Thomas Werk - Angst vor Nähe überwinden

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Werk - Angst vor Nähe überwinden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Angst vor Nähe überwinden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Angst vor Nähe überwinden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihre Beziehungen zu anderen Menschen gehen ständig in die Brüche? Sie sind oft alleine? Sie gehen anderen Personen aus dem Weg? Sie haben generell Probleme im Umgang mit anderen Menschen? Dann leiden Sie möglicherweise unter Beziehungsangst! Und wenn diese Angst so weit fortgeschritten ist, dass Sie dadurch massiv in Ihrem Leben beeinträchtigt sind, dann ist es an der Zeit die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, gegen diese Störung vorzugehen.
Greifen Sie zu diesem E-Book-Ratgeber und machen Sie sich schlau über das Phänomen der Beziehungsstörung und der Angst vor jeglicher Nähe. Nutzen Sie die zahlreichen Tipps und entscheiden Sie danach selbst, ob es notwendig ist, professionelle Hilfe hinzuzuziehen.

Angst vor Nähe überwinden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Angst vor Nähe überwinden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Angst vor Menschen kann aber auch aus Einsamkeitentstehen. Hier haben wir es mit einem gefährlichen Kreislaufzu tun: Man findet sich selbst wenig attraktiv, glaubt, dass andere einen nicht mögen; man mäkelt an sich selbst herum, traut sich deswegen nicht mehr unter Leute, vereinsamt und entwickelt dann eine Angst vor Menschen. Oder man wird auf der Arbeit gemobbtund zieht sich zurück. Andere hänseln einen – neu sind die Internet-Pranger: Man wird in den sozialen Netzwerken bloßgestellt – auch mit Fotos, was einige Menschen schon in den Selbstmordgetrieben hat. Die Angst vor Menschen kann also ganz schlimme Folgen haben.

Bleiben wir noch ein wenig bei der Einsamkeit,die ja eng mit Angst zusammenhängt. Typische Anzeichensind Müdigkeit, Probleme einzuschlafen oder durchzuschlafen, Antriebslosigkeit, Rückzug und Selbstisolation, Reizbarkeit, nervöses Verhalten, Selbstverletzungen wie Haut kratzen oder aufschneiden, Selbstmordgedanken, Depressionen, Nikotin-, Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten-Missbrauch. Einsame Menschen fühlen sich leer und hohl, ausgebrannt, sind wenig aktiv. Daraus entwickelt sich dann Panik und Angst. Das Erstaunliche an Einsamkeit ist, dass man sie sogar in einer Partnerschaft und Ehe entwickeln kann.

Menschen fühlen sich gefangen, aussichtslos, verzweifelt. Allerdings passiert das fast in jedem Alter: Auch Jugendlichekönnen ebenso einsam und ängstlich sein wie Senioren– die vielleicht ihren Partner verloren haben und keine neue Bindung aus Trauer mehr eingehen können. Oft leben die Kinder weit weg oder meiden gar den Kontakt. Dann entwickelt sich sogar ein Neidauf andere, die glücklich sind und viele Kontakte haben. „Warum habe ich keine Freunde und bin unglücklich?“ Sie betrachten es als Schicksal und Strafe. Man sieht sie oft teilnahmslos im Café sitzen, ihre Blicke sind hohl, ihr Gesichtsausdruck lässt nichts Gutes erahnen.

Problemerkennung

Sie wissen, dass Sie ein dickes Problemhaben. Nun geht es darum, es zu ergründen. Gehen Sie der Sache endlich mal genau auf den Grund. Erkennen Sie die Ursachen und Auslöser. Jedes Problem muss genau analysiert werden. Es sind individuelleSchwierigkeiten, die man nicht verallgemeinern darf und für die es auch kein Lehrbuch gibt, keine Formel, nach der man es wie eine Rechenaufgabe lösen könnte. Sie haben Ihre eigene Geschichte und Ihr Nachbar hat seine. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie an Ihrem ganz persönlichen Problem arbeiten.

Erkennen Sie den Auslöser, was war Ihr Schlüsselerlebnis? Verdrängen hilft hier gar nicht. Sie wollen doch wieder glücklichwerden und mehr Lebensqualitäthaben. Warum haben Sie Angst vor Menschen?Manchmal müssen Sie tief graben und lange suchen. Hilfreich kann es hierbei sein, sich einer Selbsthilfegruppeanzuschließen. Menschen mit ähnlichen Problemen unterstützen sich dabei, indem sie ihre „Fälle“ schildern.

Oft geht einem dabei ein Licht auf und Sie erkennen sich in anderen wieder. Wie haben Betroffene das Problem für sich gelöst? Welche Tricks und Kniffe haben Sie angewandt? Was hat ihnen die Augen geöffnet? Wie sind Sie Ihrer Angst auf die Schliche gekommen? Dadurch, dass man in der Gruppe über die Angst im Umgang mit Menschen spricht, fühlt man sich wie in einer Familie, in der man wieder Mut und Zutrauen findet. Man ist zunächst unter sich und kann in diesem geschützten Raum Nähe zulassen. Manche in der Gesprächsrunde sind schon weiter und können die anderen an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Man lernt voneinander und hilft sich gegenseitig. Das ist die Dynamik in der Selbsthilfe: Es treten neue in die Gruppe ein, andere sind schon am Ende ihres Problembewusstseins. So hat man immer eine so genannte durchmischte Gemengelage. Die Gruppe löst quasi von Anfang bis Ende das Problem Beziehungsunfähigkeit selbst, wobei jeder auf einem anderen Level steht. Beispiel: Kommt man als Frischling hinein, wird man sich zunächst sehr zurückhaltend, eher zuhörend beteiligen, auch reserviert der Gruppe gegenüber geben. Alles ist neu und fremd, die Skepsis überwiegt. Dann sieht man plötzlich, wie Teilnehmer von Problemen reden, die man selbst irgendwie kennt und horcht auf. Mit der Zeit kommt der Punkt, wo man aktiv in die Gespräche eingreift und immer sicherer wird. Also: abwarten, zuhören, Parallelen erkennen, Mut schöpfen, aktiv werden, eigene Probleme einbringen, Lösungen finden, Menschenscheu ablegen und wieder beziehungsfähig werden. So geht das in einer Selbsthilfegruppe.

Manche haben nicht diesen Mut. Man muss ja auch den Schritt erst mal alleine und bewusst gehen. Alternativ kann man sich auch durch einen Psychologenzunächst ans Händchen nehmen lassen. In Einzelgesprächenversucht der zunächst, an Sie überhaupt ranzukommen. Bis er Sie „geknackt“ hat, heißt gesprächsbereit, aufnahmefähig und lösungsbereit sind, können einige Sitzungen vergehen. Sein Ziel ist es heutzutage in der Psychotherapie, Sie gruppenfähigzu machen. Denn die Versicherungen bezahlen kaum noch Einzeltherapien. Macht auch durchaus Sinn, denn wir leben überall in Gemeinschaften: in der Schule, im Kindergarten, im Job, in der Nachbarschaft, in der Wohnanlage, in der Beziehung, Familie und sogar im Krankenhaus. Deshalb muss man Konflikte und Probleme auch in Gemeinschaft austragen, und eben nicht individuell mit sich selbst. Der Menschenfeind muss eben sozusagen hinein in die Konfrontationmit dem Aggressor Mensch (Konfrontations-Therapie). Nur indem wir uns dem Übel stellen, überwinden wir es auch. Jemand mit Angst vor dem Zahnarzt muss sich bewusst in die Nähe der Praxis begeben, den typischen Duft von Zahnarzt riechen, sich mit dem Mediziner unterhalten und über die Behandlung sprechen. Nur so verliert er seine Angst – Konfrontation mit dem Auslöser nimmt den Schrecken vor dem Zahnarzt – oder vor anderen Menschen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Angst vor Nähe überwinden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Angst vor Nähe überwinden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Angst vor Nähe überwinden»

Обсуждение, отзывы о книге «Angst vor Nähe überwinden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x