Эрих Мария Ремарк - Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке

Здесь есть возможность читать онлайн «Эрих Мария Ремарк - Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Санкт-Петербург, Год выпуска: 2017, ISBN: 2017, Жанр: foreign_language, literature_20, foreign_prose, foreign_contemporary, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Эрих Мария Ремарк – один из самых известных немецких писателей XX века. В своем романе «Ночь в Лиссабоне» автор вновь обращается к теме войны. Это рассказ о трагической судьбе беженцев времен Второй мировой войны, об их любви, верности и отваге.
Книга предназначена для широкого круга читателей, владеющих немецким языком, для студентов языковых вузов, а также может быть рекомендована лицам, самостоятельно изучающим немецкий язык.
Книга включает краткую биографию писателя, неадаптированный текст романа, задания, направленные на достижение более глубокого понимания текста, и комментарий. Цель лингвистического и лингвострановедческого комментария – облегчить читателю понимание реалий текста, а также разъяснить значения слов разговорной и военной лексики, часто встречающихся на страницах романа.

Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aufgaben zum Text

1) Warum vergleicht der Ich-Erzähler das Passagierschiff im Tejo mit einer Arche und Amerika mit dem Berg Ararat?

2) Warum war der Ich-Erzähler gegenüber dem Mann auf dem Quai misstraurisch?

3) Was haben Sie aus diesem Kapitel über den Ich-Erzähler erfahren: wo war er bereits gewesen, wo wollte er hin? Was war der Grund seiner Wanderungen?

4) Warum wollte Schwarz in dieser Nacht mit jemandem sprechen?

5) Erzählen Sie, wie Schwarz einen gültigen Pass bekam.

6) Warum beschloss Schwarz nach Deutschland zu gehen, obwohl es todesgefährlich war? Erklären Sie, was Emmigranten-Koller ist.

Texterläuterungen

Tejo der , der längste Strom der Pyrenäenhalbinsel, mündet bei Lissabon in den Atlantischen Ozean

Arche (lat. „Kasten“) die , Schiff Noahs

Sintflut die, im Alten Testament Überflutung der Erde als göttliche Strafe für die Sünden der Menschheit, die nur Noah mit seiner Familie und einem Paar aller Tiere überlebte

Ararat der, erloschener Vulkan in der östlichen Türkei, nahe der iranischarmenischen Grenze. Im Alten Testament wird ein Land Ararat als Landungsstelle der Arche Noahs genannt.

Bordeaux, kultureller Mittelpunkt sowie Haupthandels- und Hafenstadt im Südwesten Frankreichs

Lazarus ( herb. „Gott hilft“) , Bruder der Maria und Martha von Bethanien, von dem mit ihm befreundeten Jesus nach 3 Tagen Grabesruhe wieder zum Leben erweckt (Joh. 11). Als Symbol der Auferweckung des Lebens gehört zu den frühesten Darstellungen der christlichen Kunst. Nach einer Legende soll er Bischof von Marseille geworden sein.

Fado (portugies. „Schicksal“) der , in Portugal in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts aufgekommenes, traurig gestimmtes Volkslied mit freiem, stark synkopiertem Rhythmus und Gitarrenbegleitung. Die Texte haben überwiegend sentimentalen Charakter, sie erzählen von Sehnsucht, Schicksal, Liebe und Trennungsschmerz. Herkunft wahrscheinlich aus der Musik Brasiliens oder Afrikas.

Koller der , Ausbruch angestauter Gefühle, Wutanfall

Garnele die, ein kleiner Krebs mit langen Fühlern und zehn Beinen, dessen Fleisch als Delikatesse gegessen wird

Münchener Pakt der , am 29.9. 1938 von A. Hitler, B. Mussolini, A.N. Chamberlain und É. Daladier abgeschlossenes Abkommen über die Abtretung des Sudetenlands an Deutschland durch die Tschechoslowakei.

Louvre der , ehemaliges Schloss der französischen Könige in Paris, seit 1793 Museum

Impressionismus der , zwischen 1860 und 1870 in der französischen Malerei entstandene Stilrichtung, die den zufälligen Ausschnitt aus der Wirklichkeit darstellt und bei der Farbe und Komposition vom subjektiven Reiz des optischen Eindrucks des Lichts bestimmt ist. Bedeutende Vertreter waren C. Monet, É. Manet, C. Pissarro, A. Sisley, E. Degas, A. Renoir, P. Cézanne.

Ingres,Jean Auguste Dominique, französischer Maler und Grafiker des Klassizismus

Passepartout das , aus Karton geschnittene Umrahmung für Zeichnung, Grafik u.a. Gestapo die, Abkürzung für Geheime Staatspolizei, die politische Polizei im Nationalsozialismus; konnte „Schutzhaft“ in Gefängnissen und Konzentrationlslagern verhängen, foltern, liquidieren; unter anderem auch mit „Einsatzgruppen“ an der Massenvernichtung der Juden beteiligt.

Champs-Elysées („elysäische Gefilde“) , Prachtstraße in Paris, zwischen Place de la Concorde und Place Charles de Gaulle

Breslau, Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft, (Provinz) Niederschlesien

Sudeten Pl ., Gebirgszug zwischen Schlesien und Böhmen

Sudetenland, ehemalige deutsche Reichsgau, 1938 gebildet aus den von der Tschechoslowakei abgetretenen sudetendeutschen Gebieten; 1946 an die Tschechoslowakei zurückgefallen

2

„Die Polizei in Zürich hielt mich nur einen Tag fest“, sagte Schwarz. „Aber es war ein schwerer Tag für mich. Ich hatte Furcht, dass man meinen Pass kontrollieren würde. Ein Telefongespräch mit Wien konnte schon genügen; ebenso eine Überprüfung der veränderten Daten durch einen Spezialisten.

Nachmittags wurde ich ruhig. Ich betrachtete das, was geschehen würde, als eine Art Gottesurteil. Die Entscheidung schien mir abgenommen worden zu sein. Steckte man mich ins Gefängnis, so würde ich nicht versuchen, nach Deutschland zu gehen. Aber abends ließ man mich frei und empfahl mir dringend, meine Reise aus der Schweiz hinaus so rasch wie möglich fortzusetzen.

Ich beschloss, es über Österreich zu tun. Die Grenze dort kannte ich etwas, und sie war sicher nicht so scharf bewacht wie die deutsche. Warum sollten beide überhaupt scharf bewacht sein? Wer sollte schon hinein? Aber viele wollten wahrscheinlich hinaus.

Ich fuhr nach Oberriet, um irgendwo von dort aus den Übergang zu versuchen. Am liebsten hätte ich auf einen regnerischen Tag gewartet; aber das Wetter blieb zwei Tage lang klar. In der dritten Nacht ging ich, um nicht durch zu langes Bleiben aufzufallen.

Es war eine Nacht mit allen Sternen. Sie war so still, dass ich glaubte, die leisen Geräusche des Wachsens hören zu können. Sie wissen, dass bei Gefahr eine andere Form des Sehens sich einstellt – nicht so sehr scharf, im Focus, durch die Augen, sondern mehr ausgebreitet über den Körper, als ob man mit der Haut sähe, besonders nachts. Es ist dann fast so, als ob man auch Geräusche sehen könnte, so sehr ist auch das Hören auf die Haut verlagert. Man öffnet den Mund und lauscht, und auch der Mund scheint zu sehen und zu hören.

Ich werde diese Nacht nie vergessen. Ich war meiner selbst voll bewusst, alle meine Sinne waren weit offen, ich war auf alles gefasst, aber ganz ohne Angst. Mir war, als ginge ich über eine hohe Brücke, von einer Seite meines Lebens auf die andere, und ich wusste, dass diese Brücke sich hinter mir auflösen würde wie silberner Rauch und dass ich nie zurückkehren könne. Ich ging von der Vernunft in das Gefühl, von der Sicherheit in das Abenteuer, vom Rationalen in den Traum. Ich war vollkommen einsam, aber dieses Mal war die Einsamkeit ohne jede Qual; sie hatte fast etwas Mystisches.

Ich kam an den Rhein, der an dieser Stelle noch jung und nicht sehr breit ist. Ich zog mich aus und machte ein Bündel aus meinen Kleidern, um sie über den Kopf halten zu können. Es war ein sonderbares Gefühl, als ich nackt in das Wasser tauchte. Es war schwarz und sehr kühl und fremd, als tauchte ich in den Fluss Lethe *, um Vergessenheit zu trinken. Auch dass ich nackt hindurchmusste, schien mir ein Symbol zu sein, als ließe ich alles hinter mir.

Ich trocknete mich ab und suchte weiter meinen Weg. Als ich an einem Dorf vorbeikam, hörte ich einen Hund anschlagen. Ich wusste nicht genau, wie die Grenze lief, und hielt mich deshalb am Rande einer Straße, die an einem Gehölz entlangführte. Kein Mensch begegnete mir für lange Zeit. Ich ging, bis es Morgen wurde. Der Tau fiel plötzlich stark, und ein Reh stand am Rande einer Lichtung. Ich ging weiter, bis ich die ersten Bauern mit ihren Fuhrwerken kommen hörte. Dann suchte ich mir ein Versteck, nicht weit von der Straße. Ich wollte nicht verdächtig erscheinen, weil ich so früh auf war und aus der Richtung der Grenze kam. Später sah ich zwei Zollbeamte auf Fahrrädern die Landstraße entlangfahren. Ich erkannte ihre Uniform. Ich war in Österreich. Österreich gehörte damals seit einem Jahr zu Deutschland.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Эрих Ремарк - Die Nacht von Lissabon
Эрих Ремарк
Отзывы о книге «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Nacht von Lissabon / Ночь в Лиссабоне. Книга для чтения на немецком языке» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x