Иоганн Гете - Torquato Tasso

Здесь есть возможность читать онлайн «Иоганн Гете - Torquato Tasso» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Драматургия, Поэзия, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Torquato Tasso: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Torquato Tasso»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Torquato Tasso

Torquato Tasso — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Torquato Tasso», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und hoffnungsvolle Jugend lockt dich wieder

In unbekannte, lichte Zukunft hin.

— Schwelle Brust! — O Witterung des Glücks

Begünst'ge diese Pflanze doch einmal!

Sie strebt gen Himmel, tausend Zweige dringen

Aus ihr hervor, entfalten sich zu Blüthen.

O daß sie Furcht, o daß sie Freuden bringe!

Daß eine liebe Hand den goldnen Schmuck

Aus ihren frischen reichen Ästen breche!

Dritter Auftritt

Tasso. Antonio.

Tasso.

Sey mir willkommen, den ich gleichsam jetzt

Zum erstenmal erblicke! Schöner ward

Kein Mann mir angekündigt. Sey willkommen!

Dich kenn' ich nun und deinen ganzen Werth,

Dir biet' ich ohne Zögern Herz und Hand,

Und hoffe, daß auch du mich nicht verschmähst.

Antonio.

Freygebig bietest du mir schöne Gaben,

Und ihren Werth erkenn' ich wie ich soll,

Drum laß mich zögern eh' ich sie ergreife.

Weiß ich doch nicht, ob ich dir auch dagegen

Ein gleiches geben kann. Ich möchte gern

Nicht übereilt und nicht undankbar scheinen:

Laß mich für beyde klug und sorgsam seyn.

Tasso.

Wer wird die Klugheit tadeln? Jeder Schritt

Des Lebens zeigt wie sehr sie nöthig sey;

Doch schöner ist's, wenn uns die Seele sagt

Wo wir der feinen Vorsicht nicht bedürfen.

Antonio.

Darüber frage jeder sein Gemüth,

Weil er den Fehler selbst zu büßen hat.

Tasso.

So sey's! Ich habe meine Pflicht gethan,

Der Fürstinn Wort, die uns zu Freunden wünscht,

Hab' ich verehrt und mich dir vorgestellt.

Rückhalten durft' ich nicht, Antonio; doch gewiß,

Zudringen will ich nicht. Es mag denn seyn.

Zeit und Bekanntschaft heißen dich vielleicht

Die Gabe wärmer fodern, die du jetzt

So kalt bey Seite lehnst und fast verschmähst.

Antonio.

Der Mäßige wird öfters kalt genannt

Von Menschen, die sich warm vor andern glauben,

Weil sie die Hitze fliegend überfällt.

Tasso.

Du tadelst was ich tadle, was ich melde.

Auch ich verstehe wohl, so jung ich bin,

Der Heftigkeit die Dauer vorzuziehn.

Antonio.

Sehr weislich! Bleibe stets auf diesem Sinne.

Tasso.

Du bist berechtigt mir zu rathen, mich

Zu warnen, denn es steht Erfahrung dir

Als lang' erprobte Freundinn an der Seite.

Doch glaube nur, es horcht ein stilles Herz

Auf jedes Tages, jeder Stunde Warnung,

Und übt sich ingeheim an jedem Guten,

Das deine Strenge neu zu lehren glaubt.

Antonio.

Es ist wohl angenehm, sich mit sich selbst

Beschäft'gen, wenn es nur so nützlich wäre.

Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes

Erkennen. Denn er mißt nach eignem Maß

Sich bald zu klein und leider oft zu groß.

Der Mensch erkennt sich nur im Menschen, nur

Das Leben lehret jedem was er sey.

Tasso.

Mit Beyfall und Verehrung hör' ich dich.

Antonio.

Und dennoch denkst du wohl bey diesen Worten

Ganz etwas anders, als ich sagen will.

Tasso.

Auf diese Weise rücken wir nicht näher.

Es ist nicht klug, es ist nicht wohl gethan,

Vorsetzlich einen Menschen zu verkennen,

Er sey auch wer er sey. Der Fürstinn Wort

Bedurft' es kaum, leicht hab' ich dich erkannt:

Ich weiß, daß du das Gute willst und schaffst.

Dein eigen Schicksal läßt dich unbesorgt,

An Andre denkst du, Andern stehst du bey,

Und auf des Lebens leicht bewegter Woge

Bleibt dir ein stetes Herz. So seh' ich dich.

Und was wär' ich, ging ich dir nicht entgegen?

Sucht' ich begierig nicht auch einen Theil

An dem verschloßnen Schatz, den du bewahrst?

Ich weiß, es reut dich nicht, wenn du dich öffnest;

Ich weiß, du bist mein Freund, wenn du mich kennst:

Und eines solchen Freunds bedurft' ich lange.

Ich schäme mich der Unerfahrenheit

Und meiner Jugend nicht. Still ruhet noch

Der Zukunft goldne Wolke mir um's Haupt.

O nimm mich, edler Mann, an deine Brust,

Und weihe mich, den Raschen, Unerfahrnen,

Zum mäßigen Gebrauch des Lebens ein.

Antonio.

In Einem Augenblicke forderst du,

Was wohlbedächtig nur die Zeit gewährt.

Tasso.

In Einem Augenblick gewährt die Liebe,

Was Mühe kaum in langer Zeit erreicht.

Ich bitt' es nicht von dir, ich darf es fodern.

Dich ruf ich in der Tugend Namen auf,

Die gute Menschen zu verbinden eifert.

Und soll ich dir noch einen Namen nennen?

Die Fürstinn hofft's, Sie will's — Eleonore,

Sie will mich zu dir führen, dich zu mir.

O laß uns ihrem Wunsch entgegen gehn!

Laß uns verbunden vor die Göttinn treten,

Ihr unsern Dienst, die ganze Seele biethen,

Vereint für sie das Würdigste zu thun.

Noch einmal! — Hier ist meine Hand! Schlag' ein!

Tritt nicht zurück und weigre dich nicht länger,

O edler Mann, und gönne mir die Wollust,

Die schönste guter Menschen, sich dem Bessern

Vertrauend ohne Rückhalt hinzugeben!

Antonio.

Du gehst mit vollen Segeln! Scheint es doch,

Du bist gewohnt zu siegen, überall

Die Wege breit, die Pforten weit zu finden.

Ich gönne jeden Werth und jedes Glück

Dir gern, allein ich sehe nur zu sehr,

Wir stehn zu weit noch von einander ab.

Tasso.

Es sey an Jahren, an geprüftem Werth:

An frohem Muth und Willen weich' ich keinem.

Antonio.

Der Wille lockt die Thaten nicht herbey;

Der Muth stellt sich die Wege kürzer vor.

Wer angelangt am Ziel ist, wird gekrönt,

Und oft entbehrt ein Würd'ger eine Krone.

Doch gibt es leichte Kränze, Kränze gibt es

Von sehr verschiedner Art, sie lassen sich

Oft im Spazierengehn bequem erreichen.

Tasso.

Was eine Gottheit diesem frey gewährt

Und jenem streng versagt, ein solches Gut

Erreicht nicht jeder wie er will und mag.

Antonio.

Schreib' es dem Glück vor andern Göttern zu,

So hör' ich's gern, denn seine Wahl ist blind.

Tasso.

Auch die Gerechtigkeit trägt eine Binde

Und schließt die Augen jedem Blendwerk zu.

Antonio.

Das Glück erhebe billig der Beglückte!

Er dicht' ihm hundert Augen für's Verdienst

Und kluge Wahl und strenge Sorgfalt an,

Nenn' es Minerva, nenn' es wie er will,

Er halte gnädiges Geschenk für Lohn,

Zufälligen Putz für wohlverdienten Schmuck.

Tasso.

Du brauchst nicht deutlicher zu seyn. Es ist genug!

Ich blicke tief dir in das Herz und kenne

Für's ganze Leben dich. O kennte so

Dich meine Fürstinn auch! Verschwende nicht

Die Pfeile deiner Augen, deiner Zunge!

Du richtest sie vergebens nach dem Kranze,

Dem unverwelklichen, auf meinem Haupt.

Sey erst so groß, mir ihn nicht zu beneiden!

Dann darfst du mir vielleicht ihn streitig machen.

Ich acht' ihn heilig und das höchste Gut:

Doch zeige mir den Mann, der das erreicht,

Wornach ich strebe, zeige mir den Helden,

Von dem mir die Geschichten nur erzählten;

Den Dichter stell' mir vor, der sich Homeren,

Virgilen sich vergleichen darf, ja, was

Noch mehr gesagt ist, zeige mir den Mann,

Der dreyfach diesen Lohn verdiente, den

Die schöne Krone dreyfach mehr als mich

Beschämte: dann sollst du mich knieend sehn

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Torquato Tasso»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Torquato Tasso» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Иоганн Гете - «La Guzla», poésies illyriques
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Данте
Иоганн Гете
Иоганн Гете - «Cain»
Иоганн Гете
Иоганн Гете - Эгмонт
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
libcat.ru: книга без обложки
Иоганн Гете
Johann Wolfgang von Goethe - Torquato Tasso
Johann Wolfgang von Goethe
Johann von Goethe - Torquato Tasso
Johann von Goethe
Отзывы о книге «Torquato Tasso»

Обсуждение, отзывы о книге «Torquato Tasso» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x