Alfred Bekker - 34 Kurz-Krimis

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - 34 Kurz-Krimis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

34 Kurz-Krimis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «34 Kurz-Krimis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

34 Bestseller-Krimis, die zuvor in Anthologien und Zeitschriften ein großes Publikum erreichten.
Eiskalte Stories – immer auf die bitterböse Pointe hin gezielt.
Dieses eBook enthält unter anderem folgende Kurz-Krimis:
Abendessen mit Konversation
Ein Profi gibt nicht auf
Das linke Bein
Zum Dessert: Ein Mord!
Tödliche Tropfen
Der Kopf-Abhacker
Ungebetene Gäste
Die Konkurrenten
Der einzige Mordzeuge
Millys erster Mord
Kalt wie Eis
Unter Mordverdacht
Die Tote am Strand
Eine böse Überraschung
Der Name des Mörders

34 Kurz-Krimis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «34 Kurz-Krimis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Traurigkeit erfaßte mich.

"Was ist los, Billy?"

"Ich weiß es nicht."

"Warum ist da immer dieser weiße Qualm?"

Ich schluckte. "Ich krieg' das schon hin, Loretta."

Eine Lüge.

Als der weiße Qualm erneut aufstieg, schaltete ich die Apparatur ab. Schade, dachte ich. Du wirst mir fehlen.

"Was?"

"Nichts."

Der bleiche, tote Mund verstummte.

Endgültig.

Ich ging zum Kühlschrank, fragte mich, was ich verkehrt gemacht hatte und nahm mir eine Dose Budweiser. Das Bier war warm. Scheiße. Ich hatte nicht daran gedacht, daß ich den Stecker herausgezogen hatte, um die Dose für meine Apparatur nutzen zu können. Ich schlürfte die warme Brühe, machte den Fernseher an, hörte aber nicht richtig zu.

Beim nächsten Mal mache ich es besser, dachte ich. In Gedanken ging ich die gesamte Schaltung noch einmal durch.

Ich sah dabei zu Loretta hinüber.

Zu ihrem Kopf.

Irgendein Schleim tropfte unten aus der Öffnung am Hals, die ich eigentlich mit einer Polyester-Dichtung verstopft hatte.

Es war fünf Uhr nachmittags, als Dorothy kam. Sie trug ein Kleid. Ich hatte sie noch nie in einem Kleid gesehen, immer nur in karierten Hemden und Jeans.

Ich starrte sie an. Sie wurde rot. Ich wahrscheinlich auch.

"Hi!"

"Hi, Dorothy!"

"Ich dachte, ich komme mal vorbei."

"Tja..."

"Komme ich ungelegen?"

"Nein, aber..."

Ich hielt sie zurück, als sie an ihm vorbeigehen wollte.

Sie sah mich an. Ihre Augenbrauen bildeten eine Schlangenlinie. Eine Frage stand in ihrem Gesicht.

"Hast du Besuch?"

"Quatsch."

"Was ist dann los?"

"Ich muß eben was wegräumen, Dorothy. Dann kannst du reinkommen, okay?"

"Irgendwie riecht das komisch bei dir da drinnen..."

"Ich habe gebastelt. Mit Polyester... Warte hier, ja?"

"Okay", seufzte sie.

Ich wußte nicht, wo ich Lorettas Kopf so schnell hinstecken sollte. Ich packte ihn schließlich in den Mülleimer. Die Klappe ging nicht richtig zu. Ich mußte ihn ziemlich quetschen.

Die Apparatur ließ ich so stehen, wie sie aufgebaut war.

Es hätte zuviel Arbeit gemacht, alles von neuem zu verkabeln. Nur die Blutflecken wischte ich weg. Und diesen Schleim, der aus Lorettas Kopf herausgequollen war. Aber viel war davon nicht vorhanden.

Ich bin immer sehr reinlich.

Ich holte die Axt.

Der Puls schlug mir bis zum Hals.

Dorothy...

Sie hat ein schönes Gesicht, dachte ich. Und einen schlanken, langgezogenen Hals. Anders als Mrs. Cross.

"Du kannst reinkommen, Dorothy!"

UNGEBETENE GÄSTE

Alles hatte damit angefangen, daß George noch so spät in die Stadt gefahren war um einzukaufen. Es gab dort einen Supermarkt, der die ganze Nacht geöffnet hatte.

Maureen stand am Fenster und blickte hinaus in die Nacht.

Sie und ihr Mann George betrieben eine Tankstelle mit Drugstore. Sie blickte zu den erleuchteten Zapfsäulen. Dahinter war der Highway. Um diese Zeit war der meiste Betrieb vorüber. Im Hintergrund hörte Maureen das Radio. Country-Music, die dann durch eine Meldung unterbrochen wurde.

Zunächst hörte Maureen kaum hin, aber dann horchte sie plötzlich doch auf. Ein Mann namens John Bowles war aus einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung ausgebrochen. Dann folgte eine ausführliche Beschreibung.

John Bowles! Den Namen kannte Maureen nur zu gut! Der Fall war damals durch die bunten Blätter gegangen und Maureen hatte jede Wendung mitverfolgt. Schließlich kam es ja nicht allzu häufig vor, daß so etwas in der näheren Umgebung vorkam!

Bowles war für eine Serie von Frauenmorden verantwortlich gewesen. 15 Jahre war die ganze Sache jetzt schon her. Man hatte Bowles schließlich gefaßt und nur die psychiatrischen Gutachten hatten ihn schließlich vor dem elektrischen Stuhl gerettet. "Ich kenne das Irrenhaus aus dem dieser Kerl ausgebrochen ist", meldete sich der Kerl an der Theke zu Wort, dem Maureen den letzten Hamburger gemacht hatte, für den noch ausreichend Zutaten im Kühlschrank gewesen waren. "Ich fahre zweimal die Woche die Milch dorthin, wissen Sie?"

Maureen wandte sich vom Fenster ab und sah zu ihrem derzeit einzigen Gast. Aber sie sagte nichts. Der Mann schüttelte den Kopf. "Ich frage mich wirklich, wie der Kerl da herausgekommen ist! Diese Anstalt ist mindestens so gesichert wie ein Gefängnis!" Dann nahm er den letzten Bissen von seinem Hamburger, wischte sich den Mund ab und wandte sich dann zum Gehen. "Wird Zeit für mich!" meinte er. "Ist Ihr Mann nicht da?" - "Nein. Aber er kommt bald wieder." - "Das ist gut! Mit diesem Kerl ist nicht zu spaßen." - "Ich weiß." - "Im Radio hieß es, er hätte eine Narbe an der rechten Schläfe..."

"Ja, das stimmt. Die war auch damals immer auf den Photos zu sehen. Stammte angeblich aus einer Messerstecherei..."

"Ach, diese Revolverblätter! Aber passen Sie auf sich auf!"

"Das werde ich!" Und dann war Maureen allein.

Maureen ging zu einer Schublade am Tresen, öffnete sie und überprüfte den Revolver, der dort lag. Sicher ist sicher, dachte sie. Eine halbe Stunde später kam dann der Anruf.

Es war George. "Ich komme etwas später, Liebling!" sagte er.

"Was ist los?"

"Ich rufe vom Supermarkt aus an. Der Wagen streikt, aber ich bekomme das schon wieder hin. Mach dir keine Sorgen."

"Komm so schnell du kannst, ja?" - "Ja, natürlich"

*

Ungeduldig wartete Maureen. Dann kam ein Truck heran. Maureen hörte die Bremsen zischen. Sie sah einen Mann zum Drugstore kommen. Als er durch die Tür trat, wich sie etwas zurück.

Der Mann vor ihr hatte dasselbe Alter wie Bowles jetzt. Auch die Größe konnte passen. Und das Gesicht? Maureen war sich nicht hundertprozentig sicher. Es konnte hinkommen. Es war faltiger, nicht mehr so glatt wie damals auf den Zeitungsfotos. Und die Haare waren ergraut und hatten sich gelichtet.

Der Mann ging an die Theke, setzte sich auf einen der Hocker und bestellte ein Bier. Maureen brachte es ihm. Und dann sah sie das große Heftpflaster an seiner rechten Schläfe! Maureen zuckte zusammen. Natürlich! Die ganze Umgebung wußte aus dem Radio von der Narbe! Wen wunderte es, daß er sie zu verbergen suchte! Dieser Mann war Bowles, daran hatte sie jetzt keinen Zweifel mehr! 15 Jahre älter, aber er war es! Maureen starrte ihn an wie ein exotisches Tier.

"Stimmt was nicht mit mir?" Er kam näher. Gut, daß die Theke zwischen uns ist! dachte sie. Er trank sein Bier aus und dann begegneten sich ihre Blicke. Dieses Feuer..., dachte sie schaudernd. Dieses unheimliche, wahnsinnige Feuer, das in seinen Augen zu brennen schien und damals, vor 15 Jahren Titelbilder von Illustrierten geziert hatte!

Ich muß etwas tun! durchzuckte es sie. Dann griff sie zu der Schublade mit dem Revolver, riß die Waffe heraus und richtete sie auf den Mann. "Stehenbleiben! Keinen Schritt weiter!" - "Hey, was soll das? Ich habe Ihnen nichts getan!"

- "Sie sind John Bowles!" - "Nein, ich heiße Clifford!" "Sie sind aus der Anstalt ausgebrochen, haben dann vermutlich einen Trucker umgebracht, der sie mitnahm und haben dann Durst auf ein Bier gekriegt!" - "Ma'am, ich wollte hier nichts weiter, als ein Bier trinken! Ich habe noch eine weite Fahrt heute nacht vor mir!" - "Dann können wir ja die Polizei kommen lassen! Wenn Sie wirklich nicht John Bowles sind, werden Sie nichts dagegen haben!"

Er hob abwehrend die Hände. "Nein, nicht die Polizei!"

"Und warum nicht?" - "Die würde mich doch kontrollieren!

Hören Sie, unser Geschäft ist hart. Mein Wagen ist überladen und mein Fahrtenschreiber zeigt, daß ich längst in der Koje liegen müßte!"

"Das erfinden sie doch jetzt! Sie wollen keine Polizei, weil Sie John Bowles sind! Ich wette, daß sich unter Ihrem Pflaster eine Narbe befindet!"

"Ich habe da eine Wunde..."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «34 Kurz-Krimis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «34 Kurz-Krimis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «34 Kurz-Krimis»

Обсуждение, отзывы о книге «34 Kurz-Krimis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x