Juryk Barelhaven - Fürstin des Nordens - Trilogy

Здесь есть возможность читать онлайн «Juryk Barelhaven - Fürstin des Nordens - Trilogy» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fürstin des Nordens - Trilogy: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fürstin des Nordens - Trilogy»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Stadt hoch im Norden leidet unter Armut, Hunger und unter der Tyrannei eines Barons. Als die junge Claudile Alemont – ein Werwolf – als neue Herrscherin anreist, hat sie es schnell mit unzufriedenen Bürgern, einem rätselhaften Verbrechen und der Beschwörung einer unheimlichen Hexe zu tun. Wird es Claudile gelingen, die Herzen der Bürger für sich schlagen zu lassen?

Fürstin des Nordens - Trilogy — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fürstin des Nordens - Trilogy», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Claudile starrte in die Flammen. „Nein, das ist alles.“ Alexandra Häberlein bleibt tot. Vergib mir, mein Freund, aber ich habe es versprochen.

„Ihr habt Ihn nicht erwischt?“

„Die Spur führte zur Silbermiene, aber nicht von dort fort. Ich konnte nicht runtergehen und nachschauen.“

„Aus offensichtlichen Gründen. Gut gemacht.“

„Es ging eben nicht.“

„Schon gut, das war keine Kritik. Vergessen wir ihn.“

Sie blickte auf, holte ihr Notizbuch hervor und schlug es auf. „Von jetzt an sollte es einfacher werden. Hast du Fritz gesehen?“

Bei dem Gedanken an den kleinen Mann zog Francesco seine Stirn in Falten. „Ich habe ihn nicht mehr seit heute Mittag gesehen. Er sagte, er wolle seine Tante besuchen.“

Sie nickte ernst. „Hast du sein Gesicht gesehen? Er kennt das Buch, das der Baron gelesen hat.“

„Da wäre noch eine Kleinigkeit, Eure Ladyschaft“, begann Francesco ernst. „Ich habe es bislang nicht für nötig erachtet, Euch darauf hinzuweisen, aber es gibt gewisse Dinge, die ich ansprechen muss. Ich habe Verpflichtungen nicht nur Euch gegenüber, sondern auch Eurer Mutter. Sie würde es nicht gutheißen, wenn die Dinge ungesagt im Raum stehen würden. Wir sind allein in einem Land, das uns nicht braucht. Das ist Fakt. Sind wir uns da einig?“ Er blickte streng zu ihr. „Wir müssen von nun an wirklich zusammenhalten und das Reich ganz im Sinne des Khans regieren. Fehler, wie sie Baron Lyren beging, sollten Euch nicht passieren.“

Mucksmäuschenstill saß sie da und knabberte unruhig an ihren Fingernägeln. Feine Schweißperlen breiteten sich auf ihrem Gesicht aus . Er weiß es. Oh, ich Schaf! Natürlich weiß er es. Er ist Francesco de Palma, einer der schlausten Männer, die ich kenne und natürlich…

Francesco griff zu einem Becher Wein und betrachtete die rote Fläche. „Die Gefahr einer Revolte liegt in der Luft. Meint Ihr nicht auch?“

Sofort entspannte sie sich. „Oh, ja. Natürlich.“

„Woran habt Ihr gedacht?“

„Nichts.“ Sie mahlte mit dem Kiefer. „Was würde im schlimmsten Falle passieren?“

„Die Unzufriedenen rotten sich zusammen, es werden Stimmen laut und dann greifen die ersten zu Steinen und Messern. Sobald sie die Hemmung verloren haben, werden sie in einer Meute den Schuldigen suchen und ausfindig machen. Und sie werden einen Schuldigen finden!“ Er blickte gedankenverloren ins Feuer. „Es herrschten vor langer Zeit sogenannte Pogrome in einigen Städten. Andersartige wurden aus ihren Häusern gezerrt und gesteinigt. Ein Mob von sagen wir ein Dutzend Leuten ist zu allem fähig. Sobald sich Frust und Zorn Luft machen, können selbst Ritter in ihrer Rüstung mit Schild und Schwert kaum etwas ausrichten. Ihr seid ein Werwolf, Herrin, aber gegen einen Mob kommt auch Ihr nicht an.“

Sie zog die Beine eng an ihren Körper. „Du wärst überrascht…“

„Nein, Claudile“, sagte er leise. „Ich wäre in dem Moment äußerst enttäuscht, denn wir haben es jetzt in der Hand. Stellt euch eine Mutter vor, die ihr Kind verloren hat und ihr Mann schließt sich solch einem Aufstand an, und stirbt. Sie würde niemals Eure dargereichte Hand entgegennehmen. Und wenn nur zum Schein. Wir müssen handeln. Nicht mit Härte. Wir müssen ihnen zeigen, dass wir es gut meinen. Ihr wollt von allen geliebt werden? Das ist nur natürlich, aber dann müssen wir den armen Menschen das geben, was sie am meisten begehren…“

„Geld.“

Würde “, verbesserte er. „Ich erinnere mich an den Ausspruch eines Zwergenkönigs: Wenn wir nicht unsere eigenen Gesetze einhalten, sind wir nicht besser als die Schlimmsten. Wir müssen ihnen ein Vorbild sein. Noch heute Abend sollten wir ihnen die Hand reichen. Leider“, er trank aus und beugte sich weit vor, „muss ich Euch um einen Gefallen bitten. Es wird hart sein, fürchte ich. Wir reden mit ihnen auf ihrem Boden und reichen unsere Hand. Selbst wenn sie auf sie spucken, müssen wir es von Neuem versuchen. Wieder und wieder.“

„Ich bin… Fürstin . Sollten sie nicht das tun, was ich Ihnen befehle?“

„Was hat es ihnen bis jetzt gebracht? Einen Werwolf als Baron, der sie tyrannisierte. Sie werden sich daran erinnern, glaubt mir. Aber wenn Eure Ladyschaft es versucht, werden sie sich auch daran erinnern. Werdet ein besserer Herrscher. Und ich weiß, Ihr könnt gar nicht anders.“

„Du denkst sehr menschlich“, meinte sie lauernd. „Es gibt in meiner Familie Personen, die dagegen waren, dass du mein Privatlehrer wirst.“

„Wir dürfen nicht zu lange warten, Herrin“, mahnte Francesco. „Wenn es eine Revolte geben wird, wird sie sich um den Pater herumbilden. Da bin ich mir sicher. Ich schlage vor, dass wir ihn aufsuchen und ihn auf unsere Seite ziehen. Für alle sichtbar und auf eine Art, die jeden zufriedenstellen wird. Keine Gewalt, sondern mit einem Trick. Und viel Bargeld.“

Claudile stöhnte gequält auf. „Wir sollen ihn kaufen? Ich glaube nicht, dass er es zulässt.“

Er grinste breit. „Wie gut könnt Ihr Kartenspielen?“

„Bitte?“ Claudile verstand kein Wort. „Ziemlich gut. Was hast du vor?“

Er erklärte es ihr.

Claudile massierte sich den Nacken und stöhnte genervt auf.

2

Fritz steuerte sein Pferd zu den äußeren Wegen westlich des Sägewerks an, passierte den Waldlauf zum Morast und hielt eine halbe Stunde im Galopp auf die Berge zu, bis er den kleinen Trampelweg verließ und das Pferd am Zügel durch das Dickicht des Waldes führte. Hierher verirrten sich wenig Männer des Sägewerks, denn die Kiefern, die hier wuchsen waren noch zu jung und zu dünn und wurden vom Ostwind der Berge klein gehalten. Tatsächlich war er sich sicher, dass niemand die Stelle kannte. Die kleine Berghütte war verfallen, lag im Schatten eines Findlings und roch nach Moder und schlechtem Stroh. In Sichtweite der Hütte band er das Pferd mit den Zügeln an einem Baum und machte vorsichtshalber einen Doppelknoten. Das Pferd scheute immer, wenn der Wind den Geruch des einzigen Bewohners herüberwehte. Mit dem Korb in der Hand ging er auf die Gestalt zu, die draußen auf einer Bank die Sonne genoss.

Er packte Essen und eine Flasche Wein auf den Tisch und setzte sich zu ihm. „Wir haben neue Gäste in der Burg“, sagte Fritz und kramte in seiner Tasche nach Pfeife und Tabak. „Ich gebe ihnen zwei Wochen. Solche Burschen kenne ich. Große Leute aus großen Städten. Wir holen sie schnell vom hohen Ross. Was meinst du?“

Die Gestalt stöhnte leise und beugte sich weit vor, damit ihn Fritz gut verstehen konnte. Die Verbände um Kopf und Körper schränkten seinen Radius ein. Ein Flüstern entrang sich seiner Brust. Fritz nickte verstehend.

„Ja, kann man wohl sagen. Die kleine Welpe versteht was vom Delegieren, aber sie ist zu großspurig. Sie wird es lernen. Wir werden ihr einen Dämpfer verpassen und ihr zeigen, wie es bei uns zugeht…“

Der Bärendrücker war eine Kaschemme. Das einzig Vornehme war der Name, der allerdings nicht einmal Überbleibsel aus besseren Zeit, sondern schlicht und einfach dem Ölgemälde des verhassten Baron Mattes Lyren nachempfunden war. Das Lokal bot normalerweise Platz für dreißig, mit viel guten Willen auch vierzig Gäste, aber der Wirt sorgte dafür, dass selten weniger als siebzig anwesend waren. Die Luft war so dick und verräuchert, dass es völlig sinnlos war, dem Mann hinter der Theke seine Bestellung zu verstehen zu geben; man musste schon brüllen, um sich Gehör zu verschaffen. Was allerdings nur die wenigsten taten. Es hätte auch nicht viel Sinn gehabt – es gab nur die Wahl zwischen lauwarmen Bier und Kartoffelschnaps.

Heute gab es etwas zu feiern. Einige Männer hatten darauf bestanden, Pater Brain auf einen Drink einzuladen – wer sonst hatte den Schneid gehabt, einem Werwolf mal anständig die Meinung zu geigen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fürstin des Nordens - Trilogy»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fürstin des Nordens - Trilogy» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Juryk Barelhaven - DarkZone
Juryk Barelhaven
Daniela Zörner - Fürstin des Lichts
Daniela Zörner
Juryk Barelhaven - Ausgerechnet Astronaut!
Juryk Barelhaven
Juryk Barelhaven - Die Begabten
Juryk Barelhaven
Juryk Barelhaven - RedStar
Juryk Barelhaven
Juryk Barelhaven - Wrong turn
Juryk Barelhaven
Juryk Barelhaven - Fürstin des Nordens
Juryk Barelhaven
Patrick S. Nussbaumer - Reichtum des Lebens
Patrick S. Nussbaumer
Отзывы о книге «Fürstin des Nordens - Trilogy»

Обсуждение, отзывы о книге «Fürstin des Nordens - Trilogy» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x