Thomas Werk - Angst vorm Tod

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Werk - Angst vorm Tod» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Angst vorm Tod: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Angst vorm Tod»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie fürchten sich vor dem Tod, der unaufhaltsam näher rückt? Die Gedanken kreisen um das Ende: Was wird danach? Wie geht Sterben? Tut es weh? Ist es schlimm? Was passiert beim letzten Atemzug? Wie entwickelt sich die Welt und die eigenen Kinder weiter? Was geschieht nach dem Tod? War ich ein guter oder schlechter Mensch? Komme ich in den Himmel oder in die Hölle? Gibt es ein Leben danach? Ist alles umsonst gewesen? Solche Gedanken bedrücken und machen das Jetzt dunkel, belasten das noch vor uns liegende Leben. Kommt Ihnen das alles bekannt vor? Fühlen auch Sie sich mit diesem Thema völlig überfordert? Beeinträchtigt diese Angst sogar schon Ihren Lebensalltag? Dann ziehen Sie jetzt die Reißleine. Denn Sie dürfen eines nicht vergessen: Ihr aktuelles Leben! Das spielt jetzt und hier. Und das sollten Sie maximal genießen statt zu leiden – aus Angst vor dem Tod, der ohnehin unausweichlich ist.
Dieses Ratgeber-E-Book zeigt Ihnen Wege auf, um mit dem Sterben ganz normal umzugehen.
Es gibt Ihnen Techniken und Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihr Leben leben und nicht Ihr Sterben endlos lange zelebrieren. Mut machen, Lebensqualität gewinnen – bis zum letzten Tag. Haben Sie keine Angst mehr vor dem Tod, sondern stürzen Sie sich hinein, in ein glückliches Leben.
Wenn Sie das wollen, dann ist dieses Werk das perfekte Ratgeber-eBook für Sie!

Angst vorm Tod — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Angst vorm Tod», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Werk

Angst vorm Tod

Wege zum glücklichen Leben

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Thomas Werk Angst vorm Tod Wege zum glücklichen Leben - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Thomas Werk Angst vorm Tod Wege zum glücklichen Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Keiner weiß genau, wann er sein irdisches Dasein hinter sich lässt und was danach kommt ist eine Frage des Glaubens. Es ist einerseits nur natürlich, Angst vor dem Tod zu haben, denn sonst wüssten wir das Leben an sich gar nicht zu schätzen. Wenn diese Angst aber andererseits unser Leben dominiert, also jegliches Tun, Handeln und Unterlassen bestimmt, dann bleibt kein Raum mehr für ein glückliches, erfülltes Leben. Dieses Ratgeber-E-Book zeigt Ihnen Wege, wie Sie den Spagat zwischen der (lähmenden) Angst auf der einen und einem glücklichen, zufriedenen Leben auf der anderen Seite hinbekommen, ohne sich ständig von dem Gedanken an den Tod verfolgt zu fühlen.

Einführung Einführung „Der Tod ist die beste Erfindung, denn er schafft Platz für Neues“, so sagte es der früh gestorbene Apple-Gründer Steve Jobs im Angesicht seines nahen Sterbens. Dieser Satz zeigt keine Furcht vor dem Tod, sondern einfach eine Notwendigkeit. Wir sind ganz allein und einsam, wenn wir geboren werden und wenn wir sterben. Doch viele Menschen haben Angst vor dem Tod, weil er eben etwas Endgültiges ist. Manche sterben einsam, nicht mal ein lieber Verwandter oder Freund ist in der Nähe, in der Sterilität eines Krankenhauses mit zig Schläuchen und Apparaten umgeben oder in einem Hospiz von fremden Begleitern in den Tod betreut. Manche ereilt der Tod plötzlich durch einen Unfall oder Herzinfarkt. Angehörige sprechen manchmal von einem qualvollen Leiden, langem Kampf oder auch von einem schönen schnellen Tod. So unterschiedlich kann die Betrachtung sein. Menschen kämpfen um ihr Leben und kommen wieder zurück; andere wollen einfach nicht mehr, weil ihnen das Dasein zu beschwerlich geworden ist, die Bürde des Alters oder der Krankheit macht sie überdrüssig vom Leben. Vor allem Ältere reden und denken viel über den Tod. Er rückt unaufhaltsam näher. Die Gedanken kreisen sich um das Ende: Was wird danach? Wie geht Sterben? Tut es weh? Ist es schlimm? Was passiert beim letzten Atemzug? Wie entwickelt sich die Welt, die eigenen Kinder weiter? Was geschieht nach dem Tod? War ich ein guter oder schlechter Mensch? Komme ich in den Himmel oder in die Hölle? Gibt es ein Leben danach? Ist alles umsonst gewesen? Solche Gedanken bedrücken und machen das Jetzt dunkel, belasten das Rest-Leben. Wer so denkt wie Steve Jobs, lebt bis zum letzten Tag in vollen Zügen und weist die Gedanken an den Tod von sich. Das Sterben kommt so oder so, warum soll man sich deshalb im Leben damit belasten? „Et kütt wie et kütt“, sagt der Kölner. Also genießen wir doch einfach jeden Tag so als sei es unser letzter. Carpe diem – lebe (genieße) den Tag. Kein Thema ist von so vielen Tabus belegt wie der Tod. Man möchte nicht darüber reden und doch muss man. Wie möchtest Du einmal bestattet werden? Hast Du ein Testament gemacht? Dieses E-Book soll Ihnen einen anderen Blick vermitteln, mit dem Sterben ganz normal umzugehen. Es möchte Ihnen die Ängste vor dem Tod nehmen und Techniken/Tipps vermitteln, wie Sie Ihr Leben leben und nicht Ihr Sterben endlos lange zelebrieren. Mut machen, Lebensqualität gewinnen – bis zum letzten Tag. Keine Angst mehr vor dem Tod!

Woran denken wir am Schluss?

Verblassende Erinnerungen

Bestattung: Kultur oder Kult?

Was kommt danach?

Strategien mit der Angst vorm Tod umzugehen

Der Tod ist Bestandteil des Lebens

Ist der Tod negativ zu sehen?

Sterben hat auch positive Seiten

Leben nach dem Tod?

Nein, oder doch?

Angst wovor?

Psychotherapie und Entspannung

Die eigenen Lebensumstände

Spirituelle Reise von hier nach da?

Glaube

Meditation

Alternative Medizin

Fazit

Impressum neobooks

Vorwort

Keiner weiß genau, wann er sein irdisches Dasein hinter sich lässt und was danach kommt ist eine Frage des Glaubens.

Es ist einerseits nur natürlich, Angst vor dem Tod zu haben, denn sonst wüssten wir das Leben an sich gar nicht zu schätzen. Wenn diese Angst aber andererseits unser Leben dominiert, also jegliches Tun, Handeln und Unterlassen bestimmt, dann bleibt kein Raum mehr für ein glückliches, erfülltes Leben.

Dieses Ratgeber-E-Book zeigt Ihnen Wege, wie Sie den Spagat zwischen der (lähmenden) Angst auf der einen und einem glücklichen, zufriedenen Leben auf der anderen Seite hinbekommen, ohne sich ständig von dem Gedanken an den Tod verfolgt zu fühlen.

Einführung

„Der Tod ist die beste Erfindung, denn er schafft Platz für Neues“, so sagte es der früh gestorbene Apple-Gründer Steve Jobs im Angesicht seines nahen Sterbens. Dieser Satz zeigt keine Furcht vor dem Tod, sondern einfach eine Notwendigkeit. Wir sind ganz allein und einsam, wenn wir geboren werden und wenn wir sterben.

Doch viele Menschen haben Angst vor dem Tod, weil er eben etwas Endgültiges ist. Manche sterben einsam, nicht mal ein lieber Verwandter oder Freund ist in der Nähe, in der Sterilität eines Krankenhauses mit zig Schläuchen und Apparaten umgeben oder in einem Hospiz von fremden Begleitern in den Tod betreut.

Manche ereilt der Tod plötzlich durch einen Unfall oder Herzinfarkt. Angehörige sprechen manchmal von einem qualvollen Leiden, langem Kampf oder auch von einem schönen schnellen Tod. So unterschiedlich kann die Betrachtung sein. Menschen kämpfen um ihr Leben und kommen wieder zurück; andere wollen einfach nicht mehr, weil ihnen das Dasein zu beschwerlich geworden ist, die Bürde des Alters oder der Krankheit macht sie überdrüssig vom Leben.

Vor allem Ältere reden und denken viel über den Tod. Er rückt unaufhaltsam näher. Die Gedanken kreisen sich um das Ende: Was wird danach? Wie geht Sterben? Tut es weh? Ist es schlimm? Was passiert beim letzten Atemzug? Wie entwickelt sich die Welt, die eigenen Kinder weiter? Was geschieht nach dem Tod? War ich ein guter oder schlechter Mensch? Komme ich in den Himmel oder in die Hölle? Gibt es ein Leben danach? Ist alles umsonst gewesen?

Solche Gedanken bedrücken und machen das Jetzt dunkel, belasten das Rest-Leben. Wer so denkt wie Steve Jobs, lebt bis zum letzten Tag in vollen Zügen und weist die Gedanken an den Tod von sich. Das Sterben kommt so oder so, warum soll man sich deshalb im Leben damit belasten? „Et kütt wie et kütt“, sagt der Kölner. Also genießen wir doch einfach jeden Tag so als sei es unser letzter. Carpe diem – lebe (genieße) den Tag.

Kein Thema ist von so vielen Tabus belegt wie der Tod. Man möchte nicht darüber reden und doch muss man. Wie möchtest Du einmal bestattet werden? Hast Du ein Testament gemacht?

Dieses E-Book soll Ihnen einen anderen Blick vermitteln, mit dem Sterben ganz normal umzugehen. Es möchte Ihnen die Ängste vor dem Tod nehmen und Techniken/Tipps vermitteln, wie Sie Ihr Leben leben und nicht Ihr Sterben endlos lange zelebrieren. Mut machen, Lebensqualität gewinnen – bis zum letzten Tag. Keine Angst mehr vor dem Tod!

Woran denken wir am Schluss?

Menschen am Ende ihrer Tage reden viel über Krankheiten, die Beschwerlichkeiten des Alters, über Arztbesuche, Tabletten, Klinikaufenthalte, Operationen – alles dunkle, dumpfe Themen. Sie reden viel über gestorbene Nachbarn, Verwandte („Ich bin noch der einzige Verbliebene aus meiner Generation, bald erwischt es mich auch!“). Sie lesen bevorzugt Todesanzeigen. Sie erinnern sich an alte Zeiten, an Krieg und Verlust, Aufbau und Familiengründung. (Weißt Du noch, als Du klein warst…?“)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Angst vorm Tod»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Angst vorm Tod» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Angst vorm Tod»

Обсуждение, отзывы о книге «Angst vorm Tod» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x