Sigrid Kraft - Ardeen – Band 10 | Teil 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Sigrid Kraft - Ardeen – Band 10 | Teil 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ardeen – Band 10: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ardeen – Band 10»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eryn ist nun endlich sein eigener Herr und begibt sich auf die Suche nach einem sicheren Versteck.
Doch schon bald macht er die Bekanntschaft eines alten Magiers, der ihm auch nicht wohlgesonnen ist.
Inzwischen erreichen Gandrikon und Rhyenna Kraag, wo sie sich zu den Drachenfreunden bekennen. Glück und Frieden ist ihnen jedoch auch dort nicht vergönnt, denn Drachenfreunde und Drachenfeinde bekämpfen sich bitterlich.
An einen ganz anderen Ort verschlägt es die Kinder Naganors, die Prinz Raiden zu ihrer eigenen Sicherheit wegbringen ließ.
Bald stellt sich heraus, dass auch ein unmagisches Leben so seine Tücken hat.
Band 10 wird im E-Book-Bereich in zwei Teilen erscheinen.

Ardeen – Band 10 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ardeen – Band 10», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Allerdings gab es gewisse Regelmäßigkeiten, wie Magier üblicherweise vorgingen, wenn sie etwas verbergen wollten. Diese Regeln hatte Eryn bei seiner Ausbildung in Naganor frühzeitig gelernt und später auch oftmals selbst angewendet. Natürlich gab es einen gewissen Spielraum, doch die meisten Magier waren Gewohnheitsmenschen mit einem deutlichen Hang zur Faulheit. Kurzum, man erledigte die Aufgabe der Sicherheit mit einem minimalen Aufwand.

Auf Schatzsuche

Die Arbeit brachte es mit sich, dass sich auf dem Schreibtisch bald ein Haufen Papier angesammelt hatte. Aber nicht nur dort, sondern die Notizen waren auch auf jede andere Ablagefläche in dem Raum gewandert. Kritisch sah sich Eryn um.

Hier sieht es so unordentlich aus wie in Prinz Raidens Wirkungsbereich. Höchste Zeit, etwas Ordnung zu schaffen. Eines Tages habe ich vielleicht auch einen Eryn, der für mich aufräumt. Aber so wie es gerade aussieht, bin ich hier der einzige Eryn. Er seufzte und machte sich an die Arbeit.

Wenigstens ist die Plackerei nicht für jemand anderen und obendrein kann ich meine eigenen Systeme aufbauen.

Nur zu gut erinnerte sich Eryn daran, wie oft ihn Meister Raiden angekeift hatte, dass der eine oder andere Zettel absolut nicht hierhin oder dorthin gehöre. Dabei hatte besagter Zettel zuvor noch auf dem Boden gelegen, wo er sicherlich auch nicht hingehört hatte. Der Abdruck einer Stiefelsohle war der eindeutige Beweis dafür, doch Eryn hatte sich gehütet, seinen Meister darauf hinzuweisen.

Er war unglaublich schlampig, was der ordentliche und organisierte Eryn nicht ist.

Im Handumdrehen verschwanden die Notizen in sauber beschrifteten Mappen und dann legte Eryn eine Aufstellung an. ‚Eryns direkte magische Adressen‘ schrieb er auf das Deckblatt. Kurz zögerte er und fügte schließlich noch den Titel Meister vor seinem Namen ein.

Alles muss seine Richtigkeit haben, den Titel habe ich mir redlich verdient.

Dann begann er seine Notizen durchzusehen. Dort hatte er jede Adresse akribisch notiert, wann immer er in letzter Zeit eine Stadt bereist hatte. Und nun übertrug er die magischen Formeln in das neue Buch. Eine große Stadt in den Wegen zu finden, war einfach, denn nirgendwo sonst in der Natur gab es so unglaublich viele viereckige Steine, die sich auch noch ein Stück weit in den Himmel erhoben. In welcher Stadt er letztendlich gelandet war, fand er aber meistens erst heraus, wenn er aus den Wegen ins Freie trat.

Es dauerte nicht lange, da waren drei Seiten in Meister Eryns Adressbuch eng beschrieben, während die Notizen entweder ins Feuer wanderten oder auf den Stapel ‚Da steht noch was anderes Wichtiges drauf‘. Als der Ordnung Genüge getan war, nahm sich Eryn seine Aufzeichnungen zur Schatzsuche zur Hand und kam zu dem Schluss:

Ich kann die Muster der Zauber in den Wegen tatsächlich finden, allerdings tauchen sie erst auf, wenn ich mich in der näheren Umgebung befinde. Eryn hatte die Distanz mehrfach gemessen und kam so an die 30-Meter-Marke heran. Das war nicht das Ergebnis, welches er sich erhofft hatte, denn es zwang ihn, sich schon sehr nahe an einem Schatz zu befinden, bevor er die Magie sehen konnte. Womit ich kaum weiter wäre als zuvor.

„Habe ich dir nicht gleich gesagt, dass das nichts wird?“ Diesmal war der große Zweifler nicht Ador, sondern Vedi, der dann auch noch leise hinzufügte: „Das Forschungsobjekt Nummer eins hat doch nicht allen Ernstes gedacht, es könne es dem Forscherdrachen gleichtun und große Schätze finden.“ Dabei bewegte Vedi seine Lippen, als würde er die Worte formen.

„Seit wann kann ein Drache wie ein Mensch reden? So ganz ohne Golem?“, tat Eryn den Einwand ab, da er sich durch die Illusion im Augenblick gestört fühlte. Die Trugbilder ad absurdum zu führen, ließ sie schneller wieder verschwinden, doch wer, wann und wie auftauchte, konnte Eryn nicht kontrollieren.

Ob das jemals wieder aufhört? Zumindest kamen diese ungebetenen Besuche inzwischen seltener, was er durchaus als hoffnungsvolles Zeichen deutete.

Eryn richtete seine Gedanken wieder auf die Schatzsuche. Vielleicht muss ich dieses Unterfangen anders angehen. Wo findet man üblicherweise Schätze? In Gräbern, in Höhlen, auf versunkenen Schiffen und in alten Ruinen. Nach dem Prinzip des Städtesuchens waren versunkene Schiffe am einfachsten zu finden, denn Holz und Eisen kamen auf dem Meeresboden üblicherweise nicht vor.

Das könnte klappen. Und Eryn machte sich auf den Weg zu seinem Experimentierfeld. Dort begann er seine Suche. Weil Schiffe meistens im Bereich der Küste auf Grund liefen, bezog er diesen Umstand in seine Überlegung mit ein. Als Erstes fand er ein altes Fischerboot, welches keine 100 Meter entfernt an den Klippen zerschellt war. Eryn tauchte nicht einmal in die reale Welt ein, um zu wissen, dass dieses Wrack keine Schätze barg.

Bei der unbestimmten Suche scheint die Zeit mit der Entfernung zusammenzuhängen, allerdings gilt das auch nicht immer. Die Wege sind wahrlich komplexe Systeme. Sein nächster Versuch brachte ihn zu einem gesunkenen Handelsschiff. Er trieb am Rand der Barriere, um das Wrack genauer zu untersuchen. Im Schiffsrumpf befanden sich Fässer und Amphoren, die die Prägung von Weinreben erkennen ließen. Allerdings waren sie größtenteils zerbrochen.

Der ist sicherlich nicht mehr gut, witzelte Eryn und ging weiter. Doch plötzlich tauchte vor ihm eine graue Wand auf. Was ist das? Er suchte in den Wegen nach Mustern der Magie, doch da waren keine. Dann glitt er an der grauen Wolke entlang, bis er sie ganz umrundet hatte. Sie verdeckte ungefähr die Hälfte des Schiffes und hatte eine annähernd runde Form.

Ein spezieller Zauber, der einen geheimen Schatz verbirgt? Jetzt wollte er es genau wissen, doch das bedeutete, dass er in die reale Welt hinaustreten musste.

Ich muss mir sofort eine Luftblase zaubern. Also entfernte er sich zwei Schritte von der seltsamen Nebelwand, bereitete den Zauber vor und verließ dann das Tor. Die schützende Kugel aus Magie hüllte ihn sogleich ein und drängte das Wasser beiseite. Einmal draußen, verbarg keine seltsame Nebelwand mehr den Blick und Eryn konnte deutlich sehen, was vor ihm lag. Als er noch damit beschäftigt war, sich alles genau anzusehen, zerplatzte seine Magie plötzlich und sofort stürzten die Wassermassen auf ihn ein. Dummerweise wurde er dann auch noch nach vorne gedrückt und landete in jenem Bereich, den er von den Wegen aus nicht hatte einsehen können. Instinktiv wollte er eine neue Schutzhülle erschaffen, doch das war nicht möglich und dann wurde ihm schlagartig schlecht. Scheiße, Unhaer.

Panik drohte ihn zu übermannen, denn jemand mit seiner Begabung konnte im Unhaer nicht lange überleben – mal ganz abgesehen davon, dass er ohne jegliche Art von Magie auch nicht unter Wasser atmen konnte. Er bekam ein Geländer zu fassen und zog sich mit hektischen Bewegungen in Richtung der Weinfässer. Ihm wurde bereits schwindelig, als seine Magie mit einem Schlag zurückkehrte. Sofort sprang er durch ein Tor, um dann schwer atmend auf seinem Experimentierfeld aufzutauchen.

Bei den Göttern, das war knapp. Ich muss mir unbedingt wieder einen Schutzring gegen das Unhaer anfertigen. Das war eine geradezu gemeine Falle, die mir die Natur hier gestellt hat. Man tritt ahnungslos aus einem Tor und schwupps, zerstört das Unhaer jegliche ehrliche Magie. Mein Schutzschild ist daran wie eine Seifenblase zerplatzt.

Trotz dieses Ereignisses ließ er sich nicht entmutigen und setzte seine Schatzsuche fort. Er arbeitete sich von Wrack zu Wrack und am Ende des Tages hatte er drei Kisten voller Münzen und zwei verzauberte Halsketten geborgen. Die zwei Artefakte waren mit den üblichen Schutzzaubern gegen Gedankenspionage und Manipulation belegt und stellten somit nichts Besonderes dar.

Geldnöte habe ich jetzt keine mehr, doch auf diese Art und Weise komme ich auch nicht an Bücher heran. Auch seltene Artefakte werde ich so kaum finden. Hätte mir eigentlich von Anfang an klar sein sollen. Wer nimmt sein kostbarstes Gut schon mit auf ein Schiff und Bücher überdauern im Wasser sowieso nicht lange. Eryn selbst hatte eine Abneigung gegen diese Art des Reisens, weil er sehr schnell seekrank wurde. Überhaupt schätzte er das Element Wasser nicht sonderlich. Trotzdem hatte er zuerst diese Methode gewählt, weil sich das Auffinden von Schiffen am leichtesten bewerkstelligen ließ.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ardeen – Band 10»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ardeen – Band 10» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ardeen – Band 10»

Обсуждение, отзывы о книге «Ardeen – Band 10» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x