Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kabbalah und der Qlippoth! Hier gibt es wenige Schriften, die sich über diese Ideen auslassen und die Seite der Finsternis des Etz Chajim, des Lebensbaumes, erkunden. Doch auch wenn die theoretischen Konstrukte wahrlich rar gesät sind, wird man auch in diesem Buch keine gigantischen Aufschlüsselungen der Philosophie des Qlippoth finden. Dafür wird man aber eine absolute Fülle der magischen PRAXIS finden, da in diesem Buch die Rituale des Qlippoth in aller Ausführlichkeit überliefert und abgedruckt werden. Wer auf der Suche nach einer qlippothischen Theorie ist, wird ENT-TÄUSCHT werden. Dieses Buch besitzt im Grunde KEINE THEORIE, da es sich hier um ein REINES ARBEITSBUCH der rituellen Kabbalistik handelt, die sich in diesem Fall ausschließlich auf den QLIPPOTH bezieht. In diesem Werk findet man also alle Rituale des Qlippoth, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man hier nichts über den Sephiroth erfahren kann. Die Rituale sind in einer Art und Weise verfasst und abgedruckt, die nicht einfach ist, da sie auf energetische Strukturen zugreift, die alles andere als (menschen)freundlich sind. DIE MALACHIM UND DIE ENERGIEN DES QLIPPOTH! Dennoch wird man hier die Werkzeuge finden, um effektiv an seiner eigenen Vergöttlichung zu arbeiten. Hierbei geht es NICHT um irgendwelche theoretischen Konstrukte, die den Neuling an die Hand nehmen, der noch unerfahren auf dem Gebiet der Kabbalah und der rituellen Magie ist! NEIN! Wer NEU ist, sollte sich nicht mit dem Qlippoth befassen, sondern erst einmal seine Sporen im Sephiroth verdienen. In diesem Werk geht NUR um die rituell-kabbalistische Selbstevolution, welche man im Rahmen der eigenen und individuellen magisch-kosmischen Selbstvergöttlichung, Stück für Stück vollziehen kann. In diesem Fall oben auf der Seite des QLIPPOTH. Es geht in diesem Arbeitsbuch um die Rituale, die die einzelnen QLIPPOTH des QLIPPOTH erfassen und rituell darlegen, sodass man in die Abgründe, die Tiefen und die Paläste der qlippothischen Energien und der Malachim dringen kann. Hierbei gibt es KEINE THEORIE, was die einzelnen Qlippoth vermögen, da dies in meinem Buch «PFAD DES FLAMMENSCHWERTES» bereits vollzogen wurde. In diesem rituellen Arbeitsbuch findet man eine Art FORTSETZUNG, sodass man nun die Energien der Schächte, der Daimon, der Qlippoth und der Malachim praktisch erleben kann. Da es sich um ein rituelles Arbeitsbuch handelt, gibt es hier Passagen, die sich wiederholen bzw. in denen NUR EINZELNE Satzbausteine erneuert sind, sodass man selbst und vollkommen frei entscheiden kann, welche Pfade man beschreiten will. Alles in allem ist dieses Werk ein Buch der rituellen Arbeit, was bedeutet, dass man es nicht linear lesen soll. Es dient als Ritualsammlung und als Form, die sich in Abhängigkeit des eigenen magischen Wissensgrades und der Ebene der Selbsterkenntnis und Selbstevolution, verändern und transzendieren kann … in den Schächten des Qlippoth!

Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man muss – dies sei noch einmal erwähnt – wirklich energetische Verträge mit den Malachim eingehen. Zum Glück halten sich die Malachim letztlich auch an diese Verträge – und zwar wortwörtlich. Man sollte also darauf achten, dass man den Vertrag sehr genau ausformuliert und keine noch so kleine Hintertür übersieht. Bei allen Arbeiten mit den Malachim werden dennoch energetische Prozesse ausgelöst, die auf der einen Seite das Bewusstsein öffnen und erhöhen / verändern können, auf der anderen Seite das Bewusstsein möglicherweise auch energetisch sehr stark fordern werden. Dies ist bei den Erzengel und den Malachim im Grunde identisch. So werden auch durch die Arbeiten mit den Malachim Prozesse angestoßen, die sich auf eine Initiation, auf eine Prüfung, auf eine Evolution beziehen. Im Speziellen werden in den Ritualen Verbindungen zu den drei qlippothischen Strömen geschaffen, zum weißen Strom, der von Ba’ar zu Daath führt, zum goldenen Strom, der von Chiluth zu Daath führt und auch zum Strom ohne Namen, der von Cherpah zu Daath führt. Solche Möglichkeiten werden in den qlippothischen Ritualen bewusst erschaffen werden!

Als Grundinfo will ich noch kurz erwähnen, dass das Wort „Malachim“ bzw. „Malach“ ($alm) aus der hebräischen Sprache stammt, wo es im Ursprung „Schattenseite Gottes“ bedeutet. Erst mit der Zeit bekam die Bezeichnung auch die Zusatzbedeutung „Bote“ oder auch „Engel“. Dies muss berücksichtigt werden, wenn man mit den Malachim eine energetische Verbindung eingehen will, denn jedes Mal, wenn man eine magische Arbeit ausführt, wird das Gesamtsystem des Menschen in einen kosmisch-energetischen Prozess eingeflochten. In diesem Kontext werden Resonanzen ausgelöst, wodurch neue Vergleiche herangeholt werden und der Mensch beginnt, seine Muster, seine anerzogenen Werte, die gesellschaftliche Ethik und Moral zu überdenken. Gut so! Doch es ist auch gefährlich, wenn man in der Verbindung sämtliche Ethik und Moral vergisst. Zwar ist es für die magische Arbeit natürlich egal, ob es nun um eine – im menschlichen Sinne – ethisch und moralisch gute oder verwerfliche Tat geht, doch wenn man mit mehren Menschen ein Ritual vollzieht, sollte man ein gewisses Maß an Selbstkontrolle besitzen. Jeder der magisch agiert, sollte sich selbst soweit kennen, um einzuschätzen, was passiert, wenn man eine energetische Handlung vollzieht.

So wie die Erzengel in den Sphären des Sephiroth agieren, so agieren die Malachim in den Sphären des Qlippoth. Jede Sphäre muss hierbei als Welt, und auch als Archetypus verstanden werden, die untereinander verbunden und verknüpft sind. Dies gilt einmal auf der Seite des Qlippoth selbst, doch auch in Bezug auf den Sephiroth, auch wenn die Übergänge hier nicht ohne Weiteres energetisch zu lokalisieren sind. Deswegen muss man sehr bewusst die rituelle Arbeit ausführen, da die Zielvorgabe hier absolut essenziell ist.

Hier einmal eine Übersicht zu den Malachim, ihren Namensbedeutungen und ihre „Lokalisation“ im Qlippoth:

Folgende Materialien werden für die sephirothischen Rituale benötigt Es sind - фото 21

Folgende Materialien werden für die sephirothischen Rituale benötigt:

Es sind exakt die gleichen Materialien, die man auch bei den sephirothischen Ritualen verwenden kann, denn noch immer gilt, dass man im Grunde NUR sich selbst braucht und einen Ort, an dem man in Ruhe magisch arbeiten kann. Natürlich bewegen sich auch die qlippothischen Rituale deutlich in der Riege der zeremoniellen Magie, sodass man natürlich auch hier auch noch verschiedene Materialien benutzen kann.

Es sind wieder einmal die „klassischen magischen Waffen“, wie Athame / ritueller Dolch, Schwert, Kelch, Pentakel, Stab / Stecken / Speer und natürlich das Räuchergefäß, doch sollte man hier darauf achten, dass man ANDERE WERKZEUGE verwendet, als die, die man bei den sephirothischen Ritualen verwenden hat. Es ist sinnig, dass man sich verschiedene Sätze der Arbeitsgeräte anschafft, sodass man einmal einen „lichten magischen Waffensatz“ zur sephirothischen, lichten, schöpfenden und erschaffenden Arbeit hat und einmal einen „dunkeln magischen Waffensatz“, der sich auf die qlippothischen, dunklen, destruktiven und vernichtenden Arbeit bezieht. Hier ist es aber nur ein „KANN“ und definitiv kein „MUSS“, doch wenn man Spaß an der rituellen Arbeit hat, ist es sehr sinnig, sich für die verschiedenen magischen Arbeiten eigene magische Werkzeuge zu organisieren. Gut, natürlich sollen auch wieder Kerzen verwendet werden, wenn man das Ritual in einem abgedunkelten Raum abhalten will. Auch entsprechende rituelle Musik kann hier sehr hilfreich sein, wobei diese sich dann auch auf den Qlippoth beziehen soll. Filmmusiken oder Musikstücke aus der Richtung „Dark Ambiente“ sind hier sehr passend und ohne Weiteres im Internet auf entsprechenden Videoportalen zu finden. Natürlich sind auch wieder Darstellungen der Attribute der jeweiligen Qlippah förderlich, sowie auch die Dinge, die man verwenden kann, um im Ritual einen „materiellen Pfad“ zu kennzeichnen. Es sollen wieder materiellen Dingen sein, die die jeweiligen Qlippoth des Qlippoth symbolisieren. Auch hier kann man wieder dünne Stabkerzen nehmen, die man mit den Komplementärfarben in Bezug auf die sephirothischen Zuordnungen auswählen kann. Man kann aber auch einfach die Farben der Sephiroth nehmen, da es hier nur Hilfsmittel sind. Erneut kann man aber auch die hebräischen Namen der Qlippoth im Qlippoth aufschreiben und in einer geeigneten Größe auslegen. Dies gilt erneut für die Pfade und die hebräischen Buchstaben, welche den Pfaden zugeordnet sind. Diese sind mit den Pfaden des Sephiroth identisch, auch wenn man sagen könnte, dass es hier entsprechende Negative sind. Doch ob man nun „א“ oder „א׳“ schreibt, ist eigentlich egal. Ob man auch wieder die klassischen Tarotkarten nehmen will, muss jeder selbst entscheiden, da diese eigentlich für die Pfade im Sephiroth stehen. Hier sollte man sonst eigene Bilder suchen und verwenden, die ggf. Spiegelungen oder auch Negationen der jeweiligen Karten / Pfadthematiken darstellen. Dies gilt auch für die Metalle oder Planetensymbole, die eher einer sephirothische Zuordnung haben. Daher ist es hier sinniger, dass man individuelle Materialien bzw. Dinge verwendet, die man mit den Qlippoth des Qlippoth assoziiert. Wieder muss man selbst kreativ werden und schauen, welche Dinge / Bilder / Gegenstände für einen selbst eine gewisse Bedeutung haben und welche man auch mit energetisch-rituellen Arbeiten verbinden kann. Da man in den Ritualen auch Kontakte zu den Malachim und den jeweiligen Pfadintelligenzen oder auch Schachtintelligenzen (es ist eine banale Unterscheidung, die eher dem Tagesbewusstsein die Befriedigung gibt, dass es hier unterschiedliche Vokabeln für die Verbindungsstränge zwischen Sephirah und Sephirah sowie Qlippah und Qlippah gibt; so kann man für die Verbindungsstränge des Sephiroth die Vokabeln „Pfade“ und „Pfadarbeiten“ verwenden, und für die Verbindungsstränge des Qlippoth die Vokabeln „Schacht / Stollen“ und „Schacht- bzw. Stollenarbeiten“) knüpfen kann, sollte man auch wieder Schreibmaterialien dabei haben, wenn es zu spontanen Botschaften / Channelings kommt.

Da man auch mit den Malachim „interessante Verträge“ und „Teufelspakte“ schließen kann, sollte man ggf. auch eine „sterile, rituelle Kanüle“ besitzen oder sich vorher etwas Blut abgenommen haben, welches man im Ritual verwenden will. Hierbei sollte man darauf achten, dass man ggf. sein Blut in einem Behälter (Monovetten) mit Blutgerinnungshemmer wie EDTA lagert. Es lohnt sich aber auch wieder, dass man vom gesamten Ritual eine Audioaufnahme macht, so wie man es auch bei den sephirothischen Ritualen schon machen konnte – also via Smartphone. Auch die Spiegel kann man in diesem Ritual verwenden, um ggf. durch diese Medien einen „anderen Kontakt“ zu den Malachim zu erhalten. Natürlich kann man die qlippothischen Rituale auch für die Selbsterkenntnis verwenden, auch wenn es dann eher um die eigenen Schatten und um die innere Finsternis gehen sollte. Zum Schluss sein noch einmal erwähnt, dass man auch alle magischen Werkzeuge imaginieren kann und man nicht unbedingt echte Schwerter, Dolche, Speere, Szepter und Stäbe braucht … auch wenn diese Gegenstände den Ritualen etwas Besonderes verleihen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH»

Обсуждение, отзывы о книге «Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES QLIPPOTH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x