Lars Günther - Die Parole, bitte!

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Günther - Die Parole, bitte!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Parole, bitte!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Parole, bitte!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fällt Ihnen bei den drei folgenden Sätzen eine Gemeinsamkeit auf?
1. Sonntags spielt Sonja selten Squash.
2. Auch am Abend arbeiten angehende Architekten aufmerksam.
3. Gernots Granatapfelkuchen geriet ganz gut.

Klar, in jedem dieser Sätze beginnen alle Wörter mit dem gleichen Buchstaben. Und damit haben Sie bereits Ihr erstes Parolenrätsel gelöst! 30 weitere Rätsel, überwiegend mit leichtem und mittlerem Schwierigkeitsgrad, sind in diesem E-Book versammelt. Jedes besteht aus einer Reihe von Sätzen (Parolen), die alle ein verstecktes, gemeinsames Muster aufweisen.
Entdecken Sie Parolenrätsel – ein gleichermaßen kniffliges wie faszinierendes Spiel mit der Sprache.

Die Parole, bitte! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Parole, bitte!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

02 (leicht)

- Die Medizin wird das Fieber lindern.

- Der überfüllte Bus rollte heran.

- Ob Erika Bulimie hat?

- Du wirst jedes Mal gieriger.

- Gerade hättest du blinken müssen.

- Oliven mag Lori gar nicht.

- Ich hobel g‘rade den Küchentisch.

- Ingo denkt sehnsüchtig an Karamellbonbons.

- Weißt du, warum Armin Skandinavien nicht mag?

- Tinas Sauberkeitsfimmel nervt alle.

- Wusstest du, dass Ebba Kunst studiert?

- Bauer Johann hat den Schweinestall innovativ genutzt.

- Helga hat bei Ruth ihre Tasche vergessen.

- Warum mag Melissa Bonbons so gern?

- In Italien ist der Strompreis gestiegen.

Tipp

Hier sind Wörter im Text „versteckt“.

- Am Kai rotierten die Hafenarbeiter.

- Jan kauft Timos kaum benutzten Wagen.

- Sofia macht gerade Urlaub in Bulgarien.

- Was hing tonnenschwer am Schleppseil?

- Ich musste einen Streit mit Opa riskieren.

- Ob Kaliumnitrat Hennen schadet?

- Die Hamsterdame fraß mit Appetit.

- Könnte Marlon Don Karlos spielen?

- Dann könnte auch Hape King Lear inszenieren.

Vergleiche:

- Kann man Lebertran karamellisieren?

- Ob dieser Kräutertrank Aras heilt?

Lösung

In jeder Parole ist die Hauptstadt eines Staates versteckt. Der Name der Stadt kann auch über Wortgrenzen hinweggehen, wobei Leerzeichen sowie die Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden.

Beispiele:

- Was hing ton nenschwer am Schleppseil?

- Warum mag Me lissa Bon bons so gern?

(Washington, Lissabon)

03 (leicht)

- Aller Anfang ist schwer.

- Bestimmt ist dieses Rätsel lösbar.

- Chaos enthält Ordnung.

- Der erste Gedanke ist oft der richtige.

- Es geht hurtig durch Fleiß.

- Freut euch des Lebens!

- Grau ist alle Theorie.

- Häufig sind einfache Lösungen schwer zu finden.

- Im Winter ist es kalt.

- Jeder ist seines Glückes Schmied.

- Kann mir mal jemand die Lösung verraten?

- Leute, ist das schon die zwölfte Parole?

- Manchmal hilft die Vogelperspektive.

- Nun sind wir schon über die Hälfte.

- Ob du schon eine Idee hast?

Tipp

Für die Gültigkeit einer Parole ist nur ein einziger Buchstabe maßgeblich.

- Parolen zu formulieren ist hier recht einfach.

- Quallen sind keine Fische.

- Reihenfolge beachten!

- Scherben bringen Glück.

- Trau, schau, wem!

- Unkraut vergeht nicht.

- Viele Köche verderben den Brei.

- Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.

- Xanthippe war die Frau des Sokrates.

- Yoghurt und Quark machen dich stark.

- Zehn Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.

- Am Ende beginnt alles wieder von vorne.

- Bis zur letzten Parole.

Lösung

Die erste Parole beginnt mit einem „A“, die zweite mit einem „B“ usw. bis zur 26. Parole, die mit einem „Z“ beginnt. Danach geht es wieder von vorne los.

04 (leicht)

- Kuno ist etwas irritiert.

- Du sollst nie das große Fenster öffnen!

- Tun Floristen Pflanzen gut?

- Und ob ich es ganz ernst meine!

- Ruth hob sich gern das Beste bis zum Schluss auf.

- Duos sind sehr tanzfreudig.

- Udo spielt auch sonst nie Schach.

- Nur Honig ertrag‘ ich zum Frühstück.

- Lud Tom dich etwa zu Olivers Party ein?

- Mund voll? Sprich erst mal nicht!

- Ulf kommt Dienstag zum Olivensalat-Essen.

- Hugo, bitte lass das!

- Mutlos sitzt er auf solidem Barhocker.

- Ufos sind real? Du sollst mich jetzt damit in Ruhe lassen!

- Nur Rotwild schmeckt auf Dauer auch nicht.

Tipp

Die Konsonanten können diesmal ignoriert werden.

- Du, wo ist denn das Spundloch in dem Fass?

- Grußlos sind Eva und Toni gegangen.

- Trug Moni den ganzen Winter über Sandalen?

- Kurz vor vier sprach Udo Silke an.

- „Kunst“ kommt niemals von „Können“.

- Rudolf will Stefan mundtot machen.

- Schlug Toni Ewald grundlos in den Bauch? Ronnie sah zu, doch schwieg aus Vorsicht erst mal.

- Kuno will Elsa zu Tobis Fest fahren.

- Unsportlicher Mann sucht Vorbild zwecks Training.

- Lutz schoss dies Traumtor mit dem Außenrist.

Ungültig:

# Das geht nicht so gut.

Lösung

Die ersten fünf Vokale jeder Parole lauten in dieser Reihenfolge U, O, I, E und A.

(Einige Parolen erfüllen diese Bedingung sogar mehrmals hintereinander; das ist aber keine Voraussetzung für die Gültigkeit.)

Beispiel:

- U d o sp ie lt au ch s o nst n ie Sch a ch.

(… erfüllt die Bedingung doppelt.)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Parole, bitte!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Parole, bitte!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Parole, bitte!»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Parole, bitte!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x