» ist. Ich habe mir überlegt, das Buch nochmals zu überarbeiten. Ich habe mich dagegen entschieden. Denn so wie ich das Buch geschrieben habe, so war es genau richtig. Mittlerweile sind viele Gedanken und Gefühle verlagert. Auch habe ich das Buch spät in der Nacht nach der Arbeit geschrieben. So dass nicht immer das Buch rund läuft. Aber es ist für mich richtig und wichtig, was ich geschrieben habe. Wenige Wochen nach dem Überfall hatte ich das Bedürfnis das Buch zu schreiben – daher ist es mir wichtiger, die Gedanken von dieser Zeit wiederzugeben als jetzt das Buch «rund» zu machen.

Äthiopien Danakil Schicksal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Äthiopien Danakil Schicksal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im dritten Teil wird es um die Zeit nach Äthiopien gehen. Wie mir geholfen wurde, dass ich heute hier sitze und dieses Buch schreiben kann. Was ich selbst unternommen habe um meine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, zu fördern. Wie ich jetzt mit einem gewissen Abstand das Abenteuer Danakil sehe, wie ich Danakil heute bewerte. Auch wenn der dritte Teil erst am Ende steht, so ist dieser der eigentliche Beweggrund für dieses Buch. Ich hoffe, dass ich Sie mit diesem Buch auf irgendeine Art und Weise mitnehmen kann. Das Sie das Buch nicht bereits im 1.Hauptteil schließen.

1. Hauptteil

1. HAUPTTEIL

Puzzle ist für mich ein Wort, das ich heute wesentlich bewusster wahrnehme als vor meinem Urlaub in Äthiopien. Für mich besteht das Leben mittlerweile aus vielen kleinen Puzzle Teilen, die zusammen das Leben bilden. Jedes Puzzle Teil hat seinen Grund. Für mich ist in meinem Leben ein wichtiges Puzzle Teil mein Urlaub 2008/2009 in Indonesien.

Dort habe ich andere Individualreisende kennengelernt. Zusammen entschlossen wir uns ein Boot zu mieten. Mit diesem Boot sind wir von Lombock aus nach Flores gefahren. Auch wenn wir alle Individualreisende waren, so hat mir und den anderen dieser Boottrip sehr viel Spaß gemacht. Daher entschlossen wir uns auf Flores einen Jeep mit Fahrer zu mieten um die Insel zu erkunden.

In dieser Gruppe war auch Klaus dabei. Klaus ist Rentner, der jeden Winter alleine für drei Monate auf Weltreise geht. Während wir auf dem Boot waren, haben wir viel Zeit gehabt uns zu unterhalten. Dabei ging es natürlich auch um bisherige Reisen. Klaus erzählte mir von einer seiner Reisen: eine geführte Tour durch Äthiopien. Dies wäre die schönste Reise in seinem Leben gewesen.

Die nächsten Winterurlaube verbrachte ich danach in Peru und in Laos/Kambodscha. Mir gefielen diese Länder an sich sehr gut. Doch einen Nachteil haben für mich die Fernreisen in westliche oder östliche Richtung: die Zeitverschiebung. Auch wenn ich gewöhnlich für 5 und mehr Wochen unterwegs bin, so hat mich das Jetlack immer fest im Griff.

Im Sommer 2011 kamen mir wieder die Worte von Klaus in den Kopf: "die schönste Reise in meinem Leben war Äthiopien". Dieser Satz hat mich drei Jahre nach Indonesien gefesselt. Hinzu kam ja auch, das Äthiopien fast die gleiche Zeitzone hat wie Deutschland. Aus diesem Grund habe ich mich über Äthiopien informiert.

Ich war überrascht was für ein falsches Bild ich über Äthiopien ich bis zu diesem Zeitpunkt hatte. Anscheinend war mein Bild von Äthiopien stark durch die Hungersnot in den 80iger Jahren geprägt. Bis zu meiner Reisevorbereitung hatte ich gedacht, Äthiopien sei ein reines Wüstenland. Unfruchtbares, trockenes Land. Vielleicht auch mit kriegerischer Tendenz? Ich wusste anscheinend nichts über Äthiopien.

Doch ich wurde eines besseren belehrt. Äthiopien hat sehr viele Facetten. Da gibt es zum einen Wüsten. Aber auch sehr viel Wasser. Und dann eine Hochebene, das sogenannte Dach von Afrika. Äthiopien = die Wiege der Menschheit. Sehr viel Kultur.

Durch diese paar Fakten, ein paar Bilder im Internet und mein Bauchgefühl war ich mir sehr schnell sicher, dass ich den nächsten Winterurlaub in Äthiopien verbringen wollte.

Schon im August habe ich meinen Flug gebucht. Als Reiseerfahrener weiß ich, dass ein früher Buchungstermin günstige Preise ermöglicht. Danach war für mich "Äthiopien" erst mal auf Eis gelegt.

Als ich im Dezember endlich Urlaub hatte, habe ich mich auf die Reise vorbereitet. In einem Reiseführer habe ich mich über mögliche Stationen meiner Reise informiert. Im Internet habe ich versucht vorab Informationen über Trekking Möglichkeiten in Äthiopien zu sammeln. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes habe ich mich nochmals über die Sicherheitslage in Äthiopien und die von mir zu bereisenden Gebiete erkundigt. Gut informiert freute ich mich auf die anstehende Reise.

Kurz nach Weihnachten ging es endlich los. Ich flog von München über Amsterdam, Karthoum nach Addis Ababa. Obwohl der Flug mehr als günstig war, bekam ich ein Upgrade in die Businessclass. Spät Abends am Flughafen in Addis angekommen wollte ich noch vor dem Einreiseschalter am Geldautomaten Birr abheben. Doch der Geldautomat war leider nicht funktionstüchtig. Aus meiner Reisevorbereitung wusste ich, dass es in Äthiopien sehr schwer sein wird an Bargeld heranzukommen. Dieser kaputte Automat verunsicherte mich. Was sollte ich machen, wenn es wirklich kaum Geldautomaten, zumindest funktionsfähige, in Äthiopien gibt. Ich hatte ja nur wenige Euro und US Dollar in bar dabei. Doch die Beschaffung von Geld sollte in den nächsten Wochen kein Problem darstellen.

Nach der offiziellen Einreise ging ich in den Abholbereich des Flughafens. Sofort begrüßte mich ein älterer Äthiopier mit meinem Namen auf seinem Schild. Also hat die Hotelbuchung mit Abholung vom Flughafen gut geklappt. Ich dachte, wir würden sofort zum Hotel losfahren. Doch ich wurde eines Besseren belehrt.

Dieser Mann führte mich zu einem jüngeren Mann, der mich zum Hotel fahren sollte. Ich war startklar. Mein Fahrer leider nicht. Nachdem er auch einen anderen Gast zumgleichen Hotel bringen musste, wollte er uns in einer Fahrt zum Hotel bringen. 20 Minuten zeigte ich Geduld. Dann verlor ich die Geduld - und er fuhr mich endlich zum Hotel.

Calcutta, Varanasi, diese beiden Städte hatte ich als "Moloche dieser Welt" in Erinnerung. Wer dies sagt, der war noch nicht in Addis. Obwohl die Straßen nur spärlich beleuchtet waren konnte ich Massen an schlafenden Menschen am Straßenrand erkennen. Ich bekam eine Ahnung, wo ich gelandet bin. Nach ca. 15Minuten kamen wir am Hotel an, ich bezahlte die vereinbarten 15Dollar für die Fahrt. Ich möchte gar nicht wissen, durch wie viele Hände diese 15Dollar gegangen sind.

Der Check-in in diesem Budgethotel verlief problemlos. Ich bekam ein einfaches Zimmer zugewiesen. Willkommen im Backpacker Urlaub. Auch wenn ich könnte, ich möchte im Winterurlaub eher einfach leben. Das heißt, dass ich gerne laufe um mir ein Taxi zu sparen. Das ich eher in Budgethotels absteige als in Sterne Hotels. Das ich lieber an der Straße esse als in einem Restaurant. So fand ich mich in diesem Zimmer als Backpacker wieder. Ich habe noch meine Zähne geputzt, mein Gesicht gewaschen. Duschen wollte ich nicht, da das Wasser mehr nach Abwasser als nach Brauchwasser stank. Dann habe ich mich in meinem Schlafsack schlafen gelegt.

Am nächsten Morgen bin ich zeitig aufgewacht. Irgendwie war ich auf Sommer eingestellt. Doch die Luft fühlte sich kalt an. Nach einem typischen Touristenfrühstück organisierte ich das Busticket für die Weiterfahrt am nächsten Tag. Dann wollte ich auf eigene Faust die Stadt erkunden. Als ich loslief verlor ich bald die Orientierung. Da es keine bzw. kaum Straßenschilder in Addis gibt, wusste ich nicht wie ich zu meinen Zielen laufen konnte. Daher versuchte ich mich durchzufragen. Ganz zu meiner Freude waren die Äthiopier selbst in der Hauptstadt sehr freundlich. Meistens antworteten sie mit einem Lächeln im Gesicht. Die meisten Äthiopier in Addis sprechen Englisch. Wusste jemand den Weg nicht, so hat er das auch gesagt.

Den ganzen Tag wanderte ich durch die Stadt. Stadt ist eigentlich die falsche Bezeichnung für Addis. Für mich bestehte Addis überwiegend aus Straßen, riesigen geteerten Kreisverkehren, Minibussen, Taxis, ein paar Gebäuden und Menschenmassen. Schlafende, zugedröhnte Menschen am Straßenrand, in Grünanlagen. Ein Zentrum, einen Stadtkern, eine Shoppingstraße konnte ich nicht ausfindig machen. Ein paar Stunden in der Stadt spazieren zugehen waren dann auch genug für mich. Auch wollte ich vor Anbruch der Dämmerung zurück im Hotel sein.

Am ersten Tag wurde mir bewusst, dass "schwarzhäutige" Menschen für mich noch etwas Fremdes waren - ich trotz deren freundlichen Gesinnung mich etwas unsicher fühlte. Doch dieses Gefühl sollte in den nächsten Tagen verschwinden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Äthiopien Danakil Schicksal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Äthiopien Danakil Schicksal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Äthiopien Danakil Schicksal»

Обсуждение, отзывы о книге «Äthiopien Danakil Schicksal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x