Friedrich Nietzsche - Gedichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Friedrich Nietzsche - Gedichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gedichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gedichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Band enthält eine Reihe von Gedichten des Philosophen Friedrich Nietzsche, der neben philosophischen Schriften und Aphorismen auch Lyrik verfasste. Es handelt sich um Gedichte aus dem Zyklus «Idyllen aus Messina», aus der Sammlung «Lieder des Prinzen Vogelfrei» sowie mehrere zyklus- und sammlungsfreie Gedichte, die aus den Jahren 1882 bis 1888 stammen.

Gedichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gedichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

LUNATA

Gedichte Gedichte 1882 Friedrich Wilhelm Nietzsche 1888 Friedrich Wilhelm - фото 1
Gedichte

Gedichte

© 1882 Friedrich Wilhelm Nietzsche

© 1888 Friedrich Wilhelm Nietzsche

© Lunata Berlin 2020

Inhalt

Idyllen aus Messina – Gedichtzyklus Idyllen aus Messina – Gedichtzyklus

Prinz Vogelfrei Prinz Vogelfrei So häng ich denn auf krummem Aste Hoch über Meer und Hügelchen: Ein Vogel lud mich her zu Gaste Ich flog ihm nach und rast' und raste Und schlage mit den Flügelchen. Das weisse Meer ist eingeschlafen, Es schläft mir jedes Weh und Ach. Vergessen hab' ich Ziel und Hafen, Vergessen Furcht und Lob und Strafen: Jetzt flieg ich jedem Vogel nach. Nur Schritt für Schritt – das ist kein Leben! Stäts Bein vor Bein macht müd und schwer! Ich lass mich von den Winden heben, Ich liebe es, mit Flügeln schweben Und hinter jedem Vogel her. Vernunft? – das ist ein bös Geschäfte: Vernunft und Zunge stolpern viel! Das Fliegen gab mir neue Kräfte Und lehrt' mich schönere Geschäfte, Gesang und Scherz und Liederspiel. Einsam zu denken – das ist weise. Einsam zu singen – das ist dumm! So horcht mir denn auf meine Weise Und setzt euch still um mich im Kreise, Ihr schönen Vögelchen, herum!

Die kleine Brigg, genannt »das Engelchen« Die kleine Brigg, genannt »das Engelchen« Engelchen: so nennt man mich – Jetzt ein Schiff, dereinst ein Mädchen, Ach, noch immer sehr ein Mädchen! Denn es dreht um Liebe sich Stäts mein feines Steuerrädchen. Engelchen: so nennt man mich – Bin geschmückt mit hundert Fähnchen, Und das schönste Kapitänchen Bläht an meinem Steuer sich, Als das hundert erste Fähnchen. Engelchen: so nennt man mich – Überall hin, wo ein Flämmchen Für mich glüht, lauf ich ein Lämmchen Meinen Weg sehnsüchtiglich: Immer war ich solch ein Lämmchen. Engelchen: so nennt man mich – Glaubt ihr wohl, dass wie ein Hündchen Bell'n ich kann und dass mein Mündchen Dampf und Feuer wirft um sich? Ach, des Teufels ist mein Mündchen! Engelchen: so nennt man mich – Sprach ein bitterböses Wörtchen Einst, dass schnell zum letzten Oertchen Mein Geliebtester entwich: Ja, er starb an diesem Wörtchen! Engelchen: so nennt man mich – Kaum gehört, sprang ich vom Klippchen In den Grund und brach ein Rippchen, Dass die liebe Seele wich: Ja, sie wich durch dieses Rippchen! Engelchen: so nennt man mich – Meine Seele, wie ein Kätzchen, Tat eins, zwei, drei, vier, fünf Sätzchen, Schwang dann in dies Schiffchen sich – Ja, sie hat geschwinde Tätzchen. Engelchen: so nennt man mich – Jetzt ein Schiff, dereinst ein Mädchen, Ach, noch immer sehr ein Mädchen! Denn es dreht um Liebe sich Stäts mein feines Steuerrädchen.

»Pia, caritatevole, amoresissima« »Pia, caritatevole, amoresissima« (Auf dem campo santo) O Mädchen, das dem Lamme Das zarte Fellchen kraut, Dem Beides, Licht und Flamme, Aus beiden Augen schaut, Du lieblich Ding zum Scherzen, Du Liebling weit und nah, So fromm, so mild von Herzen, Amorosissima! Was riss so früh die Kette? Wer hat dein Herz betrübt? Und liebtest du, wer hätte Dich nicht genug geliebt? – Du schweigst – doch sind die Tränen Den milden Augen nah: Du schwiegst – und starbst vor Sehnen, Amorosissima?

Vogel Albatross Vogel Albatross O Wunder! Fliegt er noch? Er steigt empor und seine Flügel ruhn! Was hebt und trägt ihn doch? Was ist ihm Ziel und Zug und Zügel nun? Er flog zu höchst – nun hebt Der Himmel selbst den siegreich Fliegenden: Nun ruht er still und schwebt, Den Sieg vergessend und den Siegenden. Gleich Stern und Ewigkeit Lebt er in Höhn jetzt, die das Leben flieht, Mitleidig selbst dem Neid –: Und hoch flog, wer ihn auch nur schweben sieht! O Vogel Albatross! Zur Höhe treibt’s mit ew’gem Triebe mich! Ich dachte dein: da floss Mir Trän’ um Träne – ja, ich liebe dich!

Lieder des Prinzen Vogelfrei Lieder des Prinzen Vogelfrei

An Goethe An Goethe Das Unvergängliche Ist nur dein Gleichnis! Gott der Verfängliche Ist Dichter-Erschleichnis … Welt-Rad, das rollende, Streift Ziel auf Ziel: Not – nennt's der Grollende, Der Narr nennt's – Spiel … Welt-Spiel, das herrische, Mischt Sein und Schein: – Das Ewig-Närrische Mischt uns – hinein! ...

Dichters Berufung Dichters Berufung Als ich jüngst, mich zu erquicken, Unter dunklen Bäumen sass, Hört' ich ticken, leise ticken, Zierlich, wie nach Takt und Maas. Böse wurd' ich, zog Gesichter, – Endlich aber gab ich nach, Bis ich gar, gleich einem Dichter, Selber mit im Tiktak sprach. Wie mir so im Verse-Machen Silb' um Silb' ihr Hopsa sprang, Musst' ich plötzlich lachen, lachen Eine Viertelstunde lang. Du ein Dichter? Du ein Dichter? Steht's mit deinem Kopf so schlecht? – »Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter« Achselzuckt der Vogel Specht. Wessen harr' ich hier im Busche? Wem doch laur' ich Räuber auf? Ist's ein Spruch? Ein Bild? Im Husche Sitzt mein Reim ihm hintendrauf. Was nur schlüpft und hüpft, gleich sticht der Dichter sich's zum Vers zurecht. – »Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter« Achselzuckt der Vogel Specht. Reime, mein' ich, sind wie Pfeile? Wie das zappelt, zittert, springt, Wenn der Pfeil in edle Teile Des Lacerten-Leibchens dringt! Ach, ihr sterbt dran, arme Wichter, Oder taumelt wie bezecht! – »Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter« Achselzuckt der Vogel Specht. Schiefe Sprüchlein voller Eile, Trunkne Wörtlein, wie sich's drängt! Bis ihr Alle, Zeil' an Zeile, An der Tiktak-Kette hängt. Und es gibt grausam Gelichter, Das dies – freut? Sind Dichter – schlecht? – »Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter« Achselzuckt der Vogel Specht. Höhnst du, Vogel? Willst du scherzen? Steht's mit meinem Kopf schon schlimm, Schlimmer stünd's mit meinem Herzen? Fürchte, fürchte meinen Grimm! – Doch der Dichter – Reime flicht er Selbst im Grimm noch schlecht und recht. – »Ja, mein Herr, Sie sind ein Dichter« Achselzuckt der Vogel Specht.

Im Süden

Die fromme Beppa

Der geheimnisvolle Nachen

Lied eines theokritischen Ziegenhirten

Diesen ungewissen Seelen

Narr in Verzweiflung

Rimus remedium

Mein Glück!

Nach neuen Meeren

Sils-Maria

An den Mistral

Zyklen- und sammlungsfreie Gedichte

Ich wohne in meinem eignen Haus

Freunde, es gibt

Schicksal

Einstmals

Aus hohen Bergen

Die Wüste wächst

Ruhm und Ewigkeit

Sieben Weibs-Sprüchlein

Der neue Columbus

Intermezzo

Ist Das noch deutsch?

Unter Freunden

Der du mit dem Flammenspeere

Oh Mensch! Gieb Acht!

Wer wärmt mich

Vereinsamt

Über den Autor

Idyllen aus Messina – Gedichtzyklus

Prinz Vogelfrei

So häng ich denn auf krummem Aste

Hoch über Meer und Hügelchen:

Ein Vogel lud mich her zu Gaste

Ich flog ihm nach und rast' und raste

Und schlage mit den Flügelchen.

Das weisse Meer ist eingeschlafen,

Es schläft mir jedes Weh und Ach.

Vergessen hab' ich Ziel und Hafen,

Vergessen Furcht und Lob und Strafen:

Jetzt flieg ich jedem Vogel nach.

Nur Schritt für Schritt – das ist kein Leben!

Stäts Bein vor Bein macht müd und schwer!

Ich lass mich von den Winden heben,

Ich liebe es, mit Flügeln schweben

Und hinter jedem Vogel her.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gedichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gedichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gedichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Gedichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x