———. Fighting Power: German and US Army Performance, 1939–1945 . Westport, CT: Greenwood, 1982.
———. Supplying War: Logistics from Wallenstein to Patton . Cambridge: Cambridge University Press, 1977.
———. “In the Shadow of Barbarossa: Germany and Albania, January–March 1941.” Journal of Contemporary History 7, nos. 3–4 (1972): 221–30.
van Pelt, Robert Jan, and Deborah Dwork. Auschwitz: 1270 to the Present . New York: Norton, 1996.
Van Tuyll, Hubert P. “D-Day in the East: American Aid and Soviet Victory, 1944.” Journal of the Georgia Association of Historians 15 (December 1994): 220–34.
Vogel, Detlef. “Germany’s Balkan Policy in the Autumn of 1940 and the Spring of 1941.” In The Mediterranean, South-East Europe, and North Africa, 1939–1941: From Italy’s Declaration of Non-Belligerence to the Entry of the United States into the War (vol. 3 of Germany and the Second World War ), ed. Gerhard Schreiber, Bernd Stegemann, and Detlef Vogel, trans. Dean S. McMurry, Ewald Osers, and Louise Willmot, 449–555. New York: Oxford University Press, 1995.
Vogelsang, Thilo. “Neue Dokumente zur Geschichte der Reichswehr, 1930–1933.” Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2, no. 4 (1954): 397–436.
Vogt, Martin. “Selbstbespiegelung in Erwartung des Sieges.” In Der Zweite Weltkrieg: Analysen, Grundzüge, Forschungsbilanz , ed. Wolfgang Michalka, 641–51. Munich: Piper, 1989.
Volkmann, Hans-Erich. “Historiker im Banne der Vergangenheit: Volksgeschichte und Kulturbodenforschung zwischen Versailles und Kalten Krieg: Versuch eines thematischen Aufrisses.” Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 49, no. 1 (2001): 5–12.
———. “Zur Verantwortlichkeit der Wehrmacht.” In Die Wehrmacht: Mythos und Realität , ed. Rolf-Dieter Müller and Hans-Erich Volkmann, 195–222. Munich: Oldenbourg, 1999.
———, ed. Ende des Dritten Reiches—Ende des Zweiten Weltkriegs: Eine perspektivische Rückschau . Munich: Piper, 1995.
———. “The National Socialist Economy in Preparation for War.” In The Build-Up of German Aggression (vol. 1 of Germany and the Second World War ), ed. Wilhelm Deist, trans. P. S. Falla, Dean S. McMurry, and Ewald Osers, 157–372. Oxford: Clarendon, 1990.
———. “Landwirtschaft und Ernährung in Hitlers Europa, 1939–45.” Militärgeschichtliche Zeitschrift 35, no. 1 (1984): 9–74.
———. “Zur Ansiedlung der Deutschbalten im ‘Warthegau.’” Zeitschrift für Ostforschung 30, no. 4 (1981): 527–58.
Volkogonov, Dmitri. “The German Attack, the Soviet Response, Sunday, 22 June 1941.” In Barbarossa: The Axis and the Allies , ed. John Erickson and David Dilks, 76–94. Edinburgh: Edinburgh University Press, 1994.
Vollnhals, Clemens, ed. Wehrmacht, Verbrechen, Widerstand: Vier Beiträge zum nationalsozialistischen Weltanschauungskrieg . Dresden: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität, 2003.
Wachsmann, Nikolaus. Hitler’s Prisons: Legal Terror in Nazi Germany . New Haven, CT: Yale University Press, 2004.
Waddington, Geoffrey T. “Ribbentrop and the Soviet Union, 1937–1941.” In Barbarossa: The Axis and the Allies , ed. John Erickson and David Dilks, 7–32. Edinburgh: Edinburgh University Press, 1994.
Waite, Robert G. L. The Psychopathic God: Adolf Hitler . New York: Basic, 1977.
Warlimont, Walter. Inside Hitler’s Headquarters, 1939–1941 . Translated by R. H. Barry. New York: Praeger, 1964.
Wasser, Bruno. “Die ‘Germanisierung’ im Distrikt Lublin als Generalprobe und erst Realisierungsphase der GPO.” In Der “Generalplan Ost”: Hauptlinien der nationalsozialistischen Planungs- und Vernichtungspolitik , ed. Mechthild Rössler and Sabine Schleiermacher, 271–94. Berlin: Akademie, 1993.
———. Himmlers Raumplanung im Osten: Der Generalplan Ost in Polen, 1940–1944 . Basel: Birkhäuser, 1993.
Wegner, Bernd. “Von Stalingrad nach Kursk.” In Die Ostfront, 1943/44: Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten (vol. 8 of Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg ), ed. Karl-Heinz Frieser, 3–79. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2007.
———. “Die Aporie des Krieges.” In Die Ostfront, 1943/44: Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten (vol. 8 of Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg ), ed. Karl-Heinz Frieser, 211–74. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2007.
———. “Die Kriegführung des ‘als ob’: Deutschlands strategische Lage seit Frühjahr 1944.” In Die Ostfront, 1943/44: Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten (vol. 8 of Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg ), ed. Karl-Heinz Frieser, 1165–91. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2007.
———. “Die Choreographie des Untergangs.” In Die Ostfront, 1943/44: Der Krieg im Osten und an den Nebenfronten (vol. 8 of Das deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg ), ed. Karl-Heinz Frieser, 1192–1209. Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2007.
———. “ ‘Hitlers Krieg’? Zur Entscheidung, Planung und Umsetzung des ‘Unternehmen Barbarossa.’” In Verbrechen der Wehrmacht: Bilanz einer Debatte , ed. Christian Hartmann, Johannes Hürter, and Ulrike Jureit, 29–39. Munich: Beck, 2005.
———. “The War against the Soviet Union, 1942–1943.” In The Global War: Widening of the Conflict into a World War and the Shift of the Initiative, 1941–1943 (vol. 6 of Germany and the Second World War ), ed. Horst Boog, trans. Ewald Osers, 843–1215. Oxford: Clarendon, 2001.
———. “Hitler, der Zweite Weltkrieg und die Choreographie des Untergangs.” Geschichte und Gesellschaft 26, no. 3 (2000): 493–518.
———. “Defensive ohne Strategie: Die Wehrmacht und das Jahr 1943.” In Die Wehrmacht: Mythos und Realität , ed. Rolf-Dieter Müller and Hans-Erich Volkmann, 197–209. Munich: Oldenbourg, 1999.
———. “Im Schatten der ‘Zweiten Front’? Anmerkungen zum deutschen Zusammenbruch im Osten im Sommer 1944.” In Invasion 1944 , ed. Hans Umbreit, 117–32. Hamburg: E. S. Mittler, 1998.
———, ed. From Peace to War: Germany, Soviet Russia, and the World, 1939–1941 . Providence, RI: Berghahn, 1997.
———. “Das Ende der Strategie: Deutschlands politische und militärische Lage nach Stalingrad.” In Gezeitenwechsel im Zweiten Weltkrieg? Die Schlachten von Char’kov und Kursk im Frühjahr und Sommer 1943 in operativer Anlage, Verlauf und politischer Bedeutung , ed. Roland G. Foerster, 211–28. Hamburg: E. S. Mittler, 1996.
———. “Vom Lebensraum zum Todesraum: Deutschlands Kriegführung zwischen Moskau und Stalingrad.” In Stalingrad: Ereignis—Wirkung—Symbol , ed. Jürgen Förster, 17–38. Munich: Piper, 1992.
———, ed. Zwei Wege nach Moskau: Vom Hitler-Stalin-Pakt zum “Unternehmen Barbarossa.” Munich: Piper, 1991.
———. “The Road to Defeat: The German Campaigns in Russia, 1941–43.” Journal of Strategic Studies 13, no. 1 (1990): 105–27.
———. “Hitlers zweiter Feldzug gegen die Sowjetunion: Strategische Grundlagen und historische Bedeutung.” In Der Zweite Weltkrieg: Analysen, Grundzüge, Forschungsbilanz , ed. Wolfgang Michalka, 652–66. Munich: Piper, 1989.
———. Hitlers politische Soldaten: Die Waffen-SS, 1933–1945; Studien zu Leitbild, Struktur und Funktion einer nationalsozialistischen Elite . Paderborn: Schöningh, 1982.
Читать дальше