Stahlberg, Alexander. Bounden Duty: The Memoirs of a German Officer. Trans. Patricia Crampton. London, 1990.
Steinbach, Lothar. Ein Volk, Ein Reich, Ein Glaube? Ehemalige Nationalsozialisten und Zeitzeugen berichten über ihr Leben im Dritten Reich. Berlin, 1983.
Steinhoff, Johannes, Peter Pechel, and Dennis Showalter, eds. Deutsche im Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugen Sprechen. Munich, 1989.
Sterz, Reinhold. “Vom Aufbau einer Briefsammlung aus dem Zweiten Weltkrieg.” In Kriegsalltag: Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung, ed. Peter Knoch, pp. 20–24. Stuttgart, 1989.
Tapert, Annette, ed. Lines of Battle: Letters from American Servicemen, 1941–1945. New York,1987.
Tekampe, Ludger. Kriegserzählungen: Eine Studie zur erzählerischen Vergegenwärtigung des Zweiten Weltkrieges. Mainz, 1989.
Thamer, Hans-Ulrich. Verführung und Gewalt. Deutschland, 1933–1945. Berlin, 1986.
Tost, Fritz. Der Unverbesserliche. Munich, 1978.
Trevor-Roper, H.R., ed. The Goebbels Diaries: The Last Days. London, 1979.
U.S. Department of the Army. “Combat in Russian Forests and Swamps.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 17. New York, 1979.
——. “Effects of Climate on Combat in European Russia.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 17. New York, 1979.
——. “Military Improvisations during the Russian Campaign.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 17. New York, 1979.
——. “Operations of Encircled Forces: German Experiences in Russia.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 17. New York, 1979.
——. “Small Unit Actions during the German Campaign in Russia.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, New York, 1979.
——. “Terrain Factors in the Russian Campaign.” In World War II German Military Studies, eds. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 17. New York, 1979.
Vansittart, Peter. Voices from the Great War. New York, 1984.
Vogel, Detlef. “Der Kriegsalltag im Spiegel von Feldpostbriefen (1939–1945).” In Der Krieg des Kleinen Mannes: Eine Militärgeschichtge von unten, ed. Wolfram Wette, pp. 199–12. Munich, 1992.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge E.V., ed. Den Gefallenen: Ein Buch des Gedenkens und des Trostes. Munich and Salzburg, 1952.
Warlimont, Walter. “From the Invasion to the Siegfried Line.” In World War II German Military Studies, ed. Donald Detwiler, Charles Burdick, and Jürgen Rohwer, vol. 2. New York, 1979.
Weidenreich, Peter H. “Why He Fights.” Infantry Journal 56, no.2 (1945): 43–45.
Weinberg, Gerhard. “Dokumentation: Adolf Hitler und der NS-Führungsoffizier (NSFO).” Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 12 (1964): 443–56.
Weinert, Erich. Memento Stalingrad: Ein Frontnotizbuch. Berlin, 1953.
Wette, Wolfram. “‘Es roch nach Ungeheuerlichem’: Zeitzeugenbericht eines Panzerschützen über die Stimmung in einer Einheit des deutschen Ostheeres am Vorabend des überfalls auf die Sowjetunion 1941.” 1999: Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts 4, no. 4 (1989): 62–73.
——. “Militärgeschichte von unten.” In Der Krieg des Kleinen Mannes: Eine Militärgeschichte von unten, ed. Wolfram Wette, pp. 9–47. Munich, 1992.
——. “Sowjetische Erinnerungen an den deutschen Vernichtungskrieg.” In “Ich wundere mich, daβ ich noch lebe”: Sowjetische Augenzeugen berichten, ed. Paul Kohl, pp. 295–315. Gutersloh, 1990.
——. “‘Unsere Stimmung ist auf dem Nullpunkt angekommen’: Berichte von Feldpostprüfstellen über die ‘Kessel-Post.’” In Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht, eds. Wolfram Wette and Gerd R. Ueberschär, pp. 90–101. Frankfurt, 1992.
——, ed. Der Krieg des Kleinen Mannes: Eine Militärgeschichte von unten. Munich, 1992.
Wieder, Joachim. Die Tragödie von Stalingrad: Erinnerungen eines Überlebenden. Deggendorf, 1955.
Wiesen, W. Es grüβt Euch Alle, Berthold: Die Feldpostbriefe von Bertold Paulus aus Kastel. Nonnweiler-Otzenhausen, 1991.
Woltersdorf, Hans Werner. Gods of War: Memoir of a German Soldier. Trans. Nancy Benvenga. Novate, Calif., 1990.
Zentner, Christian, ed. Lexikon des Zweiten Weltkriegs mit einer Chronik der Ereignisse von 1939–1945 und Ausgewählten Dokumenten. Herrsching, 1977.
Ziesel, Kurt, ed. Krieg und Dichtung. Soldaten werden Dichter—Dichter werden Soldaten, Ein Volksbuch. Vienna, 1943.
Zwerenz, Gerhard. “Soldaten sind Mörder”: Die Deutschen und der Krieg. Munich, 1988.
Novels, Short Stories, and Essays
Andersch, Alfred. Die Kirschen der Freiheit: Ein Bericht. Zurich, 1968.
——. Winterspelt. Zurich, 1977.
Bender, Hans, ed. Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg. Munich and Zurich, 1983.
Berthold, Will. Das letzte Gefecht. Munich, 1987.
Bienek, Horst. Erde und Feuer. Munich, 1985.
Böll, Heinrich. Absent without Leave: Two Novellas by Heinrich Böll. Trans. Leila Vennewitz. New York, 1975.
——. Adam and The Train: Two Novels by Heinrich Böll. Trans. Leila Vennewitz. New York, 1970.
——. Als der Krieg ausbrach, als der Krieg zu Ende war. Frankfurt, 1962.
——. The Casualty. Trans. Leila Vennewitz. New York, 1989.
——. Die Verwundung. Bornheim, 1983.
——. Wo warst du, Adam? Cologne, 1951.
——. Der Zug war pünktlich. Cologne, 1949.
Bosper, Albert. Der Hiwi Borchowitsch. Stuttgart, 1958.
Boyd, Mitchell. The Gentle Infantryman. Los Angeles, 1985.
Döbler, Hansferdinand. Kein Alibi: Ein deutscher Roman, 1919–1945. Berlin, Frankfurt, and Vienna, 1980.
Gerlach, Heinrich. Die verratene Armee: Ein Stalingrad-Roman. Munich, 1959.
Goodman, Mitchell. The End of It. 1961; rpt. New York, 1989.
Gregor, Manfred. Die Brücke. 1958; rpt. Munich, 1983.
Hasemann, Richard. Gejagt. Stuttgart, 1953.
Heinrich, Willi. The Cross of Iron. Trans. Richard and Clara Winston. 12th ed. New York, 1977.
——. Das geduldige Fleisch. Munich, 1955.
Heym, Stefan. Der bittere Lorbeer. 1948; rpt. Munich, 1983.
Hofmann, Gert. Unsere Vergeβlichkeit. Darmstadt, 1987.
Horbach, Michael. Die verratenen Söhne. 1957; rpt. Herrsching, 1989.
Ihlenfeld, Kurt. Wintergewitter. Berlin, 1953.
Kiesel, Otto Erich. Die unverzagte Stadt: Roman in drei Büchern. Goslar, 1949.
Kirst, Hans Hellmut. 08/15: Trilogie. 1954; rpt. Klagenfurt, 1977.
Kluge, Alexander. Schlachtbeschreibung: Der organisatorische Aufbau eines Unglücks. 1964; rpt. Munich, 1978.
Kolbenhoff, Walter. Von unserm Fleisch und Blut. 1947; rpt. Frankfurt, 1983.
Konsalik, Heinz G. Der Arzt von Stalingrad. 1956; rpt. Munich, 1984.
Landgrebe, Erich. Von Dimitrowsk nach Dimitrowsk. Linz, 1948.
Lange, Horst. Die Leuchtkugeln: Vier Erzählungen. 1939–6; rpt. Cologne, 1982.
Читать дальше