Retter W. SA und SS als Instrumente nationalsozialistischer Herrschaft. In: Bracher K. D., Funke M., Jacobsen H.-A. (Hg) Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalzozialistischen Herrschaft. Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 23, Düsseldorf, 1992. S. 92.
Mayer-Malz T. Arbeitsgerichtsbarkeit im Nationalsozialismus. Judikatur als Instrument von «Säuberung» und Disziplinierung // Archiv für Sozialpolitik, 1991. Bd. 31. S. 144.
Mayer-Malz T. Arbeitsgerichtsbarkeit im Nationalsozialismus. S. 146.
Broszat M. Der Staat Hitlers, S.407.
Цит. по: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biographische Skizzen. Darmstadt, 1989. S. 42.
Smelser R., Syring E., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite II. S. 132.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 202.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 206.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 208.
Ср.: Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 411.
Цит. по: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biographische Skizzen. S. 44.
Ср.: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biographische Skizzen. S. 49.
Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 270.
Angermund R. «Recht ist, was dem Volk nutzt». Zum Niedergang von Recht und Justiz im Dritten Reich. In: Bracher K. D., Funke M., Jacobsen H.-A. (Hg) Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalzozialistischen Herrschaft. Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 23, Düsseldorf, 1992 S. 57.
Gruchmann L. Justiz im Dritten Reich 1933–1945. München, 1988. S. 909.
Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte. München, 1958. S. 75.
Ср.: Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 419.
Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 420.
См.: Gruchmann L. Der Reichstagsbeschluß vom 26. April und seine Bedeutung für die Maßregelung der deutschen Richter durch Hitler // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 2003. H. 4, passim.
Gruchmann L. Der Reichstagsbeschluß vom 26. April. S. 510.
Gruchmann L. Der Reichstagsbeschluß vom 26. April. S. 512.
Gruchmann L. Der Reichstagsbeschluß vom 26. April. S. 513.
Gruchmann L. Der Reichstagsbeschluß vom 26. April. S. 517.
Ср.: Толанд Д. Последние 100 дней Рейха. Смоленск, 2001. С. 63.
Koch H. Volksgerichtshof. Politische Justiz im 3. Reich. München, 1988. S. 437.
Goebbels J. Tagebücher aus den Jahren 1942–43. Zürich, 1948. S. 130.
Boberach H. (Hg) Meldungen aus dem Reich. Auswahl aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS 1939–1944. Berlin, 1965. S. 293.
Angermund R. «Recht ist, was dem Volk nutzt». Zum Niedergang von Recht und Justiz im Dritten Reich. In: Bracher K. D., Funke M., Jacobsen H.-A. (Hg) Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalzozialistischen Herrschaft. Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 23, Düsseldorf, 1992. S. 73.
Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 421.
Angermund R. «Recht ist, was demVolknutzt». S.69.
Angermund R. «Recht ist, was demVolk nutzt».S.70.
Angermund R. «Recht ist, was demVolk nutzt».S.71.
Haase N. Wehrmachtsangehörige vor dem Kriegsgericht. In: Müller R.-D., Volkmann H.-E. (Hg) Die Wehrmacht. Mythos und Realität. München, 1999. S. 481.
Haase N. Wehrmachtsangehörige vor dem Kriegsgericht. S. 481.
Ср.: Dönhoff M. Gräfin «Um der Ehre willen». Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli. Berlin, 1994. S. 36.
Graml H. Die Wehrmacht im Dritten Reich // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1997. N 3. S. 383.
Boberach H. (Hg) Meldungen aus dem Reich. Auswahl aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS 1939–1944. Berlin, 1965. S. 466.
Weisenbom G. (Hg) Der lautlose Aufstand. Bericht über die Widerstandsbewegung des deutschen Volkes. Hamburg, 1962. S. 265.
Ср.: Maser W. Das Regime. Alltag in Deutschland. München, 1983. S. 317.
Maser W. Das Regime. S. 316.
Boberach H. (Hg) Meldungen aus dem Reich. Auswahl aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS 1939–1944. Berlin, 1965. S. 250.
Lassalle F. Reden und Schriften. München, 1970. S. 87.
Fraenkel E. Der Doppelstaat. Recht und Justiz im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main, 1984. S. 94–96.
Neumann F. Behemot. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus. Frankfurt am Main, 1984. S. 110.
Kershaw I., Lewin M. (Ed.) Stalinism and Nazism. Dictatorship in Comparison. Cambridge, 1997, passim.
Цит. по: Rauschning H. Gespräche mit Hitler. New York, 1940. S. 212.
Ср.: Reichel P. Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus. München, 1992. S. 233.
Thamer H.-U. Verführung und Gewalt. S. 495.
Ср.: Ширер У. Взлет и падение Третьего Рейха. М., 1991. С.292.
Thamer H.-U. Verführung und Gewalt. S. 165.
Цит. no: Heiden K. Adolf Hitler. Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. Eine Biographie. Bd. 1, Zürich, 1936. S. 76.
Bracher K. D. Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen. Köln, 1970. S. 299.
Цит. по: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biographiesche Skizzen. Darmstadt, 1989. S. 252.
Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biogra- phiesche Skizzen. S. 246.
Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biogra- phiesche Skizzen. S. 249.
Читать дальше