Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte. München, 1958. S. 316.
Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte. München, 1958. S. 315.
Schoenbaum D. Die braune Revolution. Köln, 1968. S. 103.
Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte. München, 1958. S. 317.
Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte. S. 323.
См.: BroszatM. Der Staat Hitlers. S. 253.
Schmiechen-Ackermann D. Der «Blockwart». S. 589.
Schmiechen-Ackermann D. Der «Blockwart». S. 594.
См.: BroszatM. Der Staat Hitlers. S. 254.
Lampe F. W. Die Amtsträger der Partei. Freiburg, 1940. S. 21.
Diehl-Thiele P. Partei und Staat im Dritten Reich. München, 1969. S. 177.
Diehl-Thiele P. Partei und Staat im Dritten Reich. S. 46.
Thamer U. Verführung und Gewalt. S. 357.
Ср.: Mommsen H. Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze. Reinbeck bei Hamburg, 1991. S. 76.
Cp.: Maser W. Das Regime. Alltag in Deutschland. München, 1983. S. 249.
Шпеер A. Воспоминания. C. 252.
Безымянский Л. Человек за спиной Гитлера. Мартин Борман и его дневник. М., 1999. С. 103.
Speer A. Erinnerungen. Frankfurt am Main, 1966. S. 133.
Longerich P. Hitlers Stellvertreter. Führung der Partei und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und die Partei- Kanzlei Bormann. München, 1992. S. 109.
Ср.: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite. 22 biographische Skizzen. Darmstadt, 1989. S. 87.
Longer ich P. Hitlers Stellvertreter. S. 154.
Ср.: Wulf J. Martin Bormann — Hitlers Schatten. Gütersloh, 1962. S. 56.
Fest J. Das Gesicht des Dritten Reiches. S. 455.
Diehl-Thiele P. Partei und Staat im Dritten Reich. München, 1969. S. 131.
Longerich P. Hitlers Stellvertreter. S. 184.
Diehl-Thiele P. Partei und Staat im Dritten Reich. S. 216.
Ср.: Smelser R., Syring E., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite II. S. 46.
Schmier L. E. Martin Bormann and the Nazi Party 1941–1945. Chapel Hill, 1968, passim.
Буллок А. Гитлер и Сталин. Жизнь и власть. Т. 1. Смоленск, 1994. С. 415.
Цит. по: Diehl-Thiele Р. Partei und Staat im Dritten Reich. S. 190.
Diehl-Thiele P. Partei und Staat im Dritten Reich. S. 20.
Ср.: Schmitt C. Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924–1954. Berlin, 1958. S. 433.
Schoeps H.-J. Preußen. Bilderund Zeugnisse. Berlin, 1967. S. 12.
Пикер Г. Застольные разговоры Гитлера. Смоленск, 1993. С. 101.
См.: Bessel R. Life in the Third Reich. Oxford, 1986. P. 20–21.
Mayer-Malz T. Arbeitsgerichtsbarkeit im Nationalsozialismus. Judikatur als Instrument von «Säuberung» und Disziplinierung //Archiv für Sozialpolitik. 1991. Bd. 31. S. 137.
Wirsching A. Jüdische Friedhöfe in Deutschland // VfZ. 2002. H. 1. S. 1.
Wirsching A. Jüdische Friedhöfe in Deutschland. S. 4.
Koch H. Volksgerichtshof. Politische Justiz im 3. Reich. München, 1988. S. 213.
Cp.: Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 418.
Picker H. Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier 1941–1942. Stuttgart, 1963. S. 225.
Domarus M. (Hg) Hitlers Reden, Bd. 2, Hlbd. 2. S. 1876.
Maser W. Das Regime. Alltag in Deutschland. München, 1983. S. 303.
Цит. по: Milza P. Les fascismes. Paris, 1991. P. 301.
Steiner M. G. Hitlers Krieg und die Deutschen. S. 259.
Goebbels J. Tagebücher aus den Jahren 1942–1943. Zürich, 1948. S. 199.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 195.
Dreier R., Sellert W. (Hg) Recht und Justiz im Dritten Reich. Frankfurt am Main, 1989. S. 163.
Пикер Г. Застольные разговоры Гитлера. С. 198.
Ср.: Broszat M. Der Staat Hitlers. S.405.
Wistrich R. Wer war wer im Dritten Reich. Frankfurt am Main, 1987. S. 94.
Koch H. Volksgerichtshof. Politische Justiz im 3. Reich. München, 1988. S. 150.
Koch H. Volksgerichtshof. S. 130.
Ruck M. Führerabsolutismus und polykratisches Herrschaftsgefüge — Verfassungsstrukturen des NS-Staates. In: Bracher К.D., Funke M., Jacobsen H.-A. (Hg) Deutschland 1933–1945. Neue Studien zur nationalzozialistischen Herrschaft. Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 23, Düsseldorf, 1992. S. 32.
Ruck M. Führerabsolutismus und polykratisches Herrschaftsgefüge. S. 33.
Niermann H.-E. Politische Strafjustiz im NS. Exemplarische Bedingungen ihrer Durchsetzung und Radikalisierung im Dritten Reich. Aachen, 1996. S. 309.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 201.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 197.
Cp.: Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus, S. 198.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. S. 194.
Niermann H.-E. Politische Strafjustiz im NS. Exemplarische Bedingungen ihrer Durchsetzung und Radikalisierung im Dritten Reich. Aachen, 1996. S. 206.
Ср.: Broszat M. Der Staat Hitlers. S. 405.
Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Frankfurt am Main, 1996. S. 80.
Читать дальше