Alexander Jordis-Lohausen - Der Rote Kolibri

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Jordis-Lohausen - Der Rote Kolibri» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Rote Kolibri: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Rote Kolibri»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der rote Kolibri" ist eine Seeräubergeschichte, die Leser jeden Alters interessieren kann.
Er erzählt vom Leben eines armen Fischerjungen, der durch die Willkür reicher Händler in Marseille zur Seeräuberei getrieben wird, um sich an den «Pfeffersäcken» zu rächen und auf seine Weise Gerechtigkeit walten zu lassen. Schillernde Gestalten wie der Capitán Diablo, der alte erfahrene Steuermann El Indio, des Jungen geistiger Mentor Bruder Salomon, sein Blutsbruder Nikolaus, der brutale Draufgänger Pulver-Max oder der afrikanische Königssohn Nabongo tragen, jeder auf seine Weise, zum Werdegang des Jungen bei. So steigt er vom schmächtigen Schiffsjungen der ersten Monate im Laufe der Jahre zu einem der erfolgreichsten Seeräuber auf.
Die Kaperfahrt im Mittelmeer, das malerische, aber gefährliche Seeräubernest Algier mit seinem berüchtigten Sklavenmarkt und die Flucht vor der Rache des Dey sind die ersten Stationen dieses Werdegangs. Es folgt die Jagd nach Gold und Reichtümern in Westindien, der Tod des Capitáns und die Aussetzung auf einer einsamen Vulkaninsel. Gerettet durch ein gestrandetes Sklavenschiff führt der gereifte junge Mann jetzt seine Schar in den Indischen Ozean und gründet auf Madagaskar seinen eigenen Freiheitsstaat. Durch geschickte Taktik gelingt es ihm, ein überaus wertvolles Edelsteinschiff aufzubringen, und wird damit auf einen Schlag überall berühmt. Wenn der rote Kolibri trotz aller Erfolge an seinem Streben nach Gerechtigkeit festhält, so lernt er erst durch die Liebe eines jungen Mädchens, dass Hass und Rache nicht die einzigen Triebfedern solchen Strebens zu sein brauchen.
Der Text ist mit zahlreichen Vignetten vom Autor illustriert.

Der Rote Kolibri — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Rote Kolibri», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alexander Jordis-Lohausen

Der Rote Kolibri

Eine Seeräubergeschichte

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Alexander JordisLohausen Der Rote Kolibri Eine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Alexander Jordis-Lohausen Der Rote Kolibri Eine Seeräubergeschichte Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorbemerkung Vorbemerkung Alexander Jordis-Lohausen

Prolog

Kindheit

Lebensentscheidungen

Die „Schiffstaufe“

Die erste Prise

Bruder Salomon

Die Galeere.

Algier

Belauschte Gespräche

Der Ausbruch aus der Mausefalle

Die Tortuga

Santa Marta

Zusammenstoß und Aussetzung

Die Vulkaninsel

Überleben

Das Sklavenschiff.

Dar-es-Salaam

Die Edelstein-Galeone

Das neue Dar-es-Salaam

Isle de France121

Am Kleinen Fluss

Pamplemousse

Ein Ende und ein Anfang.

Im Dorf

Der Bettelmann

Der Betteltanz

Neue Aufgaben

Epilog

Anmerkungen

Bibliographie

Impressum neobooks

Vorbemerkung

Alexander Jordis-Lohausen

DER ROTE KOLIBRI Eine Seeräubergeschichte Für Heinrich den Großen Seefahrer - фото 2

DER ROTE KOLIBRI

Eine Seeräubergeschichte

Für Heinrich, den Großen Seefahrer und

Für Elias, den Kleinen Seefahrer.

À Michel Le Bris, Eliane et Mélanie, avec un grand remerciement pour les inoubliables Festivals des Étonnants Voyageurs à Saint Maló, qui m'ont fourni maintes inspirations pour ce livre.

Seit der Zeit, am Anfang meines Lebens, als ich zum ersten Mal die aufregende Welt Klaus Störtebekers entdeckte und die Schatzinsel Stevensons und andere Seeräubergeschichten las, habe ich mir immer mal gewünscht, das Rad der Geschichte zurückdrehen zu können und selbst in dieser gefährlichen, aber berauschenden Welt zu leben, sei es auch nur in einer von mir selbst erfundenen Geschichte. Gegen Ende meines Lebens ist das nun Wirklichkeit geworden und ich muss zugeben, es war eine außerordentlich faszinierende Erfahrung.

Es ging mir dabei nicht so sehr um gemeine, blutrünstige Grausamkeiten, um besessene Jagden nach Gold und Edelsteine, oder um hemmungslose Hurerei und Rumsaufereien. Darüber haben schon viele andere vor mir berichtet. Ich wollte vielmehr die sehr verschiedenen Menschen besser kennenlernen, welche die Gemeinschaft auf so einem Seeräuberschiff des 18. Jahrhunderts ausmachten. Ich wollte erfahren, was sie zur Seeräuberei getrieben hatte. Waren es Deserteure von Kriegsschiffen, auf die man sie gezwungen hatte und auf denen sie meist nur Ungerechtigkeit und Brutalität hatten erfahren müssen? Waren es Verbrecher, die vor der Justiz geflohen waren oder Abenteurer auf Suche nach Glück und Reichtümern? Gab es auch Idealisten unter ihnen, welche die Justiz selbst in die Hand nehmen wollten, um die Welt und die menschliche Gesellschaft zu verbessern? Konnten sie sich ihren Idealismus erhalten oder verrohten sie langsam wie alle anderen? All das waren Fragen, die ich mir stellte und die in die Geschichte des Roten Kolibri eingeflossen sind.

Natürlich sind die Personen dieses Romans erfunden, aber um einer gewissen historischen Wirklichkeit gerecht zu werden, habe ich mich oft von Menschen inspirieren lassen, die tatsächlich gelebt haben. So ist der Capitán Diablo den wenigen Seeräubern nachempfunden, denen man eine gewisse ritterliche Haltung nachsagte, und die man deswegen gentlemen pirate s nannte. Und die Kaperfahrten im Mittelmeer, in der Karibik und im Indischen Ozean sind durch viele Zeitzeugenberichte angeregt. Vor allem war die General History of the Robbery and Murders of the most Notorious Pyrates eines Captain Charles Johnson (ein Pseudonym Daniel Defoes) eine unerschöpfliche Fundgrube von Information über die bekanntesten Seeräuber der damaligen Zeit. Im Asian and African Studies Lesesaal der British Library in London sitzend, die erweiterte Ausgabe von 1726 mit ihren zahlreichen Illustrationen vor mir, vertiefte ich mich in diese Welt bis mir kalter Schweiss auf der Stirn stand. In der langen Liste dieser von Defoe aufgezählten und beschriebenen grausamen Ungeheuer fiel jedoch einer als Idealist aus dem üblichen Rahmen. Er interessierte mich besonders: der wenig bekannte französische Seeräuber Olivier Misson – vielleicht hat Defoe ihn auch erfunden. Es ginge zu weit im Roten Kolibri den Seeräuber Misson sehen zu wollen, dagegen hat der dort erwähnte Mönch Caraccioli ohne Zweifel die Gestalt des Bruder Salomon inspiriert. Ebenso, stammt die Idee eines Freiheitsstaates der Seeräuber auf Madagaskar von dort. Man weiß bis heute nicht, ob dieser Freiheitstaat auf Madagaskar tatsächlich bestanden hat oder nur der politischen Phantasie Defoes entsprungen ist. Wie dem auch sei, es ist durchaus nachvollziehbar, dass es einigen jener von der menschlichen Gesellschaft Verdammten ein dringliches Anliegen war, sich ein eigenes ihrer Vorstellung von Freiheit und Gerechtigkeit entsprechendes Staatsgebilde zu schaffen. Der Seeräuber Blaubart, der an dieser Staatsgründung teilnimmt, ist von dem Piraten Thomas Tew inspiriert, der auch im Indischen Ozean und im Roten Meer den Schätzen des Orients nachjagte. Auch die Edelstein Galeone ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern geht auf die Prise eines mit Luxuswaren und Diamanten schwer beladenen portugiesischen Ostindienfahrers des Seeräubers John Taylor zurück.

Die Praxis verschiedener Königreiche der damaligen Zeit an Seeräuber Kaperbriefe auszustellen, um Handelsschiffe jener Staaten aufzubringen, mit denen sie sich gerade in Kriegszustand befanden, war allgemein üblich. Im Gouverneur der französischen Insel Isle de France (heute Mauritius), der dem Roten Kolibri seinen Kaperbrief ausstellte, kann man, wenn man will, den französischen Marine Offizier und Gouverneur der Maskarenen Inseln Bertrand François Mahé, Comte de La Bourdonnais wiedererkennen, dem nach seiner Rückkehr am französischen Königshof übel mitgespielt wurde.

In der British Library erfuhr ich auch mehr über die Rivalität Frankreichs und Englands in Indien und im Indischen Ozean im 18. Jahrhundert.

Ich bin kein Seemann und hatte keine Ahnung von Navigation auf Rahen Seglern. Ich musste daher vieles, vor allem die entsprechenden Fachausdrücke aus verschiedenen Büchern lernen.

Und schliesslich, um etwas von der rauen, aber oft sehr bilderreichen Seeräubersprache heraufzubeschwören, habe ich per Analogie immer wieder Ausdrücke und Redewendungen aus Grimmelshausens Simplicissimus (1669) in die Erzählung einfließen lassen.

A.J.-L.

Prolog

Ich sei ein Feind des Volkes, sagten sie, als die laute, bunte Horde aus der Stadt hinauf ins Schloss kam. Fast wie Seeräuber sahen sie aus. Und in meinem Munde ist das immer noch ein Kompliment.

Ja, ich sei ein Feind des Volkes, sagten sie, und Volksfeinde müssten ausgemerzt werden. Die Bauern von unseren Gütern kamen zuhauf, und wollten mich verteidigen, aber ich habe es ihnen verboten. Ich wollte nicht, dass sie für mich ihr Leben aufs Spiel setzen. Aber sie wären dazu bereit gewesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Rote Kolibri»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Rote Kolibri» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Frank Lorca - Der rote Henker
Frank Lorca
Alexander A. Bogdanow - Der rote Planet
Alexander A. Bogdanow
Konstanze Lunnee - Der Rote Fächer
Konstanze Lunnee
Alexander Jordis-Lohausen - Weihnachtslegenden
Alexander Jordis-Lohausen
Heinrich Jordis-Lohausen - Wir denken an....
Heinrich Jordis-Lohausen
Alexander Bogdanow - Der rote Planet
Alexander Bogdanow
Alexander Jordis-Lohausen - La Muta und andere Schauergeschichten
Alexander Jordis-Lohausen
Rita Renate Schönig - Der rote Brunnen
Rita Renate Schönig
Gerhart Hauptmann - Der rote Hahn
Gerhart Hauptmann
Axel Rudolph - Der rote Hahn
Axel Rudolph
Отзывы о книге «Der Rote Kolibri»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Rote Kolibri» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x