• Пожаловаться

Roger Zelazny: Corwin von Amber

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny: Corwin von Amber» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Фэнтези / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Roger Zelazny Corwin von Amber

Corwin von Amber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corwin von Amber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Roger Zelazny: другие книги автора


Кто написал Corwin von Amber? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Corwin von Amber — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corwin von Amber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich trug schwarze Hosen, und die drei Hemden, die ich gekauft hatte, wiesen eine annähernd graue, silbrige Färbung auf. Mein Jackett war ebenfalls schwarz.

Wieder wandte ich mich den Karten zu, und da war Flora in einem Gewand, das so grün war wie das Meer – so wie ich sie gestern abend im Geiste gesehen hatte; dann ein schwarzhaariges Mädchen mit denselben blauen Augen. Das Haar hing ihr lang herab, und sie war ganz in Schwarz gekleidet, mit einem Silbergürtel um die Hüften. Sie hieß Deirdre. Dann kam Fiona, deren Haar mich an Bleys oder Brand denken ließ und die meine Augen und einen Teint wie Perlmutter hatte. Ich haßte sie, sobald ich die Karte umgedreht hatte. Die nächste war Llewella, das Haar zu den jadegrünen Augen passend; sie trug ein schimmerndes graugrünes Gewand mit einem lavendelfarbenen Gürtel und sah traurig aus. Irgendwoher wußte ich, daß sie nicht so war wie die anderen. Aber auch sie war meine Schwester.

Eine riesige Entfernung, ganze Welten schienen mich von all diesen Menschen zu trennen. Trotzdem schienen sie mir körperlich sehr nahe zu sein.

Die Karten fühlten sich dermaßen kalt an, daß ich sie schnell wieder hinlegte, wenn auch mit gewissem Widerwillen, den Kontakt mit ihnen zu verlieren.

Aber es gab keine weiteren Karten. Die anderen waren unbedeutende Symbole. Und ich wußte irgendwie – wieder dieses Irgendwie, ah, irgendwie! –, daß mehrere Karten fehlten.

Doch ich hätte um alles in der Welt nicht sagen können, was auf den fehlenden Trümpfen dargestellt war.

Diese Erkenntnis bedrückte mich seltsam, und ich nahm meine Zigarette zwischen die Finger und überlegte.

Warum kamen all diese Erinnerungen so schnell zurück, wenn ich die Karten betrachtete – warum fluteten sie mir in den Kopf, ohne ihren Hintergrund oder den größeren Zusammenhang gleich mitzubringen? Natürlich wußte ich jetzt mehr als zu Anfang, jedenfalls im Hinblick auf Namen und Gesichter. Aber das war so ziemlich alles.

Ich vermochte die Bedeutung der Tatsache nicht zu ergründen, daß wir alle auf diesen Karten festgehalten worden waren. Dabei verspürte ich den starken Wunsch, ein solches Spiel zu besitzen. Doch wenn ich Floras Karten an mich nahm, merkte sie sofort, daß sie fehlten, und das konnte Ärger bringen. Ich legte sie also wieder in die kleine Schublade hinter der großen Lade und schloß sie ein. Und dann zermartete ich mir das Gehirn – und wie, bei Gott! Aber ich kam nicht weiter.

Bis ich auf ein Zauberwort stieß.

Amber.

Gestern abend hatte mich dieses Wort ziemlich erschüttert – und zwar so sehr, daß ich der Erinnerung bisher bewußt aus dem Weg gegangen war. Doch jetzt schlich ich näher heran. Jetzt bewegte ich das Wort im Geiste hin und her und untersuchte alle Gedanken, die mir dabei kamen.

In dem Wort knisterte eine starke Sehnsucht und eine gewaltige Nostalgie. Ganz im Innern umschloß es Begriffe wie verlorene Schönheit und große Taten und ein Machtbewußtsein, das geradezu allumfassend war. Irgendwie gehörte dieses Wort zu meinem Sprachschatz. Irgendwie war ich ein Teil davon, und es war ein Teil von mir. Es war der Name eines Ortes, das erkannte ich nun. Es war der Name eines Ortes, der mir einmal sehr vertraut gewesen war. Doch das Wort beschwor keine Bilder herauf, nur Gefühle.

Wie lange ich so dasaß, weiß ich nicht. Meine Träumereien hatten mich irgendwie von der Zeit gelöst.

Aus dem innersten Kern meiner Gedanken stieg die Erkenntnis auf, daß es leise geklopft hatte. Dann drehte sich langsam der Türknauf, und das Mädchen – Carmella – trat ein und erkundigte sich, ob ich zu Mittag etwas essen wollte.

Die Vorstellung behagte mir, und ich folgte ihr in die Küche und aß ein halbes Hähnchen und trank ein großes Glas Milch.

Schließlich nahm ich einen Topf Kaffee mit in die Bibliothek, wobei ich den Hunden aus dem Weg ging. Ich war gerade bei meiner zweiten Tasse, als das Telefon klingelte.

Es kribbelte mir in den Fingern, den Hörer abzunehmen, doch ich vermutete, daß es überall im Haus Nebenapparate gab und Carmella sich bestimmt melden würde.

Aber das war ein Irrtum. Der Apparat klingelte weiter.

Schließlich konnte ich nicht mehr widerstehen.

»Hallo«, sagte ich. »Hier bei Flaumel.«

»Könnte ich bitte Mrs. Flaumel sprechen?«

Es war die Stimme eines Mannes; er sprach hastig und etwas nervös. Er schien außer Atem zu sein, und seine Worte kamen gedämpft und durch das schwache Surren und die Gespensterstimmen, die auf ein Ferngespräch hindeuten.

»Tut mir leid«, sagte ich. »Sie ist im Augenblick nicht hier. Kann ich ihr etwas ausrichten, oder soll sie Sie anrufen?«

»Mit wem spreche ich denn?« wollte er wissen.

Ich zögerte. »Corwin«, sagte ich schließlich.

»Mein Gott!« rief er, und ein langes Schweigen trat ein.

Ich dachte schon, er hätte aufgelegt. »Hallo?« fragte ich noch einmal, als er wieder zu sprechen begann.

»Lebt sie noch?« wollte er wissen.

»Natürlich! Mit wem spreche ich denn überhaupt?«

»Erkennst du meine Stimme nicht, Corwin? Hier ist Random. Hör zu, ich bin in Kalifornien und habe Ärger. Ich wollte Flora eigentlich nur bitten, mir Zuflucht zu gewähren. Hast du dich mit ihr zusammengetan?«

»Vorübergehend«, sagte ich.

»Ich verstehe. Gewährst du mir deinen Schutz, Corwin?« Pause. Dann: »Bitte!«

»Soweit ich kann«, erwiderte ich. »Aber ich kann Flora zu nichts verpflichten, ohne mit ihr abzustimmen.«

»Wirst du mich vor ihr beschützen?«

»Ja.«

»Dann genügt mir das völlig, Mann. Ich will sehen, daß ich es nach New York schaffe. Dabei muß ich etliche Umwege in Kauf nehmen, ich weiß also nicht, wie lange es dauert. Wenn ich den falschen Schatten aus dem Weg gehen kann, sehen wir uns dann. Wünsch mir Glück.«

»Glück«, sagte ich.

Dann ertönte ein Klicken, und ich lauschte noch eine Zeitlang dem fernen Summen und den Gespensterstimmen.

Der kecke kleine Random war also in Schwierigkeiten! Ich hatte das Gefühl, daß mir das eigentlich kein Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Aber in meiner jetzigen Lage war er einer der Schlüssel zu meiner Vergangenheit und wahrscheinlich auch zu meiner Zukunft. Ich würde also versuchen, ihm nach besten Kräften zu helfen, bis ich erfahren hatte, was ich von ihm wissen wollte. Ich wußte, daß zwischen uns nicht gerade die stärkste Bruderliebe herrschte. Aber ich wußte auch, daß er kein Dummkopf war; er hatte Ideen und Köpfchen und reagierte auf die verrücktesten Dinge seltsam sentimental; andererseits war sein Wort nicht die Spucke wert, die er dabei verbrauchte, und er hätte meine Leiche vermutlich an die nächste Universität verkauft, wenn er genug dafür bekommen konnte. Ich erinnerte mich gut an den kleinen Schwindler – mit einem schwachen Hauch von Zuneigung, vielleicht wegen ein paar hübscher Stunden, die wir zusammen verbracht hatten. Aber ihm vertrauen? Niemals! Ich beschloß, Flora erst im letzten Augenblick zu sagen, daß er im Anmarsch war. Er mochte mir als As im Ärmel nützlich sein.

Also schüttete ich noch etwas heißen Kaffee zu den Resten in meiner Tasse und trank langsam.

Vor wem rückte er aus?

Jedenfalls nicht vor Eric, denn sonst hätte er nicht hier angerufen. Später beschäftigte mich Randoms Frage, ob Flora etwa tot war, nur weil ich zufällig hier war. War sie wirklich so sehr mit dem von mir gehaßten Bruder verbündet, daß in der Familie das Gerücht umging, ich würde sie ebenfalls umbringen, wenn ich die Chance dazu erhielt? Die Vorstellung erschien mir seltsam, aber schließlich kam die Frage von ihm.

Und was war das eigentlich, weswegen sie sich verbündet hatten? Was war die Ursache dieser Spannung, dieser Opposition? Wie kam es, daß Random auf der Flucht war?

Amber.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corwin von Amber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corwin von Amber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Roger Zelazny: To Die In Italbar
To Die In Italbar
Roger Zelazny
John Betancourt: The Dawn of Amber
The Dawn of Amber
John Betancourt
Roger Zelazny: Domn al Luminii
Domn al Luminii
Roger Zelazny
Roger Zelazny: Nine Princes In Amber
Nine Princes In Amber
Roger Zelazny
libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Roger Zelazny
Отзывы о книге «Corwin von Amber»

Обсуждение, отзывы о книге «Corwin von Amber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.