Arkady Fiedler - Orinoko

Здесь есть возможность читать онлайн «Arkady Fiedler - Orinoko» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1964, Жанр: Приключения про индейцев, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Orinoko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Orinoko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Titel der polnischen Originalausgabe: „Orinoko”
Ins Deutsche übertragen von Erwin Thiemann
Illustriert von Eberhard Binder-Staßfurt
Alle Rechte für die deutsche Ausgabe beim Verlag Neues Leben, Berlin 1960 3. Auflage, 1964

Orinoko — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Orinoko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wen Arasybo durch seinen Schuß verwundet hatte, blieb ein Rätsel. Aus unserer Sippe war es niemand, und auch Karapana, Koneso, Pirokaj und Fujudi hatten keinerlei Verletzungen, wo-von ich mich in kurzer Zeit überzeugen konnte.

Da ich Unannehmlichkeiten durch die Akawois voraussah, wollte ich eine genaue Karte der Wälder, Berge, Flüsse und Pfade haben, die sich zwischen dem Unterlauf des Orinoko und dem Cuyuni befanden. Ich schickte deshalb Arnak und den gewandten Kartenzeichner Pedro zu allen Einwohnern Serimas, die genauere Angaben über diese Dinge machen konnten. Die Indianer gaben uns gern Auskunft, und so entstand eine schöne Karte, die mir sehr zustatten kam. Gleichzeitig hatte Arnak die Möglichkeit, vorsichtig Erkundungen über unseren nächtlichen Besucher einzuziehen. Der blieb jedoch verschwunden, als habe ihn die Erde verschluckt. Wenn dieser Mensch irgendwo lag und seine Wunden pflegte, so mußte er über ein entlegenes, gut verborgenes Versteck verfügen.

Mein Verhältnis zu Pedro gestaltete sich immer herzlicher. Er war ein verträglicher, ehrlicher und williger Junge, den man liebgewinnen mußte. Besonders gut hatte er sich mit dem immer fröhlichen Wagura angefreundet. Sie waren wie zwei Brüder, und der junge Spanier schien ganz vergessen zu haben, daß er sich eigentlich in Gefangenschaft befand. Er war sehr geschickt und arbeitsam und stand mir nicht nur beim Erlernen des Spanischen hilfreich zur Seite. Da er eine gute Auffassungsgabe besaß, hatte er schnell die arawakische Sprache erlernt. Er genoß die gleiche Freiheit wie alle anderen, ja, ich hatte ihm sogar eine Schußwaffe gegeben und ihm versprochen, daß er bei der ersten Gelegenheit zu seinen Landsleuten zurückkehren dürfe. Es klingt vielleicht lächerlich, doch erfüllte mich Dankbarkeit ihm gegenüber, weil ich in ihm die mir sehr angenehme Entdeckung machen durfte, daß auch unter diesen grausamen Lumpen, den Spaniern, edle Menschen zu finden waren, die Freundschaft und Achtung verdienten.

Eines Morgens ging ich mit Wagura und Lasana auf die Jagd. Wie gewöhnlich benutzten wir den Pfad, der fünfzig und mehr Meilen in südlicher Richtung verlief, die Schluchten der Itamaka-berge durchquerte und im Tal des Cuyuni endete, den seit undenklichen Zeiten die wandernden indianischen Händler gegangen waren. Ich hatte die Pistole im Gürtel und eine treffsichere Kugelbüchse über der Schulter. Lasana trug ihren Bogen, mit dem sie nur selten fehlte, und Wagura war mit einem Blasrohr bewaffnet, das in diesen Gegenden nur wenig verwendet wurde. Die kleinen, leichten Geschosse dieser Waffe waren furchtbar. Wenn sie die Haut eines Menschen oder selbst eines großen Tieres nur ein wenig ritzten, so gab es keine Rettung mehr. Das Urari, ein starkes Gift, mit dem sie präpariert waren, führte in wenigen Minuten unweigerlich den Tod herbei.

Als wir nach zwei Stunden eine Gegend erreichten, in der gewöhnlich viel Wild anzutreffen war, überraschte uns ein so heftiger Platzregen, daß es im Wald fast finster wurde. Lasana und ich stürzten zu einem mächtigen Baum, den die Indianer Mora nennen, und Wagura suchte etwa vierzig Schritt weiter auf die gleiche Weise Schutz.

Trotz der Trockenzeit waren diese Regengüsse an der Tagesordnung. Sie dauerten ein bis zwei Stunden, dann kam die Sonne wieder zum Vorschein und sandte ihre sengenden Strahlen vom azurblauen Himmel hernieder. Diesmal währte das Ungewitter nicht lange. Nach einer halben Stunde begannen sich die Wolken zu verziehen, und es wurde heller im Wald.

Wir standen noch unter dem Baum. Ich musterte nach Jägerart unsere Umgebung und ließ meine Blicke auch nach oben schweifen, in das Gewirr der Ästen.

In verschwenderischer Fülle schienen hier drei Wälder in einem zu wachsen, denn zu Füßen der hochstämmigen Bäume wucherte ein nicht endender Wall von dichtem Strauchwerk, und oben in den Ästen und Zweigen der Baumriesen breitete sich als drittes Revier die Armee der schmarotzenden Halme und Kräuter aus. Zu allem Überfluß spannten Lianen ihre verschnörkelten Netze nach allen Richtungen und ketteten das schwellende Durcheinander mit unzerreißbaren Seilen zusammen. Ich liebte es, den Blick in diese drängende Üppigkeit zu versenken und mich wohlig betäubendem Sinnen hinzugeben.

Plötzlich wurde ich aus meiner Betrachtung gerissen. Vielleicht fünfzehn Schritt von uns entfernt lauerte in den untersten Ästen eines Baumes eine gewaltige Schlange. Ihre lebhafte Färbung, gelbliche Flecken auf graurotem Untergrund, verriet mir, daß es eine graue Komuti war, die in der Nähe des Wassers lebte. Vergeblich versuchte ich die Länge des Reptils zu schätzen, ich konnte nur einen Teil des Körpers sehen; nach dem Umfang zu schließen, mußte es ein riesiges Tier sein. Der Kopf schaute aus den Blättern hervor und beobachtete von oben, was sich auf der Erde abspielte. Sie hatte uns längst entdeckt.

Während ich noch überlegte, ob ich schießen solle oder nicht, erregten ungewöhnliche Laute, die von weit her aus der Tiefe des Waldes kamen, unsere Aufmerksamkeit. An mehreren Stellen war das Knacken von Zweigen zu hören, es wurde immer deutlicher und kam rasch näher. Nach einiger Zeit gesellten sich andere Laute hinzu, es klang wie dumpfes, rauhes Schnauben.

„Saguinos”, flüsterte Lasana mir zu.

Eine ganze Herde Wildschweine kam genau auf uns zu. Ich hatte viel darüber gehört, wie gefährlich dieses Tier dem Menschen werden kann, wenn es gereizt wird. In verblendeter Wut stürzt es sich dann auf jeden Feind, ganz gleich, ob es ein Mensch oder ein Jaguar ist, und meistens wird das Opfer trotz verzweifelter Gegenwehr von den Schweinen zerrissen. Nur die schnelle, rechtzeitige Flucht auf einen Baum kann Rettung vor der rasenden Horde bringen.

Der unterste Ast der Mora, unter der wir standen, befand sich ungefähr zehn Fuß über dem Boden. Ich hob Lasana in die Höhe und war ihr behilflich, den Ast zu erklimmen, dann kletterte ich selbst hinauf. Wie wir sahen, hatte auch Wagura einen Baum erstiegen.

Ich untersuchte die Zündpfannen, ob sie nicht naß geworden waren, und schüttete neues Pulver auf.

„Sieh doch!” Lasana lenkte meine Aufmerksamkeit auf die Schlange.

Diese hatte genau wie wir die Geräusche der näher kommenden Herde vernommen und begann sich zu bewegen. Sie schob sich langsam etwas tiefer. Während ihr Schwanz um einen starken Ast geschlungen war, befanden sich ihr Kopf und der Vorderteil des Körpers nur wenig über dem Erdboden. Bald erstarrten ihre Bewegungen, und nun ähnelte sie eher einer dicken Liane als einer Schlange. Etwas unheimlich Drohendes, Hinterhältiges, Gespensterhaftes ging von ihr aus, und man merkte, daß sie in ihrem plattgedrückten Kopf einen mörderischen Entschluß gefaßt hatte.

In diesem Augenblick hatte uns die Herde erreicht. Unter uns und neben uns schoben sich die Schweine durch das Gestrüpp vorwärts, ohne sich zu beeilen. Es waren sehr viele, eine weit auseinandergezogene Reihe, die schnaufend weiterzog. Vielleicht waren es hundert, vielleicht auch mehr, mit bloßem Auge ließ sich das in dem Dickicht schwer feststellen. Ich zögerte mit dem Schießen und wartete, bis möglichst viele Schweine vorbeigezogen waren, Lasana dagegen schoß ihren Pfeil auf eine der ersten Sauen ab. Das Tier erschrak und versuchte, das Geschoß mit der Schnauze aus der Wunde zu reißen, da traf es der zweite Pfeil in der Herzgegend, und es fiel kraftlos auf die Vorderläufe. Sein wütendes Schnauben lockte einen Teil der Herde herbei. Mit gesträubten Nackenborsten umstanden die Schweine die verwundete Sau, hoben gereizt die Köpfe und witterten vernehmlich, doch konnten sie uns nicht entdecken.

Da stieß die Schlange plötzlich zu. Sie schlug ihre Kinnladen in den Rücken eines Jungtieres, das gut sechzig oder siebzig Pfund wog, und zog es so blitzschnell nach oben, als wäre es ein leichtes Vögelchen. Weit hallte das durchdringende Quieken des Entführten. Die Schlange achtete nicht auf das Geschrei und die verzweifelten Befreiungsversuche ihres Opfers und schob sich etwas weiter nach oben. Dort legte sie die Beute an den Stamm des Baumes, auf dem sie sich befand, und wand ihren Körper einmal um den Stamm und um das Schwein. Diese Umarmung war tödlich. Das Tier schnaufte noch einmal schwach und rührte sich nicht mehr; sicher waren ihm die Rippen gebrochen und die inneren Organe zerquetscht worden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Orinoko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Orinoko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arkady Strugatsky - The Snail on The Slope
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Prisoners of Power
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - The Doomed City
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - The Dead Mountaineer's Inn
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Roadside Picnic
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Definitely Maybe
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Hard to Be a God
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Tale of the Troika
Arkady Strugatsky
Arkady Strugatsky - Monday Begins on Saturday
Arkady Strugatsky
libcat.ru: книга без обложки
Arkady Strugacki
Tristan Fiedler - Das Dunkle Bild
Tristan Fiedler
Отзывы о книге «Orinoko»

Обсуждение, отзывы о книге «Orinoko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x