Günther Staszewski - Job-Knacker-Ebook

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Staszewski - Job-Knacker-Ebook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Job-Knacker-Ebook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Job-Knacker-Ebook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch ist hilfreich für jeden der einen Job sucht und den Mut hat über herkömmliche Bewerbungsmethoden hinauszugehen. Zum Beispiel: Wie erhält man mit einer 3D-Brille einen Job? Wie kommt man am Pförtner vorbei, um die Bewerbung dem Personalchef persönlich zu präsentieren? Und wie ermöglicht ein Luftballon ein Vorstellungsgespräch?
Das «Job Knacker Ebook» liefert die Antworten auf diese und zahlreiche andere Fragen. Dieses einzigartige Ebook beschreibt sehr originelle (legale) Tricks, bei Personalern und Firmen-Chefs erfolgreich aufzutrumpfen, Aufmerksamkeit zu erlangen – und schließlich den ersehnten Traumjob zu knacken.

Job-Knacker-Ebook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Job-Knacker-Ebook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch Absagen werfen Dich nicht aus der Bahn. Du hast Deinen

eigenen Stil, und den ziehst Du durch. Du bist der Akteur in

einem Stück, in dem es jetzt nur um Deine Arbeitsstelle geht.

„Ich bekomme den Job, den ich will!“

Verabschiede Dich von schlechten Noten oder nicht so günstigen

Arbeitszeugnissen. Hier stehst Du nun, und Du hast wie in einer

mündlichen Prüfung Deinen Auftritt. Wirf alte Glaubenssätze

über Bord. Was zählt, ist Dein Auftritt. Und Du bekommst den

Job, weil Du der geeignete Bewerber dafür bist. Sage Dir jeden

Tag immer wieder: ich kriege den Job, den ich will. Das macht

Dich stark. Kurz bevor Du ins Gespräch gehst, sagst Du Dir den

Satz einmal.

„Und jetzt nutze dieses Ebook!“

So, wenn Du das alles verinnerlicht hast, gehst Du an das Job

Knacker Ebook ran. Jetzt, nach der Pflicht, kommt die Kür. Du

erhältst nun mit dem Job Knacker Ebook kreative Ideen für

Deine Bewerbung. Lies sie genau durch, identifiziere Dich mit

ihnen und übe sie zunächst. Dann setze die Job-Knacker-Tipps

erfolgreich ein.

Die reale Welt von Heute

Wie sieht die reale Arbeitswelt von Heute überhaupt aus? Die

meisten Jobs sind doch schon besetzt, bevor sie überhaupt

ausgeschrieben werden. Wer lässt sich schon gerne auf das

Risiko ein, die Katze im Sack zu kaufen, sprich aus einer Fülle

von Bewerbungen den wirklichen Treffer zu landen? Also fragt

man vor der Vergabe von neuen Arbeitsplätzen oft zuvor gezielt

nach: „Kennst Du jemanden, der dafür in Frage kommen

könnte?“ In der Regel findet man den geeigneten Kandidaten.

Und die Stelle ist weg. Viele Bewerber wissen gar nicht, dass sie

dann im Bewerbungsverfahren nur noch reine Zählkandidaten

sind und sich auch ihre Mühe hätten sparen können. Man muss

halt nur noch der Form halber an dem Auswahlverfahren

festhalten.

Unter der Ladentheke gehen die ersten Jobs weg

In größeren Betrieben ist es sogar Pflicht, freie Stellen zunächst

einmal betriebsintern anzubieten, um den eigenen Mitarbeitern

die Chance des Weiterkommens, der Beförderung und der Perspektive zu bieten.

Hier müssen auch Betriebs- oder

Personalräte zustimmen.

Nicht selten bevorzugen Firmen auch Angehörige von

Mitarbeitern. So gilt es seit langem in großen Unternehmen,

dass die Kinder von Mitarbeitern bei der Vergabe von

Ausbildungsplätzen bevorzugt werden und Bonuspunkte erhalten.

Andere wiederum gaben solchen Werkstudenten in den

Semesterferien den Vortritt, deren Eltern bereits im

Unternehmen beschäftigt sind. Das muss man wissen, wenn

man sich heute um einen neuen Job bemüht, denn unter der

Ladentheke geht vieles vorher weg.

Schon früh tricksen

Also muss man eventuell auch hier tricksen und Verwandte in

Firmen suchen, die für Dich als Jobsucher in Frage kommen.

Denn offensichtlich gehen Personalentscheider heute immer

noch davon aus, dass die Gene guter Mitarbeiter sich auch auf

die Verwandtschaft übertragen. So ist es halt.

Das Schwarze Brett

Eine gute Informationsquelle ist oft das Schwarze Brett: in

Firmen, Behörden, Bibliotheken, Volkshochschulen oder auch in

Geschäften. Oft stehen solche Quellen auch Außenstehenden zur

Verfügung, denn in Zeiten der Auslagerung von Dienstleistungen

(Outsourcing) müssen sich auch heute einzelne Betriebsteile

dem freien Markt und Wettbewerb stellen. So bieten Kantinen

ihr Mittagessen auch benachbarten Interessenten an. Und schon

öffnen sich die Werkstore indirekt auch für Außenstehende.

Augen auf, heißt die Devise und Freunde bitten, auf solche

Infobörsen zu achten.

Kurzlebig und vernetzt

Insgesamt ist der Arbeitsmarkt kurzlebiger und vernetzter

geworden wie alles in der modernen Welt. Es wird nicht mehr in

Dauerbeschäftigung gedacht, sondern projektbezogen, weniger

ortsgebunden als vielmehr global. Man muss heute flexibel und

beweglich sein, darf nicht starr an einem Ort verharren. Was

früher die Wanderjahre von Handwerkern auf der Walz waren,

das sind heute Lehrstellen quer durch die Republik und Jobs

rund um den Globus. So werden beispielsweise gute

Handwerker in der Schweiz, in Australien oder Südamerika

gesucht. Hier zahlt sich wiederum die gute deutsche Ausbildung

aus. Ein Blick über den Tellerrand gehört heute einfach mit dazu.

Netzwerke sind wichtig: Der 400er-Freundeskreis

Wie heißt es doch so treffend: „Ich kennen jemanden, der einen

kennt.“ Denke also nach. Es gibt so viele Möglichkeiten, Freunde

einzuspannen. Wen kennst Du? – noch aus der Schulzeit zum

Beispiel, Klassenkameraden, deren Eltern, ehemalige Lehrer,

Nachbarn, Bekannte, Verwandte. Baue Dir ein Netzwerk auf.

Schnell kommst Du auf einige hundert Personen. Dein Ziel muss

es sein, den so genannten 400er-Freundeskreis zu schaffen. Es

dürfen auch 500 oder mehr sein. Es ist bestimmt erfolgreicher,

400 Leute anzusprechen, zu denen man in irgendeiner Form

Bezug hat oder herstellen kann, als 400 Bewerbungen in den

Briefkasten zu schmeißen. Und bitte alle 400, die Du in Deinem

Netzwerk ausfindig gemacht hast, inständig darum, Deine

Jobanfrage wiederum an ihre Netzwerke weiterzugeben. So

kommst Du schnell auf über 1000 Kontakte – im günstigsten

Fall.

Klassik zieht immer, aber?

Natürlich gibt es auch heute noch die klassische Bewerbung mit

Mappe, Lebenslauf, Zeugniskopien und Arbeitsproben oder

Referenzen – oder die so genannte Initiativ-Bewerbung. Auch

hier kann man schon hervorstechen, wenn man mit der Zeit

geht und modern auftritt. Aber wir wollen ja die Jobs wirklich

knacken und mit außergewöhnlichen Bewerbungsideen

hervorstechen.

Dazu stellt man sich am besten der modernen Welt mit ihren

neuen Kommunikationsmethoden.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Job-Knacker-Ebook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Job-Knacker-Ebook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Job-Knacker-Ebook»

Обсуждение, отзывы о книге «Job-Knacker-Ebook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x