• Пожаловаться

Roger Zelazny: Die Hand Oberons

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny: Die Hand Oberons» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию). В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: Фэнтези / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Roger Zelazny Die Hand Oberons

Die Hand Oberons: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Hand Oberons»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Roger Zelazny: другие книги автора


Кто написал Die Hand Oberons? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

Die Hand Oberons — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Hand Oberons», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Aber nein. Ich bin ihm vorhin selbst über den Weg gelaufen. Ich kann nicht gerade behaupten, daß es die angenehmste Begegnung gewesen ist.«

»Über den Weg gelaufen?« fragte Random. »Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.«

»Er hat Amber verlassen und verfügt über das Juwel des Geschicks . Hätte ich früher gewußt, was ich jetzt weiß, säße er nach wie vor in seinem Turm. Er ist der Gesuchte, und er ist sehr gefährlich.«

Random nickte.

»Ich weiß«, sagte er. »Martin hat alle unsere Vermutungen hinsichtlich des Überfalls bestätigt – es war Brand, der den Dolch führte. Aber was war das eben mit dem Juwel?«

»Er war als erster an dem Ort auf der Schatten-Erde, wo ich das Juwel zurückgelassen hatte. Nun muß er allerdings damit das Muster beschreiten und sich durch den Stein projizieren, um es auf sich einzustimmen und es einsetzen zu können. Er hat es auf dem Ur-Muster des echten Ambers versucht – ich konnte das verhindern. Dabei ist er mir allerdings entkommen. Ich komme gerade von Gérard; wir haben eine Abteilung Wächter dorthin geschickt, zu Fiona, damit er nicht zurückkehrt und es noch einmal versucht. Unser eigenes Muster und das in Rebma werden ebenfalls bewacht.«

»Warum ist er denn so scharf darauf, sich auf das Juwel einzustimmen? Damit er ein paar Unwetter heraufbeschwören kann? Himmel, dazu braucht er doch nur durch die Schatten zu wandern; dort kann er das Wetter bestimmen, wie es ihm gefällt.«

»Eine Person, die auf das Juwel eingestimmt ist, könnte es benutzen, um das Muster auszulöschen.«

»Oh? Und was passiert dann?«

»Die Welt, die wir kennen, geht unter.«

»Oh«, wiederholte Random und fuhr fort: »Woher weißt du das, zum Teufel?«

»Es ist eine lange Geschichte, und ich habe keine Zeit, sie dir zu erzählen. Jedenfalls stammt sie von Dworkin, und ich glaube das meiste, was er mir erzählt hat.«

»Den gibt es noch?«

»Ja«, sagte ich. »Aber davon später.«

»Na schön. Aber Brand muß verrückt sein, wenn er so etwas vorhat.«

Ich nickte.

»Ich glaube, er nimmt an, er könnte anschließend ein neues Muster schaffen und ein neues Universum, in dem er der führende Mann ist.«

»Wäre das denn möglich?«

»Theoretisch vielleicht. Aber selbst Dworkin hat gewisse Zweifel, daß sich diese Tat jemals wirksam wiederholen ließe. Die Kombination der Faktoren war irgendwie einzigartig . . . Ja, ich glaube wirklich, daß Brand geistesgestört ist. Wenn ich so in die Vergangenheit schaue, wenn ich an die Schwankungen in seiner Stimmung denke, an seine immer wiederkehrenden Depressionen, so scheint mir hier doch eine Art schizoides Verhalten vorzuliegen. Ich weiß nicht, ob ihn das Bündnis mit dem Feind jenseits der Grenze wirklich hat durchdrehen lassen oder nicht. Das ist im Grunde auch egal. Ich wünschte nur, er säße wieder in seinem Turm. Ich wünschte, Gérard wäre kein so guter Arzt.«

»Weißt du, wer mit dem Messer auf ihn losgegangen ist?«

»Fiona. Du kannst dir die Geschichte von ihr erzählen lassen.«

Er lehnte sich an meinen Grabspruch und schüttelte den Kopf. »Brand«, sagte er. »Verdammt! Jeder von uns hätte mehrfach nicht übel Lust gehabt, ihn umzubringen – in der alten Zeit. Doch sobald er uns genug gepiesackt hatte, änderte er sich. Nach einer Weile sagte man sich dann, daß er ja gar kein so übler Bursche war. Nur schade, daß er nicht einen von uns im falschen Augenblick ein wenig zu sehr gereizt hat . . .«

»Dann darf ich doch annehmen, daß jetzt keine Rücksicht mehr genommen wird«, sagte Martin.

Ich blickte ihn an. Die Muskeln um seinen Mund waren angespannt, seine Augen waren zusammengekniffen. Eine Sekunde lang huschten all unsere Gesichter über seine Züge, als würde ein Spiel unserer Familienkarten aufgeblättert. All unser Egoismus, Haß, Neid und Stolz schienen in jenem Augenblick vorüberzuströmen – dabei war er noch nicht einmal in Amber gewesen. Irgend etwas zerriß in mir, und ich packte ihn an den Schultern.

»Du hast guten Grund, ihn zu hassen«, sagte ich, »und die Antwort auf deine Frage lautet ›ja‹. Die Jagdsaison ist eröffnet. Die einzige Möglichkeit, mit ihm fertigzuwerden, scheint mir die totale Vernichtung zu sein. Ich habe ihn selbst gehaßt, solange er nur eine Abstraktion war. Doch jetzt ist das etwas anderes. Ja, wir müssen ihn töten. Aber dieser Haß soll nicht bestimmend sein für deine Aufnahme in unsere Gruppe. Es hat schon zuviel Haß zwischen uns gegeben. Ich sehe dein Gesicht – ich weiß nicht . . . Es tut mir leid, Martin. Im Augenblick passiert einfach zuviel. Du bist jung. Ich habe schon mehr gesehen. Einiges macht mir eben . . . anders zu schaffen. Das ist alles.«

Ich ließ ihn los und trat zurück.

»Erzähl mir von dir«, forderte ich ihn auf.

»Lange Zeit hatte ich Angst vor Amber«, begann er, »und ich würde sagen, daß das noch immer so ist. Seit Brands Angriff auf mich habe ich in der Furcht gelebt, daß er mich noch irgendwo erwischen würde. Seit Jahren fühle ich mich verfolgt, habe ich wohl Angst vor euch allen. Die meisten von euch kannte ich nur als Bilder auf Karten – Bilder mit einem schlechten Ruf. Ich sagte Random -Vater –, daß ich euch nicht alle auf einmal kennenlernen wollte, und er schlug vor, zuerst mit dir zu sprechen. Keiner von uns wußte zu der Zeit, daß du dich besonders für gewisse Dinge interessieren würdest, die ich weiß. Nachdem ich dann davon gesprochen hatte, sagte Vater, ich müßte dich so schnell wie möglich sprechen. Er hat mir die Dinge geschildert, die hier im Gange sind und – ja, ich weiß etwas darüber.«

»Das ahnte ich schon – als nämlich vor nicht allzu langer Zeit ein bestimmter Name erwähnt wurde.«

»Die Tecys?« warf Random ein.

»Richtig.«

»Es ist schwierig, einen Anfang zu finden . . .«, sagte Martin.

»Ich weiß, daß du in Rebma aufgewachsen bist, das Muster beschritten hast und deine Macht über die Schatten benutzt hast, um Benedict in Avalon zu besuchen«, sagte ich. »Benedict erzählte dir mehr über Amber und die Schatten, lehrte dich den Gebrauch der Trümpfe, bildete dich an den Waffen aus. Später bist du aufgebrochen, um allein durch die Schatten zu ziehen. Und ich weiß, was Brand dir angetan hat. Das wär´ auch schon alles.«

Er nickte und starrte nach Westen.

»Nachdem ich Benedict verlassen hatte, bin ich jahrelang durch die Schatten gereist«, sagte er. »Es waren die glücklichsten Jahre, an die ich mich erinnern kann. Abenteuer, Spannung, neue Erkenntnisse, neue Bekanntschaften. In einem Winkel meines Gehirns nistete immer der Gedanke, daß ich eines Tages, wenn ich schlauer und härter – und erfahrener – sein würde, nach Amber reisen und meine anderen Verwandten kennenlernen wollte. Dann erwischte mich Brand. Ich lagerte an einem kleinen Hang, ruhte mich aus von einem langen Ritt und aß etwas zu Mittag. Ich war unterwegs zu den Tecys, die meine Freunde sind. Brand setzte sich mit mir in Verbindung. Ich hatte Benedict über seinen Trumpf erreicht, als er mich mit den Karten bekanntmachte. Er hatte mich sogar manchmal hindurchgeholt, so daß ich wußte, worum es sich handelte. Dieser Kontakt nun fühlte sich genauso an, und im ersten Augenblick dachte ich, es müsse Benedict sein. Aber nein. Brand rief mich an – ich erkannte ihn von seiner Karte. Er stand in der Mitte eines Gebildes, bei dem es sich offenbar um das Muster handelte. Ich war neugierig. Ich wußte nicht, wie er mich erreicht hatte, denn meines Wissens gab es für mich keinen Trumpf. Er redete eine Minute lang – ich habe seine Worte vergessen –, und als alles fest und klar war, da . . . stach er nach mir. Ich stieß ihn fort und riß mich los. Doch irgendwie hielt er den Kontakt. Ich hatte große Mühe, die Verbindung zu unterbrechen, und als es mir gelungen war, versuchte er mich wiederzufinden. Doch ich vermochte ihn abzublocken; Benedict hatte mir das beigebracht. Er versuchte es noch mehrmals, doch ich sperrte mich. Schließlich gab er es auf. Ich befand mich in der Nähe der Tecys. Irgendwie kam ich auf mein Pferd und schaffte es zu ihnen. Ich glaubte schon, ich müsse sterben, war ich doch noch nie so schwer verletzt gewesen. Nach einer gewissen Zeit aber begann ich mich zu erholen. Dann wuchs die Angst, Angst, daß Brand mich finden und – vollenden würde, was er begonnen hatte.«

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Hand Oberons»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Hand Oberons» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Roger Zelazny: To Die In Italbar
To Die In Italbar
Roger Zelazny
Roger Zelazny: Domn al Luminii
Domn al Luminii
Roger Zelazny
Roger Zelazny: Nine Princes In Amber
Nine Princes In Amber
Roger Zelazny
Roger Zelazny: Heer van het licht
Heer van het licht
Roger Zelazny
libcat.ru: книга без обложки
libcat.ru: книга без обложки
Roger Zelazny
Отзывы о книге «Die Hand Oberons»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Hand Oberons» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.