Arthur Conan Doyle - Die vergessene Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Conan Doyle - Die vergessene Welt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die vergessene Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die vergessene Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

AIs Professor Challenger von einer SüdamerikaExpedition zurückkehrt und behauptet, in einem abgelegenen Gebiet Dinosaurier, Flugsaurier und ähnliche längst ausgestorbene Ungeheuer der Urzeit entdeckt zu haben, bricht die Fachwelt in schallendes Gelichter aus. Er wird als Aufschneider und Scharlatan bezeichnet. 
Doch das läßt Professor Challenger sich nicht nachsagen. Er ist bereit, seine Behauptungen zu beweisen. Zusammen mit seinem wissenschaftlichen Gegenspieler, einem Zeitungsreporter und einem erfahrenen Großwildjäger bricht er in den Dschungel auf.
Und tief im Herzen des Amazonasbeckens entdecken die wagemutigen Forscher ein Plateau, auf dem sich tatsächlich urweltliche Tiere und Menschen erhalten haben, die sich auf dem schmalen Lebensraum blutige Gemetzel liefern.
SIR ARTHUR CONAN DOYLE (22.5.1859 Edinburgh - 7.7.1930 Windlesham bei Crowborough/Sussex), der Erfinder von Sherlock Holmes, jener Detektivgestalt, die zur Legende wurde, hat nicht nur Kriminalromane, sondern mit »Die vergessene Welt« auch einen der größten Fantasy-Romane aller Zeiten geschrieben. Wir legen hiermit das Werk in einer illustrierten Neuübersetzung und in neuer Ausstattung vor.
Titel der englischen Originalausgabe THE PROFESSOR CHALLENGER STORIES THE LOST WORLD
Deutsche Übersetzung von Elisabeth Simon
Die Textillustrationen schuf Hubert Schweizer Die Karten auf den Seiten 91 und 143 zeichnete Erhard Ringer

Die vergessene Welt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die vergessene Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Spätnachmittag erreichten wir den See. Als wir aus dem Gebüsch hervortraten und die Wasserfläche vor uns liegen sahen, stießen die Indianer einen schrillen Freudenschrei aus und zeigten aufgeregt nach vorn. Dort bot sich uns ein wundervoller Anblick. Leicht über die glasige Oberfläche dahingleitend, kam eine ganze Flotte von Kanus geradewegs auf unser Ufer zu. Sie waren noch einige Meilen entfernt, kamen aber mit großer Geschwindigkeit näher, und bald konnten die Ruderer uns sehen. Sofort erhob sich bei ihnen ein lautes Freudengeheul. Sie standen von ihren Sitzen auf und schwangen Paddel und Speere. Dann machten sie sich wieder ans Werk, flogen über die Wasserfläche dahin, zogen ihre Boote auf den flachen Sand hinauf und liefen auf uns zu. Mit lauten Begrüßungsrufen warfen sie sich vor ihrem jungen Häuptling zu Boden. Ein älterer Mann mit einer Halskette, einem Armband aus funkelnden Perlen und einem schönen bernsteinfarbenen Fell über den Schultern ging auf den Jüngling zu und umarmte ihn. Er deutete auf uns und stellte ein paar Fragen, dann kam er würdevoll näher und umarmte der Reihe nach jeden von uns. Anschließend mußte sich auf seinen Befehl der ganze Stamm vor uns zu Boden werfen. Mir war diese sklavische Verehrung reichlich peinlich. Lord John und Summerlee schien es nicht anders zu gehen. Bloß Challenger blühte auf wie eine Blume im Sonnenschein.

»Sie mögen unterentwickelt sein«, sagte er, strich sich den Bart und blickte auf sie herab. »Aber ihr Benehmen gegenüber Höhergestellten könnte so manchem unserer Europäer als Beispiel dienen. Sonderbar, wie unfehlbar doch die Instinkte des Naturmenschen sind!«

Die Eingeborenen befanden sich offenbar auf Kriegspfad, denn jeder Mann war mit einem Speer - einem langen Bambusstab mit Knochenspitze -, Pfeil und Bogen und einer Art Keule oder Streitaxt bewaffnet. Die zornigen Blicke Richtung Wald und die häufige Wiederholung des Wortes Doda zeigten deutlich genug, daß sie losgezogen waren, um den Sohn des alten Häuptlings zu retten oder seinen Tod zu rächen.

Der Stamm hielt jetzt, in weitem Kreis hockend, Kriegsrat ab. Wir saßen in der Nähe auf einer Basaltplatte und sahen ihnen zu. Zwei oder drei Krieger sprachen. Schließlich hielt unser junger Freund eine zündende Ansprache mit derart lebhaftem Mienenspiel und beredten Gesten, daß wir alles so gut verstanden, als beherrschten wir seine Sprache.

»Was nützt es euch, umzukehren?« sagte er sinngemäß. »Früher oder später müssen wir doch den Kampf wagen. Eure Brüder sind ermordet worden. Was hilft es, daß ich diesmal heil zurückgekommen bin? Die anderen sind tot. Für keinen von uns gibt es Sicherheit. Jetzt sind wir versammelt und bereit zu kämpfen.« Er deutete auf uns. »Diese seltsamen Menschen sind unsere Freunde. Sie sind große Krieger und hassen die Affenmenschen genauso wie wir. Sie gebieten .« - hier zeigte er zum Himmel empor -»über Donner und Blitz. Wann haben wir noch einmal eine solche Gelegenheit? Wir wollen kämpfen und entweder sterben oder für alle Zeiten in Sicherheit leben. Wie könnten wir sonst unseren Frauen wieder unter die Augen treten, ohne uns schämen zu müssen?«

Die kleinen rothäutigen Krieger ließen sich kein Wort seiner Rede entgehen. Als er geendet hatte, brachen sie in stürmischen Beifall aus und schwangen ihre primitiven Waffen durch die Luft. Der alte Häuptling trat zu uns und fragte etwas, wobei er auf den Wald deutete. Lord John machte ihm ein Zeichen, daß er warten sollte, und wandte sich dann zu uns.

»Sie müssen jetzt selber entscheiden, was Sie machen«, sagte er. »Was mich betriffi, so möchte ich dringlichst mit diesem Affenpack abrechnen. Wenn wir es schaffen, sie auszurotten, brauchte darum niemand traurig zu sein. Ich ziehe mit diesen kleinen roten Kerlen mit und helfe ihnen aus dem Dreck. Und Sie, Malone?«

»Ich gehe auch mit.«

»Und Sie, Challenger?«

»Wie können Sie da fragen?«

»Und Sie, Summerlee?«

»Mir scheint, wir kommen immer weiter vom Zweck dieser Expedition ab, Lord John. Sie dürfen mir ruhig glauben, daß ich, als ich meinen Lehrstuhl in London verließ, dies kaum in der Absicht tat, an einem Überfall von Indianern auf eine Menschenaffensiedlung mitzuwirken.«

»So kann es einem im Leben gehen«, sagte Lord John lächelnd. »Aber so ist es nun einmal. Wie lautet Ihre Entscheidung?«

»Die Angelegenheit erscheint mir äußerst fragwürdig«, sagte Summerlee. »Aber da Sie alle mitgehen, sehe ich kaum eine Möglichkeit, allein zurückzubleiben.«

»Dann wäre das also geregelt«, sagte Lord John, drehte sich wieder zu dem alten Häuptling um, nickte und tippte auf den Lauf seines Gewehrs.

Der alte Mann drückte uns allen nacheinander die Hand, und seine Leute schrien lauter als zuvor. Für einen Auforuch am gleichen Abend war es zu spät geworden, und so schlugen die Indianer ein primitives Biwak auf. Auf allen Seiten begannen Lagerfeuer zu flackern und zu rau-chen. Einige Männer waren im Dschungel verschwunden und kamen zurück, ein junges Iguanodon vor sich hertreibend. Es hatte einen Asphaltfleck an der Schulter. Als wir einen der Eingeborenen mit Besitzermiene vortreten und seine Einwilligung zum Schlachten des Tieres geben sahen, begriffen wir, daß diese sich wie Rinderherden in Privatbesitz befanden und die schwarzen Flecke wie die bei uns üblichen Brandzeichen die Herdenzugehörigkeit und deren Besitzer kennzeichneten. Stumpfsinnig, mit großem Körper, aber winzigem Hirn, ließen sich diese Tiere sogar von einem Kind aufstöbern und treiben.

In wenigen Minuten war das Tier zerteilt, und große Fleischstücke brieten über einem Dutzend Lagerfeuer, zusammen mit großen, schillernden Fischen, die mit Speeren im See gefangen worden waren.

Summerlee hatte sich in den Sand gelegt und schlief. Wir anderen streiften am Ufer entlang, auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Zweimal stießen wir auf Vertiefungen mit Lehm von der gleichen blauen Farbe wie im Sumpf der Pterodactylen. Es waren alte Vulkanschlote, und aus irgendeinem Grunde erregten sie Lord Johns größtes Interesse. Challenger wiederum wurde von einem brodelnden, gurgelnden Schlammgeysir angezogen, auf dessen Oberfläche irgend ein Gas große Blasen bildete. Er steckte ein hohles Schilfrohr hinein und schrie in kindlichem Entzücken auf, als er mit einem brennenden Streichholz am anderen Ende des Rohres einen Knall und eine blaue Stichflamme produzieren konnte. Noch erfreuter zeigte er sich, als es ihm gelang, einen Lederbeutel, den er über das Rohr gestülpt und mit Gas gefüllt hatte, in die Luft steigen zu lassen.

»Ein brennbares Gas, das entschieden leichter als Luft ist«, erklärte er. »Ich möchte behaupten, daß es einen beträchtlichen Anteil von freiem Wasserstoff enthält. Die Flut erfinderischer Einfalle ist bei G.E.Ch. noch nicht versiegt, mein junger Freund. Ich werde Ihnen noch beweisen, wie man sich die Natur nach seinem Willen dienstbar machen kann.«

Er war erfüllt von einem geheimen Plan, wollte aber nichts weiter verraten.

Von allem, was wir am Ufer sahen, erschien mir nichts so wundervoll wie die gewaltige Wasserfläche vor uns. Unsere Anwesenheit hatte alle Lebewesen vom Ufer verscheucht. Bis auf einige Pterodactylen, die hoch über unseren Köpfen ihre Kreise zogen und auf Abfälle wartete, blieb um das Lager herum alles still.

Ganz anders war es aber auf den rötlich leuchtenden Wassern des Gladys-Sees. Er kochte und brodelte vor Leben. Große schieferfarbene Leiber und hohe, gezackte Rückenflossen schossen in silbrigem Schaum aus dem Wasser empor und stürzten sich wieder hinab in die Tiefe. Auf den Sandbänken weiter draußen krochen schwerfällige Tiere herum - riesige Schildkröten, sonderbare Saurier und eine große, platte Kreatur, die sich wie eine pulsierende, fettig schwarze Masse langsam zum See hinunterwand. Da und dort ragten Schlangenköpfe aus dem Wasser, die mit einem kleinen Schaumkragen vorn und einer langen, strudelnden Welle hinten sich schnell dahinzogen, wobei sie in graziösen Bewegungen auf- und niederwogten. Als eines dieser Geschöpfe ein paar hundert Meter vor uns auf eine Sandbank glitt und dabei unterhalb des langen Schlangenhalses ein plumper, faßförmiger Rumpf mit riesigen Ruderflossen zum Vorschein kam, brachen Challenger und Summerlee, der sich inzwischen zu uns gesellt hatte, in Begeisterungsstürme aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die vergessene Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die vergessene Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arthur Conan Doyle - Die tanzenden Männchen
Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die Gutsherren von Reigate
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die drei Studenten
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die verschwundene Braut
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die sechs Napoleonbüsten
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die tanzenden Männchen
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die neue Katakombe
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die gestohlenen Zeichnungen
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Die Rückkehr von Sherlock Holmes
Sir Arthur Conan Doyle
Отзывы о книге «Die vergessene Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die vergessene Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x