Jules Verne - Das Testament eines Excentrischen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules Verne - Das Testament eines Excentrischen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Путешествия и география, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Testament eines Excentrischen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Testament eines Excentrischen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der verstorbene Millionär William J. Hypperbone lässt am 3. April seine Beerdigung feiern. Hypperbone war Mitglied des Excentric Clubs, in dem die 50 wichtigsten Mitglieder der Grundstücksmaklerbranche, der Schlachthof- und Pökelindustrie sowie der Eisenbahn-, Öl- und Montangesellschaften von Chicago vertreten sind. Diese treffen sich Abend für Abend in den Räumen des Clubs um die wichtigsten Tages- und Wochenzeitungen zu lesen, sowie mit in der Regel hohen Einsätzen zu spielen. Exzentrisch war in der Vergangenheit allerdings lediglich der Hochzeitsplan Hypperbones, der in einem Alter von weniger als vierzig Jahren das hundertjährige Fräulein Anthonia Burgoyne heiraten wollte. Die betagte Braut verstarb allerdings an einem Keuchhustenanfall, bevor sie Hypperbone ihr Ja-Wort geben konnte. Hypperbone erfreute sich immer bester Gesundheit, verstarb allerdings plötzlich ohne ein vorheriges Anzeichen einer Krankheit. Hypperbone führte im Club das Edle Gänsespiel ein, das in der Regel ebenfalls mit hohen Einsätzen gespielt wurde. Das Spiel erinnert in der Bewegung über die Spielfelder an das von Kindern in Deutschland gespielte Leiterspiel.
Mitglieder des Clubs hoffen, dass sie durch des Testament des Verstorbenen für ihre hohen Spieleinsätze in der Vergangenheit entschädigt werden ... 

Das Testament eines Excentrischen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Testament eines Excentrischen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solche Lärm machende Wagnisse lagen übrigens in der Gepflogenheit der »Tribune«; doch was könnte sich auch das wohlunterrichtete Blatt aus der Dearborn und Madison Street nicht leisten, das mit dem Budget von einer Million Dollars rechnet und für dessen, mit tausend Dollars aufgelegte Actien heute fünfundzwanzigtausend bezahlt werden?

Abgesehen von der regelrechten Nummer des 1. April veröffentlichte die »Tribune« die sechs Namen auch mittelst besonderer Liste, die ihre Vertreter bis in die entferntesten Ortschaften der Republik der Vereinigten Staaten massenhaft verbreiteten.

Wir geben hier in der durch das Los bestimmten Reihenfolge diese Namen wieder, die lange Monate hindurch wegen ganz außergewöhnlicher Umstände, welche auch der findigste europäische Romandichter nicht hätte ersinnen können, in der halben Welt widerhallen sollten:

Max Real.

Tom Crabbe.

Hermann Titbury.

Harris T. Kymbale.

Lissy Wag.

Hodge Urrican.

Wie man sieht, gehören von diesen sechs Auserwählten fünf dem stärkeren und nur eine Person dem schwächeren Geschlechte an – wenn diese Bezeichnung noch passend ist, wo es sich um amerikanische Frauen handelt.

Die öffentliche Neugierde sollte in der ersten Stunde jedoch nicht vollkommen befriedigt werden – man fragte sich nun, wer die Träger dieser sechs Namen seien, wo sie wohnten, welcher Gesellschaftsclasse sie angehörten u. dgl. Darüber konnte die »Tribune« ihren unzähligen Lesern freilich vorläufig nichts mittheilen.

Ja, lebten sie denn zur Zeit auch noch, die Auserwählten der posthumen Verlosung? Diese Frage erschien doch nicht unwichtig.

Die Einlegung der Namen in die Urne war schon vor einiger Zeit, vor mehreren Monaten erfolgt, und angenommen, daß inzwischen keiner von denen, die das Los bestimmt hatte, gestorben war, so konnte doch der oder jener Amerika verlassen haben.

Waren sie aber in der Lage, den Bestattungszug zu begleiten, so nahmen sie, wenn auch darum vorher nicht befragt, ohne Zweifel ihre Plätze um den Wagen ein. Es erschien ja ausgeschlossen, daß sie abschläglich antworteten, daß sie der absonderlichen, doch ernsthaft gemeinten Aufforderung William I. Hypperbone’s – der sich wenigstens nach seinem Hintritt als excentrisch erwies – nicht nachkommen und damit auf die Vortheile verzichten sollten, die das im Bureau des Notar Tornbrock niedergelegte Testament ihnen ohne Zweifel zuwandte.

Nein, sie waren jedenfalls zur Stelle, denn sie konnten sich mit Recht als Erben des großen Vermögens des Hingeschiedenen betrachten, und die Erbschaft entging diesmal gewiß der beutegierigen Hand des Staates.

Die ehrbaren Leutchen unterhielten sich über die TagespolitikS 39 Davon - фото 8

Die ehrbaren Leutchen unterhielten sich über die Tagespolitik.(S. 39.)

Davon konnte man sich drei Tage später überzeugen, als die »Sechs«, ohne einander bisher zu kennen, auf dem Austritt des großen Hauses in der La Salle Street erschienen und der Notar ihnen, nach gewissenhafter Feststellung ihrer Persönlichkeit, die Guirlanden des Leichenwagens zum Halten überreichte.

Wie neugierig wurden sie aber von allen betrachtet und gleichzeitig wegen ihres Glücks beneidet! Auf Anordnung William I. Hypperbone’s, der jedes Zeichen von Trauer bei seinem großartigen Begräbnisse bestimmt ausgeschlossen wissen wollte, hatten sie sich der in den Tagesblättern veröffentlichten Klausel gefügt und Festtagskleider angelegt – Kleidungsstücke, die durch ihre Qualität und ihren Schnitt schon verriethen, daß deren Träger sehr verschiedenen Gesellschaftsclassen angehörten.

Aufgestellt wurden sie in folgender Ordnung:

In erster Reihe: Lissy Wag zur Rechten, Max Real zur Linken.

In zweiter: Hermann Titbury zur Rechten, Hodge Urrican zur Linken.

In dritter Reihe: Harris T. Kymbale zur Rechten, Tom Crabbe zur Linken.

Tausend Hurrahs begrüßten sie, als die Aufstellung vollendet war – Hurrahs, denen sie mit einer freundlichen Verneigung antworteten, welche freilich von der andern Seite keine Erwiederung fand.

In dieser Weise setzten sie sich also in Bewegung, als der polizeiliche Aufsichtsbeamte das Zeichen zum Aufbruch gegeben hatte, und ebenso folgten sie acht volle Stunden lang den Straßen, Alleen und Boulevards der großen Stadt.

Wie erwähnt, kannten die sechs zum Begräbniß William I. Hypperbone’s Eingeladenen einander bisher nicht, sie zögerten aber nicht, gegenseitig Bekanntschaft zu machen. Und wer weiß – die menschliche Habgier ist ja unersättlich – ob die Anwärter auf die zukünftige Erbschaft sich nicht schon als Rivalen betrachteten und vielleicht fürchteten, daß diese nur einem einzigen von ihnen zufallen und nicht unter den Sechsen vertheilt werden möchte.

Der Leser weiß schon, wie dieses Begräbniß vor sich ging, unter welchem ungeheueren Zulauf von Schaulustigen es seinen Prunk von der La Salle Street bis zum Oakswoodssriedhose entfaltete, von welchen Orchester-und Gesangvorträgen, die nichts von düsterer Trauer an sich hatten, es begleitet wurde und welch freudige Ausrufe beim Vorüberkommen des Zugs zur Ehre des Verstorbenen überall erschollen.

Jetzt handelte es sich nur noch darum, in das stille Reich der Todten einzutreten und den, der einst William I. Hypperbone vom Club der Excentrischen war, in seinem Grabe zur ewigen Ruhe zu betten.

Drittes Capitel.

Oakswoods.

Der Name Oakswoods läßt erkennen, daß die Oertlichkeit, die dieser Friedhof einnahm, früher von einem Eichenwalde bedeckt gewesen war. Gerade Eichen kommen in den ausgedehnten Einöden von Illinois – einst von der Ueppigkeit seines Pflanzenwuchses Prairie State genannt – am häufigsten vor.

Von allen Grabmonumenten, die der Friedhof enthielt und worunter sich viele recht kostbare befanden, konnte sich doch keines mit dem vergleichen, das William I. Hypperbone schon vor einigen Jahren zu seiner persönlichen Benutzung hatte errichten lassen.

Bekanntlich bilden die amerikanischen, ebenso wie die englischen Begräbnißplätze richtige Parke. Hier fehlt nichts, was das Auge ergötzen kann, weder Rasenflächen, noch lauschige, schattige Plätze oder fließendes Wasser. Die Seele kann dabei gar nicht in Trauerstimmung kommen. Die Vögel zwitschern hier munterer als anderswo, vielleicht weil sie auf diesem Felde der ewigen Ruhe niemals gestört und verscheucht werden.

Das nach den Plänen und auf Kosten William I. Hypperbone’s erbaute Mausoleum erhob sich nahe einem Weiher mit stillem Wasser. Das Monument in angelsächsischem Geschmack zeigte alle Launen des schon die Renaissance streifenden gothischen Baustils. Aeußerlich durch seine Façade eine Kapelle mit einem bis zur Spitze etwa hundert Fuß aufragenden Glockenthurm, bildete es gleichzeitig eine Villa oder ein Landhaus durch die Form seines Daches und die Anordnung der bunten Fenster mit Jalousien.

In dem mit Kreuzen und Steinblumen verzierten Thurme, der auf den Widerlagern der Façade ruhte. hing eine Glocke von mächtigem Klange, die die Stunden der darunter angebrachten, in der Dunkelheit beleuchteten Uhr verkündete. Die metallische Stimme dieser Glocke war, wenn sie aus den durchbrochenen und vergoldeten Schalllöchern ertönte, bis über die Umschließung der Oakswoods und bis nach dem Ufer des Michigansees hin vernehmbar.

Das Bauwerk maß hundertzwanzig Fuß in der Länge und in seinem Querschiff sechzig Fuß in der Breite. Seine Grundform war die eines lateinischen Kreuzes, dem sich ein halbkreisförmiger Chor anschloß. Das Gitter um das Ganze, eine schöne Probe von Aluminium-Schmiedearbeit, stützte sich in gleichen Abständen auf Säulen mit Fackelträgern. Vor diesem standen Gruppen von herrlichen, immergrünen Bäumen, zwischen denen das stolze Mausoleum sich erhob. Durch das jetzt geöffnete Thor des Gitters gelangte man über einen mit Gebüsch und Strauchwerk eingerahmten Weg zu einer Art Perron, zu dem fünf weiße Marmorstufen hinaufführten. Hinter ihm befand sich ein Portal mit zwei bronzenen Thürflügeln, deren Felder in durchbrochener Arbeit Blumen und Früchte ausfüllten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Testament eines Excentrischen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Testament eines Excentrischen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Testament eines Excentrischen»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Testament eines Excentrischen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x