Margaret Weis - Drachendämmerung
Здесь есть возможность читать онлайн «Margaret Weis - Drachendämmerung» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Drachendämmerung
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Drachendämmerung: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachendämmerung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Drachendämmerung — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachendämmerung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Tanis ging als letzter. Er drehte sich um und warf noch einmaleinen Blick auf den verlassenen Ort. Die Dunkelheit brach schnell herein, der azurblaue Himmel färbte sich purpurn und dann schwarz. Die seltsamen Findlinge wurden in die zunehmende Finsternis eingehüllt. Das dunkle Steinbecken, in dem Fizban verschwunden war, konnte er längst nicht mehr erkennen.
Es war ein merkwürdiger Gedanke, daß Flint tot war. Er spürte in sich eine tiefe Leere. Er erwartete immer, die murrende Stimme des Zwerges zu hören, die sich über unzählige Schmerzen und Wehwehchen beklagte oder mit dem Kender stritt.
Einen Moment lang kämpfte Tanis mit sich, hielt seinen Freund fest, solange er konnte. Dann ließ er Flint los. Er drehte sich um, kroch durch den schmalen Spalt in den Felsen und verließ die Heimat der Götter, die er niemals wiedersehen sollte.
Als sie wieder draußen waren, folgten sie einem Pfad, bis sie auf eine kleine Höhle stießen. Hier kauerten sie sich zusammen, wagten kein Feuer anzuzünden, da sie sich in der Nähe von Neraka befanden, dem Machtzentrum der Drachenarmeen. Eine Zeitlang sprach keiner, dann begannen sie alle über Flint zu reden – ließen ihn los, wie Tanis es getan hatte. Es waren gute Erinnerungen an Flints reiches, abenteuerliches Leben.
Sie lachten herzlich, als Caramon die Geschichte des verheerenden Ausflugs erzählte – wie er ein Boot bei dem Versuch umgekippt hatte, einen Fisch mit den Händen zu fangen, und Flint dabei ins Wasser gefallen war. Tanis erinnerte sich, wie Tolpan und der Zwerg sich kennengelernt hatten, als Tolpan »zufällig« mit einem Armband weggegangen war, das Flint angefertigt hatte und auf einem Jahrmarkt verkaufen wollte. Tika erinnerte sich an die wundervollen Spielsachen, die er für sie gemacht hatte. Sie erinnerte sich an seine Herzensgüte, als ihr Vater verschwunden war, wie er das junge Mädchen in sein Haus aufgenommen hatte, bis Otik ihr einen Platz zum Leben und zum Arbeiten gegeben hatte.
All diese und noch mehr Erinnerungen erzählten sie sich, biszum Ende des Abends der bittere Stachel ihrer Trauer verschwunden war und nur noch der Schmerz des Verlustes zurückblieb.
Das heißt – für die meisten von ihnen.
Später, in den stillen Stunden der Nacht, saß Tolpan draußen am Höhleneingang und starrte in die Sterne. In seinen kleinen Händen hielt er Flints Helm, während Tränen über sein Gesicht liefen.
5
Neraka
Die Gefährten stellten fest, daß es einfach war, Neraka zu betreten.
Tödlich einfach.
»Was im Namen der Götter ist denn da los?« fragte Caramon, als er und Tanis, immer noch in ihren gestohlenen Drachenrüstungen, von ihrem verborgenen Aussichtspunkt im Gebirge westlich von Neraka aus auf die Ebene spähten.
Schwarze Linien schlängelten sich über die Ödnis auf das einzige Gebäude im Umkreis von vielen Meilen zu – den Tempel der Königin der Finsternis. Es sah aus, als ob Hunderte von Vi59pern sich aus dem Gebirge wanden, aber es waren keine Vipern. Es waren mehrere tausend Drachensoldaten. Die zwei Männer sahen hier und dort in der Sonne Speere und Schilde aufblitzen. Blaue, rote und schwarze Flaggen mit den Wappen der Drachenfürsten flatterten an hohen Masten. Hoch über ihnen füllten Drachen den Himmel in entsetzlichen Regenbogenfarben – rot, blau, grün und schwarz. Zwei gigantische Fliegende Zitadellen schwebten über dem ummauerten Tempelareal; die Schatten, die sie warfen, ließen eine ewig währende Nacht entstehen.
»Weißt du«, sagte Caramon langsam, »es war gut, daß uns der alte Mann angegriffen hat. Wir wären massakriert worden, wenn wir auf unseren bronzenen Drachen in diesen Mob geritten wären.«
»Ja«, stimmte Tanis abwesend zu. Er hatte über den »alten Mann« nachgedacht, einige Dinge zusammengefügt, sich erinnert, was er selbst gesehen und was Tolpan ihm erzählt hatte. Je länger er über Fizban nachdachte, um so näher kam er der Wahrheit. Seine Haut »grauste«, wie Flint gesagt hätte.
Bei der Erinnerung an Flint fuhr ein kurzer Schmerz durch sein Herz, und er schob die Gedanken an den Zwerg – und den alten Mann – beiseite. Er hatte jetzt genug Sorgen, und es gab keine alten Magier, die ihm halfen.
»Ich weiß nicht, was da los ist«, erwiderte Tanis ruhig, »aber es arbeitet für uns, nicht gegen uns. Erinnerst du dich, was Elistan einst gesagt hat? In den Scheiben von Mishakal steht geschrieben, daß sich das Böse gegen sich selbst richtet. Die Dunkle Königin sammelt ihre Kräfte, einerlei aus welchen Gründen. Wahrscheinlich bereitet sie sich darauf vor, Krynn den letzten tödlichen Schlag zu versetzen. Aber in dieser Verwirrung können wir mühelos hineinschlüpfen. Niemand wird zwei Wachen bemerken, die eine Gruppe von Gefangenen bringen.«
»Das hoffst du«, fügte Caramon düster hinzu.
»Ich bete darum«, sagte Tanis leise.Der Hauptmann der Torwache von Neraka war ein schwergeprüfter Mann. Die Dunkle Königin hatte nun zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn einen Kriegsrat einberufen, und alle Drachenfürsten aus ganz Ansalon trafen ein. Seit vier Tagen hielten sie ihren Einzug in Neraka, und seitdem war das Leben des Hauptmannes ein einziger Alptraum.
Die Fürsten sollten die Stadt gemäß ihrem Rang betreten.
Also traf Lord Ariakus als erster mit seinem persönlichen Gefolge ein – mit seinen Soldaten, seinen Leibwächtern, seinen Drachen; dann folgte Kitiara, die Finstere Herrin, mit ihrem persönlichen Gefolge – mit ihren Soldaten, ihren Leibwächtern, ihren Drachen; dann Lucien von Takar mit seinem persönlichen Gefolge, bis hin zum Drachenfürsten Toede von der östlichen Front.
Dieses System war nicht nur entworfen worden, um die Ranghöchsten zu ehren. Es stand die Absicht dahinter, große Mengen von Soldaten und Drachen sowie ihre Vorräte in einen Komplex hinein- und wieder aus ihm hinauszubewegen, der niemals für die Beherbergung großer Konzentrationen von Streitkräften vorgesehen war. Es war ein gutes System und hätte funktionieren können. Unglücklicherweise gab es von Anfang an Schwierigkeiten, da Lord Ariakus sich um zwei Tage verspätete.
War das Absicht gewesen, um diese Verwirrung zu schaffen, von der er genau wußte, daß sie eintreten würde? Der Hauptmann wußte es nicht und wagte auch nicht zu fragen, aber er hatte seine eigenen Theorien. Das bedeutete natürlich, daß die Fürsten, die vor Ariakus eintrafen, gezwungen waren, in der Ebene außerhalb des Tempelareals ihr Lager aufzuschlagen, bis der Lord seinen Einzug gehalten hatte. Ärger war unvermeidlich. Die Drakonier, Goblins und menschlichen Söldner wollten die Vergnügungen der Lagerstadt genießen, die hastig auf dem Tempelareal errichtet worden war. Sie waren lange Strecken marschiert und verständlicherweise wütend, daß ihnen dieses Vergnügen versagt wurde.
Viele schlichen nachts über die Mauern, von den Tavernenangezogen wie Fliegen vom Honig. Raufereien brachen aus, denn die Soldaten eines Fürsten waren nur ihrem Herrscher treu ergeben und keinem anderen. Die Verliese unter dem Tempel waren überfüllt. Der Hauptmann befahl schließlich seinen Männern, die Betrunkenen jeden Morgen in Schubkarren aus der Stadt zu befördern und sie in der Ödnis abzuladen, wo sie von ihren zornigen Kommandanten aufgesammelt wurden.
Streitereien entfachten sich auch bei den Drachen, da jeder Leitdrache versuchte, die Herrschaft über die anderen zu übernehmen. Ein großer Grüner, Cyan Blutgeißel, hatte sogar einen Roten im Kampf um einen Hirsch getötet. Pech für Cyan, denn der Rote war ein Lieblingstier der Dunklen Königin gewesen.
Der Grüne war jetzt in einer Höhle unterhalb von Neraka eingesperrt, wo sein Heulen und heftiges Schwanzwedeln Anlaß zu der Befürchtung gab, ein Erdbeben wäre im Anmarsch.
Als der Hauptmann am Morgen des dritten Tages die Nachricht erhielt, daß Ariakus eingetroffen sei, fiel er vor Dankbarkeit fast auf die Knie. Eilig rief er seine Männer zusammen und erteilte Anweisungen für den großen Einzug. Alles verlief glatt, bis einige hundert Drakonier von Toede Ariakus' Soldaten das Tempelareal betreten sahen. Betrunken und nicht mehr unter der Kontrolle ihrer unfähigen Vorgesetzten, versuchten sie auch, einzumarschieren. Über diese Störung aufgebracht, gaben Ariakus' Offiziere ihren Männern den Befehl, zurückzuschlagen. Chaos setzte ein.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Drachendämmerung»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachendämmerung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Drachendämmerung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.