Иоганн Гете - Torquato Tasso

Здесь есть возможность читать онлайн «Иоганн Гете - Torquato Tasso» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Драматургия, Поэзия, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Torquato Tasso: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Torquato Tasso»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Torquato Tasso

Torquato Tasso — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Torquato Tasso», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das noch so warm sich einmal uns ergab.

Die Schönheit ist vergänglich, die ihr doch

Allein zu ehren scheint. Was übrig bleibt,

Das reitzt nicht mehr, und was nicht reitzt, ist todt.

Wenn's Männer gäbe, die ein weiblich Herz

Zu schätzen wüßten, die erkennen möchten,

Welch einen holden Schatz von Treu' und Liebe

Der Busen einer Frau bewahren kann,

Wenn das Gedächtniß einzig schöner Stunden

In euren Seelen lebhaft bleiben wollte,

Wenn euer Blick, der sonst durchdringend ist,

Auch durch den Schleyer dringen könnte, den

Uns Alter oder Krankheit überwirft,

Wenn der Besitz, der ruhig machen soll,

Nach fremden Gütern euch nicht lüstern machte:

Dann wär' uns wohl ein schöner Tag erschienen,

Wir feierten dann unsre goldne Zeit.

Tasso.

Du sagst mir Worte, die in meiner Brust

Halb schon entschlafne Sorgen mächtig regen.

Prinzessinn.

Was meinst du, Tasso? rede frey mit mir.

Tasso.

Oft hört' ich schon, und diese Tage wieder

Hab' ich's gehört, ja hätt' ich's nicht vernommen,

So müßt' ich's denken: edle Fürsten streben

Nach deiner Hand! Was wir erwarten müssen,

Das fürchten wir und möchten schier verzweifeln,

Verlassen wirst du uns, es ist natürlich;

Doch wie wir's tragen wollen, weiß ich nicht.

Prinzessinn.

Für diesen Augenblick seyd unbesorgt!

Fast möcht' ich sagen: unbesorgt für immer.

Hier bin ich gern und gerne mag ich bleiben;

Noch weiß ich kein Verhältniß, das mich lockte;

Und wenn ihr mich denn ja behalten wollt,

So laßt es mir durch Eintracht sehn, und schafft

Euch selbst ein glücklich Leben, mir durch euch.

Tasso.

O lehre mich das Mögliche zu thun!

Gewidmet sind dir alle meine Tage.

Wenn dich zu preisen, dir zu danken sich

Mein Herz entfaltet, dann empfind' ich erst

Das reinste Glück, das Menschen fühlen können.

Das göttlichste erfuhr ich nur in dir.

So unterscheiden sich die Erdengötter

Vor andern Menschen, wie das hohe Schicksal

Vom Rath und Willen selbst der klügsten Männer

Sich unterscheidet. Vieles lassen sie,

Wenn wir gewaltsam Wog' auf Woge sehn,

Wie leichte Wellen, unbemerkt vorüber

Vor ihren Füßen rauschen, hören nicht

Den Sturm, der uns umsaus't und niederwirft,

Vernehmen unser Flehen kaum, und lassen,

Wie wir beschränkten armen Kindern thun,

Mit Seufzern und Geschrey die Luft uns füllen.

Du hast mich oft, o Göttliche, geduldet,

Und wie die Sonne, trocknete dein Blick

Den Thau von meinen Augenliedern ab.

Prinzessinn.

Es ist sehr billig, daß die Frauen dir

Auf's freundlichste begegnen, es verherrlicht

Dein Lied auf manche Weise das Geschlecht.

Zart oder tapfer, hast du stets gewußt

Sie liebenswerth und edel vorzustellen:

Und wenn Armide hassenswerth erscheint,

Versöhnt ihr Reitz und ihre Liebe bald.

Tasso.

Was auch in meinem Liede wiederklingt,

Ich bin nur Einer, Einer alles schuldig!

Es schwebt kein geistig unbestimmtes Bild

Vor meiner Stirne, das der Seele bald

Sich überglänzend nahte, bald entzöge.

Mit meinen Augen hab' ich es gesehn,

Das Urbild jeder Tugend, jeder Schöne;

Was ich nach ihm gebildet, das wird bleiben:

Tancredens Heldenliebe zu Chlorinden,

Erminiens stille nicht bemerkte Treue,

Sophroniens Großheit und Olindens Noth.

Es sind nicht Schatten, die der Wahn erzeugte,

Ich weiß es, sie sind ewig, denn sie sind.

Und was hat mehr das Recht, Jahrhunderte

Zu bleiben und im Stillen fortzuwirken,

Als das Geheimniß einer edlen Liebe,

Dem holden Lied bescheiden anvertraut?

Prinzessinn.

Und soll ich dir noch einen Vorzug sagen,

Den unvermerkt sich dieses Lied erschleicht?

Es lockt uns nach und nach, wir hören zu,

Wir hören und wir glauben zu verstehn,

Was wir verstehn, das können wir nicht tadeln,

Und so gewinnt uns dieses Lied zuletzt.

Tasso.

Welch einen Himmel öffnest du vor mir,

O Fürstinn! Macht mich dieser Glanz nicht blind,

So seh' ich unverhofft ein ewig Glück

Auf goldnen Strahlen herrlich niedersteigen.

Prinzessinn.

Nicht weiter, Tasso! Viele Dinge sind's,

Die wir mit Heftigkeit ergreifen sollen:

Doch andre können nur durch Mäßigung

Und durch Entbehren unser eigen werden.

So sagt man, sey die Tugend, sey die Liebe,

Die ihr verwandt ist. Das bedenke wohl!

Zweiter Auftritt

Tasso.

Ist dir's erlaubt die Augen aufzuschlagen?

Wagst du's umherzusehn? Du bist allein!

Vernahmen diese Säulen was sie sprach?

Und hast du Zeugen, diese stumme Zeugen

Des höchsten Glücks zu fürchten? Es erhebt

Die Sonne sich des neuen Lebenstages,

Der mit den vorigen sich nicht vergleicht.

Hernieder steigend hebt die Göttinn schnell

Den Sterblichen hinauf. Welch neuer Kreis

Entdeckt sich meinem Auge, welches Reich!

Wie köstlich wird der heiße Wunsch belohnt!

Ich träumte mich dem höchsten Glücke nah,

Und dieses Glück ist über alle Träume.

Der Blindgeborne denke sich das Licht,

Die Farben wie er will, erscheinet ihm

Der neue Tag, ist's ihm ein neuer Sinn.

Voll Muth und Ahndung, freudetrunken, schwankend

Betret' ich diese Bahn. Du gibst mir viel,

Du gibst, wie Erd' und Himmel uns Geschenke

Mit vollen Händen übermäßig reichen,

Und forderst wieder, was von mir zu fordern

Nur eine solche Gabe dich berechtigt.

Ich soll entbehren, soll mich mäßig zeigen,

Und so verdienen, daß du mir vertraust.

Was that ich je, daß sie mich wählen konnte?

Was soll ich thun, um ihrer werth zu seyn?

Sie konnte dir vertraun und dadurch bist du's.

Ja, Fürstinn, deinen Worten, deinen Blicken

Sey ewig meine Seele ganz geweiht!

Ja, fordre was du willst, denn ich bin dein!

Sie sende mich, Müh' und Gefahr und Ruhm

In fernen Landen aufzusuchen, reiche

Im stillen Hain die goldne Leyer mir,

Sie weihe mich der Ruh' und ihrem Preis:

Ihr bin ich, bildend soll sie mich besitzen;

Mein Herz bewahrte jeden Schatz für Sie.

O hätt' ein tausendfaches Werkzeug mir

Ein Gott gegönnt, kaum drückt' ich dann genug

Die unaussprechliche Verehrung aus.

Des Mahlers Pinsel und des Dichters Lippe,

Die süßeste, die je von frühem Honig

Genährt war, wünscht' ich mir. Nein, künftig soll

Nicht Tasso zwischen Bäumen, zwischen Mensch

Sich einsam, schwach und trübgesinnt verlieren!

Er ist nicht mehr allein, er ist mit Dir.

O daß die edelste der Thaten sich

Hier sichtbar vor mich stellte, rings umgeben

Von gräßlicher Gefahr! Ich dränge zu

Und wagte gern das Leben, das ich nun

Von ihren Händen habe — forderte

Die besten Menschen mir zu Freunden auf,

Unmögliches mit einer edeln Schaar

Nach Ihrem Wink und Willen zu vollbringen.

Voreiliger, warum verbarg dein Mund

Nicht das was du empfandst, bis du dich werth

Und werther ihr zu Füßen legen konntest?

Das war dein Vorsatz, war dein kluger Wunsch.

Doch sey es auch! Viel schöner ist es, rein

Und unverdient ein solch Geschenk empfangen,

Als halb und halb zu wähnen, daß man wohl

Es habe fordern dürfen. Blicke freudig,

Es ist so groß, so weit, was vor dir liegt!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Torquato Tasso»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Torquato Tasso» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Иоганн Гете - «La Guzla», poésies illyriques
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Данте
Иоганн Гете
Иоганн Гете - «Cain»
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Эгмонт
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
Johann Wolfgang von Goethe - Torquato Tasso
Johann Wolfgang von Goethe
Johann von Goethe - Torquato Tasso
Johann von Goethe
Отзывы о книге «Torquato Tasso»

Обсуждение, отзывы о книге «Torquato Tasso» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x