epubli Selfpublishing - Erfolgreiches Selfpublishing

Здесь есть возможность читать онлайн «epubli Selfpublishing - Erfolgreiches Selfpublishing» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erfolgreiches Selfpublishing: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolgreiches Selfpublishing»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nehmen Sie Ihre Buchveröffentlichung in die eigene Hand!
Sie haben eine tolle Idee im Kopf und träumen davon, ein eigenes Buch oder E-Book zu veröffentlichen? Sie möchten mit Ihrem Werk viele Menschen erreichen und die Verkaufsränge nach oben klettern?
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Buchhandel zu erobern!
Als Autor*in im Selbstverlag übernehmen Sie gleich mehrere Aufgaben: Schreiben, Design und Vermarktung – alles liegt in Ihrer Hand. Ihre kreative Freiheit ist grenzenlos und damit verbunden auch das Potenzial Ihres Buches.
Schöpfen Sie es aus!
Mit der richtigen Strategie können Sie ein Buch veröffentlichen, das aus der Masse heraussticht und viele begeisterte Leser*innen finden wird. Machen Sie das Beste aus Ihrer Veröffentlichung und vermeiden Sie die typischen Fehler, die schon viele Autor*innen vor Ihnen gemacht haben.
In diesem Ratgeber lernen Sie:
– Die Planung Ihrer Buchveröffentlichung – in 5 Schritten
– Welche Aufgaben im Selfpublishing auf Sie zukommen
– Was Sie beachten müssen und wo die typischen Fehler liegen
– Wie Sie einen fesselnden Roman schreiben
– Wie Sie ein informatives Sachbuch schreiben
– Die Erstellung einer PDF-Datei für die Printausgabe, die ansprechend formatiert und für den Druck optimiert ist
– Die Erstellung eines E-Books, das den technischen Standards des Buchhandels entspricht
– Die wichtigsten Aspekte der professionellen Covergestaltung
– Die Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen
– Welche Kosten auf Sie zukommen
– Die ideale Preisgestaltung für Ihr Buch
– Wie Sie Titel, Klappentext und Autorenvita schreiben
– Die Optimierung Ihrer Metadaten
– 7 Marketingstrategien, die sich im Selfpublishing bewährt haben
– Wie Sie Ihr Werk einer Buchhandlung vorstellen
– Wie der Buchhandel funktioniert
Ein Buch ist ein Herzensprojekt, in das Sie viel Arbeit und Leidenschaft stecken. Sorgen Sie dafür, dass es ein voller Erfolg wird!

Erfolgreiches Selfpublishing — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erfolgreiches Selfpublishing», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

7 Gründe für Selfpublishing

Selfpublishing hat viele Vorteile gegenüber der traditionellen Veröffentlichung bei einem Verlag. Wenn Sie noch unsicher sind, auf welchem Weg Sie Ihr Buch herausbringen möchten, könnten diese sieben Gründe Sie von Selfpublishing überzeugen:

1. Kreative Freiheit

Insbesondere große Verlage wählen Manuskripte aus, bei denen sie fest davon ausgehen, dass sie sich gut verkaufen werden. Im Klartext bedeutet das: Sie gehen mit den aktuellen Trends. Gegenüber alternativen Ideen sind sie weniger aufgeschlossen und werden diese entweder ablehnen oder für das breite Publikum aufbereiten. Die jeweiligen Autor*innen haben oft wenig bis kein Mitspracherecht. Das gilt natürlich nicht für alle Verlage, aber als Unternehmen müssen diese nun mal wirtschaftlich handeln und Risiken minimieren.

Als Selfpublisher*in behalten Sie die Hoheit über Ihr Buch. Sie müssen sich nicht an Trends orientieren. Sie können das schreiben, was Sie möchten, und müssen sich von niemandem hineinreden lassen.

2. Hohe Margen

Autor*innen erzielen im Selfpublishing in der Regel höhere Margen als bei einem Verlag. Natürlich sind die Tantiemen abhängig vom jeweiligen Vertrag, aber die meisten Verlagsautor*innen werden Ihnen bestätigen können, dass sie prozentual pro Buch weniger verdienen.

Als Selfpublisher*in können Sie selbst entscheiden, zu welchem Preis Sie Ihr Buch anbieten wollen und haben dadurch wiederum die Kontrolle über Ihren Gewinn.

3. Kontrolle über Ihr Buch

Im Selfpublishing können nur Sie entscheiden, was mit Ihrem Text passieren soll. Ihr Titel bleibt so lange auf dem Markt, wie Sie wollen, und Sie können ihn jederzeit auf eigenen Wunsch zurückziehen. Weiterhin können Sie persönlich in Verhandlungen treten, falls jemand eine Lizenz für Ihr Buch – ­beispielsweise für eine Verfilmung oder für eine Übersetzung – erwerben will.

4. Ihr eigenes Team

Sie haben für Ihr Cover einen ganz bestimmten Designer im ­Auge? Oder eine Freundin ist die beste Illustratorin, die Sie kennen?

Als Selfpublisher*in können Sie Ihr Team selbst auswählen. Suchen Sie sich Menschen, denen Sie vertrauen – immerhin geht es um nichts Geringeres als Ihr eigenes Buch. Da ist es von Vorteil, wenn nicht nur die Qualität, sondern auch die Sympathie stimmt.

5. Keine Termine und Fristen

Deadlines gibt es für Sie nicht. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, und veröffentlichen Sie Ihr Buch, wann immer Sie wollen. Sie sind auf kein Verlagsprogramm angewiesen und es gibt niemanden, den Sie enttäuschen, sollte der Schreibprozess mal etwas länger dauern.

Aber auch wenn das Gegenteil der Fall ist und Sie möglichst schnell veröffentlichen wollen, ist Selfpublishing perfekt für Sie. Sie müssen auf niemanden warten und sich mit niemandem abstimmen. Sie können jederzeit publizieren und Ihr Buch wird inner­halb weniger Tage überall erhältlich sein.

6. Einfaches Netzwerken

Für Selfpublisher*innen sind Kontakte und gegenseitige Unter­stützung besonders wichtig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich schnell große Communitys gebildet haben. Ob in so­zialen Netzwerken, auf Literaturveranstaltungen oder in Schreibgruppen in der Heimat – überall haben Sie die Chance, andere Selfpublisher*innen kennenzulernen, sich auszutauschen und sich untereinander zu helfen. Davon werden Sie enorm profitieren.

7. Aufgeschlüsselte Abrechnungen

Bei einem Verlag erfolgen die Abrechnungen meist nur alle paar Monate und Sie bekommen lediglich den Gesamtbetrag genannt. Als Selfpublisher*in sind Sie in dieser Hinsicht klar im Vorteil: Bei epubli erhalten Sie Ihre Abrechnungen monatlich. Außerdem wird Ihnen genau aufgezeigt, wie viele Bücher Sie über welchen Vertriebsweg verkauft haben. Dadurch bekommen Sie eine ­gute Übersicht und können Ihre Vermarktungsstrategie entsprechend anpassen.

5 Schritte zum ­erfolgreichen Selfpublishing–Projekt

Los geht’s, kommen wir zu Ihrem Selfpublishing–Projekt. In den folgenden Kapiteln werden wir gemeinsam mit Ihnen jeden Schritt Ihrer Veröffentlichung durchgehen. Egal, an welcher Stelle Sie gerade stehen – wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Publikation achten müssen und wie Sie das Beste aus Ihrem Werk herausholen. Wir möchten, dass Sie nach dem Lesen dieses Guides ein gutes Gefühl haben, wenn Sie Ihr fertiges Buch in die Welt der Bücher entlassen.

1. Buch schreiben

In diesem Kapitel geben wir Ihnen die Grundlagen, um ein Buch zu schreiben, das Ihre Leser*innen begeistern wird. Wir unterscheiden zwischen Romanen sowie Sachbüchern und geben jede Menge Tipps zu Planung, rotem Faden und Schreibhandwerk. Sollten Sie Ihr Buch bereits geschrieben haben, gehen Sie einfach zum nächsten Schritt über.

2. Veröffentlichung planen

Ihre Veröffentlichung will gründlich durchdacht sein. Schon viele Autor*innen haben mit großartigen Büchern eine Menge ­Potential verschenkt, weil sie diese überstürzt publiziert haben. Wir erklären Ihnen, was alles zur Veröffentlichung gehört und wie Sie ­diese clever organisieren.

3. Inhaltsdatei erstellen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle nötigen Dateien für die Veröffentlichung so aufbereiten, dass sie professionell gestaltet sind und den technischen Ansprüchen des Buchhandels entsprechen. Zunächst gehen wir auf die Erstellung der Inhaltsdatei und anschließend auf die Covergestaltung ein.

4. Buch veröffentlichen

Jetzt wird es ernst. Schritt für Schritt gehen wir mit Ihnen gemeinsam den Prozess der Veröffentlichung durch. Wir erklären, was Metadaten sind und wie Sie diese für Ihre Veröffentlichung optimieren. Dabei erläutern wir insbesondere den Beschreibungstext, den Verkaufspreis und das Autor*innenprofil näher.

5. Vertrieb, Buchhandel und Marketingstrategien

Ihr Buchprojekt findet an dieser Stelle noch nicht ihr Ende – im Gegenteil, jetzt beginnt der interessante Part. Wir erklären Ihnen, was mit Ihrem Buch passiert, wenn es veröffentlicht ist, wie der Vertrieb funktioniert und wie es im Buchhandel bestellt werden kann. Außerdem verraten wir Ihnen jede Menge Tipps, wie Sie Ihr Buch gezielt bewerben können.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erfolgreiches Selfpublishing»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erfolgreiches Selfpublishing» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erfolgreiches Selfpublishing»

Обсуждение, отзывы о книге «Erfolgreiches Selfpublishing» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x