Amelie Oral - Teenagerträume zu Weihnachten

Здесь есть возможность читать онлайн «Amelie Oral - Teenagerträume zu Weihnachten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Teenagerträume zu Weihnachten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Teenagerträume zu Weihnachten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Amelie, das bildhübsche Mädchen mit den langen blonden Haaren, lernt auf dem Weihnachtsmarkt den achtzehnjährigen Philipp kennen. Schnell entwickelt sich zwischen den Teenagern die erste Liebe.
Nach der anfänglichen Euphorie entstehen die ersten Probleme, als Philipp immer weniger Zeit für gemeinsame Treffen findet. Als Amelie ihn mit einem anderen Mädchen überrascht, droht die Beziehung zu scheitern.
Aber Weihnachten ist das Fest der erfüllten Träume, und Philipp hat noch einen unschlagbaren Joker in der Hinterhand.

Teenagerträume zu Weihnachten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Teenagerträume zu Weihnachten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Okay! Wir vertagen die Verhandlung. Wo gibt es denn hier eine passable Kneipe?“

„Zwei Straßen weiter. Es ist eine nette Bar. Ab und zu gehen wir nach dem Kurs hin.“

Wenig später fuhren sie hintereinander die Straße entlang. In der Bar war um diese Zeit noch nicht viel los, sodass Philipp und Amelie sofort einen freien Tisch ergattern konnten.

Philipp bestellte sich einen Glühwein, während Amelie nach einer Abkühlung verlangte.

„Wie heißt du eigentlich?“, meinte Amelie plötzlich.

„Bin ich ein Volltrottel!“ Philipp schlug sich an die Stirn. „Normalerweise bin ich nicht so unhöflich, aber ich habe wirklich vergessen, mich dir vorzustellen.“

Er erhob sich lachend und machte eine tiefe Verbeugung. „Ich heiße Philipp Pienen, und gehe das letzte Jahr ins Gymnasium. Im Herbst möchte ich Medizin studieren.“

Amelie ging auf seinen Tonfall ein. „Und ich heiße Amelie Schachten und gehe ebenfalls ins Gymnasium.“

Philipp ließ sich wieder auf den Stuhl fallen.

„Habe ich das richtig verstanden? Du lebst bei deiner Tante?“

Im selben Augenblick bereute er seine neugierige Frage, denn Amelie' Gesicht verdüsterte sich.

„Ja“, erwiderte sie knapp. „Ich lebe seit fast zehn Jahren bei ihr.“

Hastig nahm sie einen Schluck Mineralwasser. Philipp hätte sich ohrfeigen können. Jetzt hatte er ihre schöne Stimmung verdorben! Krampfhaft versuchte er, die Unterhaltung fortzusetzen.

„Was hältst du von Karate?“

„Karate?“ Amelie sah ihn verständnislos an. „Wie kommst du denn darauf?“

„Nun, ich habe mich im Studio danach erkundigt. Aber der Kurs ist ziemlich teuer.“

„Ich weiß. Eigentlich hätte ich mir meinen Gymnastikkurs auch nicht leisen, aber mein Vater hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt.“

„Wann hast du denn Geburtstag?"

Gespannt wartete er auf ihre Reaktion, und diesmal hatte er nicht ins Fettnäpfchen getreten.

„Im Oktober. Am neunzehnten, um es genau zu sagen.“

„Dann haben wir beide an dem Tag ein Fest“, erwiderte Philipp strahlend. „Ich habe Namenstag und du Geburtstag. Der neunzehnte Oktober ist der Namenstag von Philipp.“

Amelie stimmte in sein Lachen ein.

„Das ist wirklich komisch!“

„Komisch? Das sollte dich eher nachdenklich stimmen, Amelie“, begann er mit todernstem Gesicht. „Denk doch mal nach! Bestimmt war es kein Zufall, dass wir uns getroffen haben.“

Amelie kniff die Augen zusammen. „Sag mal, spinnst du?“

Philipp lachte. „Nein, keine Sorge. Ich mache manchmal dumme Scherze, weißt du. Ich mag es, wenn die Leute lachen. Es wird viel zu wenig gelacht. Die meisten nehmen alles so tierisch ernst, dabei kann man doch so viel Spaß haben."

Amelie sah ihn verwirrt an. So richtig klug wurde sie nicht aus ihm, aber seine Art gefiel ihr. Allein wie er ihre Tante zu dem tollen Weihnachtsbaum überredet hatte!

„Ich bin froh, dass Tante Charlotte den Baum genommen hat", meinte sie.

Jetzt war es an Philipp, sie verwirrt anzusehen. „Du machst aber Gedankensprünge!“

„Siehst du, Philipp, so hat jeder seine Eigenarten. Ich mache öfter solche Sprünge, und du machst deine Späße.“

„Ich stelle fest, dass es sehr interessant ist, sich mit dir zu unterhalten, Amelie.“

„Danke für die Blumen! Leider wird nicht mehr viel aus einer Unterhaltung, denn ich muss jetzt gehen. Du weißt ja: meine Tante.“

Amelie griff in ihre Tasche, doch Philipp kam ihr zuvor.

„Bitte, lass mich bezahlen.“

„Also gut, wenn du unbedingt willst.“

„Ja, und ich will noch mehr. Sehen wir uns wieder?“

Amelie wurde verlegen und beugte sich noch tiefer über ihre Sporttasche. Trotzdem sah Philipp die leichte Röte, die ihr Gesicht überzog.

„Von mir aus. Wir könnten uns vielleicht nach der Schule treffen“, schlug Amelie leise vor.

„Das geht leider nicht. Ich muss doch Weihnachtsbäume verkaufen. Vor sechs Uhr abends kann ich nicht.“

Amelie hob den Kopf. „Dann komme ich morgen auf den Weihnachtsmarkt“, verkündete sie zu seinem Erstaunen. „Wir könnten anschließend noch ein wenig bummeln, ja?“

„Super! Ich freue mich sehr. Ab sechs Uhr habe ich frei. Dann bleiben uns noch drei Stunden. Außer meinem Stand habe ich noch nicht viel vom Weihnachtsmarkt mitbekommen.“

„Also abgemacht! Ich hole dich kurz vor sechs ab.“

Auf der Straße streckte sie ihm lächelnd die Hand entgegen.

„Bis morgen, Philipp! Und nochmals vielen Dank!“

Erst als sie um die Ecke verschwunden war, ging Philipp zu seinem alten Auto.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Teenagerträume zu Weihnachten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Teenagerträume zu Weihnachten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Teenagerträume zu Weihnachten»

Обсуждение, отзывы о книге «Teenagerträume zu Weihnachten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x